ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Ford Focus MK1 Längslenker Problem(mit Foto)

Ford Focus MK1 Längslenker Problem(mit Foto)

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 16. August 2014 um 12:26

Hallo zusammen,

ich war gestern mit meinem FoFo beim TüV.

Dieser hat meinen Längslenker(hinten rechts)bemängelt, das Gummi wäre kaputt.

Da noch das Flexrohr undicht war und er es gerne erneuert haben wollte, hab ich mir einen Kostenvoranschlag geben lassen.

Dieser hat mich beinahe an den Rand der Verzweiflung gebracht.

1000€ für alles...(Flexrohr erneuern und das Gummizeugs an den Längslenker)

Jetzt zu meiner Frage =)

Kann man den Längslenker selber machen? und ist das wirklich SO teuer das es die 1000€ rechtfertigt?

Ich nehme auch gerne gute Werkstätte im raum Bonn/Köln an :D

Grüße PeepingNoise

Ähnliche Themen
19 Antworten

es muss doch nur die Buchse gewechselt werden, gerade beim Längslenker kann man diese einzeln tauschen, Original kostet die glaube um die 60€ das x2 macht keine 1000€ ....das Flexrohr kostet auch keine 100€ ausm Zubehör !

am 16. August 2014 um 12:40

Also ich lass arbeiten die ich nicht selber machen kann bei Auto Zybell in Köln machen.

Der macht gute Preise (akzeptiert auch angelieferte Teile) und die Arbeit ist auch super.

Hab bisher noch nie probleme gehabt.

Ruf einfach mal an

http://www.auto-zibell.de/

Gruß

Themenstarteram 16. August 2014 um 12:43

Ich hab mir das schon gedacht das die bei Ford(wo ich war) mich irgendwie übern tisch ziehen wollen.

Nachdem ich denen gesagt hab ich lasse das machen, meinten die "das Auto is schon 11 Jahre alt wollen sie kein neues?" ...NEIN!? Ich liebe mein Focus den geb ich nich so schnell weg Oo

Dann muss ich mal nach einer freien Werkstatt schauen=)

@Caravan-Driver

danke ich werde die mir mal ansehen :D

1000€ für 2 Sachen.. alles klar. Hättest du die mal gefragt ob die nur am Wochenende so lustig sind oder jeden Tag. :D:D

Themenstarteram 16. August 2014 um 16:08

Zitat:

Original geschrieben von cimenTo

 

1000€ für 2 Sachen.. alles klar. Hättest du die mal gefragt ob die nur am Wochenende so lustig sind oder jeden Tag. :D:D

Das hätte ich machen sollen xD

tja der Focus läuft halt zu lange ohne Probleme, und das sehen die Ford Händler nun mal nicht gern, die wollen halt Autos verkaufen :rolleyes: aber nicht mit uns MK1 Fahrern :D

Themenstarteram 16. August 2014 um 20:29

Zitat:

Original geschrieben von blackisch

tja der Focus läuft halt zu lange ohne Probleme, und das sehen die Ford Händler nun mal nicht gern, die wollen halt Autos verkaufen :rolleyes: aber nicht mit uns MK1 Fahrern :D

Genau SO siehts aus und nicht anders!! bis der Motor kaputt geht...und selbst dann frag ich mich ob ich mir nicht einen austausch Motor besorge xD

Themenstarteram 16. August 2014 um 21:16

Wo ich euch so schön dabei hab =D

Könnt ihr mir mit meiner Klima helfen?

Sie funktioniert nur Sporadisch(pustet nur kurz kalte Luft) wenn sie mal funktioniert pustet sie warme Luft(Die auch sehr streng riecht..irgendwie nach bio müll)

Hab das Problem erst neulich entdeckt

Kältemittel ist zu wenig drinnen, falls viel fehlt wäre die Frage ob nicht auch ein Leck vorhanden - das lohnt dann eigentlich kaum noch zu reparieren.

Wann wurde die Klima das letzte mal gefüllt? Ich würde die Klima erst einmal auf Undichtigkeiten prüfen lassen und dann entscheiden ob eine Reparatur nötig ist oder nur gefüllt werden muss.Eine Reparatur muss nicht unbedingt teuer sein. Habe meine schon selbst repariert.

Nutz mal die Suchfunktion!

Wenn sie nur einige Minuten funktioniert und dann nicht mehr, schalte sie mal aus und warte 15 Min.! Schalte sie wieder ein und wenn sie dann wieder kühlt, ist das Spiel der Kupplung zu groß! (Zu dem Thema findest du einiges in der SuFu!)

Schau mal bei kalten Motor in die Kupplung rein! Dort siehst du den Mitnehmer! Der muss sich mit drehen, wenn die Klima an ist und stoppen, sobald du die Klima aus schaltest! (Die Taktung von ca. 15 Sek. ein / 30 Sek. aus ist normal!)

Wenn die Klima nicht mehr kühlt, achte mal drauf, ob sich der Mitnehmer in der Kupplung noch dreht!

MfG

Themenstarteram 18. August 2014 um 8:59

Danke an alle, ihr habt mir sehr geholfen! *thumbs up*

Das Problem an der Buchse des Längslenkers ist die Arbeit. Ich habe beim FFH glaube ich 450 € gezahlt und bin damit günstig weggekommen. Da hat man schon höhere Summen hier im Forum verlangt.

Meine freie Werkstatt wollte mir da keine Summe nennen, da Aufwand unbekannt.

Selber machen? Ich meine hier steht das ein oder andere zu dieser Problematik im Forum. Benutz mal die Suche.

am 18. August 2014 um 13:00

Das Problem ist einmal der Ausbau des Lenkers. Das kann mit den Jahren recht aufwendig werden. Manch eine Werkstatt biegt den Lenker nach unten.

Das weitere Problem ist des Aus- und Einbau der Buchse. Dazu braucht man eine spezielle Druckvorrichtung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Ford Focus MK1 Längslenker Problem(mit Foto)