Noch am Leben dank 190er
Hi leute!
ich komme eigentlich aus der Opel-Ecke, aber ich wollte euch mal bewusst machen, was ihr für weltklasse autos fahrt!
ich hatte vor knapp einem halben mit meinem arbeitskollegen einen unfall mit seinem 190er. das war ein astreiner frontallknaller, wobei wir fast standen und der andere zwischen 80 und 100 km/h drauf hatte. der 190er hatte zwar kein airbag, wäre ich aber mit meinem kadett cabrio unterwegs gewesen, wäre ich jetzt 100%ig tot. da ich bei mercedes gelernt habe, halte ich es fast für unglaublich, was da passiert, bzw. nicht passiert ist. ich hatte "nur" eine brustkorbprellung und ein schleudertrauma.
ich wollte es euch nur noch mal bewusst machen, dass diese autos seinerzeit schon meilenweit voraus waren.
Tut alles, damit diese autos noch lange erhalten bleiben und schnallt euch immer an!
siehe bild
gruß aus Köln
Beste Antwort im Thema
Hi leute!
ich komme eigentlich aus der Opel-Ecke, aber ich wollte euch mal bewusst machen, was ihr für weltklasse autos fahrt!
ich hatte vor knapp einem halben mit meinem arbeitskollegen einen unfall mit seinem 190er. das war ein astreiner frontallknaller, wobei wir fast standen und der andere zwischen 80 und 100 km/h drauf hatte. der 190er hatte zwar kein airbag, wäre ich aber mit meinem kadett cabrio unterwegs gewesen, wäre ich jetzt 100%ig tot. da ich bei mercedes gelernt habe, halte ich es fast für unglaublich, was da passiert, bzw. nicht passiert ist. ich hatte "nur" eine brustkorbprellung und ein schleudertrauma.
ich wollte es euch nur noch mal bewusst machen, dass diese autos seinerzeit schon meilenweit voraus waren.
Tut alles, damit diese autos noch lange erhalten bleiben und schnallt euch immer an!
siehe bild
gruß aus Köln
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von grün_und_giftig
Hi leute!
ich komme eigentlich aus der Opel-Ecke, aber ich wollte euch mal bewusst machen, was ihr für weltklasse autos fahrt!
ich hatte vor knapp einem halben mit meinem arbeitskollegen einen unfall mit seinem 190er. das war ein astreiner frontallknaller, wobei wir fast standen und der andere zwischen 80 und 100 km/h drauf hatte. der 190er hatte zwar kein airbag, wäre ich aber mit meinem kadett cabrio unterwegs gewesen, wäre ich jetzt 100%ig tot. da ich bei mercedes gelernt habe, halte ich es fast für unglaublich, was da passiert, bzw. nicht passiert ist. ich hatte "nur" eine brustkorbprellung und ein schleudertrauma.ich wollte es euch nur noch mal bewusst machen, dass diese autos seinerzeit schon meilenweit voraus waren.
Tut alles, damit diese autos noch lange erhalten bleiben und schnallt euch immer an!siehe bild
gruß aus Köln
Hallo.
Erst einmal schön das es dir und deinem Kollegen gut geht.
Hatte auch schon mit meinem 190'er ein schweren unfall in Norwegen.
Der Mittelklassewagen des Unfallgegners (Schleudertrauma) war Totalschaden (ca.1m kürzer als vorher, Frontal). Mein 190'er hatte zwar einiges abbekommen aber ich konnte und durfte auf eigene Achse nach Deutschland zurück. (denn Rest erledigte ADAC-Rechtschutz)
Der Unfall war vor ca.10 Jahre und ich fahre noch immer denn selben, alten, treuen 190'er (natürlich repariert). Der Unfall hat mir gezeigt das dass kleine Eisenschwein so schnell nicht kaputt zu kriegen ist. Ich hatte im laufe der Jahre noch zwei unverschuldete kleinere Unfälle und hab meinem wagen immer wieder repariert auch als der sachverständige den wirtschaftlichen Tod feststellte. Aber er läuft und läuft und ...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,@AR147 ... du vergleichst schon wieder Äppel mit Birnen ...
Der 190er war seiner Zeit wirklich in Punkto Crashverhalten weit vorraus. Der hatte schon Crashergebnisse ... da träumten andere von ... als die Crashtests allgemeinverbindlich eingeführt wurden.
Natürlich ist der 190er ... HEUTZUTAGE eher unterer Durchschnitt ... aber er ist in der Tat gleich gut ... wie die C-Klasse. Dies kannst du aus dem US-NCAP Crashtest schließen.
Das Problem beim EuroNCAP Test ist ... und deshalb sind viele Fahrzeuge die bei der Einführung des EuroNCAP Tests schon am Markt waren auch mehr oder weniger durchgefallen ... der EuroNCAP Test wird nicht mehr, wie die älteren Crashtests bei 50 oder 55 km/h sondern bei über 60 km/h durchgeführt. Dadurch sind die Belastungen auf die Fahrzeuge merklich höher. Die Idee dahinter war : Die Hersteller dazu zubringen in die passive Unfalltechnologie NOCH mehr zu investieren als vorher.
Und das hat ja auch GUT funktioniert. Die Sache ist nur ... wer nen 190er kauft und fährt ... der hat ja nunmal kein Vermögen für ein neues Auto über, sondern legt zwischen 2 und 3000 Euro ins Auto an. Und für DAS Geld ist der 190er schon in Punkto Sicherheit bemerkenswert gut.
MFG Kester
Sehr guter Beitrag! Jeder einzelne Satz!
Der 190er war von Anfang an auf den seitlich versetzten Frontalaufprall ausgelegt.
Die erste Baureihe, die überhaupt auf diese Unfallart konstruktiv ausgelegt war, war die 1979 (!) auf den Markt gekommene S-Klasse W126.
Das hat man aufgrund von Untersuchungen der Daimler Unfallforschung so gemacht. Die haben nämlich schon in den 70er Jahren festgestellt, dass die meisten (und auch folgenschwersten) Frontalkollisionen nicht mit voller Überdeckung der Fahrzeugfronten passieren, sondern nur mit einer Teilüberdeckung. Hierbei steht dann nur ein Teil der Knautschzone zur Energieaufnahme zur Verfügung und nicht die volle Breite. Ist das Fahrzeug hierauf nicht ausgelegt, dann wird die Fahrgastzelle überbeansprucht und klappt zusammen.
Erst als Crashtests bei ADAC, ams, NCAP usw. populär wurden, begannen auch die anderen Hersteller mit der konstruktiven Auslegung ihrer Karosserien auf den seitlich versetzen Frontalanprall!
So bot der 190er zu seiner Bauzeit eine weit überdurchschnittliche Crashsicherheit.
Natürlich würde er sich mit dem aktuellen NCAP-Crashtest mit 64 km/h etwas schwer tun, aber das Auto ist ja auch bereits ein Vierteljahrhundert alt!!
auch wenn ihr dieses video vielleicht schon mal gesehen habt: sucht mal bei youtube nach "volvo 940 vs. renault modus". dort wird ein alter, riesiger volvo kombi gegen einen modus gefahren. ein durchaus interessantes ergebnis, mit dem ich ehrlich gesagt nicht gerechnet habe...
soviel zum thema große autos seien sicherer ^^
Der 190er war seinerzeit ein sicherheitstechnisch wegweisendes Auto in seiner Klasse. Mit heutigen Autos kann er aber weder in der aktiven noch in der passiven Sicherheit mithalten. Man darf wirklich nicht vergessen, dass das Auto wie schon geschrieben ein Vierteljahrhundert alt ist. Ein moderner Kleinwagen ist heute auf jeden Fall sicherer.
Picto