Noch 6 Monate..... :( :)
Jetzt ist es passiert....
nach langem Überlegen wird der Neue doch ein Grandland X Hybrid4.
letztendlich haben folgende Dinge den Ausschlag gegeben:
deutlich geringerer ECHTER Verbrauch (div. Tests 6 - 7l/100km zzgl Strom)
hinzu kommt das der Großteil im Bereich der elektrischen Reichweite realisiert werden kann/wird (Verbrauchskosten werden geringer werden)
0,5% Regelung für privat genutzte Dienstwagen
Leasinganzahlung "zahlt" die BAFA
wenigstens noch 2 Kameras für 360° statt nur noch 1 im Insignia B FL (vom FOH bestätigt)
legale Umweltspurnutzung im nahen Düsseldorf (kein Argument aber "nice-to-have"😉
alles im Vergleich zum neuen GSi ST zu sehen
vermissen werden wir
1. die BREMBOS, HUD, Matrixlicht/Pixellicht, das Panoramadach/Lenkradheizung (beides n.i.V. mit Hybrid) und den Platz im Kofferraum
das anfängliche Platzproblem für Urlaubsfahrten wird mittels Dachbox gelöst so wie es viele andere auch machen - z.T. auch trotz Riesenkombi (E, A6 oder Insignia)
Leasing mit 3J/15tkm ist mtl. 70€ teurer wird aber doppelt von der BAFA aufgefangen und og. 0,5% Regelung kommt on Top somit in allen Belangen deutlich günstiger.
für die Neugierigen...
LF 0,389 beim Insignia GSi ST
LF 0,45 beim GLX Hybrid4 Ultimate
wir werden die letzten 6 Monate die Fahrten genießen und ihn mit einem weinenden Auge zurück in hoffentlich gute Hände geben.
Ich wünsche euch allen weiterhin gute Fahrt und denjenigen welche den FL bestellt haben oder bestellen auch mit deren viel Spaß und knitterfreie Fahrt.
63 Antworten
Ist schon wahnsinnig wie man sich in D offensichtlich an den Leasingfaktor klammert und der dann so tief wie möglich sein soll.
So „schön“ das auch aussieht - verglichen werden kann er nicht zwischen verschiedenen Personen und wird daher hier immer wieder falsch betrachtet. Er kann nur aussagekräftig sein beim gleichen Modell und Bruttogrundpreis inkl Zubehor, sowie gleicher Laufzeit und gleicher jährlich gefahrener Kilometerleistung.
Die Höhe der Monatsrate ist abhängig von der jährlichen Km-Leistung sowie der Laufzeit. Ein Faktor 0.8 sagt nicht aus ob das jetzt für 10‘000 km/Jahr und eine Laufzeit vo 5 Jahren oder 25‘000 km/Jahr und 3 Jahren Laufzeit.
Früher kauften die Kunden Prozente - heute offenbar den Leasingfaktor. Da bin ich wohl der einzige der lieber ein Auto kauft.....
Vergleichbar sind einzig der effektive Leasingszins und der Nettopreis sowie die Rücknahmewertberechnung. Alles ander ist nichts als Schaumschlägerei.
Zudem sagt er ja gar nicht aus zu welchem Nettopreis das Fahrzeug erworben wurde - hier will doch sonst auch immer den Längsten haben bezüglich ausgehandelter Prozente😎
@Omegabesitzer
So habe ich meinen Wagen gekauft. Ich habe einen Barzahlungspreis verhandelt und die Umbauten und "Goodies" dazu, die ich noch haben wollte und mit dem Preis habe ich mir ein Leasing gesucht.
Ich bin am Ende deutlich günstiger gelandet als das Angebot von Opel.
Zitat:
@Lasseby schrieb am 18. Juni 2020 um 12:31:18 Uhr:
@Omegabesitzer
So habe ich meinen Wagen gekauft. Ich habe einen Barzahlungspreis verhandelt und die Umbauten und "Goodies" dazu, die ich noch haben wollte und mit dem Preis habe ich mir ein Leasing gesucht.Ich bin am Ende deutlich günstiger gelandet als das Angebot von Opel.
Ja was jetzt? 😁
Den Unterschied Kauf und Leasing bekommst du doch noch hin, oder?
Zitat:
@-Pitt schrieb am 18. Juni 2020 um 12:48:06 Uhr:
Zitat:
@Lasseby schrieb am 18. Juni 2020 um 12:31:18 Uhr:
@Omegabesitzer
So habe ich meinen Wagen gekauft. Ich habe einen Barzahlungspreis verhandelt und die Umbauten und "Goodies" dazu, die ich noch haben wollte und mit dem Preis habe ich mir ein Leasing gesucht.Ich bin am Ende deutlich günstiger gelandet als das Angebot von Opel.
Ja was jetzt? 😁
Den Unterschied Kauf und Leasing bekommst du doch noch hin, oder?
sale and lease back
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@SF-FFM schrieb am 18. Juni 2020 um 12:50:19 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 18. Juni 2020 um 12:48:06 Uhr:
Ja was jetzt? 😁
Den Unterschied Kauf und Leasing bekommst du doch noch hin, oder?sale and lease back
😉
Rückmietverkauf wird für Immobilien oder auch mobile Güter wie PKW, LKW, Baumaschinen und vergleichbare Gerätschaften angewendet.
Unternehmer und Privatpersonen, die Liquiditätsengpässe überbrücken müssen und aus unterschiedlichen Gründen nicht über ausreichende Bonität oder aussagekräftige Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) verfügen, nutzen diese Variante zur Generierung von Liquidität.
Aha, ein offizielles Armutszeugnis also. 😁
Blödsinn!
Wenn das klassische Leasing nicht mehr möglich ist, also die Lieferung z. B. schon stattgefunden hat, bleibt nur noch slb.
Ist einfach nen anderer Beschaffungsweg.
Wiese muss eigentlich immer alles wieder bei einer Antwort zitiert werden...? Erst recht wenn es sich gerade auf den letzten Beitrag bezieht...?? Dadurch wird das Forum unnötig aufgebauscht und wird schwer lesbar...
Damit Du die Übersetzung verstehst.........
Meine Güte ersetze dann Kauf durch Beschaffung oder was auch immer, ob ich den Leasingvertrag mit der Opelbank mache oder mit einer anderen Bank ist doch egal. Im Vertrag gibt es ein Vorkaufsrecht für mich und wenn ich will,, dann kann ich ihn nach dem Leasing zu einem festen Preis übernehmen (will ich aber wahrscheinlich nicht), auch dann hätte ich den Wagen günstiger bekommen, als Opel mir als Finanzierung angeboten hat.
So hab ich meinen Wagen gekauft passt da einfach nicht Punkt.
Der Rest ist mir völlig egal.
Na denn....
Meiner geht Anfang Oktober weg. Ein schönes Auto, aber leider nicht sehr emotional. Im Facelift wird massiv eingespart, kein Hybrid mit viel PS verfügbar usw. Mein nächster wird ein BMW nach 5 Opel. Irgendwie traurig.
Na wenn ein BMW emotional ist...
Hybrid ist eh nur Leut und Steuerzahler verarscht...
Argumente hin, Argumente her.
GLX und Insignia sind 2 völlig verschiedene Fahrzeugkategorien. (Man kann nicht beide lieben 😁 ).
Da wäre die Leasingrate für mich kein Argument. Wer gern Insignia fährt, kauft sich keinen SUV.
Auch wenn der FL keine Frontkamera mehr hat ist er eine ganz andere Liga.
Ich wünsch Dir trotzdem viel Glück. Auch wenn es noch ne Weile dauert. 😉
Zitat:
@MantaOmega schrieb am 8. Juli 2020 um 18:40:19 Uhr:
Na wenn ein BMW emotional ist...
Hybrid ist eh nur Leut und Steuerzahler verarscht...
...mal einen richtigen BMW fahren. Ein 114i vllt nicht gerade. Eine gute Fahrbarkeit weckt bei mir aber bspw sehr wohl positive Emotionen.
Platz und geringe Kosten eher sehr selten bei einem Fahrzeug.
Aber Emotionen werden bei den Leuten eben auch unterschiedlich ausgelöst 😉