No name navi für e46 im Net NEU
Hallo Gemeinde.
Ich war jetzt lange Zeit nicht da und aus langweile bisschen durch ebay gestöbert und dabei an was gestoßen was es bis dato nie gab für einen E46.
Na ja dieses Produkt wird womöglich sämtliche Problemme in Multimedia und HiFi bereich lösen,vorausgesetzt natürlich das Qualität stimmt.
Zum ersten mal sehe ich ein No Name Gerät in Original e46 Optik und Passgenau Doppel Din.Beinhaltet alles von Bluetooth,Navi,Karten Slot bishin zum Touchscreen.
Ich bin skeptisch und zwar sehr skeptisch das es eine Lösung gibt die Perfekt passt und alles bietet ohne dabei halbes Auto zu zerlegen.
Deswegen meine frage hat irgend jemand diese teil ausprobiert oder nährere Infos darüber besitzt.
Gruß und Danke http://cgi.ebay.de/...-DVD-GPS-Dualzone_W0QQitemZ180431763813QQcmdZVie
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von valinet
Wie sagt man so schön, der eigene Hund ist der beste, hat er noch so viele Flöhe 🙂Zitat:
Original geschrieben von DieselFanW
Lass mich raten... du hast das Ding noch nie selber getestet bzw live erlebt, richtig?
Hauptsache dummes Zeug schreiben...Die Fehlerliste bei den Fanatics umfasst mittlerweile 22 Punkte, ein Softwareupdate des Herstellers hat nichts gebracht, bzw. keiner weiß was da verändert wurde. Das Rauschen ist immer noch Thema, es meldete sich auf jemand aus der Audi Fraktion, da gibt es das Rauschen auch. Dynavin hat wohl dort versucht mit dicken Filtern am Eingang was daran zu ändern, hat wohl auch nicht geklappt. Liefertermine werden von China nicht eingehalten, bzw. es kommt weniger als vom Händler bestellt, auf Nachfragen des Händlers antwortet China einfach nicht und der Händler hat die Geräte im Voraus bezahlt. Ich denke bald hat sich das sowieso erledigt da kein Händler mehr das Risiko eingehen wird. Also ich muss das Gerät nicht besitzen um mir meine Meinung zu bilden.
Wider deinen Erwartungen hab ich das Dynavin nicht, aber ich hab alle Threads dazu in diversen Foren mitverfolgt und hab es auch ausprobieren können.
Was die Mängelliste betrifft: das ist (zum Großteil) Jammern auf hohem Niveau.
Es ist nun mal ein Low-Budget-Gerät, bei dem nicht viel Kohle in Entwicklung gesteckt wurde.
Wenn man den Preis mit 2Din Geräten renomierter Hersteller vergleicht, stellt man relativ schnell fest, dass man nirgendwo so viele Funktionen für so wenig Geld bekommt.
Und wer hätte es gedacht - die Sache hat einen kleinen Haken:
Das Navi ist nicht 100% durchdacht und die Komponenten nicht ausreichend aufeinander abgestimmt.
Wenn man es leid ist seid mobiles Navi an die Scheibe zu kleben und das Kabel ein-/ausstecken satt hat, war man bisher gezwungen entweder das orig. Navi nachzurüsten oder ein handelsübliches 1/2Din Navi zu verbauen.
Ersteres ist sehr aufwendig, teuer und schon gar nicht aktuell.
Zweiteres passt nicht zur Optik der e46-Mittelkonsole und ist bei der 2Din Variante auch nicht grad günstig.
Jetzt kommt das Dynavin mit "Vollausstattung" für <600€ und da stürzen sich die Leute natürlich drauf, klingt ja nach nem Schnäppchen. Nur sie denken nicht dran, dass man für das Geld nicht die gleiche Qualität erwarten kann, wie von den deutlich teureren Alternativen.
Die Leute wollen Billig, also kriegen sie auch Billig...
Aber wenn dann so ein Beitrag, wie der von Rokabii, kommt, dann frag ich mich, warum solche Leute nicht schon längst etwas perfektes auf den Markt gebracht haben. 🙄
Es hat nun mal alles seine Vor- und Nachteile.
Und so negativ über etwas zu schreiben bzw. die Menschen in gewisser Weise als dumm darzustellen, die das Gerät gekauft haben, find ich schon grenzwertig.
558 Antworten
Zitat:
(mir fällt der verdammte name jetzt nicht ein.. Dieser Kleber der aus einer Pistole kommt - wie löten nur mit kleber.. verdammt) und eingebaut..
Heißkleber?
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Heißkleber?Zitat:
(mir fällt der verdammte name jetzt nicht ein.. Dieser Kleber der aus einer Pistole kommt - wie löten nur mit kleber.. verdammt) und eingebaut..
rofl.. ich glaub das wars 😁
Ich werd jez dann in meiner Pause schnell zum Auto gehn und ein paar Bilder mit dem iphone machen und uploaden... hehe.. wofür hab ich mir dieses dumme handy auch gekauft 😁
Heißkleb ist übrigens eine sehr sehr schlechte Möglichkeit 😉
die "Klebekraft" der Stangen unterscheidet sich extrem!
Du kannst gute Stangen erwischen und schlechte...
zudem wenn die Sonne im Sommer drauf knallt solltest du dir eher angewöhnen mit 2K EpoxiHarz Kleber zu arbeiten der hält 140-160°C aus genauso wie gute Cynacrylat Klebstofft (Sekundenkleber)...
🙂
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Heißkleb ist übrigens eine sehr sehr schlechte Möglichkeit 😉
die "Klebekraft" der Stangen unterscheidet sich extrem!
Du kannst gute Stangen erwischen und schlechte...zudem wenn die Sonne im Sommer drauf knallt solltest du dir eher angewöhnen mit 2K EpoxiHarz Kleber zu arbeiten der hält 140-160°C aus genauso wie gute Cynacrylat Klebstofft (Sekundenkleber)...
🙂
Also hab mich da im vorhinein erkundigt, bevor ich mir die Stangen gekauft habe. Der Verkäufer hat mir dann welche empfohlen, die hab ich auch genommen. Bis jetzt kann ich mich nicht beschweren. Meine Konstruktion hat bis dato einen Winter und einen Sommer gut überstanden.
Im Übrigen, ich denke aber nicht, das ein TFT 140° aushält 😁
Im Normalbetrieb bewegen wir uns bei ca. maximal -20° bis +45°. Das muss der TFT packen sowie auch der bisschen Kleber.
Ähnliche Themen
ich wollte nur meine Erfahrungen in bezug auf Heißkleb kund tun... *g*
Also hier wie versprochen die Fotos.
Sind jetzt von der Quallität nicht so berauschend..., und saugen müsst ich auch mal wieder 😛
Sieht gut aus aber ich finde es weiter oben noch besser. Ist halt geschack sache🙄.
Kommst du überhaupt richtig an die Sietzheizung? Sieht ja sehr eng aus?
gruß
Zitat:
Original geschrieben von vitel2009
Sieht gut aus aber ich finde es weiter oben noch besser. Ist halt geschack sache🙄.
Kommst du überhaupt richtig an die Sietzheizung? Sieht ja sehr eng aus?
gruß
Ist in der Tat etwas eng oben mit den Knopfen. Aber man kann Sie nach wie vor gut betätigen. Ich hätt Sie lieber weiter unten platziert, ging aber auf Grund der Größe vom TFT nicht anders leider. Es gibt noch so genannte "open frame" TFTs, also welche ohne Rahmen außenrum, die sind natürlich dann etwas kleiner bei gleicher Bildgröße, jedoch auch fast 3 x so teuer.. Deshalb diese Variante. Mein TFT hat ca. 170 gekostet, openframes dagegen liegen bei 450..
Aber wenn man das Display in den Doppel-DIN-Schacht legt, ist das große Problem: Wohin mit dem Radio? Das Radio braucht man ja nach wie vor, um den Sound auf die Boxen zu bringen..
Ok, man könnte den Kabelbaum verlängern und es in das Hanschuhfach legen.. aber der Aufwand war selbst mir dann zuviel.
*meinenSenfdazugeb*
Hallo Leute,
ich war heute auf der Essen-Motorshow und hab das Ding life gesehen. Sieht nicht schlecht aus. Muss man schon sagen. Aber die Tasten finde ich jetzt von der Materialanmutung nicht wirklich toll. Jeder von euch kennt ja die Tasten eines originalen BMW-Radios....Die machen beim drücken keine geräusche. Die Tasten dieses Radios machen auf jedenfall ein Geräusch. Und das nicht zu leise.....
Wer von euch noch nach Essen fährt schaut euch das Ding an. Ist leider nicht angeschlossen und auch nur die Displayfront da. Findet ihr in Halle 9 an nem kleinen ChinaStand 🙂
Gruß Olli!
Zitat:
Original geschrieben von DJ Illy
Jeder von euch kennt ja die Tasten eines originalen BMW-Radios....Die machen beim drücken keine geräusche. Die Tasten dieses Radios machen auf jedenfall ein Geräusch. Und das nicht zu leise.....
Gruß Olli!
Jo das hatte ich ja auch schon moniert. Ist wirklich schrecklich aber da würde ich gerad noch drüber hinwegsehen wenn nicht die ganzen anderen Kritikpunkte wären. Aber ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf den ersten Bericht!
War heute auch in Essen was DJ.Illy schrieb kann ich auch bestätigen,nur noch ein paar Zusatz info`s
Gerätepreis 649€ Hab nicht versucht zu handeln,ist vieleicht auf der Messe möglich!?
Am Stand steht ein E46 mit eingebautem Gerät oder nur Diplay? Der Chinamann war auf jeden Fall
nicht in der Lage es mir vor zu führen,(versucht hat er es) gab mir dann zur Antwort gleiches
Gerät wie für Audi nur anderes Display.Ist in Vorführwand angeschlossen.
Zu beziehen bei Der Firma www.carconnected.de aber erst in zwei Wochen verfügbar.
Auf deren Seite hab ich das Gerät nicht gefunden,aber wer möchte kann ja mal Kontakt aufnehmen.
Habe einen Flyer von denen,da ist es abgebildet.
So hoffe ich konnte euch etwas helfen.
Gruß mac
Scan den Flyer doch mal, wenn du die Möglichkeit hast und poste Ihn!
Hallo,
könnten die Sound unterbrechungen vllt. etwas damit zu tun haben das in der Navi-Anwendung Klicktöne aktiviert sind?
Ich stelle mir das so vor das sobald eine Navi Ansage kommt das Radio runtergeregelt wird damit man auch die Anweisung hört. Nur leider geschieht dies auch sobald man in der Navi Software (und den Spielen) einen Button klickt. Vllt. hilft ja die Deaktivierung dieser Töne oder die Installation einer anderen Navi Software (z.B. TomTom), was ja kein größeres Problem sein sollte - da WinCE.
Ich beziehe mich auf dieses Video: http://www.youtube.com/watch?v=_-hbbUjsMrA&feature=related
Gruß
Hey da könnte echt was dran sein, hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Klingt auf jeden Fall plausibel. Mal schauen was unser "Versuchskaninchen" dazu sagt wenn er das Gerät in den Händen hält 😉
Hallo!
Finde dieses Navi echt nicht schlecht, besonders der Verkäufer kommt ja aus meiner Gegend, Nürnberg oder?
Kann mich zwar nur schwer von meinem Kassetteradio trennen, aber naja. Wird dann die Klimaautmatik eins tiefergesetzt und paßt das dort rein? Kann ich mit diesem Navi meinen 6-fachCd-Wechsler noch bedienen?
Vielen Dank!