NL weigert sich bei "Jungem Stern" den Assyst B zu übernehmen

Mercedes C-Klasse W203

Habe gerade ein kleines Problem mit meiner NL... nun würde ich Eure Meinung mal dazu hören, da sich MB hier äußerst unplausibel verhält...

also bei den Jungen Sternen wird ja mit der Wartungsfreiheit innerhalb von 6 Monaten und 7000 km geworben...

So... am 09.01.2010 haben wir den Jungen Stern übernommen... der letzte Assyst wurde im August 2008 gemacht. Restlaufzeit zum Zeitpunkt der Übernahme: 18.000 km...

am 08.07.2010 wurde ich nun vom KI aufgefordert den Assyst B durchführen zu lassen... dachte ich mir nur: PUUUHHHH Schwein gehabt... geht voll zu Lasten der NL... Falsch gedacht... denn seit dem ich das gemeldet habe, versucht sich die NL mit einer Ausrede nach der anderen da rauszureden:

zunächst wollte mir die Verkäuferin einreden, dass vom 09.01. bis zum 08.07. 2010 7(!!!) Monate verstrichen sind... Nachdem ich ihr wie in der 1. Klasse jeden einzelnen Monat mit den Fingern gezeigt habe, dass zum Schluss nur 6 Finger nach oben zeigen, wurde sie plötzlich ruhig... es hiess: ok, ich spreche nochmal mit dem Chef...

gesagt, getan: gestern kam nun die Antwort: Sie haben recht, es sind nur 6 Monate (achhhh wirklich), aber wir bekommen das dennoch nicht durch... der Chef meint, sie hätten ja 18.000 km fahren können. wenn Sie nur 6.000 fahren, können wir doch nix dafür!

HÄÄÄÄÄÄÄ????

wird mir jetzt von MB vorgeschrieben, wieviel ich zu fahren habe? Dann ist der Begriff "6 Monate Wartungsfreiheit" ja eine Leerfloskel... Ich meine da steht doch "Wartungsfreiheit innerhalb 6 Monate und 7.000 km"... dann greift ja diese Garantie ja nie... denn wenn ich 10.000 km in 6 Monaten fahre, greift sie ja nicht, weil ich die 7.000 km überschritten habe... und wenn ich in 6 Monaten weniger als 7.000 km fahre, greift sie auch nicht, weil mir vorgeworfen wird, ich fahre zu wenig...

ich kann nur noch den kopf schütteln...

Beste Antwort im Thema

Die Argumentation des Verkaufsleiters von wegen "hätte ja 18.000 fahren können" ist natürlich nicht ganz i.O. Aber mal etwas anderes: Wenn ich richtig rechne, handelt es sich um einen Tag, den das KI vor dem Ablaufdatum angezeigt hat, zumal das normalerweise eine Restlaufanzeige haben müsste. Zudem bist du fast an der Jungen Stern Fahrgrenze von 7,5 tkm dran. Nächste Frage ist, ob der 9.01. das Übernahmedatum oder das Kaufdatum ist? Wenn das Kaufdatum früher liegt, hat sich die Diskussion eh shcon erledigt.

Insofern würde ich mal aus der anderen Sicht kommen und mal fragen, ob du nicht mal Butter bei de Fische sein lässt? Aus meiner Sicht ist das Thema Wartungsfreiheit bis auf den einen Tag erfüllt. Klar kann man sich nun auch darüber noch vorzüglich streiten. Andererseits wette ich, dass du das Thema nicht an dem Tag gleich gemeldet hast und somit im Prinzip du nachweisen müsstest, dass die Anzeige wirklich an diesem einen Tag gekommen ist. Die von dir beschriebene Geschichte hört sich schon sehr strange an. Zudem gebe ich zu bedenken, dass ein Blick ins Serviceheft genügt hätte, um zu sehen, dass der nächste Service bald ansteht. Will damit nicht sagen dass du Unrecht hast, aber vielleicht sollte man auch mal die Position von MB nachvollziehen, die täglich hunderte Kunden haben, die auf ihr Recht pochen.

Daher würde ich mal sagen ist es durchaus berechtigt zu sagen, dass das Versprechen zu 99% eingehalten wurde. Daher reicht es aus meiner Sicht aus, wenn sie dir 1% der Kosten entgegenkommen. Was sie übrigens mit dem Angebot eines Paketpreises speziell für dich auch tun werden.

Gruß.

105 weitere Antworten
105 Antworten

Bremsscheiben und Beläge sind für unter 35€

Bei aller Liebe zur Sparsamkeit. Das ist nicht möglich. Es sei denn, sie sind vom LKW gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Bremsscheiben und Beläge sind für unter 35€

Bei aller Liebe zur Sparsamkeit. Das ist nicht möglich. Es sei denn, sie sind vom LKW gefallen.

Ich glaube ein Satz Gebrauchter aus Papua Neuguinea ist für den Preis durchaus zu bekommen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Bremsscheiben und Beläge sind für unter 35€

Bei aller Liebe zur Sparsamkeit. Das ist nicht möglich. Es sei denn, sie sind vom LKW gefallen.

Spielverderber.... und jetzt schreiben wir noch über der Verbrauch und der Spitzengeschwindigkeit unseres Kübels, dann passt es schon wieder 😁

Ich gebe mal 2Liter und 270Km/h vor, dann weiss man gleich wie die Latte hängt.... seit dem @bugatti1712 im Punkte Kulanz Massstäbe setzt will auch ich mich nicht länger verstecken 😁

Zitat:

Original geschrieben von Alfredo74



Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Bremsscheiben und Beläge sind für unter 35€

Bei aller Liebe zur Sparsamkeit. Das ist nicht möglich. Es sei denn, sie sind vom LKW gefallen.

Ich glaube ein Satz Gebrauchter aus Papua Neuguinea ist für den Preis durchaus zu bekommen. 🙂

Nicht aus Papas Neugierde, sondern von den

Niederländischen Pastillen!

Mann ist das ein Fred 😁

Ähnliche Themen

Mannomann. Macht mal die Augen auf und erkundigt euch.
Günstigstes Angebot BS+Beläge hinten: 33,90€.
Vorne ist für ca. 70€ zu haben.
40€ Öl, 10€ Filter, Fuelfilter, Aktivkohlefilter, Kleinteile.
Assy B unter 200€. Ende.

Nicht vom LKW gefallen sondern dirket vom Onlinehändler.

Zitat:

Original geschrieben von JoshyJS


Assy B unter 200€. Ende.

Nicht vom LKW gefallen sondern dirket vom Onlinehändler.

Also ein Assyst, der nicht vom LKW gefallen ist.

Und alles in bester Erstausrüsterqualität... 😛

Mir ist das vollkommen egal was für ein Label drauf ist.
Wichtig ist, dass die Teile ihren Dienst tun.
Das Öl für 25€ bei MB kommt aus dem selben fass wie
meines für 5,50€. Und die Beläge und Scheiben sehen
genau so aus und funktionieren genau so.
Nur steht nicht MB drauf sondern ATU oder irgend was anderes.
Die Filter sehen auch so aus und sind gleich gebaut.

Ich bin auch noch im Modellflug tätig.
Dawerden von diversen deutschen Firmen Teile für viel Kohle verkloppt.
Hergestellt wird das inzwischen zu 99% in China.
Dort ist es auch direkt bei vielen Händlern zu beziehen.
Preisunterschied HK -> D: bis zu 300% Aufschlag.

Aber nur zu: macht die Reichen reicher!

Zitat:

...

Aber nur zu: macht die Reichen reicher!

Hat 0 damit zu tun, jmd reich zu machen...

Ich sehe jeden Tag, dass Kunden meinen, günstig gekauft zu haben, und dann z.B. wg rubbelnden Bremsen oder zu grossem Verschleiss doch wieder Markenware kaufen, welche innerhalb der geforderten Toleranzen von Original-Ersatzteilen liegt...

Jeder so, wie er mag und was ihm seine Sicherheit wert ist...

Was das Öl anbelangt:
Mobil1 bei MB 27 € im Netz 8-9 € incl Versand, das stimmt schon.

Aber mit Bremsenteilen nicht von MB hat es hier schon viele Probleme gegeben, Suche gibt Auskunft!

Grüße
Hellmuth

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Was das Öl anbelangt:
Mobil1 bei MB 27 € im Netz 8-9 € incl Versand, das stimmt schon.

Aber mit Bremsenteilen nicht von MB hat es hier schon viele Probleme gegeben, Suche gibt Auskunft!

Grüße
Hellmuth

beim alten habe ich immer ATE bremsen genommen... null probleme...

werde aber evtl. nun doch originale nehmen. kann sie ja wo anders einbauen lassen

@JoshyJS: Nichts für ungut, jeder wie er meint. Auch Du wirst irgendwann merken und einsehen (oder auch nicht) dass Erstausrüsterqualität bei einigen Teilen nicht das gleiche wie original ist. Spreche aus Erfahrung, Bremsen kaufe ich schon lange nur original. Selbst ATE und wie sie alle heißen ist nicht gleich wie original, da kommen nicht "nur" andere Label drauf. Vor knapp 3 Monaten habe ich einen Querlenker getauscht, habe mir gedacht Meyle ist ganz gut und wird in vielen Foren gelobt. Das Ding eingebaut und nach etwas über 3000km, sagte man mir beim Assyst B er sei wieder am Kugelkopf ausgeschlagen. Weiß nicht, vielleicht hatte ich pech und ein Montagsprodukt erwischt. Egal, das Ding wieder raus, zur Reklamation eingeschickt und originalen in der "Apotheke" gekauft. Zum Glück habe ich die Achsvermessung noch nicht gemacht 😉 Habe zwar eine Gutschrift bekommen aber trotzdem 3 mal unterm Auto gelegen und 3-4std verschwendet. Jemand der das alles noch bezahlen muss, viel spaß.. Geiz ist nicht immer geil und kann teuer werden 😛
Ich schaue auch wo ich sparen kann, aber nicht am falschen ende.. Übrigens habe ich einen MB Händler gefunden der Teile etwas günstiger anbietet, ca. 20-35% je nach Teil muss man halt erfragen. Kleine Versandkosten, sehr zuverlässig und freundlich. Wer interesse hat, einfach eine PN.

P.S. Beim Öl gebe ich Dir recht, kaufe auch nicht das bei MB mit 300% Aufschlag 😁

Schönes WE noch, gruß R1000

Zitat:

Original geschrieben von JoshyJS


Mannomann. Macht mal die Augen auf und erkundigt euch.
Günstigstes Angebot BS+Beläge hinten: 33,90€.
Vorne ist für ca. 70€ zu haben.
40€ Öl, 10€ Filter, Fuelfilter, Aktivkohlefilter, Kleinteile.
Assy B unter 200€. Ende.

Nicht vom LKW gefallen sondern dirket vom Onlinehändler.

Du könntest sämtliche Kritik vom Tisch wischen, in dem du den Link des Onlinehändlers einfach reinstellst.

Viele Teile werden doch gar nicht mehr direkt von MB hergestellt , sondern werden schon
mit MB - Label eingekauft und dann mit vielen hundert Prozent Aufschlag dem Kunden verkauft.
Ok , so funktioniert unser Wirtschaftssystem , kann sich jeder seine eigne Meinung drüber bilden.
Auch gibt es im Zubehör qualitativ schlechte Teile , aber mit ein wenig Recherche im Internet ,
kann man Erstausrüsterqualität wesentlich billiger einkaufen , als direkt beim MB-Händler.
Auch erkauft man sich sehr oft "den guten Schlaf" mit völlig überteuerten Assists , Teile werden getauscht , die noch i.Ordnung sind , das alles nur um nicht die Gewährleistung zu riskieren.
Wenn man am Ende alle "nötigen Inspektionen , Assists usw." mal zusammenrechnet hat man sich den Gewährleistungserhalt meist sehr teuer erkauft.
Einige Motortalk - Mitglieder schlagen hier auf und erzählen was sie alles bei ihrer freundlichen MB-Niederlassung haben machen lassen....dolle Sache 😁

Ok , ich mache meine Ölwechsel selbst , bekomme mein Öl direkt vom Hersteller zu etwa 30%
des Ladenpreises , Auch bei Bremscheiben oder Belegen greife ich auf orginäre Hersteller wie ATE ,
Jurid , Sachs usw. zurück usw. und wenn man sich ein wenig bemüht auch near Händler EK.

Wenn ich beim Kauf eines jungen Sterns schon Angst hätte , das mir innerhalb der Gewährleistung
etwas kaputtgehen könnte, dann würde ich die Finger von dem Wagen lassen und mich bei einem
anderen Hersteller umschaun , wahrscheinlich ist das hier nicht das richtige Forum für mich ,
aber habe selten so "ängstliche" Autobesitzer gesehn wie hier.
Wir reden hier von der Marke Mercedes und die hat zu laufen , ohne wenn und aber regelmäßiger
Ölwechsel ok , Verschleissteile wechseln ok .... und gut ists , ich will mein Auto benutzen und nicht alle naselang beim MB - Händler überprüfen lassen.

Aber jeder wie er will und kann !

schöne Grüße
Wilhelm

Zitat:

Original geschrieben von Auto-Mobil


Viele Teile werden doch gar nicht mehr direkt von MB hergestellt , sondern werden schon
mit MB - Label eingekauft und dann mit vielen hundert Prozent Aufschlag dem Kunden verkauft.
.......
Wenn ich beim Kauf eines jungen Sterns schon Angst hätte , das mir innerhalb der Gewährleistung
etwas kaputtgehen könnte, dann würde ich die Finger von dem Wagen lassen und mich bei einem
anderen Hersteller umschaun , wahrscheinlich ist das hier nicht das richtige Forum für mich ,
aber habe selten so "ängstliche" Autobesitzer gesehn wie hier.

..... dem scheint tatsächlich so, denn ich habe selten User hier schreiben gesehen die so schlecht rechnen können. 😉

Wenn du deinen Aufwand mit Null ansetzt das ist das deine Sache, nun zu erwarten das andere ebenfalls ihre Leistung verschenken halte ich für leicht überzogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen