NL gibt keine Kulanz mehr auf SBC-Einheit für Wagen über 8 Jahre
Hallo Zusammen
Als mein Wagen die Meldung " Service Bremse - Werkstatt aufsuchen " auf computer bord anzeigen !
Bin ich sofort auf dem weg zur Niederlassung Berlin in der Prinzessinstr gefahren , dort gleich ein Kulanzanfragen auf der SBC einheit ...
Schlüsseln abgeben und abwarten ...
Nach zweite stunden später kommt der Meister und sagte .... dass MB kein Kulanz auf SBC einheit für Fahrzeug über 8 Jahre egal ob der Wagen ein lückenlose service heft besitze oder nicht ... Fahrzeug die älter als 8 Jahre sind übernimmt MB kein Kulanz auf SBC Bremse mehr !
Dann sagte er ... lassen Sie ihr Wagen hier , für 1900€ ist der Wagen wieder in ordnung ... und er macht mir noch ein 10% rabatt 🙂)
Ich bitte um rat und hilfe 🙁
Kurz zur mein Wagen : 220CDI , EZ Nov. 2002 , Km stand 151.000 km . serviceheft bis 2008 .
Beste Antwort im Thema
Das Spiel ist doch ganz einfach.
Jemand der betroffen ist und Rechtsschutz hat, sollte MB anzeigen.
Wenn ich einen Hightec LCD-LED-XY Fernseher für 5000 Euro kaufe und nach 1000 Betr.Std. der Bildschirm dunkel bleibt,
der VK mir dann sagt , ja das ist so bei allen da wird Vorsorglich abgeschaltet, und ein Teil für 500 Euro kaufen soll das das Bild wieder da ist,
dann ist das Betrug!!!
Das ist die größte Verarsche von MB die es gibt.
Ich pers. würde Auto-Bild und die Fachpresse anschreiben!!!!!
Wenn ein Teil kaputt geht, egal was es ist, ok Pech gehabt.
Aber Vorsorglich tauschen weil Bosch/MB seinem Scheißdreck nicht vertraut, das ist der Gipfel.
Hätte man das vorher gesagt, hätte jeder selber entscheiden können, kaufe ich die Karre od. lasse ich es.
1155 Antworten
Du bist echt niedlich. Wann habe ich behauptet, dass Deine Aussage Garantie bis 2031 nicht stimmt?
Du wurdest schon von @chruetters freundlich gebeten, das Dokument einmal hier einzustellen.
Da kam nichts.
Wenn das fakt ist, ist es doch gut. Dann kannst Du ja den Beleg auf den Tisch legen. Ich habe für die anderen Motortalker mit SBC gesprochen. Ich brauch keinen Beleg, weil ich einen Mopf ohne SBC habe. Deswegen werde ich den auch nicht raussuchen.
Vielleicht hast Du ja wirklich nichts in den Händen.....🤣
Zitat:
@svburke schrieb am 30. August 2025 um 17:39:46 Uhr:
Du bist echt niedlich. Wann habe ich behauptet, dass Deine Aussage Garantie bis 2031 nicht stimmt?
Du bist mit Sicherheit sehr niedlich und süß😁
Du wurdest schon von @chruetters freundlich gebeten, das Dokument einmal hier einzustellen.
Da kam nichts.
Einfach nochmal meinen vorherigen Kommentar lesen und danach handeln, wem das zu viel Arbeit ist, der braucht die Info nicht.....so wie du sie auch nicht brauchst.
Wenn das fakt ist, ist es doch gut. Dann kannst Du ja den Beleg auf den Tisch legen. Ich habe für die anderen Motortalker mit SBC gesprochen. Ich brauch keinen Beleg, weil ich einen Mopf ohne SBC habe. Deswegen werde ich den auch nicht raussuchen......
Dann verlange es auch nicht von mir.
Vielleicht hast Du ja wirklich nichts in den Händen.....🤣
In den Händen ?? Heutzutage läuft alles digital.😁
Ok, jetzt wissen alle Bescheid und können ihre Schlüsse daraus ziehen 🙂.
Kannst Dich wieder beruhigen und die Fett- und Unterstreich-Taste ausrasten und danke für das nette, gesteigerte Kompliment.😍.
Nur mal so:
Digitale Medien, wie das Internet und insbesondere hier Motortalk ermöglichen es, dass eine einzelne Person vielen Anderen helfen kann. Genau dort sind digitale Informationen bestens aufgehoben. Ist eigentlich eine feine Sache.
Das hier ist dann nur die Kategorie Hilfe zur Selbsthilfe. Ist auch für mich ok. Kann man so machen und ist natürlich auch eine Form der Hilfe.
Könnte aber viele Beteiligte „erfreuen“, wenn eine einzelne Person eine einfache, digitale Information für sich behält und alle anderen suchen lässt. Kann jeder für sich ausmachen, wie er so ein Verhalten benennen will und ob dann Motortalk abgewickelt werden kann, wenn irgendwann alle nach diesem Vorbild agieren.
Trotzdem schönen Sonntag noch.☀️
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen @svburke 👍
Ähnliche Themen
Zitat:
@svburke schrieb am 31. August 2025 um 08:19:08 Uhr:
Ok, jetzt wissen alle Bescheid und können ihre Schlüsse daraus ziehen 🙂.
Kannst Dich wieder beruhigen und die Fett- und Unterstreich-Taste ausrasten und danke für das nette, gesteigerte Kompliment.😍.
Nur mal so:
Digitale Medien, wie das Internet und insbesondere hier Motortalk ermöglichen es, dass eine einzelne Person vielen Anderen helfen kann. Genau dort sind digitale Informationen bestens aufgehoben. Ist eigentlich eine feine Sache.
Das hier ist dann nur die Kategorie Hilfe zur Selbsthilfe. Ist auch für mich ok. Kann man so machen und ist natürlich auch eine Form der Hilfe.
Könnte aber viele Beteiligte „erfreuen“, wenn eine einzelne Person eine einfache, digitale Information für sich behält und alle anderen suchen lässt. Kann jeder für sich ausmachen, wie er so ein Verhalten benennen will und ob dann Motortalk abgewickelt werden kann, wenn irgendwann alle nach diesem Vorbild agieren.
Trotzdem schönen Sonntag noch.☀️
Ach svburke, herrlich, wie du dich hier aufspielst – ohne selbst ein SBC-Fahrzeug zu besitzen, aber mit endlosen Vorträgen über „digitale Medien“ und „Forenkultur“. 🧐
Weißt du, was noch viel mehr Menschen helfen würde, als deine langen Sonntagsreden? Ein simpler Griff zum Telefonhörer und ein Anruf bei der Mercedes-Benz Hotline. Dauert keine 5 Minuten, liefert dafür aber echte Fakten statt Phrasen.
Aber klar, schreiben macht natürlich mehr Spaß als kurz zu recherchieren – immerhin kannst du dann wieder ganze Textwände darüber verfassen, wie man sich im Forum benehmen sollte. 🤷♂️
Kurz gesagt: Wer die Info wirklich braucht, bekommt sie sofort.
Wer sie nicht braucht (so wie du), kann sich auch gern weiter in Romanen über „Hilfe zur Selbsthilfe“ verlieren.
Schönen Sonntag noch – vielleicht schaffst du es ja, diesmal einen ohne Belehrungstext. ☀️
Für alle Beteiligten: Mercedes Hotline, Google, Wikipedia – da gibt’s die Infos zur SBC Garantie . Wer keine Lust auf suche hat, hat offensichtlich auch keine Probleme mit seiner Bremse. Glückwunsch!
Also ich hätte die Info auch gerne. Meine SBC ist noch original und der Wagen hat 465.000km gelaufen. Ich rechne deshalb jederzeit mit Problemen.
Die A005 soll angeblich halten, aber bei der KM Leistung....
Das ist das Problem mit diesen Internetmöchtegernalleswissern. Anonym was in die Welt setzen. Fakten schaffen Fehlanzeige. Sobald sie sich dann in die Ecke gedrängt fühlen, werden sie unfreundlich und schnell beleidigend.
Zitat:
@tomate67 schrieb am 31. August 2025 um 13:16:32 Uhr:
Also ich hätte die Info auch gerne. Meine SBC ist noch original und der Wagen hat 465.000km gelaufen. Ich rechne deshalb jederzeit mit Problemen.
Die A005 soll angeblich halten, aber bei der KM Leistung....
Die Teilenummer wie auch die Laufleistung sagen nichts über den Zustand der Komponenten der SBC aus. Wenn sie fällig ist, ist sie fällig, so wie alles andere auf der Welt auch. Hat man 1000 Euro auf der hohen Kante liegen, dann kann man auch beruhigt schlafen und sich keine Gedanken machen ob diesen Monat die SBC oder die Miete nicht bezahlt werden kann. Und steht der entsprechende Fehlercode im Speicher gibt’s die SBC eben auf Garantie.
Die Kosten sind die eine Sache, wichtiger ist die Verlässlichkeit. Niemand will im Urlaub fern der Heimat liegen bleiben und auch 100km von zu Hause weg können nervig werden. Gibt es Anzeichen, oder bleibt man von einem zum anderen Moment liegen?
Wenn ich noch nach Hause komme, kein Problem, da steht noch mein S210 oder ein Smart CDI.
Mit dem weißen Hinweis kommst du ggf noch nach Hause, wenn es rot wird und Dauerpiepen angesagt ist, startet der Motor nach dem Abstellen nicht mehr und kommt nicht mehr aus der (P)arkstellung raus um dich vor dir selbst zu schützen.
Als 2019 die SBC im 320er fertig war kam der weiße Hinweis Text. Ausgelesen, C249F. Wir fuhren noch 1 Woche damit rum, rot kam nie. Am 23.12.2019 morgens um 8 Uhr den Hobel beim Daimler abgestellt, denen mein eigenes Protokoll auf den Tisch gelegt, deren dummes Gesicht ertragen wo ich das her hatte, um 14 Uhr wieder abgeholt mit Rechnung über $0. Ausgebaut wurde eine A005 und eingebaut wurde eine A009. Der E55 hat noch immer die A005 drin. Die Frage ist nicht ob sie kommt, sondern wann sie kommt. Und das ist in Ordnung.
Zum Thema im Urlaub liegenbleiben. Da kann dir alles passieren, nicht nur die SBC Hops gehen. Im Februar blieben wir 500 km von zu Hause im E55 in der Wüste liegen. Vorkat Beifahrerseite löste sich auf und verstopfte die AGA. Auf dem Abschlepper zurück nach las Vegas, eine weitere Nacht im Hotel, am nächsten Tag einen Truck samt Anhänger gemietet und den Karren so dann zurück nach Hause geschleppt. Ungewollte Abenteuer die keiner braucht, aber das Leben mit sich bringen. Inzwischen ist es einfach eine Geschichte des Lebens über die wir lachen.
Jetzt warten wir auf gefühlt 1000 Neuteile dann baue ich den Motor komplett neu auf. Der hat jetzt 312.xxx km runter. Was ist da schon ein Tausch einer SBC?
Zitat:
@Mackhack schrieb am 31. August 2025 um 22:35:59 Uhr:
wenn es rot wird und Dauerpiepen angesagt ist, startet der Motor nach dem Abstellen nicht mehr und kommt nicht mehr aus der (P)arkstellung raus um dich vor dir selbst zu schützen.
Kurze Frage dazu...wie kann man im Fall der Fälle dann das Auto auf einen Abschlepper bringen? Geht dann nur mit diesem "Kran" der an/unter den Rädern angreift, vermute ich?
Du kannst das Getriebe Mittels entrigelung an der Mittelkonsole in Stellung N bringen. weiter Infos im Handbuch
@Torsten.K Stimmt, glaub das hab ich hier auch schon gelesen (und mir nicht gemerkt)...vielen Dank!