Nix geht mehr.
Hi Leute!
Ich fahre einen Audi A3 8p 2.0TDI Bj. 03.2004.
Also vorgestern habe ich morgens mein Auto gestartet und es war noch alles normal, dann nach der Arbeit zeigte mir das Radio "Safe" an. Das Fahrzeug fuhr auch erst noch, nur dann an der nächsten Kreutzung ging gar nichts mehr. Der Wagen ging einfach aus und es tat sich nichts mehr. Der ADAC konnte auch nchts direktes feststellen und ließ den Wagen dann zum Freundlichen bringen. Nun steht der Wagen seit Gestern morgen da und sie haben auch noch nichts gefunden, aber fahren tut er immer noch nicht. Weiß einer was es sein könnte? Ich habe mal gehört das es da Probleme mit einem Teil geben soll das aus Japan geliefert wird???
22 Antworten
Hast Du DSG ?
Das sind doch kurze und knackige Antworten! 😁
Was kann ich jetzt noch machen, und kostet mich das eigentlich was wenn der Freundliche zwei Tage lang einen Fehler sucht?
Ähnliche Themen
Wenn auf dem Auto noch Garantie ist, dann kostets nichts, bzw bei dir wirds eher Anschlussgarantie sein, dann halt nur die SB. Ansonsten musst schon zahlen dafür...
Äh... Ohne wirklich Ahnung zu haben, aber wenn mir mein Auto zuerst "Safe" sagen würde und dann nicht mehr anspringt würde ich jetzt Persönlich meinen das die Wegfahrsperre denkt die Kiste wird geklaut. Elektronikfehler, Sensor defekt oder so.. Würd ich meinen.. Aber wissen tu ichs auch net.
Den Fall hatte ich auch schon. Ich steig in den A3, fahre 5km zur Tankstelle, steige aus und tanke. Nach dem Bezahlen steig ich wieder ein und will losfahren. Das Symphony zeigt mir Safe an und der A3 springt nicht mehr an.
Der Rätsels Lösung war eine defekte Batterie.
Gruß
PowerMike
Sowas habe ich dennen auch schon gesagt, aber anscheinend liegt es nicht daran. Die haben zwar mal gefragt ob der ADAC irgendeine Sicherung gezogen und sie dann wieder rein getan hat, weil auch was mit der Kraftstoffpumpe angezeigt wurde.Jetzt warte ich schon die ganze Zeit auf einen Anruf vom Freundlichen was nun endlich dran ist. Ich hoffe nur das bleibt im Rahmen mit den Kosten.
Ich glaube wenn es die Batterie wäre dann hätten die den Fehler schon. Außerdem tat es ja die Klimaanlage.
Bis auf Starten und Radio ging bei mir auch alles. Mich hat ja auch verwundert das ich vorher noch zur Tankstelle fahren konnte. Nach dem Batterietausch ging dann alles wieder ohne Probleme.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von flo1810
Äh... Ohne wirklich Ahnung zu haben, aber wenn mir mein Auto zuerst "Safe" sagen würde und dann nicht mehr anspringt würde ich jetzt Persönlich meinen das die Wegfahrsperre denkt die Kiste wird geklaut. Elektronikfehler, Sensor defekt oder so.. Würd ich meinen.. Aber wissen tu ichs auch net.
die wegfahrsperre ist es sicher nicht, da diese nach int. regulations die motor wenn er mal läuft nicht mehr abschalten darf. die wegfahrsperre darf nur das starten verhindern.
ich tippe auf ein problem der motorsteuerung, da dies wohl das einzige steuergerät im fahzeug ist, welche bei einem fahler aktiv ohne 'driver interaction' die motor abstellen kann.
motorsteuerung schliesst in diesem fall natürlich auch die komplette sensorik mit ein.
gruss,
michael
Da hat eindeutig die Batterie einen Fehler, eventuell ein Relais oder eine Leitung. Bis zur Kreuzung lief er noch, da die Drehzahl noch hoch war und die Batterie geladen wurde. An der Kreuzung sinkt die Drehzahl, der Generator liefert nicht genug Strom und die Batterie kann nichts überbrücken, also geht er aus.
Wäre jetzt meine Erklärung dafür.