Nix geht mehr.

Audi A3 8P

Hi Leute!

Ich fahre einen Audi A3 8p 2.0TDI Bj. 03.2004.
Also vorgestern habe ich morgens mein Auto gestartet und es war noch alles normal, dann nach der Arbeit zeigte mir das Radio "Safe" an. Das Fahrzeug fuhr auch erst noch, nur dann an der nächsten Kreutzung ging gar nichts mehr. Der Wagen ging einfach aus und es tat sich nichts mehr. Der ADAC konnte auch nchts direktes feststellen und ließ den Wagen dann zum Freundlichen bringen. Nun steht der Wagen seit Gestern morgen da und sie haben auch noch nichts gefunden, aber fahren tut er immer noch nicht. Weiß einer was es sein könnte? Ich habe mal gehört das es da Probleme mit einem Teil geben soll das aus Japan geliefert wird???

22 Antworten

hy ...

bin zu faul die suche zu benutzen habe das selbe problem gehabt und mein freundlicher hat das lenksäulen-steuergerät ersetzt aber schlagt mich jetzt nicht wenn ich das falsch beschrieben habe hatte meine garantie knapp 350€ gekostet also der anschlußgarantie sei dank. wer lust hat zu suchen kann meinen artikel mal suchen wenn´s von nöten ist :-)

gruß floh

.....

hy ..

die beschreibung in deiner datei erklärt ja dann den wechsel :-)

gruß floh

Aber das ist doch ein Selbstzünder.
Müsste der Motor nicht weiterlaufen und stattdessen würden sich langsam aber sicher alle Verbraucher wie Radio und pipapo verabschieden?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von solex80


Aber das ist doch ein Selbstzünder.
Müsste der Motor nicht weiterlaufen und stattdessen würden sich langsam aber sicher alle Verbraucher wie Radio und pipapo verabschieden?

Wenn das MSG keinen Saft mehr bekommt, läuft der Motor auch nicht mehr. Die Magnetventile für die PD-Elemente braucht ja auch Strom, sonst fließt kein Kraftstoff durch die Düsen.

danke :-) binzwar erst 26 jahre, aber mein diesel wissen ist glaub ich zu zeiten vom hanomag stehen geblieben!!:-)

Gestern Abend durfte ich mein Auto abholen. Selbst die wissen nicht genau was es ist, aber auf jeden Fall läuft der Wagen wieder, und die meinten es liegt eventuell an den Steckverbindungen die sie einfach alle mal gezogen und wieder drauf getan haben. Aber falls der Fehler wieder auftretten sollte, und mir der Wagen wieder einfach aus gehen sollte, dann könnte es auch an der Kraftstoffpumpe liegen. Muß dann aber nochmal geprüft werden.

ABER ERST MAL DANKE AN ALLE!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen