Niveausensoren Leuchtweitenregulierung
Hallo
Hatte hier im Forum schon danach gesucht, zwecks Niveauregulierung der Xenonscheinwerfer.
Es sollte sich auf der Fahrerseite hinten, über der Hinterachse, ein Niveausensor befinden.
Da ist er auch, und meiner ist auch defekt, Stange gebrochen.
Aber der Audi hat nicht einen, sondern 4 Stück.
Wollte dies nur mal bekanntgeben, weil ich hier immer gelesen habe, das der A4 nur einen hat.
MFG Thomas
155 Antworten
FL ist doch ab MJ 2013
Das würde mit der Aussage von @opaaudi dann ja übereinstimmen
Wenn es ein FL ist.
Zitat:
@Moorchn schrieb am 2. November 2020 um 18:33:05 Uhr:
Also ich habe definitiv nur 2.
hinten und vorne, jeweils links.Habe nur Xenon und keine geregelten Dämpfer.
Kenne das auch von VW nur mit 2 Sensoren bei Xenon.
Fahrzeug mit elektrischen Dämpfer hatte ich bis jetzt noch nicht zum schauen.
Das VFL hatte noch 4 Sensoren, das FL max. 2 , je nach Ausstattung.
Wenn kein adaptives Fahrwerk bzw. Licht verbaut ist, dann nur zwei (VFL) bzw. ein Sensor (FL).
das stimmt doch so nicht wie du es schreibst! Du vereinheitlichst ja wieder. Auch im vFL gab es teilweise nur einen Sensor, sowie es beim FL auch 2 Sensoren gab...
Zitat:
@spuerer schrieb am 3. November 2020 um 13:10:49 Uhr:
das stimmt doch so nicht wie du es schreibst! Du vereinheitlichst ja wieder. Auch im vFL gab es teilweise nur einen Sensor, sowie es beim FL auch 2 Sensoren gab...
Beim FL gibt es zwei Sensoren bei drive Select bzw. adaptive Light. Ansonsten nur einen hinten.
So habe ich es geschrieben.
Ähnliche Themen
Das war auf die Dämpferreglung bezogen? Dann hab' ich es wohl falsch verstanden...
Auf die Dämpferregelung wäre es dann aber auch nicht richtig bezogen, denn da sind es immer 4 Sensoren. Sobald einer von den 4 eine Störung aufweist wirkt sich das auch direkt auf das adaptiv light aus.
@stinkstiefel
Genau
@Arpaio
beim FL gibt es nicht nur 2 Sensoren mit DriveSelekt und/oder adaptivLight, sondern auch bei Xenon ohne AdaptivLight(Kurvenlicht)
So ist es bei mir verbaut.
Denke das ist ab dem Zeitpunkt, als das LWR-Stg. ins Bordnetzstg. wanderte.
Schlüsselnummern: 0588 / AGG
Hi,
ich habe eine seltsame Frage.
Mein Steuergerät meldet, dass die Niveaugeber der beider Achsen jeweils rechts und links defekt einen elektrischen Fehler haben.
Das würde bedeuten, dass ich vier solcher Niveaugeber hätte.
Jetzt hat der TÜV Beamte mitgeteilt, dass das Gestänke des Niveaugebers vorne links verbogen sei. Er sagte auch, dass es vorne rechts gar keinen gäbe.
Eine freie Werkstatt sagte mir zuerst, dass es bei dem A5 vermutlich nur einen pro Achse geben würde. Später sagte mir die gleiche Person, dass es wohl nur den einen vorne links geben würde.
Kann jemand meine Verwirrung hier beseitigen?
Muss es nicht 4 Sensoren geben wenn auch 4 elektrische Fehler im Steuergerät sind?
Wieso findet der TÜV Beamte dann nur den links der 1. Achse?
Bitte um Hilfe!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Niveaugeber Sensor/Geber vorne links defekt' überführt.]
Meiner hat hinten einen, vorne weiß ichs gar nicht. Meinte mal was gehört zu haben dass der VFL 2 hatte, der FL nur noch einen. 4 sind sicher nicht verbaut
Bin mir aber nicht sicher!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Niveaugeber Sensor/Geber vorne links defekt' überführt.]
@martin0815100 in dem Thread werden deine Fragen beantwortet.... Nächstes mal suche benutzen 😉
https://www.motor-talk.de/.../...htweitenregulierung-t5276624.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Niveaugeber Sensor/Geber vorne links defekt' überführt.]
Zitat:
@Casablanca89 schrieb am 8. Dezember 2020 um 16:35:45 Uhr:
@martin0815100 in dem Thread werden deine Fragen beantwortet.... Nächstes mal suche benutzen 😉https://www.motor-talk.de/.../...htweitenregulierung-t5276624.html?...
Naja, da finden sich folgende antworten auf die Frage wie viele Sensoren ich habe:
4,
2,
1
Leider ist meine Frage damit nicht eindeutig beantwortet!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Niveaugeber Sensor/Geber vorne links defekt' überführt.]
Facelift a5 mit Xenon hat einen sensor an der Hinterachse.
Facelift a5 mit Xenon und mit dynamischen kurven Licht hat einen sensor an der Hinterachse und einen an der Vorderachse.
Es scheint so als wurde bei dir was falaches codiert oder ein falsches Steuergerät eingebaut worden.
Wurde denn an dem Auto was gemacht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Niveaugeber Sensor/Geber vorne links defekt' überführt.]
Zitat:
@martin0815100 schrieb am 8. Dezember 2020 um 18:49:46 Uhr:
Zitat:
@Casablanca89 schrieb am 8. Dezember 2020 um 16:35:45 Uhr:
@martin0815100 in dem Thread werden deine Fragen beantwortet.... Nächstes mal suche benutzen 😉https://www.motor-talk.de/.../...htweitenregulierung-t5276624.html?...
Naja, da finden sich folgende antworten auf die Frage wie viele Sensoren ich habe:
4,
2,
1Leider ist meine Frage damit nicht eindeutig beantwortet!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Niveaugeber Sensor/Geber vorne links defekt' überführt.]
Deine Frage kann man auch nicht beantworten, da wir überhaupt nicht wissen was du hast!
vFL,FL? Dämpferreglung ja/nein, Modelljahr?,Kurvenlicht? - einen kompletten Fehlerspeicherauszug.
Ohne diese Angaben keine eindeutige Antwort!
Na zumindest hat er wohl zu vier Gebern jeweils einen elektrischen Fehler. Sichtbar vorhanden sind die vier Geber aber scheinbar nicht. Deswegen würde ich mal stark darauf tippen das die Ursache für die vier elektrischen Fehler eine falsche Codierug ist.
Muss das alte Thema nochmal ausgraben. Gibt es die Verbindungsstange auch einzeln? Bei meinem ist hi die Stange ab, aber der Sensor ist I.O