Niveausensoren Leuchtweitenregulierung
Hallo
Hatte hier im Forum schon danach gesucht, zwecks Niveauregulierung der Xenonscheinwerfer.
Es sollte sich auf der Fahrerseite hinten, über der Hinterachse, ein Niveausensor befinden.
Da ist er auch, und meiner ist auch defekt, Stange gebrochen.
Aber der Audi hat nicht einen, sondern 4 Stück.
Wollte dies nur mal bekanntgeben, weil ich hier immer gelesen habe, das der A4 nur einen hat.
MFG Thomas
155 Antworten
@Moorchn mein Quattro hat auch nur zwei und beide links....
Hat glaub ich mit den adaptiven Dämpfer zu tun..
Deswegen hat er auch rechts welche.
Zitat:
@Casablanca89 schrieb am 2. November 2020 um 12:15:40 Uhr:
@Moorchn mein Quattro hat auch nur zwei und beide links....
Hat glaub ich mit den adaptiven Dämpfer zu tun..
Deswegen hat er auch rechts welche.
Den Zusammenhang zw. den adaptiven Dämpfern und den zusätzlichen Sensoren für die LWR erschließt sich mir zwar nicht... aber lieber zu viele als zu wenige ;-)
Geht doch alles nur kaputt.
Prinzipiell könnte man das auch mit 2 Sensoren machen. Das Stg. Interpoliert dann nur die Seiten ohne Sensor über die Verschränkung der Achsen zueinander.
Dann sollte aber einer links und der andere rechts sein.
Auszug:
Fahrzeuge mit elektronisch geregelter Dämpfung und/oder Gasentladungslampen
haben serienmäßig eine automatische Leuchtweitenregelung.
Elektronisch geregelte Dämpfung und die automatische Leuchtweitenregelung
benötigen für die Funktion Informationen über Ein- oder Ausfederweg an Vorder- und Hinterachse.
Dafür wird die Lage des linken/rechten Traglenkers gegenüber dem Aufbau über eine Koppelstange an den Geber für Fahrzeugniveau vorn links und Geber für Fahrzeugniveau vorn rechts übertragen.
Diese geben elektrische Signale an das Steuergerät für Raddämpfungselektronik und/oder Steuergerät für Gasentladungslampe links/rechts weiter.
HA das gleiche.
Man sollte nach Tausch des Sensor zum :-) und Anpassen lassen, je nachdem Dämpfung Regellage oder Grundeinstellung der Scheinwerfer.
Ähnliche Themen
Also ich habe definitiv nur 2.
hinten und vorne, jeweils links.
Habe nur Xenon und keine geregelten Dämpfer.
Kenne das auch von VW nur mit 2 Sensoren bei Xenon.
Fahrzeug mit elektrischen Dämpfer hatte ich bis jetzt noch nicht zum schauen.
Meine ja mit Dämpferregelung sind es 4, so steht es im Leitfaden.
Ab MJ2011 müsste nur noch ein Regler/Sensor für Alwr Xenon Verbaut sein, meine wohl an der Vorderachse, da u.a. das Alwr STG nicht mehr Separat.
Die Erklärung mit einem Sensor, weil das Stg. nicht mehr separat ist, hinkt ein wenig.
Es gibt bei PDC vorn+hinten auch kein separates Stg. und dennoch sind es 4 Sensoren vorn sowie hinten und nicht nur jeweils 2.
Meiner ist Bj. 2014 und hat 2 Sensoren.
Zitat:
@Casablanca89 schrieb am 2. November 2020 um 12:15:40 Uhr:
Hat glaub ich mit den adaptiven Dämpfer zu tun..
Richtig
Zitat:
@Moorchn schrieb am 2. November 2020 um 13:32:20 Uhr:
Prinzipiell könnte man das auch mit 2 Sensoren machen.
Mach doch einen Verbesserungsvorschlag, auch wenn du monetär davon nix hast und ich es persönlich nicht für realisierbar halte.
Zitat:
Mach doch einen Verbesserungsvorschlag, auch wenn du monetär davon nix hast und ich es persönlich nicht für realisierbar halte.
So wie ich das hier rausgelesen habe, wurde das bereits ab BJ 2011(?) so gemacht. Vielleicht kann das ja jemand beim nächsten Reifenwechsel bestätigen, sofern Xenon und adaptive Dämpfer vorhanden sind.
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 2. November 2020 um 19:27:10 Uhr:
Zitat:
@Casablanca89 schrieb am 2. November 2020 um 12:15:40 Uhr:
Hat glaub ich mit den adaptiven Dämpfer zu tun..Richtig
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 2. November 2020 um 19:27:10 Uhr:
Zitat:
@Moorchn schrieb am 2. November 2020 um 13:32:20 Uhr:
Prinzipiell könnte man das auch mit 2 Sensoren machen.Mach doch einen Verbesserungsvorschlag, auch wenn du monetär davon nix hast und ich es persönlich nicht für realisierbar halte.
Was möchtest du mir genau damit sagen?
Wem soll ich einen Vorschlag unterbreiten?
Der B8 ist doch längst entwickelt und wird ja gar nicht mehr gebaut.
Wieso hinkt der Vergleich, was hat das PDC mit Alwr zu tun?
Mein MJ 2013 mit Xenon hat Definitiv nur einen Geber.
https://www.motor-talk.de/.../...htweitenregulierung-t5276624.html?...
edit
https://www.motor-talk.de/.../...-vorn-nicht-verbaut-t5187317.html?...
Laut E-Plan ab 11/2011 steht dort:
G76 -Geber für Fahrzeugniveau hinten links
G78 -Geber für Fahrzeugniveau vorn links
Beid gehen zum Bordnetz STG - vorher das Alwr STG Handschufach
Also Xenon, mit und ohne Kurvenlicht, hat beim B8 immer hinten und vorne links einen Sensor.
Also gesamt 2.
Mit Dämpferregelung hat jedes Rad einen. Also 4.
Und das schon seid Modellbeginn bis zum Ende.
Das 8K0 ist das Stg. Dämpfer, wenn geregelte Dämpfer verbaut sind und gibt die Sensordaten an das Bordnetzstg. via CAN zur Ansteuerung der LWR.
Das 8K5 ist das reine LWR- Stg. wenn nur Xenon verbaut sind.
Und beim FL entfällt das Stg. bei nur Xenon ganz,Da die Sensoren vom Bordnetzstg. Überwacht werden.
hier wird aber gerade einiges durcheinander gewirbelt!
4 Sensoren sind verbaut bei adaptiven Dämpfern, die Infos werden vom adativDämpfersteuergerät auf den CAN gelegt und vom lwr Steuergerät ausgewertet.
Bis MJ 2011 wurde bei normalem Xenon ohne Kurvenlicht das 8K0 Steuergerät verbaut mit 2 Sensoren,
Ab MJ2011 wurde das 8K5 Steuergerät verbaut mit nur einem Sensor an der Hinterachse( Xenon o. KL),
8H/4H Steuergerät wurde verbaut bei Kurvenlicht mit 2 Sensoren,
Ab Facelift wurde gar kein extra lwr Stg mehr verbaut, diese Aufgabe übernimmt seitedem das Bordnetzsteuergerät (BCM1).
Das 8K5 Steuergerät kann auch in ältere MJ verbaut werden, der vordere Sensor wird dann nicht benötigt (nur Xenon ohne adapt. Fahrwerk) und bietet sich als kostengünstige Alternative für einen defekten vorderen Sensor an (sofern gebraucht besorgt)
Zur Vollständigkeit gehört zum letzten Satz des ersten Abschnitts. Ab da wieder mit 2 Sensoren bei nur Xenon (mit/ohne Kurvenlicht)
hängt aber wohl auch von der Ausstattung des Fahrzeugs und Parametrierung des Bordnetzsteuergerätes ab, laut Scotty18 gab es auch beim FL welche mit nur einem Sensor...
https://www.motor-talk.de/.../...-vorn-nicht-verbaut-t5187317.html?...