Niveausensoren Leuchtweitenregulierung
Hallo
Hatte hier im Forum schon danach gesucht, zwecks Niveauregulierung der Xenonscheinwerfer.
Es sollte sich auf der Fahrerseite hinten, über der Hinterachse, ein Niveausensor befinden.
Da ist er auch, und meiner ist auch defekt, Stange gebrochen.
Aber der Audi hat nicht einen, sondern 4 Stück.
Wollte dies nur mal bekanntgeben, weil ich hier immer gelesen habe, das der A4 nur einen hat.
MFG Thomas
155 Antworten
Hast du denn mal den Stecker und die Zuleitung zum vorderen Sensor genau überprüft?
Ersatz bitte immer original.
Mit überprüfen meinst du sicherlich mit einem Manometer die Stecker Pins prüfen. Nein, habe ich nicht weil ich in Elektrik eine Niete bin. Ich kann nur feststellen, dass alles normal funktioniert, bis ich das Auto ausschalte und wieder einschalte. Irgendwas passiert da während der Stromunterbrechung. Einen Wackelkontakt schließe ich fast aus weil man wackeln kann wie man möchte. Nur diese eine Stromunterbrechung passt ihm nicht.
@RoccoStevie: Wieviel Sicherheiten willst du denn noch haben? Wenn ich im Forum damals geschrieben habe, dass ein 8K5 Steuergerät anstelle des 8K0 Steuergerät auch funktioniert, warum soll das heute anders sein?
Und dann schreibst Du mich dazu noch an, wo ich dir das gleiche antwortete. Aber du bist ja scheinbar nichtmal in der Lage zu prüfen welches Steuergerät du überhaupt hast!? Dazu muss nur das Handschuhfach raus oder per Diagnose auslesen.
Kauf doch einfach das Steuergerät online - das kannste innerhalb von 14Tagen immer zurücksenden ... wieviel Sicherheit willst du noch?
@spuerer : Schade um den Umgangston. Mein Problem ist, dass du der einzige warst, der das mit dem 8K5 Steuergerät hier bestätigt hat. Wahrscheinlich deshalb, weil es einfach niemand ausprobieren musste. Das ich mir jetzt hier eine zweite oder mehrere Meinungen einholen möchte, finde ich vollkommen legitim. Im Prinzip wäre das mit dem 8K5 Steuergerät auch nur eine Notlösung, weil ich gerne das Hauptproblem behoben hätte. Und ob das andere Steuergerät einfach nur Plug&Play getauscht werden kann oder es evtl codiert werden muss, konnte mir hier und auch woanders noch niemand beantworten. So viel zum Thema Sicherheiten.
Ähnliche Themen
hier war noch jemand, der es verbaut hat...
https://www.motor-talk.de/.../...htweitenregulierung-t6316781.html?...
(war 'ne ähnlich schwierige Geburt)
Ok, danke, hilft mir als Sicherheit schonmal ein bisschen weiter ;-)
Also im ernst jetzt.