Niveauregulierung nach Wasserdurchfahrt ohne Funktion
Hallo zusammen,
vorab ,ich habe die SFu genutzt und mich auch schon einen halben Tag in die Thematik eingelesen :-(
Meine Q Bj 2007 260.000Km ist vorgestern Abend mit der Beifahrerseite durch eine gefühlte halb Metertiefe Pfütze gefahren, das Wasser ist auf Motorhaube und Frontscheibe förmlich geschwappt.
Als ich nach ca. 1 Stunde an meinem Ziel angekommen bin und den Motor ausgemacht und das Auto abgeschlossen habe, hörte sich irgendetwas unterm Auto an wie ein kaputter Motorroller (Soundfile anbei). Jetzt weiß ich, dass es der Kompressor war.
Nachdem ich gut 20-30 Minuten gebraucht habe um die Batterie abzuklemmen, war sie dann auch schon so gut wie leer, Auto Anlassen war nicht mehr möglich. Danach stand die Q noch wie ne 1, keine Fehlermeldung im Cockpit, jedoch nach einer Testfahrt am nächsten Tag mit geladener Batterie und versuchter Programmwahl vom Niveau stand sie hinten richtig hoch und vorne komplett tief.
Heute ist sie komplett unten, maximal 2 Finger passen noch zw. Reifen Kotflügelkante.
Laut VCDS stand gestern noch Abschaltung durch Übertemperatur und Geber für Kompressortemperatur unplausibles Signal (im VCDS hat er 188 Grad angezeigt). Nachdem ich jetzt die 40A Sicherung gefunden und erneuert habe, sind die beiden Fehler weg und jetzt plötzlich als einziger Fehler: Leck im System erkannt eingetragen.
Die Sicherung ist aber auch sofort wieder durchgebrannt, trotzdem sind die anderen beiden Fehler weg.
Kann ich gleich einen neuen Kompressor bestellen(Kurzschluss?) oder kann man den vielleicht noch zerlegen und "trocknen", an ein Leck glaube ich in dem Zusammenhang nicht so wirklich.
Das Auto steht jetzt sehr tief, sollte/kann man so noch fahren, steht das Fahrwerk jetzt in einer Art Notlaufprogramm ?
Besten Dank vorab!
Ähnliche Themen
38 Antworten
Super, Danke!
So sieht das bei mir in der Grundeinstellung aus
Beim direkten Öffnen sind die Felder alle leer, eintragen geht nichts in den 4 Feldern. Wenn ich auf Start klicke kommt der Fehler. Alle be+ und entlüftungs Kanâle sonst startbar
Moin!
Hab s gestern nicht mehr geschafft, mach ich Vormittag heute
Der FS ist leer??
Mir ist Samstag mein Lappi kaputt gegangen, kann dir da erst heute Bilder zu zeigen
Hallo
Such mal nach einer Anleitung zum tieferlegen das ist das gleiche Prinzip nur das dort nicht die richtigen Werte eingegeben werden.
Ich bin der Meinung das du es unter Anpassung machen musst (Funktion 10) Kanal 1 bis 4 jeweils erst lesen und dann den Wert eingeben zum Schluss dann Kanal 5 regellage bestätigen
Wichtig ist auch das nur Zündung an ist!!
Habe ich ja auch schon probiert.
Mittlerweile glaube ich, das Steuergerät hat ne Macke. Wo sitzt das eigentlich? Vielleicht sollte ich das einmal für ein paar Minuten abstecken und es dann nochmal probieren
Selbst wenn ich Druckspeicher oder Federbein entlüften anwähle, zeigt er zwar an das es aktiv ist und nach einer Weile sauber fertig ist, aber es tut sich nix.
Zitat:
@sline142 schrieb am 25. November 2019 um 18:04:43 Uhr:
Hallo
Such mal nach einer Anleitung zum tieferlegen das ist das gleiche Prinzip nur das dort nicht die richtigen Werte eingegeben werden.
Nein ! Regelanlage muss über Grundeinstellung angelernt werden!
Wenn das nicht gemacht wurde fliegst beim Anpassen immer aus den Kanälen....er hat ja die Grundwerte nicht mehr die du "anpassen" Willst.
Bin gerade extra rausgegangen und hab das Auto angesteckt.
Ganz sicher geht es über Anpassung. Bei mir stand damals auch Regellage nicht gelernt und ich habe es über Anpassung gemacht.
Die Zugriffsberechtigung für Anpassung vorher freischalten und dann klappt es.
@derSentinel
Grundeinstellung ist ganz sicher falsch
Versuche gleich mal Bilder hochzuladen
Motor darf nicht an sein!! Nur Zündung
Gruß
Hier die Bilder
Danke schonmal dafür.
Ich habe es ja sowohl als auch probiert! Am liebsten würde ich mal das Steuergerät eine Weile stromlos machen und das ganze dann nochmal probieren.
weiß jemand wo das sitzt?
Laut dem Bild im Kofferraum
Hast ein neuen Kompressor eingebaut?