Niveauregulierung inaktiv
Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, ich fahre einen X 5 4,4 bj.2000 mit Niveau. Leider zeigt bei mir im Display immer Niveauregulierung inaktiv an, bei BMW fand man auch nichts , das Fahrwerk ist auch gerade und hängt nicht ab. Kann man die Fehlermeldung löschen ? Danke im voraus, Gruß Jörg.
Beste Antwort im Thema
bei mir war vor 3 wochen auch inaktiw , das war unterwegs nach russland , war auch nicht runtergesetzt kopjuter hatt nichts gefunden!!! habe nach 5000 km gemerkt das hinten ist gesetzt und ist vill tifer geworden, und dann habe zuferlig in sicherunge gefunden( sicherunge die sind in kofferraum rechte seite unter abdekung der DSP sound sistem abdekt uber dsp gibts paar relais und sicherunge der sicherung ist ganz rechzs 30 A stark hab dem gewekselt dann war alles wider in ordnung, so einfahe lösung villeicht wierd jemandem helfen🙂
113 Antworten
ja die luftfeder ist komplett platt jetzt stell ich mir die frage wie soll ich das finden wenn die platt ist?
habe lecksuchpray da aber dafür muss ja iwo luft austreten. baut der druck auf wenn der motor läuft oder wie krieg ich da wieder luft rein um das zu finden?
weil hab auf anhieb jetzt nichts gefunden
Wenn die Feder schon ganz platt ist, brauchst du auch nicht mehr suchen, dann bau 2 Neue ein und gut. Im eingebauten Zustand habe ich auch nichts gesehen, die undichte Stelle war auf der Innenseite, dort sah es nach dem Ausbau porös aus, mehr war nicht zu finden. Das Lecksuchspray dient nur zur Fehlereingrenzung.
Du kannst ruhig noch mal versuchen aufzufüllen, aber das wird dir nicht helfen. Ich würde dir auch dringend empfehlen beide zu machen. Wegen der Sicherheit und wegen deinem Kompressor.
warum beide?
und kann ich den im ausgebauten zustand nochmal aufpusten um zu gucken ob er wirklich undicht ist?
mit wieviel bar arbeitet die luftfeder?
und warum hast du das ganze federbein getauscht?
habe seitgestern auch ein Problem und habe dabei um deine Frage zu beantworten was wichtiges gefunden.
Laut BMW Reparaturanleitung heißt es, wenn die Luftfedern vorne oder hinten ohne Luft sind und sich Komplett unten befinden müssen die Luftbalken getauscht werden Ich gehe davon aus wenn das passiert gehen die Luftbalken kaputt.
Vielleicht kann mir hier auch jemand Helfen, mein Fahrwerk ist vorne komplett unten aber die Luftbalken sind fest.
Heißt also nicht Drucklos. Kann aber nicht mehr hochfahren da die Led Schalter Anzeige nicht Funktioniert/Leuchtet.
Habe die Sicherungen schon Kontrolliert und da scheint nichts zu sein. Das ganze ist einfach über Nacht passiert.
Fehlerauslese habe ich noch nicht machen können. Wie schon geschrieben sind die Luftbalken Dicht, wurden außer dem vor nem halben Jahr getauscht. Bekomme auch keine Anzeige im Cockpit das dass System inaktiv ist.
Was könnte es den sein ????
Ich hoffe das es nur ein Sensor am Fahrwerk ist.
PS: Kompressor läuft natürlich auch nicht mehr und hinten steht er ganz normal hoch.
Die Batterie habe ich auch schon abgeklemmt, Pluspol gegen Minuspol gehalten, ohne Erfolg.
Danke euch schon mal für die Hilfe.
Gruß scheid
Ähnliche Themen
Weil man Fahrwerksteile "paarweise" tauscht und weil die andere Feder wohl im gleichen Zustand ist. Stell dir vor du fährst so 180km/h und die andere platzt dir?
BMW schreibt glaube ich vor, dass max. 50.000km Unterschied sein darf. Also Thema Sicherheit.
Ich habe meine bei ca. 190.000km gewechselt und habe die Stoßdämpfer gleich mitgemacht, weil ich einmal schon dran war und der Aufpreis nicht so hoch war. Preis knapp 1000€ für 2 komplette Federbeine von Delphi, also Original was BMW verbaut hat. Das merkt man schon beim Fahren.
www.airsus.nl oder.de Der Druck im Druckspeicher ist über 15bar. Mit INPA lässt sich das Fahrwerk einstellen.
Du suchst dir am besten z.B. auf www.bmwfans.info mit den letzten 7 Stellen deiner Fahrgestellnr. (VIN), die passende Teilenr. heraus, danach kannst du bestellen. Ich habe z.B. zusätzlich noch die sportliche Fahrwerksabstimmung. Also aufpassen, vielleicht kannst du die Nr. auch noch auf dem Dämpfer lesen.
okay damit ist mir erstmal geholfen. ja teilenummern habe ich schon. ist nur echt ärgerlich nach knapp 130tkm.
echt teurer spaß. das ärgert mich echt. aber was will man machen
bei airsus haben die nicht die teilenummer. aber bei miessler schon.
dann werde ich mir mal ran machen das in ordnung zu bringen
@scheid Ich denke BMW meint wenn die Balge drucklos sind und schon Falten werfen, dann können die defekt gehen. Du hast ja noch etwas Druck drauf und die sind fast neu. Hoffentlich nur ne Kleinigkeit. Das die LEDs nicht leuchten ist komisch (Steuergerät?) Mit INPA kannst du alles manuell ansteuern/testen.
@rogarius Ich war vor ca. 1 Woche bei Miessler persönlich meinen neuen Kompressor kaufen. Sehr freundlich und Kompetent, aber das passende Relais hatten die nicht. Aber trotzdem sehr zu empfehlen. Airsus ist laut dem Chef ein früherer Mitarbeiter von ihm.
Update:
Habe seit 22 Uhr meinen alten XP neu Installiert und dann INPA aufgespielt und um 01:30 Uhr Nachts/Morgens den Fehlerspeicher Ausgelesen und gelöscht.
Und siehe da, kaum war er gelöscht ging der Bock sofort wieder hoch und meine Laune auch wieder 😁🙂
Aber es Nervt alle zwei Monate ne Reparatur zu machen.
Danke für deine Hilfe OJ65
Werde morgen mal in ruhe mit INPA an den Dicken gehen, war mir jetzt zu Dunkel und zu Kalt 😁
Kann ich mit INPA auch die Höhe einstellen OJ65 😕
Frage deshalb, da vorne links die Hand zwischen Rad und Radkasten passt und rechts nicht, scheint rechts ca. 1cm Tiefer zu sein. Oder liegt das an den Sensoren/Fahrwerk ????
Danke schon mal
PS: Led Leuchtet auch wieder
Nochmal PS: habe gerade was gefunden in Sachen Abgleich der Höhe.
Abgleich Luftfedern
die led´s leuchten bei mir auch nicht. denke mal das es wegen "niveauregulierung inaktiv" ist.
oder kann es vielleicht doch so sein wie bei schneid?
nur leider ist mein laptop hin und ich kann das nicht mit inpa überprüfen. habe nur ein einfaches fehlerspeichergerät mit dem man sowas nicht kann
Ja, mit INPA kannst du alles machen. In dem Link steht leider viel Falsches.
Es gibt unter 2-Achsen-Luftfahrwerk einen Livemodus wo die Sensoren sehen kannst, dort stellt man aber nichts ein. Die Höhe wird zwischen unterem Felgenrand und Kante Radlauf gemessen (Zollstock). Wichtig ist das du auf einer geraden Ebene stehst. Wenn du dich da durchklickst wirst du das schon verstehen. Die richtige Höhe passend zur Felgengröße steht direkt im Menü zum Abgleich. Die Vorderachse lässt sich nur im ganzen (li+re) einstellen, hinten geht es auf beiden Seiten einzeln.
Beim Expertenmodus aufpassen, dass ist nicht ohne Grund rot unterlegt, eine Fehlbedienung kann zu Schäden führen.
Zitat:
@rogarius schrieb am 25. Januar 2015 um 09:54:20 Uhr:
die led´s leuchten bei mir auch nicht. denke mal das es wegen "niveauregulierung inaktiv" ist.
oder kann es vielleicht doch so sein wie bei schneid?
nur leider ist mein laptop hin und ich kann das nicht mit inpa überprüfen. habe nur ein einfaches fehlerspeichergerät mit dem man sowas nicht kann
Ja, wegen der Fehlermeldung. Zu 100% kann dir keiner garantieren das die Feder platt ist. Du kannst die Feder ausbauen und abdrücken dann hast du 100%.
okay so ähnlich hab ich mir das auch gedacht. ich werde das mal machen, also ausbauen und mal schauen. ich denke wenn ich da 8 bar drauf gebe und das mal beobachte werde ich wohl schlauer werden
Noch ein Tipp: Der Schlauch zur Luftfeder steckt in einem Schnellverbinder, oben am Verschluss ist ein Kunststoffring, den drückst du runter, dann kannst du den Schlauch rausziehen.
Du müsstest dann ein passenden Schlauch mit Manometer anschließen, der Druck fällt auf Zeit gesehen auf jeden Fall, weil komprimierte Luft sich erwärmt und beim Abkühlen der Druck sinkt, dass ist normal. Ich würde schauen das der Druck in 30min nicht unter 0,2bar fällt
ah okay hab den schlauch jetzt abgeschraubt. ist ja auch ne schraube. hab schon die feder unter druck gesetzt und mit lecksuchspray geschaut. und an einer stelle scheint die wohl undicht zu sein. ist auch total porös ringsrum
Zitat:
@rogarius schrieb am 25. Januar 2015 um 12:45:20 Uhr:
ah okay hab den schlauch jetzt abgeschraubt. ist ja auch ne schraube. hab schon die feder unter druck gesetzt und mit lecksuchspray geschaut. und an einer stelle scheint die wohl undicht zu sein. ist auch total porös ringsrum
Du hast recht das die zum Schrauben sind, am Kompressor sind die Schnellverbinder.