Niveauregulierung inaktiv
Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, ich fahre einen X 5 4,4 bj.2000 mit Niveau. Leider zeigt bei mir im Display immer Niveauregulierung inaktiv an, bei BMW fand man auch nichts , das Fahrwerk ist auch gerade und hängt nicht ab. Kann man die Fehlermeldung löschen ? Danke im voraus, Gruß Jörg.
Beste Antwort im Thema
bei mir war vor 3 wochen auch inaktiw , das war unterwegs nach russland , war auch nicht runtergesetzt kopjuter hatt nichts gefunden!!! habe nach 5000 km gemerkt das hinten ist gesetzt und ist vill tifer geworden, und dann habe zuferlig in sicherunge gefunden( sicherunge die sind in kofferraum rechte seite unter abdekung der DSP sound sistem abdekt uber dsp gibts paar relais und sicherunge der sicherung ist ganz rechzs 30 A stark hab dem gewekselt dann war alles wider in ordnung, so einfahe lösung villeicht wierd jemandem helfen🙂
113 Antworten
Zitat:
Gerne, gut wenn du die Fehler vor dem Löschen notierst. Viel Glück!
Jo, danke für den Tip.
Also: Batterie ist jetzt neu, der Fehlerspeicher gelöscht.
Das hält aber nur max. 1 Tag. Am nächsten Tag ist der Fehler wieder da. Ich hab mal von dem
Fehler einen Screenshot gemacht und hänge den hier mal ran.
Vielleicht kann ja einer was damit anfangen.
Vielen Dank schon mal
Jörg
Hi.
Ich vermute, du hast irgendwo eine Undichtigkeit, im Steuergerät steht "Speicherdruck sinkt, wenn Speicher nicht aktiv ist".
Aber dein Speicherdruck ist mit 15 bar eigentlich normal.
Lies mal das Steuergerät in einem längeren Abstand aus, ohne den Motor zu starten, z.B. Samstag Mittag und dann wieder Sonntag Abend. Der Druck sollte dann nur minimal geringer sein.
Zur Lecksuche kannst du eine Spülmittellösung nehmen. Damit alle Federbälge und die Luftleitungen einsprühen oder mit einem Pinsel auftragen.
Gruß m_driver
So, ich habe jetzt den Dicken nach 2 Tagen Stillstand gestern ausgelesen.
Da war der Fehler nicht da. Ich hänge die Screenshots an.
In Inpa wird mir der Speicherdruck mit mehr als 15 Bar angezeigt,,,
Ich lass mich mal überraschen, was gleich passiert, wenn ich das Auto bewege.
Ich werde weiter berichten
Jörg
Ähnliche Themen
So, bin wieder zu Hause.
Mein Dicker ist ohne Probleme gefahren. Keine Fehlermeldung mehr. Die Pumpe tust auch, wenn sie soll.
Ich lass mich mal überraschen.
Jetzt fängt der Beifahrerspiegel an zu zicken. Habe gerade nen Rep.Satz für die Zahnräder bestellt.
Euch nen schönes Wochenende...........Jörg
Er scheint sich irgendwie selbst repariert zu haben. Jedenfalls läuft der Kompressor, wenn er soll, und die Fehlermeldung ist wech. Fehlerspeicher zeigt ebenfalls nix an... Sehr Gut....will mal hoffen, dass es so bleibt.
Nächste Baustelle: Beifahrer Außenspiegel
Schöne Woche.......Jörg
Hallo an die Comunity ich habe eine Bmw e53 4.4i Baujahr 2000 und habe folgendes Problem das seit einiger Zeit inaktiv Niveaureglierung anzeigt. Das komische ist der Wagen steht gerade es hängt keine Seite runter oder so. Neue Batterie hat der Wagen erst unlängst bekommen. Sicherung ist nicht defekt und die beiden Stecker der Sensoren wurden mit Kontaktspray besprüht und waren auch trocken.
Mein Problem was ich damit habe ist folgendes. Ich habe hinten die 2 achs Regulierung. Links federt der Wagen ganz normal und rechts ist er sowas von hart das man glauben könnte die feder ist starr!! Jeder kanaldeckel ist ein krampf und man spürt dies dann auch schön langsam im Rücken ist das absolut nicht das was man unter komfort versteht was er vorher doch gut hatte. Ok ich habe 22 toll hartge Felgen drauf aber die Luftfederung war vorher ja auch weich gegen jetzt.
Jetzt ist es eben so das rechts hinten der Wagen Bock steif ist wenn man nur rechts über etwas fährt. Wenn es eine Bodenunebenheit ist die beiderseits ist also Autobahn etc dann fühlt es sich normaler an.
Von einer defekten Luftfederung gehe ich nicht aus da ich beide auf Verdacht getauscht hab.
Selbes Phänomen nach wie vor :-(
Auch das Kabel des rechten sensor hab ich angeschaut und nur eine leichte scheuerung aber keine durchscheuerung erkennen können.
Wie gesagt Kontaktspray ist drauf am Stecker waren Super. vom Zustand kein rost!!
Soll ich jetzt auf Verdacht den Sensor tauschen???
Wie gesagt hatte schon jemand dieses Phänomen das der Wagen Bock steif wird und nur links der Wagen kormal federt??
Vl könnt ihr mir weiter helfen.
Du hast zuerst einfach so die teuren Luftbalge getauscht und erst jetzt möchtest die „günstigeren“ Sachen also in dem Fall den Sensor erneuern?
Erscheint mir nicht logisch.
Was sagt der Bmw Händler? Fehler dort schon löschen lassen und probiert ob sie sich danach wieder ansteuern lässt?
War vielleicht nicht logisch aber die beiden Luftbälge haben auf online 230 Euro gekostet zusammen deshalb war mir das auf gut Glück das alle mal wert. Leider bin ich beruflich noch nicht dazu gekommen den Rest zu prüfen wollte dies auch wenn geht ohne bmw Händler machen. Einen gute Mechaniker hätte ich ja an meiner Seite wenn es ums ein und umbauen geht. Aber da jetzt on Österreich corona lockdown ist bis Anfang Dez fahre ich jetzt so weiter was will man machen.
Sensoren hab ich für hinten auch 2 neue gekauft auch mal Nachbau mal schauen ob es dann was bringt wenn mein Mechaniker wieder öffnet. Muss erst Termin aus machen.