Niveauregulierung beim Turnier - Welche Dämpfer?
moin woher weis ich das mein mondeo eine niveauregulierung an der hinterachse hat, hab mir bei ebay welche angeschaut und da gibt es neue mit und ohne welche brauch ich. habe nen mondeo tunier bj 01 tddi mit 115 ps chia ausstattung. danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mairdidi schrieb am 25. November 2014 um 13:42:31 Uhr:
Der Name Langsamfahrer dürfte bei diesem IQ und dieser Begriffstutzigkeit sicher treffend sein.
eine 7Jahre alten Post so zu kommentieren, lässt bei mir aber auch Zweifel aufkommen.
Ähnliche Themen
56 Antworten
1A meister bei ford.....was will man auch erwarten?!
ja, du kast da einbauen was du willst, auch mit und ohne xenon...das hat überhaupt nix damit zu tun...."sie haben xenon, da müssen es die günstigen für 1000 sein"...wie geil...kommt der von atu?"
kannst ja mal beim zubehör laden fragen ob die welche haben (mit und ohne regelung) und zu welchem preis, einbauen brauchste die ja nich selber (scheiß arbeit).
Moin,
Evangelion, danke für die wie immer superschnelle Antwort!
Werde definitiv die ohne NR nehmen. Da ich selten bis nie 2 Tonnen lade oder Anhänger ziehe, würde sich das überhaupt nicht lohnen.
Jetzt muss ich in Hamburg nur noch eine gute Werkstatt finden, der man auch vertrauen kann - oder gibt's sowas gar nicht mehr? *grübel*
Viele Grüße!
Lars
hallo,
ich hatte original auch stoßdämpfer mit NR drin. habe jetzt aus preisgründen welche ohne verbaut. seitdem hängt das heck ca 3cm tiefer. gibt es härtere federn, um das hängen wieder auszugleichen? sieht irgendwie sch... aus. oder muss ich doch auf die ebtrem teuren dämpfer mit NR zurückgreifen?
lg marcus
Zitat:
Original geschrieben von LXLHamburg
... irgendwann kommt der Meister zu mir: Der SD hinten rechts leckt, da müssen neue rein und ich hätte ja Niveauregulierung, das würde richtig teuer. Erste Schätzung lag bei 800 Euro. Da war ich schon bedient! Dann kommt er mit der o.g. Probe-Rechnung an und ich falle vom Glauben ab. Nachdem ich wieder Luft hatte, habe ich natürlich gefragt, ob es Alternativen gibt, z.B. SD OHNE Niveau einzubauen. Er sagt: Sie haben ja Xenon, da müssen welche mit Niveau rein. Ich kurz gestutzt und sage: Nee, ich habe kein Xenon! Er: Natürlich, sie haben doch die Scheinwerfer-Reinigungsanlage drin. Ich sage: Ja, aber ich habe trotzdem kein Xenon, habe selbst vor kurzem die Birne im Schweinwerfer gewechselt und habe auch manuelle Leuchtweitenregulierung. Und da war er sich dann auch nicht mehr so sicher - schon traurig, bisher hatte ich in dem Haus einen guten Eindruck, der sich jetzt natürlich relativiert hat...
Des war wohl Meister Lampe² ...
Wenns net so traurig wär, könnte man herzhaft drüber lachen...
Es sind übrigens, zumindest bei den Turnieren ( ), bin 2004 unterschiedliche Federn in den Fahrzeugen mit und ohne Niveaumaten verbaut, was auc das Problem des Vorposters erklären würde!
Einfach so die Dämpfer tauschen ist sicher möglich, aber gerade für höhere ladungen ne schlechte Idee!
Hallo!
Wer für seinen Mondeo Stossdämpfer mit Niveauregulierung sucht, sollte mal bei Vogel Hechingen vorbeschauen, sind dort wesentlich billiger als beim FFH.
http://www.yatego.com/.../...-hinten-niveauregulierung-ford-mondeo?...
Ich habe mir vor 2 Jahren dort einen gekauft (für 300€ anstelle etwa 450€ bei meiner Werkstatt), wurde anstandlos eingebaut und funktioniert einwandfrei.
mfG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von LXLHamburg
Moin,
Evangelion, danke für die wie immer superschnelle Antwort!
Werde definitiv die ohne NR nehmen. Da ich selten bis nie 2 Tonnen lade oder Anhänger ziehe, würde sich das überhaupt nicht lohnen.
Jetzt muss ich in Hamburg nur noch eine gute Werkstatt finden, der man auch vertrauen kann - oder gibt's sowas gar nicht mehr? *grübel*
Viele Grüße!
Lars
Wenn Du eine gefunden hast, gib doch bitte mal Laut. das würde mich nämlich auch mal interessieren.
@mondeotaxi.
danke erstmal für die info.
ich werd mich dann mal beim ffh nach härteren federn erkundigen.
denn auch mit 370€ pro dämpfer, die hinter dem link von alpi19_at stecken, sind sie mir bedeutend zu teuer.
ich finde das kosten-nutzen-verhältnis passt in dem fall überhaupt nicht (zumindest nicht in meinem fall).
ich bin ja mit dämpfer-feder-kombination noch nichtmal an der hälfte des preises.
mal sehen was der ffh morgen dazu sagt.
gruß marcus.
Wenn du statt Nivomaten standart-Ammo einbauen willst- unbedingt andere Federn miteinbauen!!! Z.b. Kilen turnier standart cat? 53005 oder Kilen turnier cargo(taxi) 53007- die verstaerkten- mit der haben mehrere users in userem community (mondeoclub ru) gute erfahrungen.
Danke für die Info.
Ich habe gestern neue Federn eingebaut und zwar die LESJÖFORS 42 275 63, da ich die von Kilen nicht ranbekommen hab. Das sind auch verstärkte Federn. Ich muss feststellen, der Wagen fährt sich bedeutend besser als mit der Niveauregulierung. Er wankt weniger in Kurven und hat trotzdem ein angenehm weiches Federverhalten. Ich kann nur empfehlen verstärkte Federn einzubauen und auf die Niveauregulierung zu verzichten. Die is ihren Preis nicht Wert. habe jetzt für neue Dämpfer und neue Federn 250€ hingelegt. is immernoch deutlich günstiger als ein Niveaudämpfer und fährt sich auch noch besser.
Mein Mondi klebt seit dem an der Straße. Hab ihn zwar noch nicht beladen gefahren, aber mit 3 Leuten hinten geht er kaum runter. Bin gespannt wie er sich mit vollem Kofferraum verhält.
LG Marcus
Hallo,
welche Stossdaempfer hast du zu lesjoefors ausgewaehlt?
monroe -flex (straffer) oder monroe-original (die sollten weicher sein) ? Interessant weil bei uns hat noch niemand hinten die Monroe installiert. Voellig zufrieden damit?
also es sind monroe-original drin. mir is bis jetzt nix negatives aufgefallen. zu der haltbarkeit kann ich ja logischerweise noch nix sagen.
ich mag es eh nicht so hart, deswegen sind sie vom komfport her in ordnung. für welche die eher sportlich fahren wollen sind sie denk ich mal nix. ich nutz ihn als familienwagen und dafür sind sie völlig ausreichend.
lg marcus
Dann juhte Fahrt!
Mach mal kurze Mitteilung nach 20000 sowie nach vollbeladung