1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Niveauregulierung beim Turnier - Welche Dämpfer?

Niveauregulierung beim Turnier - Welche Dämpfer?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

moin woher weis ich das mein mondeo eine niveauregulierung an der hinterachse hat, hab mir bei ebay welche angeschaut und da gibt es neue mit und ohne welche brauch ich. habe nen mondeo tunier bj 01 tddi mit 115 ps chia ausstattung. danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mairdidi schrieb am 25. November 2014 um 13:42:31 Uhr:


Der Name Langsamfahrer dürfte bei diesem IQ und dieser Begriffstutzigkeit sicher treffend sein.

eine 7Jahre alten Post so zu kommentieren, lässt bei mir aber auch Zweifel aufkommen.

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

danke nochmal für die hilfe.
werd dann mal meine erfahrungen nach voller beladung und 20000km mitteilen.
lg marcus

Jetzt mal ne andere Frage :
Beim Windstar ist die Niveauregulierung hinten defekt , kann man den Wagen so weiterfahren oder können dadurch andere Schäden entstehen ??

Zitat:

Original geschrieben von Ruhrpottbazi


Jetzt mal ne andere Frage :
Beim Windstar ist die Niveauregulierung hinten defekt , kann man den Wagen so weiterfahren oder können dadurch andere Schäden entstehen ??

dein Windstar sollte hinten eine Luftfederung haben, die hat mit den hier in Rede stehenden Niveaumaten technisch nix gemein!

Du hast überhaupt keine (Stahl-)feder!

Das sollte sich definitiv mal jemand anschauen!

Hallo zusammen,
jetzt mal ne doofe Frage. Ich habe bei meinem 2006 TDCI BWY Titanium auch ´ne Niveauregulierung verbaut.
Das teil hat jetzt 216.000 km runter, und ich merke wie die Dämpfer vorn langsam sterben (halt beim Anfahren das unsportlich Aufbäumen).
Habe mit dem Gedanken gespielt evtl. ein Schraubfahrwerk zu montieren; aber da sind halt gleich > € 1.000,– weg.
Jetzt aber grundsätzlichdie Frage: Wenn ich so ein Tieferlegungsfahrwerk habe das auch soweit zum Fahrzeug passt; kann ich das dann anstelle der Niveauregulierung einfach so umrüsten? TÜV-Eintragung und so ist klar, aber bekomm ich sonstwo Probleme????

für den MK2 gab es mal ne Luftfederung zum Nachrüsten so das die Tragfedern entlastet werden bzw das niveau angehoben wird . Leider hab ich es für den MK 3 noch nicht gefunden ,wäre auf alle Fälle ne alternative zu den teuren dämpfern.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von europdriver


für den MK2 gab es mal ne Luftfederung zum Nachrüsten so das die Tragfedern entlastet werden bzw das niveau angehoben wird . Leider hab ich es für den MK 3 noch nicht gefunden ,wäre auf alle Fälle ne alternative zu den teuren dämpfern.
MfG

Doch gibt es bei atb-tuning

http://www.atb-tuning.de/.../...erkungs-Luftfeder-Tuning-35-445-37.htm

Original Ford, auf jeden Fall, aber gute Marken sind Koni, Sachs, Monroe, Kayaba, Bilstein usw

ich habe auch vor der frage gestanden, hat sich herrausgestellt das ich nivo hatte, einfach gegen normale dämpfer getauscht und verstärkte federn eingesetzt (viel anhänger betrieb) läuft spitze ! getauscht hab ich das ganze auf der grube ging alles easy fummelarbeit aber gut machbar

Zitat:

@Langsamfahrer schrieb am 5. November 2007 um 11:19:38 Uhr:


Ich verstehs leider nicht.
Welche was verbaut ist? Welche Niveauregulierung? Welche Stoßdämpfer?

Zitat:

@Langsamfahrer schrieb am 5. November 2007 um 11:19:38 Uhr:



Zitat:

moin woher weis ich das mein mondeo eine niveauregulierung an der hinterachse hat, hab mir bei ebay welche angeschaut und da gibt es neue mit und ohne welche brauch ich.


HÄH? Ich versteh die Frage leider immernoch nicht besser. Vielleicht bin ich der einzige, dann tuts mir leid.
MFG

Der Name Langsamfahrer dürfte bei diesem IQ und dieser Begriffstutzigkeit sicher treffend sein.

Zitat:

@mairdidi schrieb am 25. November 2014 um 13:42:31 Uhr:


Der Name Langsamfahrer dürfte bei diesem IQ und dieser Begriffstutzigkeit sicher treffend sein.

eine 7Jahre alten Post so zu kommentieren, lässt bei mir aber auch Zweifel aufkommen.

Ich würde diesen Faden gerne nochmal aufmachen und fragen ob jemand aktuell Dämpfer und (verstärkte) Federn empfehlen kann um die Dämpfer mit Niveauregulierung zu ersetzen?

Zitat:

@ulsc976 schrieb am 7. März 2012 um 20:54:00 Uhr:


Hallo zusammen,
jetzt mal ne doofe Frage. Ich habe bei meinem 2006 TDCI BWY Titanium auch ´ne Niveauregulierung verbaut.
Das teil hat jetzt 216.000 km runter, und ich merke wie die Dämpfer vorn langsam sterben (halt beim Anfahren das unsportlich Aufbäumen).
Habe mit dem Gedanken gespielt evtl. ein Schraubfahrwerk zu montieren; aber da sind halt gleich > € 1.000,– weg.
Jetzt aber grundsätzlichdie Frage: Wenn ich so ein Tieferlegungsfahrwerk habe das auch soweit zum Fahrzeug passt; kann ich das dann anstelle der Niveauregulierung einfach so umrüsten? TÜV-Eintragung und so ist klar, aber bekomm ich sonstwo Probleme????

ja kannst du wenn alle Teile getauscht werden( Federn und Dämpfer). Weitere Auflagen stehen im Gutachten vom neuen Fahrwerk

Zitat:

@Reaven145 schrieb am 10. Juli 2017 um 21:54:59 Uhr:



Zitat:

@ulsc976 schrieb am 7. März 2012 um 20:54:00 Uhr:


Hallo zusammen,
jetzt mal ne doofe Frage. Ich habe bei meinem 2006 TDCI BWY Titanium auch ´ne Niveauregulierung verbaut.
Das teil hat jetzt 216.000 km runter, und ich merke wie die Dämpfer vorn langsam sterben (halt beim Anfahren das unsportlich Aufbäumen).
Habe mit dem Gedanken gespielt evtl. ein Schraubfahrwerk zu montieren; aber da sind halt gleich > € 1.000,– weg.
Jetzt aber grundsätzlichdie Frage: Wenn ich so ein Tieferlegungsfahrwerk habe das auch soweit zum Fahrzeug passt; kann ich das dann anstelle der Niveauregulierung einfach so umrüsten? TÜV-Eintragung und so ist klar, aber bekomm ich sonstwo Probleme????

ja kannst du wenn alle Teile getauscht werden( Federn und Dämpfer). Weitere Auflagen stehen im Gutachten vom neuen Fahrwerk

Das hattest du mal vor ca. 3 Jahren hier geantwortet!

Der Post ist 5 jahre her.

eine 7Jahre alten Post so zu kommentieren, lässt bei mir aber auch Zweifel aufkommen.

Zitat:

@rabe2701
Das hattest du mal vor ca. 3 Jahren hier geantwortet!
Der Post ist 5 jahre her.


stimmt, diese Laichenschänderei :eek:

Zitat:

@Ladislaus schrieb am 10. Juli 2017 um 10:57:02 Uhr:


Ich würde diesen Faden gerne nochmal aufmachen und fragen ob jemand aktuell Dämpfer und (verstärkte) Federn empfehlen kann um die Dämpfer mit Niveauregulierung zu ersetzen?

ich habe die Nivomaten durch SACHS Stoßdämpfer Super Touring (Hinterachse 290042) und KYB Fahrwerksfeder RA5611 ersetzt und bin zu frieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen