NIU N1S Elektroroller entsperren
Hi,
ich hab mir vor kurzem einen reinen Elektroroller, den NIU N1s zugelegt und muss sagen das Teil überzeugt mich auf ganzer Linie.
Wenn man so mit dem Roller unterwegs ist, hat man aber schon das Gefühl, dass das Teil deutlich schneller könnte als die 45 -50 Km/H.
Kennt sich jemand mit der Entriegelung von der 50 Km/h Sperre aus?
Klar, zulässig ist das selbst verständlich nicht!
Beste Antwort im Thema
Vllt an deiner Gegend? In Berlin stehen soviele rum, dass du dir auch 3 andere nehmen kannst...!
143 Antworten
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 22. Oktober 2017 um 16:11:30 Uhr:
Elektro-Roller werden viel öfter durch die Gegend geschoben als Benzinroller !!Woran das wohl liegen mag ? 🙄
kbw
Letzthin parkte bei Penny ein E-Roller neben meinem.... und als der Fahrer kam, redete ich kurz mit ihm und fragte -gehässig wie ich nun mal bin- ob er seinen Roller auch schon mal geschoben hat weil die Batterie leer war.... Da hat er nur stumm genickt und sich weggedreht... ! 🙁
(wahrscheinlich hat er schon öfters "geschoben"😉 !!??
offenbar sind die Batteriestandsanzeiger genauso "genau" wie die Tankanzeige bei den Benzin-Rollern... nur dass Benzin-Roller weiter kommen als ca 60 km !!!
...und die in Roller eingesetzten Akkus gehen ja nicht "langsam zur Neige" wie ein Blei-Akku, sondern schalten abrupt ab !!
kbw
Das Problem ist wenn die Ladeanzeige nicht "angelernt" ist bzw. wirklich nur die tatsächliche Spannung anzeigt. Letzteres ist besonders fatal.
Ja, die schalten abrupt ab... da der Held auf dem Roller den Akku nicht killt... Und immerhin fahren die Akkuroller, wenn auch nicht so weit bei Minusgraden^^
Also beim OberGrossenWolf finde ich es schon wirklich mindestens auffällig, wie es immer rein zufällig zum Thema passende Begegnungen gibt, die hier beschrieben werden müssen.
Solch ein NUI ist wohl aktuell mit das Beste, was man im E-Roller-Laden kaufen kann. Technisch gesehen im Vergleich zu KBWs Billigchinesen um Lichtjahre voraus. Ist der erste Elektro-Roller, der mir mehr als einen kurzen Blick Wert ist. Gefällt mir wirklich gut. Nur dass man hierzulande nur drei Farben anbietet, das sollte sich ändern. Denn wenn, dann möchte ich einen Blauen - nächstes Jahr, wenn eine "1" als erste Ziffer auf dem Preisschild steht...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Multitina schrieb am 23. Oktober 2017 um 00:04:47 Uhr:
Also beim OberGrossenWolf finde ich es schon wirklich mindestens auffällig, wie es immer rein zufällig zum Thema passende Begegnungen gibt, die hier beschrieben werden müssen.Solch ein NUI ist wohl aktuell mit das Beste, was man im E-Roller-Laden kaufen kann. Technisch gesehen im Vergleich zu KBWs Billigchinesen um Lichtjahre voraus. Ist der erste Elektro-Roller, der mir mehr als einen kurzen Blick Wert ist. Gefällt mir wirklich gut. Nur dass man hierzulande nur drei Farben anbietet, das sollte sich ändern. Denn wenn, dann möchte ich einen Blauen - nächstes Jahr, wenn eine "1" als erste Ziffer auf dem Preisschild steht...
Tina, kann ich was dafür dass ich mit offenen Augen anstatt verliebten Kalbsaugen durch die Gegend fahre ? 😁
Die Post fährt ja nun (bei uns) auch elektrisch, steht immerhin rundherum und hinten groß drauf: ICH FAHRE ELEKTRISCH ! Und prompt muss ich doch wieder so einen ziemlich nagelneuen "elektrischen" in den Vormittagsstunden auf einem Abschleppwagen sehen !! 😰
....und die Kunden müssen auf ihre Post warten.... 🙁
Da kann ich doch nix dafür dass denen dauernd der Akku leer ist !! 😉
kbw 😁
PS: ....und ich habe nirgends behauptet dass ich einen "NIU N1S" gesehen hätte !! So einen habe ich nicht einmal fahrend gesehen !
Ich hab auch nie behauptet, dass Du
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 23. Oktober 2017 um 00:38:38 Uhr:
einen "NIU N1S" gesehen hätte
st.
In meiner Gegend steht immer was anderes auf dem Post-Auto.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 22. Oktober 2017 um 22:04:46 Uhr:
Ja, die schalten abrupt ab... da der Held auf dem Roller den Akku nicht killt... Und immerhin fahren die Akkuroller, wenn auch nicht so weit bei Minusgraden^^
Und ich glaube auch, dass die Akkus, gerade wenn sie nicht mehr so ganz voll geladen sind, und/oder bei niedrigen Temperaturen um ein Vielfaches schneller ihre Energie durch Selbstentladung o.ä. verlieren, als z.B. das Benzin im Rollertank verdunstet !
Jedenfalls scheint die Elektro-Rollertechnik noch nicht so ausgereift und zuverlässig wie es Benzin-Roller, ja selbst wie es "China-Schrott-Roller" sind ! 😁
meine Meinung: überbewertet !
kbw 😉
PS: Probleme bei Minusgraden haben nur "hochgelobte Markenroller",
"China-Schrott-Roller" zum Glück nicht ! 😁
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 23. Oktober 2017 um 00:49:34 Uhr:
meine Meinung: überbewertet !
Keine Ahnung. Schon mal elektrisch gerollert? Ich schon. Sehr geil und nichts ist da überbewertet und die Zuverlässigkeitsfrage ist perfekt gelöst. Schon mal hier im Forum einen Tread "Hilfe, mein E-Roller springt nicht an!" gesehen?
Dir als Billig-Shopper wäre der NIU sowieso viel zu teuer, also höre auf, Dinge, die Du dir nicht leisten magst, schlecht zu reden.
Meine Markenroller springen im Winter super an... Der Billigchinese von meinem Kind gerade nicht - er steht in der Werkstatt.
Zitat:
@Multitina schrieb am 23. Oktober 2017 um 00:04:47 Uhr:
Also beim OberGrossenWolf finde ich es schon wirklich mindestens auffällig, wie es immer rein zufällig zum Thema passende Begegnungen gibt, die hier beschrieben werden müssen.Solch ein NUI ist wohl aktuell mit das Beste, was man im E-Roller-Laden kaufen kann. Technisch gesehen im Vergleich zu KBWs Billigchinesen um Lichtjahre voraus. Ist der erste Elektro-Roller, der mir mehr als einen kurzen Blick Wert ist. Gefällt mir wirklich gut. Nur dass man hierzulande nur drei Farben anbietet, das sollte sich ändern. Denn wenn, dann möchte ich einen Blauen - nächstes Jahr, wenn eine "1" als erste Ziffer auf dem Preisschild steht...
Die Form sieht gut aus ! Mir gefällt aber der Scheinwerfer nicht, dass das Hinterrad über die Karosserie hinten raussteht und dass die Abstellfläche für die Füsse wieder so hoch ist !
DAS hätten sie besser machen können !
kbw
Zitat:
@Multitina schrieb am 23. Oktober 2017 um 01:07:26 Uhr:
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 23. Oktober 2017 um 00:49:34 Uhr:
meine Meinung: überbewertet !
Keine Ahnung. Schon mal elektrisch gerollert? Ich schon. Sehr geil und nichts ist da überbewertet und die Zuverlässigkeitsfrage ist perfekt gelöst. Schon mal hier im Forum einen Tread "Hilfe, mein E-Roller springt nicht an!" gesehen?Dir als Billig-Shopper wäre der NIU sowieso viel zu teuer, also höre auf, Dinge, die Du dir nicht leisten magst, schlecht zu reden.
Meine Markenroller springen im Winter super an... Der Billigchinese von meinem Kind gerade nicht - er steht in der Werkstatt.
Mit einem E-Roller noch nicht. Aber mit einem E-Bike. Am Kaiserstuhl vermietet einer E-Bikes, da habe ich mir mal eins gemietet (1 Stunde) DAS war auch ein tolles Bike, aber neu über 3.000 € !! 😰
z.Z. spare ich auf ein E-Bike. 😁
kbw
3000 geht ja noch, man kann auch viel mehr dafür hinlegen. Glücklicherweise konnte ich letztens als Werkstattersatzfahrzeug mal den schicken C-Evolution testen. Das ist eine tolle Rakete die unfassbar gut abzieht, allerdings für die Stadt durch das Gewicht und Breite eher untauglich ist. Für Überland dank der geringen Reichweite von ca. 150km auch, somit bleibt es nur ein teueres Machbarkeitsprojekt.
Mächtig Spass macht es allerdings schon, das Teil klingt wie eine U-Bahn wenn man Gas gibt 🙂. Dem gegenüber steht immer die Furcht irgendwo liegen zu bleiben. Gibt man mal kräftig Gas rutscht der Reichweitenrechner im freien Fall nach unten ...
Im Übrigen gibt es den NIU schon mit einer 1 vorne, wenn man die Förderleistungen für E-Fahrzeuge von manchen Städten in Anspruch nehmen kann. München gibt wohl bereits 25%
http://www.ebay.de/.../152575076462?_trksid=p2385738.m2548.l4275
Der Sinn eines E-Bikes für "nicht-Gebrechliche" erschliesst sich mir nicht wirklich. Wenn ich Fahrrad fahre(n will) dann tue ich das um ein wenig Bewegung zu bekommen. Wozu brauche ich dann einen Motor im Fahrrad, was dieses ja fast auch wieder zum 'Roller macht 😕
Der C evolution hat auch eine 1 vorne dran. 😉
(Man muß sich nur bei der Zubehörliste im Zaume halten.)
Also los Tina!
Wenn es den gogoro zu kaufen geben würde...
Dieses nsu1 Spielzeug gefällt mur auch nicht...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 23. Oktober 2017 um 09:18:19 Uhr:
Wenn es den gogoro zu kaufen geben würde...Dieses nsu1 Spielzeug gefällt mur auch nicht...
Wenn es den gogoro zu kaufen geben würde...
Ist sowieso bei allen E-Rollern erst richtig interessant wenn es die Tankstellen mit den Akku-Tauschstationen gibt und ich mir nicht vor Antritt der fahrt Gedanken machen muss ob oder wie man wieder nach hause kommt.
Das Teil hat 2 Batteriepacks drin. Die kannst du auch auf Arbeit nachladen. Reichweite soll wohl auch max 110km sein... Reicht mir für den Arbeitsweg locker... auch die Hälfte!
Komisch nur, dass die Teile alle übelst schnell sind. 45 fährt keins von den Dingern...!