Nissan Silvia

Nissan

Gibts es die Siliva Modelle in Detschland oder Österreich(S15 ab 96)? Der wärs.

Und erklärt mir mal jemand die Bezeichungen.
Machmale lese ich S15 dann 200SX, sind die gleichen? Dann 240SX der wie S13 aussieht oder?

Kann mir jemand das mal erklären wie die Modelle unterschieden werden, bin jetzt verwirrt.

51 Antworten

Moin,

Wenn man so über die Motorcodes drüber guckt ...

Stellt man z.B. fest,

das das D hinter der Zahl offenbar für DOHC steht
das E für elektronische Einspritzung oder Zündung (electronic injection/ignition)
und das T für Turbo
TT steht beim RB26DETT für Twinturbo

Zumindest ... dieser Teil des Motorcodes ist irgendwo logisch aufgebaut.

MFG Kester

der vom anfang auch die 2buchstaben stehen immer für die motor serie nur weiss ich nich wo ich die abkürzungen wegbekomme

Was is das?

http://www.nissansilvia.com/.../index.php?...

Ein Silvia S14 richtig?
Und wie heist der noch?
200SX in europa, 240SX in Amerika?
irgedwie haeisen in Amerika alle 240SX?

Dann gibt es ja mehre 200SX in Europa, den S14 und S14?

Also ich find es es komplieziert die Modelle zu unterscheiden, gehts da nur mir so?

hab ich ja gesagt in amerika heissen alle 240sx egal welches modell

also was es in europa gibt:
200sx s13(nur mit klappscheinwerfer) und 200sx s14 und s14a facelift vom s14(eigentlich nur ein paar veränderungen hauptsächlich die front mit den bösen blick scheinwerfern)

in japan alle

und in amerika auch alle bis auf die S15 baureihe , alle heissen 240sx und haben den 2,4l Sauger bis auf einige ausnahmen die sich die japanischen motoren aus japan geholt und eingebaut haben.

ich weiss jetzt nich was daran so schwer zu verstehen ist?

Ähnliche Themen

Aso, danke, jetzt hab ichs verstanden.

Dann is es ja für die Amis echt verwirrend,
wie unterscheiden die da die Autos wenn alle 240SX heisen und noch dazu diesen 2,4l sauger haben?

Bei HONDA is das nicht so ein wirrwar, auser mit dem Integra und dem RSX, naja.

Aber jetzt hab ich den Überblick.

also eigentlich unterscheiden die den an den baujahren und baureihen die meisten teile sind bei der s13 baureihe gleich bis auf die karosse eben . der motor ist ja immer gleich demnach ist es beim tuning nicht so verwirrend(auch wenns ziemlich teuer und vorallem unergiebiger als z.B beim Sr20det ist)

achja es gibt auch noch einen 200sx in amerika hat aber nix mit der S serie zu tun(also mit keinem der hier angesprochenen fahrzeuge) nicht optisch und antriebstechnisch maximal der gleiche motor ist en kompakt wagen mit frontantrieb (motoren palette kenn ich nich genau der sr20de ist aufjedenfall entahlten)

PS:alle autos aus der silvia reihe(dafür steht das S/ S Serie) haben heckantrieb

Heckantrieb, schöne Sache, gints auch Allradler.
Was ich so Nissan weis ist, das der SR20DET der beliebteste Motor ist oder? Der stärkste wird der RB26DETT sein? Wie der K20,F20 bei Honda

Und kannst du mir 2 Fotos zeigen mit einem
S14 und S14a, damit ich die unterscheiden kann. Die unterscheiden sich nur durch ein facelift?

Is das sein S14 oder S14a? ????

is oben zu sehen der unterschied hab 2 bilder gepostet naja es gibt noch ein paar andere unterschiede in sachen ausstattung(leder ist serie und seitenschweller auch) der motor ist vom kabelbaum her einfacher geworden und hat euro2 statt euro 1 durch einen 2ten kat.

nunja der beliebteste motor ist es nich behaupte ich jetzt mal so, das is der RB26DETT aussem Skyline GTR($$$$) aber der sr20det is der mit dem besten preis leistungsverhältnis und addaptivität und demnach der meist getunte (ich glaub es is sogar der meist getunte 2l Turbo der welt aber eben nicht in deutschland weil der s14 hier nich gerade an jeder ecke steht)

das auf dem bild das du gepostet hast ist ein S14a

Ja ich meinte mit beliebtest der meist getunte,
is klar das viele den RB26DETT gern hätten, ich auch.

Ok jetzt check ich das mit den S14 S14a auch. danke.

Was hast du für einen Motor in deinen S14?

im s14 ist in europa immer der SR20det

Hi,
wieder da.

Hast du einen S14 oder S14a?

Und kannst du mir ein paar Seiten über Tunigsachen für den SR20DET geben.
Möcht gern wissen was bei diesem Motor so gemacht wird, da ich mit den Nissan Motoren noch nie was zu tun hatte.
Einfach paar Seiten für Nissan Parts, egal ob die Seite aus den USA ist

MFG Cobra

http://www.perfectrun.com.au/
http://www.takakaira.com/
wenn du mehr suchst :
http://www.200sx-s14-forum.de/link.html

ich habe einen s14 hmm eigentlich das was anderen turbos auch gemacht wird nur ohne chiptuning weils kaum chiptuning gibt meistens nutzen die leute die bessere und schwierigere lösung in dem sie ein frei programmierbares steuergerät einbauen wie das apexi power FC manche steuergeräte haben schon vor eingestellte kennfelder die besser sind als die im serien ecu aber nicht zu extrem

Ja von Chips halte ich ohnehin nicht viel,
Ich find das programmierbare Steugerät von AEM AEM Controller nicht schlecht, keine paar leute die das verwenden,
ist find ich praktischer, weil man es mit dem Laptob bedienen kann, mit dem FC Commander ist das etwas unpraktisch, für meinen geschmack.

Und mit wieviel kann man für einen S14 oder S14a rechnen, sind nähmlich sehr selten was ich so mitbekommen hab.

PS muß sagen die Silvia fasziniert mich immer mehr...

Hi, naja so selten auch nicht, also von einer Preisspanne von 11-19.000€ ist alles dabei, kommt drauf an bis wieviel km und welches bj, gies fährt einen noch vor dem facelift, die sind etwas günstiger.
mobile.de da sind immer etliche drin.

euer bo

Wenn sich jemand mit Silvias auskennt, dann Gies 😁

Aber da fällt mir ein: wurde Sileighty immer produziert? Ich dachte das wär ein "Custom"-Umbau

Und die alte S12 Version mit den runden Rücklichtern (Kouki), ist das die japanische Version oder gabs die auch in Europa?

http://www.pdm-racing.com/products/imag/taillights3.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen