Nissan Silvia

Nissan

Gibts es die Siliva Modelle in Detschland oder Österreich(S15 ab 96)? Der wärs.

Und erklärt mir mal jemand die Bezeichungen.
Machmale lese ich S15 dann 200SX, sind die gleichen? Dann 240SX der wie S13 aussieht oder?

Kann mir jemand das mal erklären wie die Modelle unterschieden werden, bin jetzt verwirrt.

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RaceCobra


Ja von Chips halte ich ohnehin nicht viel,
Ich find das programmierbare Steugerät von AEM AEM Controller nicht schlecht, keine paar leute die das verwenden,
ist find ich praktischer, weil man es mit dem Laptob bedienen kann, mit dem FC Commander ist das etwas unpraktisch, für meinen geschmack.

Und mit wieviel kann man für einen S14 oder S14a rechnen, sind nähmlich sehr selten was ich so mitbekommen hab.

PS muß sagen die Silvia fasziniert mich immer mehr...

Naja nur das PowerFC nackt ist klar aber dann nimmt man halt das Dataloggit dazu dann ist das auch ne runde Sache mit dem Laptop.

Zitat:

Original geschrieben von O_o


Wenn sich jemand mit Silvias auskennt, dann Gies 😁

Aber da fällt mir ein: wurde Sileighty immer produziert? Ich dachte das wär ein "Custom"-Umbau

Und die alte S12 Version mit den runden Rücklichtern (Kouki), ist das die japanische Version oder gabs die auch in Europa?

http://www.pdm-racing.com/products/imag/taillights3.jpg

sileighty war zuerst ein custum umbau weil viele drift anfänger schnell gemerkt haben das die silvia front billiger ist als die 180sx front und dann wurde der umbau irgendwann einfach so gemacht weils gut aussah. nissan hat den trend erkannt und in begrenzter stückzahl die sileighty gebaut

und das auf dem bild ist ein S13 kein s12 🙂

und die rücklichter sind die aus japan

Hallo.

Ich habe einen Sunny mit CA18DE Motor.
Der war ja wohl auch mal beim Silvia eingbaut, laut Eurer Liste.
Oft auch als CA18DET.
Allerdings haben die doch den Motor nicht quer eingebaut, sondern in Fahrtrichtung, oder?

In wiefern könnte ich Teile vom CA18DET beim CA18DE übernehmen?
Stimmen zum Beispiel Zylinderkopfdichtung überein?

Zitat:

Original geschrieben von D3xt3r


Naja nur das PowerFC nackt ist klar aber dann nimmt man halt das Dataloggit dazu dann ist das auch ne runde Sache mit dem Laptop.

Aber dann zahlst auch wesentlich mehr, beim AEM Controller kann man aufzeichen ohne zusätze.

Naja egal, das AEM Teil ist eben auch eine persönliche vorliebe, da ich mit Apexi schlechte erfahrungen hatte. Ich würde AEM nehmen ;-)

Und noch so nebenbei, gibts es importierte S15 Silvias. Vom Skyline und von wegen importieren liest man ständig hier im Form.
Mich würde interessieren ob eine S15 schon importiert wurde.

Ähnliche Themen

Nein gibt es nicht da genau wie beim Skyline die Zulassung wohl mit 6000-10000€ zu veranschlagen sind. Je nach Baujahr müßte das Ding dann noch Euro3 erfüllen was ein Ding der Unmöglichkeit wohl ist.

der s15 macht maximal euro 2 weils der gleiche motor wie im s14 ist und der ältere s14 euro 1 und der facelift mit vorkat euro 2 hat

Zitat:

Original geschrieben von RaceCobra


da ich mit Apexi schlechte erfahrungen hatte. Ich würde AEM nehmen ;-)

was haste denn für schlechte erfahrungen gemacht ?

Zitat:

Original geschrieben von Gies


is oben zu sehen der unterschied hab 2 bilder gepostet naja es gibt noch ein paar andere unterschiede in sachen ausstattung(leder ist serie und seitenschweller auch) der motor ist vom kabelbaum her einfacher geworden und hat euro2 statt euro 1 durch einen 2ten kat.

nunja der beliebteste motor ist es nich behaupte ich jetzt mal so, das is der RB26DETT aussem Skyline GTR($$$$) aber der sr20det is der mit dem besten preis leistungsverhältnis und addaptivität und demnach der meist getunte (ich glaub es is sogar der meist getunte 2l Turbo der welt aber eben nicht in deutschland weil der s14 hier nich gerade an jeder ecke steht)

das auf dem bild das du gepostet hast ist ein S14a

dachte gehört zu haben das sei der 4G63 von mitsubishi (EVO/Eclipse/galant/outlander/2-3 hyndai modelle)

kann mich natürllich auch täuschen.. gibts von sowas überhaupt statistiken?

Zitat:

Original geschrieben von Gies


was haste denn für schlechte erfahrungen gemacht ?

Also mit dem Power FC keine, aber mit VAFC und SACC. Eimal funiktionierte das teil nicht, und dann schaltet es nicht den VTEC.

Aber im Prinzip is es egal, ist meine persönliche vorlieben die AEM Dinger.

Und alle Silvias haben heckantrieb, gabs mal einen Allradgetriebenen?

Nein gab es nicht...

Hmm haste das Ding vielleicht nur falsch angeschlossen? 😉

beim s14 gabs in japan versionen mit hicas allradlenkung aber allradantrieb gabs bei der silvia noch nie
und ich frage wegen der erfahrungen weil ich das Apexi AVCR eingebaut habe(heute 🙂 )

Nein hab es sicher nicht falsch eingebaut, denn mit dem VAFC von nem Freund funktionierte es, also produnktionsfehler. Und einmal funktionierte das Ding von Anfang an nicht, vielleicht hatte ich nur Pech.
War aber ärgerlich weil der umtausch sehr lange gedauert hat.

So und mir ist noch paar fragen zur Silvia eingefallen, bezüglich Fahrwerk/Aufhängung.

Was hat die für Radaufhägungen? Doppelquerlenker?
Wo Sind Domstreben? vo/hi
Verstrebungen unten?
Hat sie einenStabilisator?
(wegen vregleich mit Integra, der hat so ziemlich überall einen Strebe)

MFG Cobra

die silvia ist ein Sportcoupe keine rennsemmel wie der integra er hat serie keine domstreben
aber da kannste alles weitere wie aufhängungstechnik etc. nachlesen http://www.200sxfan.de/html/technik.html
stabis hat sie aufjedenfall

http://www.200sx-s14-forum.de/daten.html
hier steht alles nochmal ausführlicher

Deine Antwort
Ähnliche Themen