Nissan Micra K 11 Verbrauch

Nissan Note E 11

hallo....fahre seit 2 wochen einen Micra K 11 1.0 liter 16V mit 55 PS. Ich habe das Gefühl das der Micra etwas viel Verbraucht, tanke immer Super....mein Verbauch liegt bei fast 9 liter....das finde ich zu viel für ein 1.0 liter auto....Muss ich was auswechseln????Bitte um euren rat....mfg aus Berlin

26 Antworten

Ich wollte gerade genauer mein verbrauch meßen, weil letztes mal war um die 9L auch, aber mit automatic und 1.3, Bj 93. Was meint ihr?

Also zum einen mal ein schönen Dank an alle leute die hier ihren verbrauch gepostet haben, was nicht wirklich viel zu dem Problem vom Themen ersteller bei steuert.

Also ich fahr auch ein 94 k11 mit 75ps aber 9 liter habe ich auch noch nicht geschafft.

Gut ein Service mit ölwechsel und allem hast ja gemacht, also wäre der nächste schritt mal in den fehlerspeicher zu schauen ob da irgendwas hinterlegt ist.

Das nächste wäre mal ne abgas messung vor zu nehmen um zu ermitteln ob dein verbranntes gemisch irgendwelche fehler aufweist.
Anhand der abgas werte kann viel über den zustand vom motor gesagt werden.

Zu dem wechseln von kerzen gehört auch alle 60-80 tkm mal den verteiler mit rotor oder läufer zu erneuern.

Den sprit filter zu tauschen könnte auch ne verbesserung bringen.

Je nach laufleistung gehört auch mal das ventilspiel eingestellt.
Ich kann jetzt nicht genau sagen ob der micra motor hydrostössel für die ventile hat oder ob mann die noch einstellen kann.

Ein weiteres Problem was den Verbrauch steigert sind die erwähnten Bremsen an der Hinterachse.Sollten die sattel oder die Bremsseile fest sitzen steigert das den Verbrauch und verschleiß ungemein.Das betrifft aber vorwiegend die Scheibenbremse.

Falscher Reifenluftdruck ist auch ein sprit fresser.Die Fahrweise ist auch ausschlaggebend.

Dichtringe der Kolben in der Vorderachs bremsanlage sind auch ein bekanntes Problem. Ursache : Kolben vom Sattel geht beim Bremsen nicht vollständig zurück. Auswirkung: Dauerndes leichtes mit bremsen der Vorderachse.

Das sind nur mal so ein Paar sachen.
Hoffe ich konnte einwenig helfen.

LG Devil

Lass mal den Themperaturgeber vom Motorsteuergerät via Computer bei deinem Freundlichen überprüfen! Wenn der defekt ist, kann es auch zu hohen Verbräuchen kommen! Gruss six

o habe ich gerade mein verbrauch gemessen, 1.3 automatik k11 von 93, habe 8,43 gemacht, was meint ihr? immer noch zuviel? Öil ist ok, reifedruck auch. Wollte mehrere sachen machen bin leider knapp bei kasse.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rlm1234


o habe ich gerade mein verbrauch gemessen, 1.3 automatik k11 von 93, habe 8,43 gemacht, was meint ihr? immer noch zuviel? Öil ist ok, reifedruck auch. Wollte mehrere sachen machen bin leider knapp bei kasse.

als....o ich habe 1985 einen micra gehabt,der mit seinen damaligen motoren als neuwagen bereits um die 8 liter verbraucht hat. wenn deiner nun nach gut 19 jahren einen verbrauch von 8,43 l hast, dann finde ich deies für das alter doch ok. in der regel verbrauchen die alten motoren von damals nach einer so langen zeit doch mehr.

aber vielleicht gibt es hier richtige fachexperten, die das fachlich noch besser beantworten können. ich denke mir, dass es ok ist.

Lass mal von Deinem Freundlichen den Themperaturschalter des Steuergerätes via Consult II auslesen, wenn der defekt ist, säuft unser kleines Liebchen wie ein Loch........griiiiins Gruß Six

Hey six kannst auch was anderes konstruktives beitragen ausser dein Tempsensor??

Also 8,43 l finde ich auch für ein automatik immer noch viel auch wenn der motor 19 jahre auf dem buckel hat.

Mein 1.3l 94' k11 liegt bei besagten 6,9l und ich bin immer noch am tüffteln weiter runter zu kommen mit dem verbrauch.

Hi,

also unser 1.0 mit Automatik nahm sich auf 265.000km im Schnitt immer 7 Liter auf 100km. Es kommt dabei sehr auf das Fahrprofil an. Wir hatten viel Langstrecken auf der Autobahn, wo er entsprechend drehen mußte. Aber 8,4 für den größeren Motor finde ich daran gemessen jetzt nicht so unmöglich.

Grüße Dirk

Hey, was für eine Dynamik in einem 6 Jahre alten Beitrag.

Ich fahre ein Nissan Micra K11 Bj.`96 16 V 54 Ps , Ich fahre Zügig und der Verbrauch liegt im Drittel Mix bei 5.8 bis 6 Liter Reichweite 550 Km. Nach dem Kauf vor 4 Jahren habe ich die Unterdruck Leitungen machen lassen habe noch ein Mechanischen Zündverteiler und Kerzen von NGK die ersten waren zwar nach 50 T Abgebrannt, schuldet meiner Fahrweise. Heizung dauert im Winter. Ansonsten ein Kleiner Stadt Flitzer. Fahre Winterprof Allwetter Reifen mit sehr Guten Grip und geräuscharm.

Ich habe bei mein Micra gemerkt, das Er mit Super 95 gut fährt, aber man braucht Tankstellen wo Viel getankt wird. Habe das Gefühl bei Tankstellen wo der Tankwagen nur einmal im Monat kommt, das den Sprit mein Auto nicht mag. Er Hustet und Zieht nicht. Dann lieber Super Plus. Auf keinen Fall E 10 Tanken Die Motoren wollen keine Pisse.

Meine Tochter fährt einen Micra K11 1,0L 60 PS von 2002 mit KME Diego Gasanlage, derzeitige Laufleistung knapp über 180.000 km. Es handelt sich um den Motor mit je einer Zündspule pro Zylinder (CG10). Der LPG Verbrauch liegt je nach Gasqualität bei 6,2 – 7 Liter, viel Stadtverkehr und Autobahn mit 110 - 120 km/h. Rechnet man den LPG Preis jetzt mal ein, dann fährt sie für rund 3,80 – 4 Euro auf 100 km. Die LPG Anlage wurde bereits im Jahr 2007 eingebaut und der Wagen ist damit rund 140.000 km gefahren. Beim Benzinverbrauch liegt der Wagen bei etwa 5,8 - 6 Liter, er wird aber eigentlich ausschließlich mit LPG gefahren. Der Wagen läuft auf 165/65R14 Ganzjahresreifen, die nicht sonderlich verbrauchgünstig sind, Reifendruck 2,2 Bar vorne und 2,5 Bar hinten.

Ein überhöhter Verbrauch kann viele Ursachen haben, oftmals hängt es mit schlechter Wartung zusammen. Alte poröse Schläuche, eine fast verstopfte Kurbelgehäuseentlüftung, ein stark verschmutzter Luftmassenmesser, eine stark verschmutze Drosselklappe, inklusiv verschmutzen Leerlauf Regelventil, können gerne und schnell zu einem deutlich erhöhten Verbrauch führen. Aber auch verschmutze Einspritzdüsen, mit einem schlechten Sprühbild, können zu einem Mehrverbrauch führen.

Nimm das Teil mal genau in Augenschein und reinige alles im Ansaugbereich. Poröse Schläuche gibt es vor allem zwischen der Ansaugbrücke und dem Ventil am Benzin Rail, so wie auch zum Aktiv Kohle Kanister der Tankentlüftung.

Als nächstes kommen gealterte Lambdasonden auf die Liste und ein Riss im Krümmer ist auch möglich. Die Micra Krümmer reißen gerne und oft zwischen dem 2. und 3. Zylinder. Gibt es da einen Riss, dann stimmen die Abgaswerte nicht mehr weil Sauerstoff vor der Lambda Regelsonde ins Abgas gelangt, es wird mehr Kraftstoff eingespritzt und der Verbrauch steigt zwangsläufig an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen