Nissan Micra c+c 1.4 2006 bockt beim blinken
Hallo zusammen,
mein Micra ist 10 Jahre alt und hat 130 t km gelaufen. Er hat seit über 1 Jahr das Problem, dass er schlecht oder kein Gas mehr annimmt, während der Blinker an ist. Besonders schön ist das bei Autobahnauffahrten! Ich meine, es wird schlimmer so ab 80 km/h, kann aber auch sein, dass nur die Auswirkungen gravierender sind. Nach mehreren gefährlichen Situationen habe ich das Blinken weitestgehend eingestellt... Zwei Werkstätten konnten den Fehler nicht finden, keine Fehleranzeige in den Messgeräten, Probefahrten waren ergebnislos, da das nicht immer und auch nicht immer so deutlich passiert. Bei der ersten Probefahrt bin ich ziemlich gerast, weil ich wenig Zeit hatte und da ist das Problem völlig überraschend nicht ein einziges Mal aufgetreten...Ich hoffe nun, dass Einer von euch eine Idee hat, was das sein könnte. Danke u Grüsse, Susanne
30 Antworten
Also wenn besagtes massekabel nicht mehr so gut aussieht wechsel das doch einfach aus. Neues kostet fast nix und die fehlerquelle wäre auf jahre behoben. Ein schlecht leitendes massekabel durch spülen (?) und reinigen wieder fit zu machen klappt in den seltensten fällen. Kabelenden abschrauben, kontaktstellen manuell/mit kontaktspray reinigen und neues dran...fettig !
Dann kannst du diese ( offensichtlich sporadisch auftretende ) fehlerquelle schon mal ausschließen...
Ich kann das nicht selber machen. Ich bin froh, wenn ich die Motorhaube aufkriege ;-) Soweit der Fehler weiterbesteht, sag ich der Werkstatt, dass die das beim nächsten Mal mitmachen sollen. Dauert nich mehr lang, denn bei der Probefahrt hat er festgestellt, dass vorne rechts irgendetwas, dessen Name ich vergessen habe, bald kaputt geht....
Na ja, der 2.1. ist auch schon ne Weile her.
' Moin u frohes neues Jahr! Batterie erst kürzlich gewechselt. Hab Termin nu für Donnerstag, bin mal gespannt...'
Es kann ja was Neues geben.
Moin, ich habe heute meinen 1. Arbeitstag, sprich meine 1. Autobahnfahrt seither u kann noch nicht mit Sicherheit sagen, ob das Problem noch besteht. Vielleicht nach der Rückfahrt...
Ähnliche Themen
Tja shit happens...er tut es immer noch ?? er bockt aber nicht mehr, sondern nimmt einfach "nur" das Gas nicht mehr. Insofern liegt es wohl tatsächlich an der Verbindung u Zwinkl hat Recht, dass die Verbindung ausgetauscht werden muss, um das Problem komplett zu beseitigen.
Naja ein Teilerfolg!
Das bei einem alten Auto nur ein Fehler ist, ist doch selten.
Weitermachen oder neu anschaffen?
Aber möglich...also erstmal massekabel erneuern, alle elrktr. steckckontakte lösen und mit kontaktreiniger behandeln und dann wird man sehen, ob es was bringt.
So gehe ich jedenfalls seit nunmehr 4 jahrzehnten bei solchen problemen vor...in den allermeisten fällen übrigens mit erfolg.
Ja dieses Auto ist einfach toll u hat mich nie wirklich im Stich gelassen! Dennoch denke ich über Ersatz nach, da ich jetzt jeden Monat mind. 2000 km fahre u da vielleicht auch mal ein Diesel angezeigt wäre...
Diesel ist O.K.
Nicht von Nissan.
Es gibt Dieselfahrzeuge die weniger als 100g Co2 ausstoßen und doch 200 PS haben!
Es ist keine Deutsche Marke.
?? hab n Citroen bestellt u der Verkäufer hatte lange bei Nissan gearbeitet. Der kannte den Wagen gut, lief wohl damals gut an u liess dann aber schnell nach, daher gibts nicht so viele davon, hat n Karman Motor u "läuft u läuft u läuft". Ja tut er, aber diese Scheiss Elektrik vermiest einem alles. Jetzt war die Batterie von der Fernbedienung zu schwach, schaffte es immerhin mit Schlüssel ins Auto, aber das Notstarten gem. Handbuch wg. Wegfahrsperre ging einfach nicht. Ich musste zum Mediamarkt etc u war 3 Stunden damit insgesamt beschäftigt. Dazu dieses nervige Gas treten u nix kommt an. Hatte die Nase jetzt voll! Trotzdem nochmal danke für eure Hilfe!
Hi,
Habe aktuell das gleiche Problem bei dem Wagen meiner Mutter. Beim rechtsblinken ruckelt der Wagen im Takt zum blinker...
Was ist denn bei dir am Ende rausgekommen?
Gruß
Jonathan
Zitat:
@MotorPro schrieb am 15. Oktober 2019 um 23:54:36 Uhr:
Hi,
Habe aktuell das gleiche Problem bei dem Wagen meiner Mutter. Beim rechtsblinken ruckelt der Wagen im Takt zum blinker...
Was ist denn bei dir am Ende rausgekommen?Gruß
Jonathan
Sie hat ein Citroen bestellt.
Jonathan, welche Motorisierung, welches Baujahr?
Gruß
deKoch
Masse wäre zu einfach.
Da auch bei Nissan alle Bauteile ihre eigene Masse haben.
Batterie, wie alt ist die , und wie ist ihr Ladezustand?
Servus, soweit ich das noch in Erinnerung habe, hatten diese Fahrzeuge Probleme mit der Leiterplatte in den Rücklichtern. Dort gabs öfters mal Masseprobleme in der Steckverbindung die solche Symptome verursacht haben. Das würde ich zuerst mal prüfen. Gruß