nimmt beim beschleuniegen kein Gas an

Kawasaki KZ / LTD 440

Hallo, ich brauche mal Eure Hilfe. meine Kawa 440 LTD springt im Moment gut an und ich kann normal losfahren, in den 1 , 2 , +3 Gang, aber wenn ich beschleunigen will, geht sie in die Knie und wenn dann immer mehr Gas geben, fängt sie sich und geht plötzlich ab wie die Feuerwehr. Frage was kann das sein ? Gruß Lothar.

Beste Antwort im Thema

Mensch Lothar, Die Maschine läuft im Warmen wunderbar oder nicht? Da ist der Choke ja draußen aber die Leerlaufdüse voll aktiv. Wenn die defekt wäre oder nicht funktionstüchtig, dreckig etc, dann hat die auch im Warmen probleme. und das immens. im Standgas.

Das Symptom ist und bleibt eine Kawasaki Krankheit. Die bekommst du nicht behoben.
Einfach nicht drüber mehr nachdenken und drauf setzen und fahren.
Und wenn es dich doch sehr sehr stört, dann hole dir eine andere Maschine. Am Besten eine Einspritzung, dann hast du damit keine Probleme mehr, dass macht das System dann alleine.
Sonst einfach drauf auf die Maschine und fahren ;-)

91 weitere Antworten
91 Antworten

Jap, die startprobleme werden auch mit dem neuen Vergaser bleiben.
Das liegt nämlich nicht an deinem Vergaser, sondern ist ein Grundproblem des ganzen.
Da kann der so neu sein wie er will.
Spar dir das Geld und gebe das lieber woanders für aus. Zum Beispiel solch eine Schlauchsynchronisierung.
Viel Erfolg

Ein kleines Problem gibt es aber doch beim Synchronisieren:
Bei der 440er sind die Schlauchanschlüsse mit einer Schraube verschlossen. Die muss man rausdrehen und dann hat man ein Loch mit Innengewinde - doof. Da gibt es extra so Nupsis für, also Schlauchanschlüsse zum reinschrauben. Aber wo, weiß ich jetzt auch nicht.

Bei den Händlern könnte man hier nachfragen.
Ich würde die dann drin lassen und Abdeckstopfen gleich mitbestellen.
Hat man beim nächsten mal nicht das problem.

Das ist übrigens meine Schlauchwaage. Ist beim 2 Zylinder wirklich nur 1 Schlauch, keine T-Stücke und gar nichts. Das sollte man hin bekommen 😉

Ähnliche Themen

hallo, weiß Jemand ob ein Vergaser Bj. 81 zum Bj 83 passt ? Gruß Lothar

hallo, weiß Jemand ob ein Vergaser Bj. 81 zum Bj 83 passt ? Gruß Lothar Kawasaki 440 LTD

Laut WHB haben alle Europäischen und allgemeinen Exportmodelle die Vergaser Keihin CV32 x 2,
die Z 440-G1 US- und kanadisches Modell die Vergaser Keihin CV36 x 2.
Die Angaben natürlich ohne Gewähr.

Müßte passen - aber warum willst Du tauschen????

Das kann ich auch nicht nachvollziehen warum man da die Vergaser tauschen sollte. Die müssten dann ja ebenso wieder auf den Motor abgestimmt bzw. synchronisiert werden. Zudem ist das dann ja auch so ne Art
*Überraschungsei" weil man ja auch nicht weiß in welchem Zustand die gerade ist.

hallo, warum ich die Vergaser tauschen wollte, ist Verzweiflung, da die Kawa erst beim 3-4 Versuch anspringt. Mit den Luftzfilteranbau nimmt sie auch gut Gas an. Vielleicht haben meine Vorgänger am Vergaser herumgeschraubt um sie schneller zumachen, Düsen erneuert oder sowas. Ich weis nicht was ich machen soll, sie in die Werkstatt bringen, oder die Vergaser tauschen. Gruß Lothar.

Arbeitest du mit Choke?

hallo, ja, denn ohne choke springt sie nicht an. Wenn sie angesprungen ist, dreht sie 4000 u. und wenn ich nur einen Millimeter den Choke zurücknehme geht die Drehzahl sofort runter und sie will ausgehen, also den Choke wieder zurück und das solange bis sie warm ist, erst dann ich losfahren. Wenn sie warm ist kann ich sie ausmachen und sie springt top an. Ich will sie nicht verkaufen denn sie gefällt mir und ich kann senkrecht auf ihr sitzen ohne Rückenschmerzen zu bekommen. Ich werde nächstes Jahr 70, aber auf zwei Räder zu fahren ist nun mal eine feine Sache, stimms ? Gruß Lothar

Dann lese doch mal bitte, was wir schon Beiträge vorher geschrieben haben. Nicht im Stand warm laufen lassen, sondern drauf setzen, starten, losfahren.
Beim Fahren wird sie schneller warm, ist gesünder für den Motor und der Choke ist dann unrelevant...
Das Verhalten wird mit einem andern Vergaser nicht besser.
Das ist konstruktionsbedingt einfach so.....

Zitat:

@Lotharleidenfrost schrieb am 16. Mai 2018 um 19:19:35 Uhr:


hallo, ja, denn ohne choke springt sie nicht an. Wenn sie angesprungen ist, dreht sie 4000 u. und wenn ich nur einen Millimeter den Choke zurücknehme geht die Drehzahl sofort runter und sie will ausgehen, also den Choke wieder zurück und das solange bis sie warm ist, erst dann ich losfahren.

Genau das ist der Fehler! NICHT warm laufen lassen, warm fahren! Wenn sie mit Choke 4000U/min dreht, lass sie drehen. Mit eingelegtem Gang geht die Drehzahl auch wieder runter, wenn du die Kupplung kommen lässt. Wenn nach ein paar Metern die erste rote Ampel kommt, ist das blöde, geht aber auch.
Das ist so, das bleibt so, egal wieviele Vergaser du noch kaufst.

hallo, danke noch mal für die Beiträge, ich habe es ja vorhin versucht, aber dann kam gleich die rote Ampel. Also muß ich damit leben, viele Grüße an Euch, Lothar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen