Night Paket nachrüsten
Hallo,
plane an meinem Fahrzeug das Night Paket nachzurüsten. Kennt wer die genauen Preise dafür?
Würde gerne mit den Zierleisten an den Fenstern und den Spiegelkappen anfangen. Wie schwer/ einfach ist da die Montage?
Danke
Beste Antwort im Thema
Servus,
habe das „Night Paket“ per Folierung nachgerüstet:
- Spiegelkappen
- Fensterleisten
- Chromlippe Frontschürze
- Chromleiste Heckschürze
- Relingträger
- Fensterscheiben (HP15 Klimatönungsfolie)
Blende Kühlergrill und die Chromleiste am Seitenschweller werden demnächst gemacht.
VG
69 Antworten
Das ist mal eine Ansage.
Kannst du bitte mal sagen wo du das hast machen lassen?
Und sagte der Folierer etwas bezüglich der Haltbarkeit der Zierleistenfolierung in der Waschstrasse?
Bin auch gerade auf der Suche nach einem "Night-Paket-Folierer".
In der Nähe von München. Genauere Daten gerne per PN, falls er in Frage kommt.
Keine Probleme in der Waschstraße. Auch Wachsen tut der Folie nichts. (Lt. Folierer)
Ähnliche Themen
Zitat:
@sifonso schrieb am 16. Januar 2018 um 13:38:47 Uhr:
In der Nähe von München. Genauere Daten gerne per PN, falls er in Frage kommt.
Keine Probleme in der Waschstraße. Auch Wachsen tut der Folie nichts. (Lt. Folierer)
Danke für die Info. München ist leider zu weit weg.
Aber preislich kann man da absolut nicht meckern. Ich hätte es teurer erwartet
Ich fahre ein S213 Avantgarde in weiß und habe mich auch schon lange an den Chromleisten gestört. Ich hatte den Wagen als JW gekauft und konnte die Kombination als Nightpaket leider nicht kriegen.
Heute habe ich mich durchgerungen und folgendes in Auftrag gegeben....
- Außenspiegelgehäuse in schwarz tauschen. Bei MB: €290 inkl. Einbau (Original, ich weiß, bei aliexpress.com gibts auch deutlich günstiger die Aufsätze.)
- Zierleisten Chrom folieren (Fachbetrieb, hochwertige Folie: € 500)
Dachreling
um die Seitenfenster
beim Diffusor,
Kofferraumdeckel Mitte
Seite Bodenzierleiste
Front untere Lippe
Werde berichten wie das Ergebnis ist. Termin ist in 10 Tagen.
Heute war der große Tag. Das Auto ist fertig foliert umd hat neue Außenspiegelkappen.
Hier ein paar Bilder ...
Danke für die Bilder @Stuntebeck
Also mir gefällt dein "neuer" auserordentlich gut.
Hilft mir bei der Endscheidungfindung für meinen Weißen 😉
Sind die Leisten in Glanz oder Matt,kann es nicht so richtig beurteilen?
Jetzt fehlt nur noch,dass die Auspuffblenden Schwarz werden und der Grill auch noch Farbe abbekommt?!
Oder hat dir der Folierer abgeraten vom Grill??
Danke. Die Folie ist glänzend, weil die folierte Dachreling in den schwarzen Frontfensterrahmen übergeht. Und der ist glänzend.
Schwarze Diffusorblenden sind bei aliexpress bestellt... ;-)
Grill bleibt so.
Ich hatte erst vor, das ganze Dach schwarz zu machen...analog AMG / Panoramadach. Aber dazu fehlte der Mut. Ich wollte auch nicht übertreiben.
Werde erst mal die Auspuffblenden abwarten
Anbei die kommenden Auspuffblenden....
www.aliexpress.de Gibts aber auch für den 3fachen Preis bei Ebay
Gefällt mir auch ganz gut nur würde ich wohl die hintere Leiste an der Heckklappe nicht schwarz machen, aber alles Geschmacksache.
Werde meine Chromleisten auch spätestens im März folieren lassen inkl. Dach. Wird sicher sehr gut bei meiner Limousine in Designo Weiß aussehen.
PS: ich würde an deiner Stelle unbedingt die Scheiben Tönen lassen
Zitat:
@Stuntebeck schrieb am 27. Januar 2018 um 18:16:06 Uhr:
Heute war der große Tag. Das Auto ist fertig foliert umd hat neue Außenspiegelkappen.Hier ein paar Bilder ...
Wie schwer/ einfach ist der Austausch der Spiegelkappen?
Zitat:
@Stuntebeck schrieb am 27. Januar 2018 um 20:03:38 Uhr:
Anbei die kommenden Auspuffblenden....
Genau an so etwas hatte ich gedacht 🙂
Hab mir die auch beim Ali bestellt und montiert.
Das habe ich beim Händler machen lassen
€290 inkl. Montage. Folieren hätte €65 gekostet, wollte ich aber nicht.
Die alten gab es zurück und werden nunmehr verkauft.
Schwer ist das sicherlich nicht, aber man muss wissen, wo man ansetzt.
@rd1988, lass später mal das folierte Dach sehen. Da bin ich sehr gespannt.
Fenster folieren bin ich von ab. Bei schlechtem Wetter und/oder Dämmerung ist der Blick echt Sch...ße. Da ich viel in der Stadt fahre und wir hier eine Menge Radfahrer haben, ist mir das die Sache nicht wert.
@rd1988, anbei ein Foto von den Spiegelkappen von innen. Die sind wohl nur eingehakt
Für den Preis kann man den Versuch wagen. Tipp der Kommune: die Klebestreifen vorher anwärmen (mit einem Fön). Natürlich vor dem Abziehen der Schutzfolie des Klebestreifens. Aber da gibt es im Forum diverse Ansichten zu. Soll aber gut halten (mit anwärmen)