Nierdriger Verbrauch
Hallo an die Touran Gemeinde!
Da ich heute auf der Fahrt von Dortmund nach Düsseldorf aufgrund eines wichtigen Termins viel Zeit eingeplant habe, bin ich auf der BAB langsam und rechts gefahren, so wie die Laster. (keine Staus angesagt). Der am Ende der Fahrt abgelese Verbrauch ist erfreulich. Real wird er um 10 % höher liegen, was ca. 4,4 liter Diesel beträgt.🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also das sind Verbräuche von denen hier die Meisten träumen. Ich habe einen durchschnittsverbrauch auf eine Tankfüllung gerechnet vom ca. 6.4 Liter. Anzeige bei ca. 3600 km hat einen Durchschnittsverbrauch von 6,5 ermittelt. Das klingt erst mal nicht schlecht. Jedoch fahre ich max. auf Landstraße 110 und auf Autobahn 120. Es fehlt eigentlich nur noch die Klorolle in der Hutablage (nur gut das der Touri keine hat). Mit Fahrspass hat das wenig zu tun. Aber wer viel fähr muss halt auf den Verbrauch achten. Ich komme so mit einer Tankfüllung auf ca. 900 km (Schleichfahrt). ABer er kann auch anders, 180 km/h Autobahn und flott über Landstraße 80% BAB und 20% Landstraße dann komme ich nur max 700 km. Das ist der feine Unterschied. Aber egal. Ich plane halt mehr Zeit ein und fahre etwas langsamer. Jedenfalls kann ich mit 120 km/h fast immer den Mindestabstand garantieren. Das wird bei schnellerer Fahrweise schwieriger. Da bin ich ein gebranntes Kind. Musste letztes Jahr meinen FS abgeben wegen zu dichten Auffahren (in Bayern BAB) bei 130 km/h "nur" 21 m (achtet mal drauf wenn ihr auf der Autobahn unterwegs seid. Leitpfostenabstand ca. 50 m, daran kann man ungefähr erkennen wie der ABstand zum Vorderman ist). Wenn ich heute mit 120 km/h über die BAB schleiche fällt mir auf, 80% aller Verkehrsteilnehmer müssten eigentlich mal 4 Wochen laufen. Aber auch egal, es trifft eben nicht jeden und mich hat es getroffen.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bkj5
Hallo an die Touran Gemeinde!Da ich heute auf der Fahrt von Dortmund nach Düsseldorf aufgrund eines wichtigen Termins viel Zeit eingeplant habe, bin ich auf der BAB langsam und rechts gefahren, so wie die Laster. (keine Staus angesagt). Der am Ende der Fahrt abgelese Verbrauch ist erfreulich. Real wird er um 10 % höher liegen, was ca. 4,4 liter Diesel beträgt.🙂
Ich hab´s die Woche mal auf 3,6 Liter geschafft..... Durchschnittsverbrauch bei 57.000 km bisher 5,9 Liter, jedoch mit erheblicher Nutzung der serienmässigen Standheizung, 60 % Landstrasse, 30 % Autobahn, 10 % Stadtverkehr..... Also beim Verbrauch kann wirklich niemand meckern....
Also wie schafft ihr das nur???????????
Mein Crossi mit jetzt 7200 Km liegt zur Zeit bei 7,2 Liter Diesel.
Hallo,
also das sind Verbräuche von denen hier die Meisten träumen. Ich habe einen durchschnittsverbrauch auf eine Tankfüllung gerechnet vom ca. 6.4 Liter. Anzeige bei ca. 3600 km hat einen Durchschnittsverbrauch von 6,5 ermittelt. Das klingt erst mal nicht schlecht. Jedoch fahre ich max. auf Landstraße 110 und auf Autobahn 120. Es fehlt eigentlich nur noch die Klorolle in der Hutablage (nur gut das der Touri keine hat). Mit Fahrspass hat das wenig zu tun. Aber wer viel fähr muss halt auf den Verbrauch achten. Ich komme so mit einer Tankfüllung auf ca. 900 km (Schleichfahrt). ABer er kann auch anders, 180 km/h Autobahn und flott über Landstraße 80% BAB und 20% Landstraße dann komme ich nur max 700 km. Das ist der feine Unterschied. Aber egal. Ich plane halt mehr Zeit ein und fahre etwas langsamer. Jedenfalls kann ich mit 120 km/h fast immer den Mindestabstand garantieren. Das wird bei schnellerer Fahrweise schwieriger. Da bin ich ein gebranntes Kind. Musste letztes Jahr meinen FS abgeben wegen zu dichten Auffahren (in Bayern BAB) bei 130 km/h "nur" 21 m (achtet mal drauf wenn ihr auf der Autobahn unterwegs seid. Leitpfostenabstand ca. 50 m, daran kann man ungefähr erkennen wie der ABstand zum Vorderman ist). Wenn ich heute mit 120 km/h über die BAB schleiche fällt mir auf, 80% aller Verkehrsteilnehmer müssten eigentlich mal 4 Wochen laufen. Aber auch egal, es trifft eben nicht jeden und mich hat es getroffen.
Heir scheint doch der ein oder andere Angler unterwegs zu sein.😰 😁
... oder Jäger ??? 😕
Wenn ich wirklich sparsam fahre, dann schaffe ich eine 5 vor dem Komma. Aber dann auch nur auf der AB und nicht schneller als 120 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von Justy76
Durchschnittsverbrauch bei 57.000 km bisher 5,9 Liter
Ermittelt Ihr das "per Hand"? Laut Handbuch wird der Langzeit-Zähler 2 der MFA nach 9999km oder 99 Stunden wieder zurückgesetzt.
viele Grüsse,
Andre
Zitat:
Original geschrieben von andre_xs
Ermittelt Ihr das "per Hand"? Laut Handbuch wird der Langzeit-Zähler 2 der MFA nach 9999km oder 99 Stunden wieder zurückgesetzt.Zitat:
Original geschrieben von Justy76
Durchschnittsverbrauch bei 57.000 km bisher 5,9 Literviele Grüsse,
Andre
Korrekt, Addition der Tankbelege (Liter) und den Gesamtkilometerstand kann sogar ein Beamter ablesen 😉
Den Langzeitzähler kann man auch selber zurücksetzen (MFA 2)
Zitat:
doppelt, bitte löschen!
Zitat:
Original geschrieben von Justy76
Zitat:
Korrekt, Addition der Tankbelege (Liter) und den Gesamtkilometerstand kann sogar ein Beamter ablesen <img alt="😉" src="http://1.2.3.9/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />
Und wenn man zu faul zum Rechnen ist, gibt man alles in Spritmonitor ein, und hat mit einem Klick den selben Effekt.
Hallo,
zum Sparen folgende Rechnung:
Dieselpreis: 1,20€ - 6 cent billiger = 5% = 1,14€
dafür fahren einige etliche Kilometer!
Durchschnitsverbrauch: 6,5l/100Km
durch sparsame fahrweise - ohne zu behindern - nur vorausschauend fahren, kein "Kavalierstart", auf der Autobahn nicht immer den Frust rauslassen, also ruhig mal mit 130km/h fahren, nicht jede Überholmöglichkeit ausnutzen - gleich gibt es wieder eine neue mit weniger Gefahren und gefählichen Situation , usw.
Das gibt am Ende ein entspanntes Fahren - weniger Stress und die/der Beifahrer/in ist glücklicher.....
damit lassen sich einfach mal 10% Treibstoff sparen = 1,08€
P.S. beim Verbrauch sind die wenigsten Ehrlich - bei Spritmonitor glaube ich es schon, z.B. http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/147481.html
P.SS. war mal Tourani - aber schau immer noch mal vorbei
Morgen,
also ich schaffe mit meinem 1,9 TDI,105 PS, bei wirklich sparsamer
Fahrweise auch nur einen Verbrauch um 6 Liter.
Rechne es auch mit Spritmonitor aus.
Wie andere ne 4 vor dem komma schaffen ist mir ein Rätsel.
Zitat:
Original geschrieben von mzeitke
Morgen,also ich schaffe mit meinem 1,9 TDI,105 PS, bei wirklich sparsamer
Fahrweise auch nur einen Verbrauch um 6 Liter.
Rechne es auch mit Spritmonitor aus.
Wie andere ne 4 vor dem komma schaffen ist mir ein Rätsel.
Also eine 4 vor dem Komma schafft, m. E., sicherlich keiner der "normal" in Deutschland unterwegs ist....
Zitat:
[
Also eine 4 vor dem Komma schafft, m. E., sicherlich keiner der "normal" in Deutschland unterwegs ist....
So ist es. Mein Touran nimmt sich bei normaler Fahrweise ca. 6 l, so wie Werksangabe. Es ist aber gut zu Wissen, welches Potenzial möglich ist.
Hallo,
mein niedrigster Verbrauch lag bei 5,9l/100 und der höchste bei knapp 12l/100. Die Klima war in beiden Fällen aus und das Licht an.
Der Verbrauch auf dem BC lag dann bei 5 bzw. 10,1 soviel zur Genauigkeit des BC 🙄
Mal eine andere Frage, möchte dafür kein neues Thema eröffnen.
Habe festgestellt, dass mein Tacho ganz schön vorgeht. Z.B. wenn ich 100 Km/h (laut Tacho) fahre, sind es laut Klima, Blitzer und GPS 93km/h. Bei 120 - 112 und bei 225 - 209 (Habe die Originalen Reifen drauf).
Das würde den Verbrauchswert ja erhöhen. Dann wären es keine 5,9l sondern 6,3l oder ist der Wegstreckenzähler genau und nur der Tacho geht vor??
MfG