Nierdriger Verbrauch
Hallo an die Touran Gemeinde!
Da ich heute auf der Fahrt von Dortmund nach Düsseldorf aufgrund eines wichtigen Termins viel Zeit eingeplant habe, bin ich auf der BAB langsam und rechts gefahren, so wie die Laster. (keine Staus angesagt). Der am Ende der Fahrt abgelese Verbrauch ist erfreulich. Real wird er um 10 % höher liegen, was ca. 4,4 liter Diesel beträgt.🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also das sind Verbräuche von denen hier die Meisten träumen. Ich habe einen durchschnittsverbrauch auf eine Tankfüllung gerechnet vom ca. 6.4 Liter. Anzeige bei ca. 3600 km hat einen Durchschnittsverbrauch von 6,5 ermittelt. Das klingt erst mal nicht schlecht. Jedoch fahre ich max. auf Landstraße 110 und auf Autobahn 120. Es fehlt eigentlich nur noch die Klorolle in der Hutablage (nur gut das der Touri keine hat). Mit Fahrspass hat das wenig zu tun. Aber wer viel fähr muss halt auf den Verbrauch achten. Ich komme so mit einer Tankfüllung auf ca. 900 km (Schleichfahrt). ABer er kann auch anders, 180 km/h Autobahn und flott über Landstraße 80% BAB und 20% Landstraße dann komme ich nur max 700 km. Das ist der feine Unterschied. Aber egal. Ich plane halt mehr Zeit ein und fahre etwas langsamer. Jedenfalls kann ich mit 120 km/h fast immer den Mindestabstand garantieren. Das wird bei schnellerer Fahrweise schwieriger. Da bin ich ein gebranntes Kind. Musste letztes Jahr meinen FS abgeben wegen zu dichten Auffahren (in Bayern BAB) bei 130 km/h "nur" 21 m (achtet mal drauf wenn ihr auf der Autobahn unterwegs seid. Leitpfostenabstand ca. 50 m, daran kann man ungefähr erkennen wie der ABstand zum Vorderman ist). Wenn ich heute mit 120 km/h über die BAB schleiche fällt mir auf, 80% aller Verkehrsteilnehmer müssten eigentlich mal 4 Wochen laufen. Aber auch egal, es trifft eben nicht jeden und mich hat es getroffen.
18 Antworten
Ich hab auch schon mal 5,7l geschaft bei Sparfahrt,
aber dann bin ich schon fast ein Verkehrshindernis.
Bei meinem Astra CDTI 101 PS waren 5,5 l die Regel.Der BC
hat mich auch nicht belogen so wie es mein Touri jetzt macht.
Beim Astra hat der BC mehr angezeigt als es tatsächlich war.
Mit den Geschwindigkeiten ist bei mir auch,wobei meinen natürlich
noch keine 220 gesehen hat,mehr als 190 lt. tacho is nicht drin.
Reicht aber auch.
Zitat:
Original geschrieben von ichbindat
Hallo,
mein niedrigster Verbrauch lag bei 5,9l/100 und der höchste bei knapp 12l/100. Die Klima war in beiden Fällen aus und das Licht an.
Der Verbrauch auf dem BC lag dann bei 5 bzw. 10,1 soviel zur Genauigkeit des BC 🙄Mal eine andere Frage, möchte dafür kein neues Thema eröffnen.
Habe festgestellt, dass mein Tacho ganz schön vorgeht. Z.B. wenn ich 100 Km/h (laut Tacho) fahre, sind es laut Klima, Blitzer und GPS 93km/h. Bei 120 - 112 und bei 225 - 209 (Habe die Originalen Reifen drauf).
Das würde den Verbrauchswert ja erhöhen. Dann wären es keine 5,9l sondern 6,3l oder ist der Wegstreckenzähler genau und nur der Tacho geht vor??MfG
Hallole ...
" Tachovoreilung " heißt das Zauberwort .
www.radarfalle.de/recht/hilfe/tacho.php
Deine Werte sind fast gleichwertig wie meine .
... die Wegstreckengenauigkeit werden wohl die wenigsten genau nachmessen 😉
Gruß
Hermy
Zitat:
Original geschrieben von ichbindat
Mal eine andere Frage, möchte dafür kein neues Thema eröffnen.
Habe festgestellt, dass mein Tacho ganz schön vorgeht. Z.B. wenn ich 100 Km/h (laut Tacho) fahre, sind es laut Klima, Blitzer und GPS 93km/h. Bei 120 - 112 und bei 225 - 209 (Habe die Originalen Reifen drauf).
Das würde den Verbrauchswert ja erhöhen. Dann wären es keine 5,9l sondern 6,3l oder ist der Wegstreckenzähler genau und nur der Tacho geht vor??
Ist die gewollte Tachovoreilung.
Als Daumenregel beim Touran:
Bis 100km/h 5km/h Voreilung
ab 100km/h 10km/h Voreilung
Im bereich um die 100km/h natürlich ein fließender Übergang.
LG
Vomue
moinsen,
back zum thema -
mit meinem touri (74kw tdi) habe ich die vom
threadsteller genannten werte nur in DK erreicht,
dort allerdings locker auch ne 3 vor dem komma.
auf 123000 km waren es am Ende im schnitt 6,0/l 100.
mit unseren 3 Touri-taxen (103 kw tdi) lagen wir 2009,
auf einer gesamtlaufstrecke von über 480000 km, errechnet
bei 5,8 mit sommerreifen und 6l/100 mit WR.
AB-anteil ca 50 %
Bundes/Landstr. ca 30 %
rest innerorts
Hier macht sich positiv bemerkbar, dass im grossraum
CW/S/KA+HN, in dem wir uns vorwiegend bewegen, die ABen
grössenteils geschwindigkeitsbeschränkt sind.
da wir mit geeichten wegstreckenzählern unterwegs sind,
bewegt sich die toleranz in dem zugelassen mass von max 1%
grüssle
willi