Verbrauch plötzlich höher als üblich

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen.
Ich habe ein Problem mit meinem 1.9 tdi AVQ mit jetzt 180.000 km auf der Uhr.
Und zwar verbraucht er seit zwei Tagen laut kleiner MFA für ein und die selbe Strecke ( ca 20 km) jetzt nicht mehr wie die letzten Jahre 4.8 bis 5.2 Liter auf 100 km sondern plötzlich 6.5 bis 7 Liter. Im Leerlauf auch nicht mehr 0.6 Liter sondern jetzt 0.9 bis 1.0 Liter.
Reifendruck, Bremsen okay auch keine Ölvermehrung sichtbar.
Mit VCDS Log-Fahrten gemacht.
Keine Auffälligkeiten bei den PD-Elementen
Auch Turbolader Ladedruck ist und soll Vergleich war positiv.
AGR Grundeinstellung in VCDS gemacht. Auch die abgelesenen Werte sind plausibel.
Kühlwassertemperatur okay. Sowohl nach Kühler und vor Motor. Keine Schwankungen oder ähnliches.
Verdrehwinkel passt. Laut VCDS ist soweit alles okay. Angeblich zumindest denn irgendwas stimmt hier nicht.
Fehlercodes gibt es auch keine.
Das einzige was mir aufgefallen ist, ist der Luftmassenmesser ist Wert beim Start. Dieser liegt dann für ca 20 sek. bei etwas über 400. Sollte laut VCDS im Leerlauf aber bei ca 180 bis 300 liegen. Ist aber wie gesagt nur kurz. Später scheinen die Werte zumindest plausibel.
Wenn vielleicht jemand Ahnung hat kann ich auch gerne die Dateien bereitstellen. Ich schaue da eher wie ein Schwein ins Uhrwerk. Soll und ist kann ich gerade noch vergleichen.
Jedenfalls hoffe ich das ihr mir hier weiterhelfen könnt.
In diesem Sinne.....

6 Antworten

Bremse fest? Räder leichtgängig? Radsturz/Spur okay?

Alles Tipp Top.

Dieselpartikelfilterdauerregenaration? (Lüfter läuft nach)

Der AVQ hat keinen DPF.

Ähnliche Themen

Eventuell die Klimaanlage eingeschaltet unbewusst?

Ja, die Klimaanlage ist eingeschaltet und nur dann steigt der Verbrauch.

Ja ich weiß, mit Klima ist der Verbrauch allgemein höher. Aber mein 1T1 aus 2003 erfasst den Verbrauch der Klima nicht und berechnet somit den Durchschnittsverbrauch nicht neu. Ist wie mit dem Zuheizer im Winter.

Zudem war es die letzten 3 Jahre was den Durchschnittsverbrauch angeht immer gleich. Und die Klima war immer an.

Ich habe jetzt die Tage den Luftmassenmesser so wie das AGR Ventil geprüft.

Den Luftmassenmesser gegen einen gleichen quer getauscht. Ohne Besserung.

AGR Ventil ist nicht verkokt. Funktion mit Vakuum Handpumpe laut VW Vorgabe geprüft. Funktion gegeben.

Zudem besteht das Problem nur wenn die Klima an ist (was vorher ja nicht so war).

Ohne Klima alles top. Somit fiel mein Verdacht auf den Klimakompressor (Schwergängigkeit). Regulär sollte bei Schwergängigkeit die Überlastkupplung abscherren, so das sich die Riemenscheibe weiterhin frei drehen kann. Ist bei mir aber nicht der Fall da die Klima immer noch arbeitet.

Ich erkläre mir das so, da sich auch der Motor anders anhört mit Klima, das der Klimakompressor so schwergängig ist, daß der Motor mehr Kraft braucht um den Klimakompressor an zu treiben. Mehr Kraft = mehr Verbrauch und das, laienhaft ausgesprochen bekommt das Motorsteuergerät mit und gleicht den Durchschnittsverbrauch an.

Da ich sonst auch nicht weiter wusste habe ich mir nun einen neuen Klimakompressor gekauft. Sooo teuer sind die ja Gott sei Dank nicht mehr. Zumindest für mein altes Schätzchen.

Für Mittwoch habe ich kurzfristig einen Termin in meiner Werkstatt bekommen bzw kann ich ihn hin bringen dann, nehmen Sie ihn die Woche noch dran. Und dann mal hoffen das ich mit meiner These richtig lag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen