Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Niedrigster Verbrauch?!

Niedrigster Verbrauch?!

Themenstarteram 30. Juni 2008 um 20:28

Hallo!

Ich wollte mal gerne wissen was euer tiefster Durchschnittsverbrauch mit dem A4 war?!

Ich leg mal vor: 4,4 l mit einem A4 B6

Ähnliche Themen
48 Antworten
Themenstarteram 1. Juli 2008 um 8:30

Zitat:

Original geschrieben von mareje

siehe Signatur

(2.7 V6 TDI)

@GewinnerTyp: bei max 100 km/h komme ich auch auf 4,5 L / 100 km :D

Tja, wenn man nicht schneller fahren kann, als es der Verkehr erlaubt... Ich hätte nie gedacht, dass man so enorm spritsparend fahren kann... :D

am 1. Juli 2008 um 8:30

Darf ich hier meinen Benziner überhaupt erwähnen?

ein 2.0 ALT 130 PS

205er 16"

7.00 Liter reine BAB mit 120 KM/H^^

(Bremen-Berlin, kaum stau)

am 1. Juli 2008 um 9:31

Wenn Du Rücksicht auf uns nehmen willst, dann nicht :D

7 Liter Gas oder Benzin?

am 1. Juli 2008 um 10:36

Benzin, Gas hab ich erst seit 8 Wochen...

da ich im norm-durchschnitt 9Liter benzin hatte (Stadt/Land-mix) und immo 11Liter Gas durchräucher komm ich gegen Dieselfahrer-Verbrauch net an^^

am 1. Juli 2008 um 10:56

Joa... bei "normaler" Fahrweise liege ich bei einem Verbrauch von ~6l/100Km.

Dieselpreis (in Holland, hab keine 20 Km bis Venlo): 1.40 €

Gaspreis LPG (ebenfalls Holland): 0.64 €

Kosten pro 100 Km (Diesel): 8.40 € bei 6l/100 Km

Kosten pro 100 Km (LPG): 7.15 € bei 11l/100 Km

... mit Deinem Verbrauch liegst Du bei den Kosten trotzdem deutlich unter den Naglern *neid*

am 1. Juli 2008 um 12:37

dafür hab ich auch 2.500 eus für den ummbau hingelegt und muss ca. 40.000 km fahren, bis das sparen losgeht...

Ich finde aber, dass manche Verbrauchsangaben hier nicht repräsentativ sind. Ich finde nur "die Paar KM" oder "wenn ich mal max. 100 fahren muss" und dann auch noch nach FIS überhaupt nicht vielsagend. Bei wenigen KM kann z.B. auch die Topografie eine sehr große Rolle spielen, also ob z.B. mein Zielort nach 50km tiefer liegt als der Startpunkt.

Auch die theoretische Berechung nach FIS-Reichweiten bringt nichts. Nur weil das FIS nach 120km Schleichfahrt noch 1300km Reichwiete anzeigt, heisst es noch lange nicht, dass es am Ende auch so ist. Denn ich habe mehrmals die Erfahrung gemacht, dass die Gesamtreichweite gegen Ende immer geringer wird, auch wenn ich genau so weiter fahre. Deswegen sollte man würde ich lieber Verbräuche über lange Strecken (>mehrere 100km) oder komplette Tankfüllungen werten. Und nicht nach FIS, sondern selbst anhand der gefahren KM und der getankten Menge berechnen.

Mein niedrigster Verbrauch mit meinem nicht sonderlich sparsam geltenden 2.0 TDI DPF (140PS, 6-Gang) auf 650km Langstrecke (350 Autobahn und 300km Landstraße): 6,0l. Auch auf 100km Landstraße mit viel Rollen lassen, 6.Gang in den Ortschaften und 100-120km/h außerhalb: 5,8l. Danke DPF.

Zum Vergleich: Früher hatte ich mal mit einem Porsche Boxster (2,5l, 204PS, Schalter) auf o.g. 650km Langstrecke 7,5l verbraucht! Das selbe mit mehreren 1,9TDIs um die 5l.

Hier wurde auch nicht nach repräsentativen Verbrauchsangaben gefragt.Es ging dem Themenstarter meiner Ansicht nach einfach nur darum, verschiedene Werte mal in den Topf zu werfen.

Diese Werte sind natürlich (wie du schon sagtest, spielt unter anderem die Topografie eine nicht unerhebliche Rolle) nicht zu Vergleichen heranzuziehen.

Aber es sollte hier im Forum erlaubt sein, einfach mal ohne technischen Anspruch Erfahrungswerte zu posten.

Uns dafür war das Thema wohl auch gedacht!

A4 Avant 2.0 TDI, 125kW, DPF, 235er 17 Zoll:

Minimalverbrauch Arbeitsweg (70km einfach, also gesamt 140km, davon 10% Bahn auf 120 beschränkt, 5% Stadt - Landshut zur Rush Hour -, Rest Landstraße mit paar kleinen Ortschaften): 4,9 Liter / 100km.

Da dreht der Motor aber kein einziges Mal über 2000 RPM. Da hats aber keinen Spaß mehr gemacht. Normal liege ich bei 5,2-5,5 auf dem Arbeitsweg.

Privat (fast zu 100% Stadt, ab und zu mal alles was geht Umgehungsstraße) liegt er bei 6,6-7,5 im Schnitt.

Das geht. Ich würd mal gern einen 1,9er TDI ohne DPF in die Arbeit ausprobieren. Ich glaub mit dem gings noch ein gutes Eck sparsamer.

Zitat:

Original geschrieben von loulou123

Hier wurde auch nicht nach repräsentativen Verbrauchsangaben gefragt.Es ging dem Themenstarter meiner Ansicht nach einfach nur darum, verschiedene Werte mal in den Topf zu werfen.

Diese Werte sind natürlich (wie du schon sagtest, spielt unter anderem die Topografie eine nicht unerhebliche Rolle) nicht zu Vergleichen heranzuziehen.

Aber es sollte hier im Forum erlaubt sein, einfach mal ohne technischen Anspruch Erfahrungswerte zu posten.

Uns dafür war das Thema wohl auch gedacht!

Klar, hast schon recht. Vielleicht habe ich es etwas übertrieben ausgedrückt. Mir ging es aber darum, dass man nicht einfach irgendwelche FIS-Werte als Gradmesser nimmt, die gerade mal beim LKW-Hinterhertuckern oder beim Bergabfahren entstanden sind. Und theoretische Rest-Reichweiten hin und herzählen ist auch sehr waage.

So gesehen, kann ich nämlich auf einer bestimmten Strecke, die ich öfter fahre, auch einen Wert von 4,1l vorweisen. Wenn ich die selbe Strecke zurück fahre, schaffe ich es aber beim besten Willen nicht unter 6,8l.

Also ich verstehe auch Deinen Standpunkt, aber es ist teilweise einiges sehr aus der Luft gegriffen.

P.S.: Mich beeindrucken z.B. Werte wie von dem einem V6 TDI-Fahrer (bin jetzt zu faul zum Nachschauen), der über richtig lange Strecken 4,8l schafft und das ohne 90km/h Schleicherei.

Gut, dann gebe ich dir mal hier einen Wert, mit dem du arbeiten kannst.

Mein 1.9TDI brauchte über eine Gesamtstrecke von 1450KM (war im Urlaub) mit durchaus mal kurzzeitig 230 KM/H auf der Uhr und sonst so zwischen 130 - 150 KM/H 4,7 Liter/100KM.Das alles mit gut beladenem Kofferaum und 4 Personen (die anderen 3 waren allerdings Mädels, sind alle recht schlank).Ich selbst bin auch nicht schwergewichtig.

Der Verbrauchswert ist durch randvoll Tanken ermittelt, nicht durch das FIS.

Und der Motor ist nicht grad schwachbrüstig.Hat statt der werksseitig angegebenen 285NM satte 330NM.Ohne Chiptuning!Liegt also sehr gut im Futter.

 

 

am 2. Juli 2008 um 9:20

A4 3.0 Quattro TT 220 PS

Bereifung: 225/40 18

7.2 Liter bei ca. 100 km Landstrasse, 80-100 km/h Durchschnitt mit Tempomat und gaaaaaanz sinnig ;)

Wann: Gestern

A4: Avant 2.0TDI 103KW ohne DPF

Temp: 29° Grad

Wo: 20km Innerorts

Räder: 8x18 mit 245/40/18

Verbrauch: 4,8l

Repräsentativ:

Verbrauch über die letzen 130 Fahrstunden, bzw. knapp 8.000 Kilometer:

lt. Fis 5,0 Liter

Mein Fis zeigt nach mehrmaliger Kontrolle und mehrmaligem Nachrechnen ca. 0,1-0,2L/100km zu wenig an.

----

Also ca. 5,2 Liter bei 99% Langstrecke

lg

VM

Lass den Verbrauch doch bei dir anpassen, dann passt 100%...

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen