1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Niedrigster Verbrauch?!

Niedrigster Verbrauch?!

Audi A4 B7/8E

Hallo!
Ich wollte mal gerne wissen was euer tiefster Durchschnittsverbrauch mit dem A4 war?!

Ich leg mal vor: 4,4 l mit einem A4 B6

Ähnliche Themen
48 Antworten

Das mit (AT.) war sicher keine so gute Idee.Die haben keinen so guten Ruf.Und günstig war das ja auch nicht grade.

Fink ist bei Karosseriearbeiten ok, aber auch recht teuer.Was Technik angeht, fischen die allerdings auch oft im Dunkeln.Hast du schon mal den Luftmassenmesser getauscht, oder ist noch der originale drin?

Manchmal führt der zu erhöhten Verbräuchen, obwohl kein Fehler im Speicher abgelegt ist.Allerdings merkt man das auch meistens am Fahrverhalten.

Fährt er denn sonst ganz normal und erreicht die gleichen Fahrleistungen, wie vor der Reparatur?

Das mit dem Zahnriemen sollte zu keinem erhöhten Verbrauch führen.Wie auch? Die Riemenspannung wird ja über ein hydraulisches Spannelement erreicht.Also alles automatisch.Zu hohe Spannung kann es somit nicht geben.

Die PD-Elemente könnten eventuell ein unsauberes Spritzbild haben und nicht mehr fein genug zerstäuben.

Noch ein Tipp.Wie lang (Kilometer) ist denn der Luftfilter schon drin?

Die Wartungsvorgabe sieht ja einen Wechsel nach 90 TKM vor.Allerdings kann ich dir sagen, das ist viiiiiiel zu lang.Ich wechsel meinen nach maximal 40 TKM.Ist ja auch nicht so teuer.Und du sollst mal sehen, wie der bereits nach 40 TKM aussieht.Igitt.

Das kann auch zu einer Erhöhung des Kraftstoffverbrauches führen.Eventuell kommen ja bei dir mehrere Kleinigkeiten auf einmal zusammen, die dann in der Summe einen merklich höheren Verbrauch nach sich ziehen.

Du kommst wohl um ein Volltanken und Vergleichen des realen Verbrauches mit der Anzeige des FIS nicht herum.Erst dann weißt du, ob er wirklich zu viel verbraucht, oder deine FIS-Anzeige lügt.

Meiner liegt bei 4,7 Litern/100KM seit den letzten gut 30 Stunden laut FIS.Sind real etwa 4,5 Liter/100KM.

Wenn du nur mit Mühe unter 7 Liter realen Verbrauch kommst, dann stimmt wirklich etwas nicht!

Also, mess das mal nach!

Zitat:

Original geschrieben von loulou123


Fink ist bei Karosseriearbeiten ok, aber auch recht teuer.Was Technik angeht, fischen die allerdings auch oft im Dunkeln.Hast du schon mal den Luftmassenmesser getauscht, oder ist noch der originale drin?
...ist noch der erste...

Fährt er denn sonst ganz normal und erreicht die gleichen Fahrleistungen, wie vor der Reparatur?
...ich selbst bin ihn seit der Reparatur überhaupt noch nicht gefahren (muss ich unbedingt mal machen) (wie gesagt: es ist das Auto meiner Frau)

Noch ein Tipp.Wie lang (Kilometer) ist denn der Luftfilter schon drin?
...den habe ich beim Zahnriemenwechsel ebenfalls austauschen lassen (und auch Ölwechsel)

Wenn du nur mit Mühe unter 7 Liter realen verbrauch kommst, dann stimmt wirklich etwas nicht!

Also, mess das mal nach!
...das werde ich mal machen. Vielen Dank für Deine detaillierte Antwort !
Gruß

DB200K

Hallo zusammen,

ich hab mit meinem 1,9TDI PD 130PS mal vorwiegend auf dem mittleren Ring in München mit 70km/h unglaubliche 3,2Liter verbraucht. Da ich das selbst nicht glauben konnte hab ich auch gleich mal ein Bild mit dem Handy gemacht. 🙂

Es handelt sich hierbei natürlich um einen Extremfall aber ich finde es trotzdem bemerkenswert wie wenig solch ein Motor verbrauchen kann.

Ja, der 1.9 TDI Pumpe-Düse scheint der effizienteste Motor zu sein, was das Verhältnis Fahrleistung zu Kraftstoffverbrauch betrifft, den VW/Audi je auf den Markt gebracht haben.Wenn nicht sogar überhaupt.

Auch wenn das Laufgeräusch der "Rumpel-Düse" zugegebenermaßen alles andere als schön ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen