Niedrigste Stufe luftfederrung

Audi A6 C7/4G Allroad

Moin,
bin nicht der super Freak und Kenner wie man gleich an der Frage merkt ??, aber was mich an meinen neuen Audi Avant seit gestern echt stört, dass dieser mir mit den 20er rotor im Gegensatz zu den 18er Winterreifen wie ein Traktor vorkommt!!!

Frage an die Profis, ich habe mit luftfederrung welche Möglichkeit den so tief wie möglich zu stellen ?? Und falls selbst das zu hoch wirkt kann ich hier nachhelfen, könnte mir vorstellen mit luftfederrung ist das schwieriger als ohne ?

Danke schon mal.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMWinSpee schrieb am 26. März 2016 um 11:58:59 Uhr:


Aber Rotorfelgen auf einem Allroad?

Ich glaube es geht hier nicht um den Allroad, wahrscheinlich falsch zugewiesen!

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

@darkchylde schrieb am 26. März 2016 um 07:14:34 Uhr:


Da bei Dynamik auch das Getriebe (so es eine Automatik ist) im Dynamic Modus ist und damit höhere Drehzahlen wählt (beim warmfahren etwas blöd), stellst du dir das "individual" am besten ein.
D.h. AAS (Luftfederung) auf Dynamic, Getriebe auf normal und Lenkung ggf. auch Dynamic.

Hab ich gemacht wäre eine Lösung vorab nur frage dazu :-): ist es bei der nächsten Fahrt wieder draußen oder lag es daran das meine Frau gefahren ist und sie anderen Schlüssel hat und er die letzte Einstellung von ihr speicherte ???

Zitat:

@Ibomu schrieb am 27. März 2016 um 19:49:07 Uhr:



Zitat:

@jeffspooner schrieb am 27. März 2016 um 18:14:51 Uhr:


@V_orsicht W_olf Was hast du an der Karose bearbeiten müssen damit die RS Felgen nicht mehr schleifen?

Vorne sind dank der Alukarosse auf jeden Fall neue Kotis nötig da das kein Tüver so rausstehend einträgt

Ist alles gut. muss nur vernünftig gemacht werden. Zum einen ist es gut gezogen worden (soweit das bei Alukotis möglich ist) zum anderen war es auch eher hinten schlimmer mit dem schleifen im orig. Zustand...

Was den Tüf angeht: Dort gibt es auch eine Handvoll Prüfer, die Ihre Arbeit gut machen ohne gleich mit dem Ende der Welt zu rechnen wenn sie etwas eintragen sollen....

Gruß vom Wolf

@ Captaindickei

Das mit der Vollackierung stimmt absolut, ist das Orlongrau?

Zitat:

@BMWinSpee schrieb am 27. März 2016 um 21:42:33 Uhr:


@ Captaindickei

Das mit der Vollackierung stimmt absolut, ist das Orlongrau?

hallo,

nein, es ist Havannaschwarz.

gruß

Ähnliche Themen

Bei genauerer Betrachtung irgendwie klar...😁 Sehr schick!🙂

Oder kaufst dir dieses Modul dann kannst du dein Fahrwerk par Handy hoch und runterstellen wie du das gerade gerne möchtest...

http://www.active-sound.eu/.../...a7-s7-rs7-4g-adaptive-air-suspension

Frage an die, die mit VCDS 15-25 mm tiefer sind: was sagt denn der Fahrkomfort dazu?
Dynamisches Aussehen klar, aber ne knüppelharte Kiste würde ich jetzt nicht fahren wollen...

Knüppelhart bekommst du das Luftfahrwerk per VCDS Tieferlegung nicht! Keine Sorge!

Danke der Community bin ich auch etwas schlauer und laut den Profis ist es auch wichtig das der Wagen bei der Einstellung auf einer so gut es geht ebenen Fläche steht, beim ersten auslesen mittels VCDS war links und rechts vorne ein Unterschied von ca. 4mm. Oder spielt es keine Rolle weil jeweils um Wert X angepasst wird?

ich war gerade beim Händler, da stand ein nagelneuer A6 mit AAS und 20", den fand ich schon echt schön tief, laut Händler hat da keiner "rumgefummelt", als VCDS oder so.

Img-8735
Img-8736

Zitat:

@Nicodinho schrieb am 30. März 2016 um 13:13:00 Uhr:


Danke der Community bin ich auch etwas schlauer und laut den Profis ist es auch wichtig das der Wagen bei der Einstellung auf einer so gut es geht ebenen Fläche steht, beim ersten auslesen mittels VCDS war links und rechts vorne ein Unterschied von ca. 4mm. Oder spielt es keine Rolle weil jeweils um Wert X angepasst wird?

Gewisse Abweichungen können sein, kommt ja immer hin auf den Untergrund an wo du ihn vermisst. Dieser sollte natürlich möglichst grade sein.
Die "ab Werk" Werte kann man sich notieren, bringen einem aber wenig wenn man ihn eh auf ner neuen Fläche anlernt und ihm irgendwelche Werte vorgaukelt.

Zitat:

ich war gerade beim Händler, da stand ein nagelneuer A6 mit AAS und 20", den fand ich schon echt schön tief, laut Händler hat da keiner "rumgefummelt", als VCDS oder so.

Glaube auch net das jemand beim Händler da per VCDS rumfummelt.
Hätte im ersten moment an das S-Line Fahrwerk gedacht, aber da du sagst es ist AAS sollte es die normale Dynamic Stellung sein. Tiefer geht original nicht, und so tief finde ich ihn net. Dynamisch halt 😁

@einfachgutdrauf:

Hinten sieht er etwas zu tief aus (evtl. fehlt was Luft 😉 ). Aber insgesamt passt das für die Einstellung "dynamic".

Der sieht eher nach 15-20 mm tiefer aus.

Ist mir auch schon aufgefallen das die Audis mit AAS im Austellungsraum tiefer sind als normalerweise... Entweder sacken die von alleine ab oder es gibt ein speziellen Showmodus den die aktivieren?!

Wenn die Batterie alle ist, hält er eventuell nicht den Stand? 🙂

Showmodus kenne ich nicht, nur Wagenheber und AHK Modus. Tiefer als MMI kommen die beim 🙂 eh nicht ins System.

Deine Antwort
Ähnliche Themen