Niederquerschnitt Versuch, hier die Ergebnisse

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo community,

wie angekündigt habe ich heute mal den Versuch unternommen, in wie weit die 195/45/15'er den Serienreifen abgehen. Ist ja wichtig für meine Abnahme morgen....

Vorrausgegangen ist das einem Tread, in dem besprochen wurde, ob bei diesem Querschnitt eine Tachangleichung von nöten sein würde.

Hier die Ergebnisse von heute! Was haltet Ihr davon?

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Proxypony


der erste Reifenrechner stimmt wohl nicht ganz den da hätte ich 18 % Unterschied zwischen 175/70/13 und 195/50/15. Laut vw sind die beide ja Zulässig auf Golf 2 und wenn ne abweichung von max. 6 % erlaubt wäre würde VW und Tüv ja gegen eigene Regeln verstoßen lol beim zweiten Rechner von der BMW seite scheint das schon eher hinzuhauen mit unterschied von 0,14%. aber wie sieht das denn aus ? Bei unterschiedlichen felgenbreiten sind doch reifen auch etwas höher oder flacher? das wird ja nicht mitberücksichtigt demnach denke ich sind die Rechner beide nicht so ganz korrekt ?

Also der ostfriesische kommt auf 0.2% und der bayrische auf 0.14%.

Wo die Abweichung herkommt, kann ich mir auch nicht erklären.

Natürlich beeinflußt die Felgenbreite auch die Reifenhöhe.

175er auf 10" breiten Felgen sehen nicht nur Scheiße aus, sondern haben auch einen geringeren Rollumfang.

Die beiden Reifenrechner gehen wahrscheinlich von Felgen mit Maßen, die dem gesunden Menschenverstand entsprechen, aus. (Obwohl ich schon Gegenteiliges habe herumfahren sehen...)

@ HerrKommilitone: Gönn der Telekom die paar Cent und ruf beim TÜV an! Hatte ich auch gemacht, bevor ich mein Fahrwerk eingebaut habe. Hier wird zwar viel Richtiges geschrieben, aber berufen kann man sich nicht darauf. Lieber jemanden fragen, der damit sein Geld verdient!

ein netter der vom tüv hat mir eben am telefon mitgeteilt dass ein prüfer der gut und genau arbeitet 195/45/15 auf einen golf 2 nicht einträgt weil er zu schwer ist!
auf einen polo wäre kein problem aber der golf ist wohl paar kilo zu schwer...
er weiss zwar dass es leider vorkommt dass sowas eingetragen wird aber die eintragung kann dann bei HU oder kontrolle schnell wieder rückgängig gemacht werden

Von was für einem Motor ist denn ein AUT Getriebe?

Kenne nur das AUG für den Golf! Bei DW konnte ich auch nix finden!

Ja ja klar, ist das AUG, Tippfehler!

Ähnliche Themen

War ja heute da, bei gleich drei Prüstellen... Alle meinten ich könnte mir die neuen gleich kaufen und dann soll ich zum eintragen kommen...

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic


ein netter der vom tüv hat mir eben am telefon mitgeteilt dass ein prüfer der gut und genau arbeitet 195/45/15 auf einen golf 2 nicht einträgt weil er zu schwer ist!
auf einen polo wäre kein problem aber der golf ist wohl paar kilo zu schwer...
er weiss zwar dass es leider vorkommt dass sowas eingetragen wird aber die eintragung kann dann bei HU oder kontrolle schnell wieder rückgängig gemacht werden

Ich glaube das mit dem Gewicht ist auf die Tragfähigkeit des Reifens ausgelegt nimmste halt anderen Reifen hab die sogar auf mein G60 drauf gehabt einmal mit Rial 8x15 und einmal mit BBS in 7,5x15 jedesmal ohne Probleme.

Zu dem Reifenrechner ich habs gerade nochmal versucht jetzt bekomme ich auch 2,0% irgendwas stimmte dann wohl nicht heute mittag aber ich bin mir zimmlich sicher ich hatte alles richtig eingetragen hmm egal

Hab 195/45R15 78V, wahrscheinlich darf ich die auch nicht fahren, aber gibt es überhaupt Reifen mit einem höheren Tragfähigkeitsindex?

ja gibt es

außerdem gibt es noch reifen mit erhöhter traglast

z.b. für caddy 😉

die reifen haben eine festere flanke

hab mal für meine freundin auf ihren fiesta reifen vom fiesta transporter drauf gemacht

die waren auch verstärkt

fuhr sich viel besser (obwohl nur 13er)

Zitat:

Original geschrieben von semmel2k


Hab 195/45R15 78V, wahrscheinlich darf ich die auch nicht fahren, aber gibt es überhaupt Reifen mit einem höheren Tragfähigkeitsindex?

ich glaube nicht finde nur 78V von 195/45ern aber habe trotzdem nen stapel reifenfreigaben hier liegen zb von dunlop, Toyo, Conti usw für ne 8x15 felge auf Golf 2. ich fahre gerade 195/50 15 auf 8 x 15 Powertech hab nur einen Hersteller gefunden wo mir dafür ne Reifenfreigabe erstellt hat.

Fahre Yokohama 195/45R15 78V auf Powertech 8x15 und morgen gehts zum TÜV, dann kann ich sagen ob ers eingetragen hat oder nicht.

Ja das mach mal auf jeden Fall, interessiert mich wirklich sehr!

Anrufen werde ich morgen dort trotzdem noch mal...

Und? Hasts eingetragen bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen