Nieder Mit 2Takt!

Man rechnet ja eigentlich damit wenn man sich in einem Internetforum über Dinge erkundigt das in einem gewissen Rahmen übertrieben wird, sei es in die eine als auch in die andere Richtung.

Ich fuhr bis vor wenigen Tagen einen sogenannten Baumarktroller namens Jinlun JL50QT-5, einen 4Takter. Er war 2/1/2 Jahre alt und hatte ~14500km auf der Uhr; sein geld mehr als rein.
Leider musste ich ihn aufgrund eines Schnäppchens mit 2Takt Motor verkaufen. Dieser war lediglich 1Jahr alt wurde von einer Dame im mittleren Alter aufgrund eines kleinen Sturzes nicht mehr gefahren. Er hat ~1400km auf der Uhr gehabt.
Ich erinnerte mich beim Kauf an Begriffe wie Chinaschrott, Baumarktchinesen, Falschtakter, Plasteroller, "Gott schütze uns vor Sturm und Wind und vor Rollern die aus China sind".

"ENDLICH HAST DU WAS GUTES, DER GEHT AB WIE SAU!" dachte ich mir. S'ist ja schließlich ein 2Takter.

Ja denkst de! Die erste Ernüchterung kam an der Tankstelle nach dem zweiten mal tanken als ich den Verbrauch errechnete.
Dachte erst die Tankanzeige geht nur bissl ungenau......Pustekuchen....knapp 4Liter verbrauch!!
....und das für 50ccm, fast identische beschleunigungswerte wie meinem Falschtakter, einer niedrigerer endgeschwindigkeit als die meines Falschtakters!
Gut, die ersten 20km/h zieht er richtig gut aber dann fast null unterschied zum 4T zu spüren.

Wie konnte ich nur so dumm sein?

Ach ja dann gab es ja noch den "Vorteil" das die Inspektionen günstiger sind als bei einem 4T.
Was kostet 2T-Öl gleich nochmal? ^^

....bei einem Inspektionsintervall von 5000km sind dies 200Liter Sprit und 4Liter 2T-Öl
welches pro Liter im Schnitt 8€ kostet. Es sind also 32€ die man mit zum Auspuff hinaus bläst.
....und das ist nur Teilsyntetisches, nicht das gute nur "etwas" teurere Vollsyntetische.

Wo ist das der Vorteil der geringeren Wartungs/ Inspektionskosten? *Puff*

Daher mein Motto: ZUR HÖLLE MIT 2TAKTERN!

Beste Antwort im Thema

@ JINLUNROTZER

Ich hoffe du weißt wie lächerlich dein kleiner Wutanfall hier ist.
Niemand hat dich gezwungen den Roller zu kaufen und deine Probleme sind leicht zu beheben indem du den Originalzustand wiederherstellst. Schmeiß die große Düse raus und installier die Originale wieder. Du hast dann definitiv noch mehr Leistung als mit deinem 4 Takter und deutlich weniger Verbrauch als jetzt. Die große Düse ist nur dazu da mehr Sprit zu fördern WENN ANDERE TUNING MAßNAHMEN das erfordern.
Du hast dir da offenbar ne verbastelte Gurke andrehen lassen. Deswegen ist er auch so günstig gewesen.
Ich finds lächerlich wenn jemand wegen seiner eigenen Fehlentscheidung hier nen Thread aufmacht und alle anpöbelt die mit ihren Rollern zufrieden sind und eben diese weiter empfehlen.

Das was du hier abziehst ist wirklich erbärmlich, lächerlich und macht nicht den Eindruck als könntest du dir was unter geistiger Reife vorstellen.

mfg
Christoph

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von D!gg4


Haben sie nicht!

Sind nicht die Selben Roller!

Und die Quali von den Atu Rollern ist auch besser

Habs scho editiert 😉

So ist das also und ich dachte da hätte jemand handfeste Argumente gegen die ATU Roller.😉

@ JINLUNROTZER

Ich hoffe du weißt wie lächerlich dein kleiner Wutanfall hier ist.
Niemand hat dich gezwungen den Roller zu kaufen und deine Probleme sind leicht zu beheben indem du den Originalzustand wiederherstellst. Schmeiß die große Düse raus und installier die Originale wieder. Du hast dann definitiv noch mehr Leistung als mit deinem 4 Takter und deutlich weniger Verbrauch als jetzt. Die große Düse ist nur dazu da mehr Sprit zu fördern WENN ANDERE TUNING MAßNAHMEN das erfordern.
Du hast dir da offenbar ne verbastelte Gurke andrehen lassen. Deswegen ist er auch so günstig gewesen.
Ich finds lächerlich wenn jemand wegen seiner eigenen Fehlentscheidung hier nen Thread aufmacht und alle anpöbelt die mit ihren Rollern zufrieden sind und eben diese weiter empfehlen.

Das was du hier abziehst ist wirklich erbärmlich, lächerlich und macht nicht den Eindruck als könntest du dir was unter geistiger Reife vorstellen.

mfg
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von D!gg4


Aber in einem Fall muss ich JINLUNROTZER Recht geben!

Alles was nicht Yamaha, Gilera usw. ist wird hier gleich als schlecht hingestellt und hat keine Darseinsberechtigung 😠

Ist es ja scheinbar auch , sonst wäre der thread ja net entstaden!

Keine richtige Probefahrt, Geld sparen wollen und dann meckern naja,.............

Ist hier nie behauptet worden das die Vergaserzweitakter die sparsamsten sind.

Desweiteren jeden menge Thread das der Kiwi nicht das ware ist, wollte mir auch einen holen und hier ist nur davon abgeraten worden wohl zu Recht wie man sieht!

Hab mir auf Grund der sehr kompetenten Beratung hier dann nen Markenroller gekauft.

Hab zum Spass noch nen Keeway probegefahren und dachte ich sitz auf nem Mofaroller , erste Steigung mit 25 Km/h hoch dann auf den Runner knapp mit 40 Km/h hoch wobei der runner noch net eingefahren ist aber der Keeway war gebraucht und war eingefahren. Berg runter das selbe in Grün mit den Bremsen da war der Groschen gefallen, wollte auch ein Schnäppchen aber drei Wünsche auf einmal ( Preis,gutes Fahrverhalten und Top Motor ) gibts nur beim Ü-Ei !

Ist ja auch Logo wenn die alle gleich gute wären würde ja kein Mensch mehr nen teuren Pia, Gilera etc fahren oder?????

Nulltarif gibts halt nur bei Fielmann,...............so bitter das auch ist!

Nur einen Bauchgefühlkauf ( machen eigentlich nur Frauen ) dann auf falsche Auskünfte hier zu schieben ist nicht okay weil ich gerade vor ein paar Wochen hier und nur hier vor Keeway abgeraten bekommen habe !

Und es gibt momentan kein bessres Antriebskonzept wie ein 2-Takter bei Rollern.

Gerade der bissigen Drehfreudigkeit des im Orginalzustand unverwüstlichen 2 Takters haben ja die Vespas die es ja schon ewig gibt ihren Namen zu verdanken.

Schade das Speedguru gerade pausiert, ich denke der könnte Romane darüber schreiben!

Ähnliche Themen

Ich bin voll auf deiner Seite! 2 Takter haben nur einen kleinen Vorteil dass sie im Bereich von 0-20km/h schneller anziehen aber ab 40km/h ist der 4 Takter sogar schneller weil dem 2 Takter dann die Luft ausgeht.

Zitat:

Original geschrieben von kymco-hatza


Ich bin voll auf deiner Seite! 2 Takter haben nur einen kleinen Vorteil dass sie im Bereich von 0-20km/h schneller anziehen aber ab 40km/h ist der 4 Takter sogar schneller weil dem 2 Takter dann die Luft ausgeht.

haha....luft ausgeht😁

Zitat:

Original geschrieben von toschan



Und es gibt momentan kein bessres Antriebskonzept wie ein 2-Takter bei Rollern.
Gerade der bissigen Drehfreudigkeit des im Orginalzustand unverwüstlichen 2 Takters haben ja die Vespas die es ja schon ewig gibt ihren Namen zu verdanken.
Schade das Speedguru gerade pausiert, ich denke der könnte Romane darüber schreiben!

Hallo, aufwachen, wir leben inzwischen weit im Jahr 2000 drin. Mit 4 Litern Verbrauch ein stinkendes, knatterndes, gerade mannsschweres Häufchen Plastik zu bewegen, ist geradewegs eine Frechheit. 4 Liter hab ich bei Tempo 80 mit einem Kleinwagen (Benziner!!) verbraucht, und zwar mit 1000 Kilo Gewicht, 1.3 Litern Hubraum und vier Zylindern. So gesehen sind sogar 2 Liter bei Viertaktern eigentlich noch zuviel.

Zitat:

Original geschrieben von toschan


Und es gibt momentan kein bessres Antriebskonzept wie ein 2-Takter bei Rollern.

Dann beschwer Dich bei Honda & Co, daß die keine 2T Roller mehr anbieten.

Meinst Du, die haben keine guten Ingenieure?

Oder liegt es vielleicht doch an den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie Abgasnormen (die übrigens auch in Japan etc. recht rigide sein können)!?

Der 2T hat einige Vorteile gegenüber dem 4T, aber ausgerechnet nicht in den gesetzlich relevanten Dingen.

Zitat:

Original geschrieben von Mues-Lee


@ JINLUNROTZER

Ich hoffe du weißt wie lächerlich dein kleiner Wutanfall hier ist.
Niemand hat dich gezwungen den Roller zu kaufen und deine Probleme sind leicht zu beheben indem du den Originalzustand wiederherstellst. Schmeiß die große Düse raus und installier die Originale wieder. Du hast dann definitiv noch mehr Leistung als mit deinem 4 Takter und deutlich weniger Verbrauch als jetzt. Die große Düse ist nur dazu da mehr Sprit zu fördern WENN ANDERE TUNING MAßNAHMEN das erfordern.
Du hast dir da offenbar ne verbastelte Gurke andrehen lassen. Deswegen ist er auch so günstig gewesen.
Ich finds lächerlich wenn jemand wegen seiner eigenen Fehlentscheidung hier nen Thread aufmacht und alle anpöbelt die mit ihren Rollern zufrieden sind und eben diese weiter empfehlen.

Das was du hier abziehst ist wirklich erbärmlich, lächerlich und macht nicht den Eindruck als könntest du dir was unter geistiger Reife vorstellen.

du kannst von mir aus denken was du willst, fakt ist das es keine verbastelte gurke ist weil ich beweifel das eine frau im mittleren alter es interessiert wo man das letzte pferd hinaus locken kann.

günstig war er weil paar kratzer an der verkleidung sind (von ihrem leichten sturz weswegen sie aus angst nicht mehr gefahren ist).

...natürlich hat mich niemand gezwungen den roller zu kaufen. du hättest natürlich alles anders gemacht. -.-
wenn du günstig etwas kaufen kannst was regulär teuer ist greift du natürlich nicht zu. Neeiiiinn.....das ich nicht lache!

...ich habe meine meinung geäußert und dieses recht ist bekanntermaßen in deutschland gesetz.
...und es ist so, für mich haben zweitakter keine daseinsberechtigung denn ein verbrauch von 4 litern ist einfach abartig, mal von den abgasen abgesehen.

vom besseren anzug mal abgesehen wo siehst du noch einen vorteil? mit wirtschaftlichkeit hat es aber bei weitem NICHTS zu tun.

zum glück interessiert deine meinung bezüglich 2t niemanden hier...ausser vllt bbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbb

@salkin 92: Dein toller Kommentar zeigt mir, dass du anscheinend gar nicht gecheckt hast, was schon geschrieben wurde. Findest du 4 Liter für den Witzhubraum und die Fahrleistungen allen Ernstes OK? Zur zur Info: Ein 250er - Roller mit rund 20 PS braucht sogar eher noch weniger und läuft 120 km/h.

Das Ding läuft ja auch nicht mit 95% Dauervollgas bei irren Drehzahlen und satten 45km/h...

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


@salkin 92: Dein toller Kommentar zeigt mir, dass du anscheinend gar nicht gecheckt hast, was schon geschrieben wurde. Findest du 4 Liter für den Witzhubraum und die Fahrleistungen allen Ernstes OK? Zur zur Info: Ein 250er - Roller mit rund 20 PS braucht sogar eher noch weniger und läuft 120 km/h.

ich hab mehr gecheckt als du....solange es die fahrleistungen gerechtfertigen...oben genannter roller is auch ein 4t

Zitat:

Original geschrieben von Salkin-92



Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


@salkin 92: Dein toller Kommentar zeigt mir, dass du anscheinend gar nicht gecheckt hast, was schon geschrieben wurde. Findest du 4 Liter für den Witzhubraum und die Fahrleistungen allen Ernstes OK? Zur zur Info: Ein 250er - Roller mit rund 20 PS braucht sogar eher noch weniger und läuft 120 km/h.
ich hab mehr gecheckt als du....solange es die fahrleistungen gerechtfertigen...oben genannter roller is auch ein 4t

Wieso auch? Brauchen 4T - 50er etwa 4 Liter oder was? Und von den Fahrleistungen verbrät ein 250er - 4T jeden ach so tollen 50er 2T meilenweit.

Geschrieben von Wollschaaf:

Das Ding läuft ja auch nicht mit 95% Dauervollgas bei irren Drehzahlen und satten 45km/h..

OK, ein 250er mit Dauervollgas braucht halt dann rund 6 Liter bei astronomisch besseren Fahrleistungen und ähnlichen Drehzahlen. Stimmt die Relation deiner Meinung nach?

Zitat:

Original geschrieben von JINLUNROTZER


...und es ist so, für mich haben zweitakter keine daseinsberechtigung denn ein verbrauch von 4 litern ist einfach abartig, mal von den abgasen abgesehen.

Nette pauschale Aussage 🙄

Für mich haben 2T durchaus eine Daseinsberechtigung weil mein 2T 50er gerade mal 2 Liter Sprit verbraucht hat.

Und daß 2T-Motoren auch abseits des Zweiradmarktes eine Daseinsberechtigung haben, zeigen die mehrfamilienhaus-großen Schiffsdiesel allemal.

Zitat:

Original geschrieben von JINLUNROTZER


vom besseren anzug mal abgesehen wo siehst du noch einen vorteil? mit wirtschaftlichkeit hat es aber bei weitem NICHTS zu tun.

Ein 2T-Motor ist:

- leichter

- unkomplizierter (keine Nockenwellen, keine Ventile, kein Zahnriementrieb, ...)

- kleiner

- preiswerter in der Herstellung und somit preiswerter in der Anschaffung

ciao

Ähnliche Themen