Nieder Mit 2Takt!
Man rechnet ja eigentlich damit wenn man sich in einem Internetforum über Dinge erkundigt das in einem gewissen Rahmen übertrieben wird, sei es in die eine als auch in die andere Richtung.
Ich fuhr bis vor wenigen Tagen einen sogenannten Baumarktroller namens Jinlun JL50QT-5, einen 4Takter. Er war 2/1/2 Jahre alt und hatte ~14500km auf der Uhr; sein geld mehr als rein.
Leider musste ich ihn aufgrund eines Schnäppchens mit 2Takt Motor verkaufen. Dieser war lediglich 1Jahr alt wurde von einer Dame im mittleren Alter aufgrund eines kleinen Sturzes nicht mehr gefahren. Er hat ~1400km auf der Uhr gehabt.
Ich erinnerte mich beim Kauf an Begriffe wie Chinaschrott, Baumarktchinesen, Falschtakter, Plasteroller, "Gott schütze uns vor Sturm und Wind und vor Rollern die aus China sind".
"ENDLICH HAST DU WAS GUTES, DER GEHT AB WIE SAU!" dachte ich mir. S'ist ja schließlich ein 2Takter.
Ja denkst de! Die erste Ernüchterung kam an der Tankstelle nach dem zweiten mal tanken als ich den Verbrauch errechnete.
Dachte erst die Tankanzeige geht nur bissl ungenau......Pustekuchen....knapp 4Liter verbrauch!!
....und das für 50ccm, fast identische beschleunigungswerte wie meinem Falschtakter, einer niedrigerer endgeschwindigkeit als die meines Falschtakters!
Gut, die ersten 20km/h zieht er richtig gut aber dann fast null unterschied zum 4T zu spüren.
Wie konnte ich nur so dumm sein?
Ach ja dann gab es ja noch den "Vorteil" das die Inspektionen günstiger sind als bei einem 4T.
Was kostet 2T-Öl gleich nochmal? ^^
....bei einem Inspektionsintervall von 5000km sind dies 200Liter Sprit und 4Liter 2T-Öl
welches pro Liter im Schnitt 8€ kostet. Es sind also 32€ die man mit zum Auspuff hinaus bläst.
....und das ist nur Teilsyntetisches, nicht das gute nur "etwas" teurere Vollsyntetische.
Wo ist das der Vorteil der geringeren Wartungs/ Inspektionskosten? *Puff*
Daher mein Motto: ZUR HÖLLE MIT 2TAKTERN!
Beste Antwort im Thema
@ JINLUNROTZER
Ich hoffe du weißt wie lächerlich dein kleiner Wutanfall hier ist.
Niemand hat dich gezwungen den Roller zu kaufen und deine Probleme sind leicht zu beheben indem du den Originalzustand wiederherstellst. Schmeiß die große Düse raus und installier die Originale wieder. Du hast dann definitiv noch mehr Leistung als mit deinem 4 Takter und deutlich weniger Verbrauch als jetzt. Die große Düse ist nur dazu da mehr Sprit zu fördern WENN ANDERE TUNING MAßNAHMEN das erfordern.
Du hast dir da offenbar ne verbastelte Gurke andrehen lassen. Deswegen ist er auch so günstig gewesen.
Ich finds lächerlich wenn jemand wegen seiner eigenen Fehlentscheidung hier nen Thread aufmacht und alle anpöbelt die mit ihren Rollern zufrieden sind und eben diese weiter empfehlen.
Das was du hier abziehst ist wirklich erbärmlich, lächerlich und macht nicht den Eindruck als könntest du dir was unter geistiger Reife vorstellen.
mfg
Christoph
62 Antworten
was für einen roller hast du denn jetzt?
Was fährst du denn für einen 2T?
Knapp 4l sind nichts ungewöhnliches...da hättest du dich vorher mal informieren müssen. 🙄
"Knapp 4l sind nichts ungewöhnliches...da hättest du dich vorher mal informieren müssen."
du wirst es kaum glauben, aber dies hab ich und zwar hier! -.-
(seit dem ich roller fahre und mich vom auto getrennt habe. das einzige forum in dem ich angemeldet bin)! da hörte man traumwerte von 1,5 liter. ich will keine namen nennen.
...auch in diversen rollergeschäften...."ja die sind sparsam".....die wollen nur verkaufen...
"was für einen roller hast du denn jetzt?"
um diversen diskussionen zu entgehen wird dies nicht genannt. weil mir dieser markenschwanzvergleich reicht.
"leider hast du uns noch immer nich verraten was du nunfährst!"
alter mann ist kein schnellzug.
leider hast du uns noch immer nich verraten was du nunfährst!
Ähnliche Themen
aktuelles beispiel im ATU Roller Thread:
"Kommt der nicht auch schon aus China?
Ein 2 Takter ist nicht schlechter als ein 4 Takter.
Du kannst dir da viel Geld an Wartung sparen."
Da könnt ich brechen.
Wenn du dir einen von diesen China-2T´s geholt hast, ist es kein Wunder, dass der nicht zieht...die sind tierisch lahm. Dies ist auch schon öfter erwähnt worden...hätte man also auch wissen können.
Wenn dann musst du dir schon was vernünftiges holen. Die Piaggios ziehen zB bis heute sehr gut trotz der immer strengeren Abgasnormen, Yamaha´s bis einschließlich 2003 auch, usw.
Zum Ölverbrauch: Meine DNA braucht 0,6l Öl je 1000km...das Öl kostet 5,5€/l. Dafür kann man den Ölwechsel allein kaum machen...kommt dann auch noch das einstellen des Ventilspiels, wirds deutlich teurer.
"Wenn du dir einen von diesen China-2T´s geholt hast, ist es kein Wunder, dass der nicht zieht"
wenn du das nur wüsstest... aber nein ich rücke nicht mit der sprache heraus. eigentlich ist das nicht der punkt sondern der verbrauch!
ich habe mit mehr verbrauch gerechnet nämlich mit 3litern das wäre ein halber mehr gewesen was mein china 4t verbraucht hat.
ABER VIER!! bei 3 wäre noch etwas vom Wartungsvorteil zu spüren aber sooo....
"das Öl kostet 5,5€/l." mit was rechnest du, mit kaufland "K-classic" öl wo man angst haben muss das jeden moment der motor hoch geht?
einen wartungsvorteil hat man schon! man muss weder öl noch filter wechseln und ventile gibts auch keine einzustellen!
EDIT: da war jemand schneller wie ich 😁
zwei dumme ein gedanke 😁
"einen wartungsvorteil hat man schon! man muss weder öl noch filter wechseln und ventile gibts auch keine einzustellen!"
mit china: inspektion um die 80€
mit 2T: um die 50€ + 2T-öl
unterm strich ersparnis gleich null. Der zweitakter verbraucht mehr. bei den heutigen spritpreisen nicht zu verachten!
in meinem fall 1,5 liter a 1,30€ für den liter super
das es auch zweitakter mit 2,5 bis 3,0liter verbrauch gibt ist fakt!
das es auch welche gibt die 4 liter brauchen ist jedoch auch richtig!
kommt halt drauf an was man sich kauft!
solltest du tatsächlich einen atu roller gekauft haben wünsche ich dir mein beileid
Zitat:
Original geschrieben von JINLUNROTZER
Ich erinnerte mich beim Kauf an Begriffe wie Chinaschrott, Baumarktchinesen, Falschtakter, Plasteroller, "Gott schütze uns vor Sturm und Wind und vor Rollern die aus China sind".
erstmal is das mein spruch...😁😉
nein aber warum erzählst du uns nicht einfach was das für ein fahrzeug ist???
Es wird hier kein roller-schwanzvergleich geben....ist doch jetzt scheiß egal was du für einen roller hast...ob yamaha,kymco,rex,peugeot,piaggio,keeway usw.....
ich meine ich hab nen peugeot..und werde auch angemacht..: scheiß franzosen....usw...ich kann franzosen auch nich gerade leiden..aber meinen roller find ich einfach geil...apropos meiner hat als 50er auch einen verbrauch von 4 litern...
sags doch einfach....
vllt kann dir dann auch jemand helfen und sagen woran es liegt das er nicht so richtig zieht...
Zitat:
Original geschrieben von JINLUNROTZER
"einen wartungsvorteil hat man schon! man muss weder öl noch filter wechseln und ventile gibts auch keine einzustellen!"mit china: inspektion um die 80€
mit 2T: um die 50€ + 2T-öl
unterm strich ersparnis gleich null. Der zweitakter verbraucht mehr. bei den heutigen spritpreisen nicht zu verachten!
in meinem fall 1,5 liter a 1,30€ für den liter super
die inspektion ist schon günstiger!!
das man mit einem 2takter insgesamt günstiger fährt (ausser einspritzer) hat hier aber keiner behauptet!
dafür dass er mehr verbraucht zieht er halt um welten besser! (mit ausnahme von einigen "Fabrikaten" (habe ich bewusst nicht als "marke" bezeichnet!))
was willst du eigentlich?
Lass mich raten
1. darf net mehr wie 599Kosten (baumarkt)
2. inspektion muss gratis dabei sein
3. ziehen muss er wie ein 2takt einspritzer!!
4. verbrauch muss unter 2 liter sein!!
stimmts?
"solltest du tatsächlich einen atu roller gekauft haben wünsche ich dir mein beileid"
nein habe ich nicht! auch nie, nicht mal ansatzweise in den mund genommen!
Zitat:
Original geschrieben von JINLUNROTZER
"solltest du tatsächlich einen atu roller gekauft haben wünsche ich dir mein beileid"nein habe ich nicht! auch nie, nicht mal ansatzweise in den mund genommen!
sag doch einfach mal was du für einen hast!