Nieder Mit 2Takt!

Man rechnet ja eigentlich damit wenn man sich in einem Internetforum über Dinge erkundigt das in einem gewissen Rahmen übertrieben wird, sei es in die eine als auch in die andere Richtung.

Ich fuhr bis vor wenigen Tagen einen sogenannten Baumarktroller namens Jinlun JL50QT-5, einen 4Takter. Er war 2/1/2 Jahre alt und hatte ~14500km auf der Uhr; sein geld mehr als rein.
Leider musste ich ihn aufgrund eines Schnäppchens mit 2Takt Motor verkaufen. Dieser war lediglich 1Jahr alt wurde von einer Dame im mittleren Alter aufgrund eines kleinen Sturzes nicht mehr gefahren. Er hat ~1400km auf der Uhr gehabt.
Ich erinnerte mich beim Kauf an Begriffe wie Chinaschrott, Baumarktchinesen, Falschtakter, Plasteroller, "Gott schütze uns vor Sturm und Wind und vor Rollern die aus China sind".

"ENDLICH HAST DU WAS GUTES, DER GEHT AB WIE SAU!" dachte ich mir. S'ist ja schließlich ein 2Takter.

Ja denkst de! Die erste Ernüchterung kam an der Tankstelle nach dem zweiten mal tanken als ich den Verbrauch errechnete.
Dachte erst die Tankanzeige geht nur bissl ungenau......Pustekuchen....knapp 4Liter verbrauch!!
....und das für 50ccm, fast identische beschleunigungswerte wie meinem Falschtakter, einer niedrigerer endgeschwindigkeit als die meines Falschtakters!
Gut, die ersten 20km/h zieht er richtig gut aber dann fast null unterschied zum 4T zu spüren.

Wie konnte ich nur so dumm sein?

Ach ja dann gab es ja noch den "Vorteil" das die Inspektionen günstiger sind als bei einem 4T.
Was kostet 2T-Öl gleich nochmal? ^^

....bei einem Inspektionsintervall von 5000km sind dies 200Liter Sprit und 4Liter 2T-Öl
welches pro Liter im Schnitt 8€ kostet. Es sind also 32€ die man mit zum Auspuff hinaus bläst.
....und das ist nur Teilsyntetisches, nicht das gute nur "etwas" teurere Vollsyntetische.

Wo ist das der Vorteil der geringeren Wartungs/ Inspektionskosten? *Puff*

Daher mein Motto: ZUR HÖLLE MIT 2TAKTERN!

Beste Antwort im Thema

@ JINLUNROTZER

Ich hoffe du weißt wie lächerlich dein kleiner Wutanfall hier ist.
Niemand hat dich gezwungen den Roller zu kaufen und deine Probleme sind leicht zu beheben indem du den Originalzustand wiederherstellst. Schmeiß die große Düse raus und installier die Originale wieder. Du hast dann definitiv noch mehr Leistung als mit deinem 4 Takter und deutlich weniger Verbrauch als jetzt. Die große Düse ist nur dazu da mehr Sprit zu fördern WENN ANDERE TUNING MAßNAHMEN das erfordern.
Du hast dir da offenbar ne verbastelte Gurke andrehen lassen. Deswegen ist er auch so günstig gewesen.
Ich finds lächerlich wenn jemand wegen seiner eigenen Fehlentscheidung hier nen Thread aufmacht und alle anpöbelt die mit ihren Rollern zufrieden sind und eben diese weiter empfehlen.

Das was du hier abziehst ist wirklich erbärmlich, lächerlich und macht nicht den Eindruck als könntest du dir was unter geistiger Reife vorstellen.

mfg
Christoph

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JINLUNROTZER


"aber mal ne andere Frage an den Themenstarter:

Was willst du mit diesem Thread erreichen? Das ganze endet doch wie so oft wieder in ner Schlammschlacht..."

was ich erreichen will? frustration in form von verschiedener anordnung von lateinischen schriftzeichen loszuwerden.
du wirst es kaum glauben aber ich ärgere mich von meinem baumarktroller zum 2T gewechselt zu haben.
ich habe mir da mehr vorgestellt drunter.

dann hättest du den roller mal probefahren sollen??? schon mal dran gedacht?? dann hättest du bemerkt das keeway doch keine göttermarke ist....hättest du von schon oft genannten marken einen gekauft hättest würdest du jetzt nicht rumheulen....2t ist nich gleich 2t

"dann hättest du den roller mal probefahren sollen??? schon mal dran gedacht?? dann hättest du bemerkt das keeway doch keine göttermarke ist....hättest du von schon oft genannten marken einen gekauft hättest würdest du jetzt nicht rumheulen....2t ist nich gleich 2t"

bin ich. er ließ sich aber aufgrund witterungsverhältnissen nicht ausfahren.... und wie gesagt war es ein schnäppchen.
ich hatte nicht viel bedenkzeit weil er hundert pro ruck zuck weg gewesen wäre.

Zitat:

Original geschrieben von JINLUNROTZER


"Original ist das sicherlich kein Heizeisen...das muss man klar so sagen.

Aber bei dem kann man recht leicht nachhelfen. 😉

Da gibts einen dickeren Krümmer für...der sorgt schon für deutlich mehr Leistung."


....es ist zb. schon ne größere düse verbaut.

nur ne grössere düse rein machen bringt nix ausser dass du mehr verbrauch hast da brauchst du dich über 4 liter nicht wundern!

mach erst mal die orginal düse rein und entdrossel ihn mal richtig dann ist auch ein verbrauch unter 3,5 liter gar kein problem!

eine grössere düse ohne sonstiges tuning kann sogar zur verschlechterung des anzugs führen weil die karre dann zu fett läuft!

dann war es ein kauf aussem bauchgefühl...aber du kannst jetzt nich die 2 takter niederreden nur weil du einen erweiterten baumarktroller gekauft hast

Ähnliche Themen

"nur ne grössere düse rein machen bringt nix ausser dass du mehr verbrauch hast da brauchst du dich über 4 liter nicht wundern!
mach erst mal die orginal düse rein und entdrossel ihn mal richtig dann ist auch ein verbrauch unter 3,5 liter gar kein problem!
eine grössere düse ohne sonstiges tuning kann sogar zur verschlechterung des anzugs führen weil die karre dann zu fett läuft!"

die größere düse ist bei der vorbesitzerin eingebaut worden, er soll seit dem besser gezogen sein wie sie sagte. ich weiß nicht was noch gemacht wurde. was ich mit sicherheit sagen kann ist das noch der originale krümmer verbaut ist. mehr aber noch nicht.

Versuch am besten mal den dickeren Krümmer...der wird dich schon deutlich zufriedener machen in Sachen Anzug. Wenn dann auch noch der Distanzring rauskommt, wirst du wohl dauerhaft unter 3,5l liegen.

wieviel km hat der roller drauf und wann war der letzte service?

wenn der roller jetzt schon nur so schlecht zieht wie dein alter baumarktroller obwohl er (wenn auch stümperhaft) getunt wurde dann stimmt wohl irgendwas nicht!

"dann war es ein kauf aussem bauchgefühl..."

ansonsten bereue ich den kauf auch nicht. weil vom fahrverhalten, handling, fahrwerk, ablagefächer, licht, verarbeitung hab ich nichts auszusetzen, da ist der super!
ich hab einfach wut über die leistung.

Aber in einem Fall muss ich JINLUNROTZER Recht geben!

Alles was nicht Yamaha, Gilera usw. ist wird hier gleich als schlecht hingestellt und hat keine Darseinsberechtigung 😠

Dieser "Rollerschwanzvergleich" geht einem hier ziehmlich aufm Sack 🙁

wenns dir gefällt...

"wieviel km hat der roller drauf und wann war der letzte service?
wenn der roller jetzt schon nur so schlecht zieht wie dein alter baumarktroller obwohl er (wenn auch stümperhaft) getunt wurde dann stimmt wohl irgendwas nicht!"

der roller zieht besser. ich hab mir mehr erwartet. für den mehrverbrauch.

letzte service war halt vor nem jahr als er stehen gelassen wurde.
gekauft bei rund 1400km

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


Andererseits was habt ihr alle gegen einen ATU Roller,kann mich da jemand aufklären.
Schau mal hier

Ein schöner Bericht, der das Zusammenleben mit Tsu-Lang-Sam (dem Chinaroller des Autors) beschreibt...

Der Bericht ist Klasse ,aber das ist ein Praktiker Roller kein ATU.

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


Der Bericht ist Klasse ,aber das ist ein Praktiker Roller kein ATU.

Nunja, so viel besser sind die ATU Karren auch nich 😉

Zitat:

Original geschrieben von g33k0



Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


Der Bericht ist Klasse ,aber das ist ein Praktiker Roller kein ATU.
Das is alles die gleiche Scheiße, egal wer es verschleudert 😉

Auch wenn die ATU Karren anders aussehen, wenns nicht der gleiche Hersteller ist dann haben die aber zumindest eine ähnliche Qualität 😉

Haben sie nicht!

Sind nicht die Selben Roller!

Und die Quali von den Atu Rollern ist auch besser

Ähnliche Themen