Nie zu früh - welche Winterreifen sind zu empfehlen?
Hallo!
Ist zwar noch etwas hin, aber im Oktober kann hier der erste Schnee kommen, d.h. im August gehts mit dem Kauf los. Und demnächst bin ich für 5-6 Wochen in Deutschland, also komme zurück und dann gehts direkt los.
Will die Winterreifen auf die original Volvo 19 Zöller ziehen lassen. Hatte auf den Discos immer Goodyear Ultragrip SUV.
Bin für Vorschläge offen. Danke!
Beste Antwort im Thema
AutoBild Allrad aktuell.
124 Antworten
Hab meine Uniroyal heute drauf ziehen lassen und bin soweit positiv angetan. Deutlicher leiser als die Contis und zudem viel komfortabler. Poltern weniger ohne beim einlenken schwammig zu wirken. Wie gut oder schlecht sie wirklich sind, zeigt sich dann in den nächsten Wochen.
Zitat:
@gseum schrieb am 21. Oktober 2016 um 21:52:53 Uhr:
... es ist schon erstaunlich mit den Contis - plötzlich sind alle Winterreifen leise. 😁😁😁
Hi,
ist schon eklatant der Unterschied. Hätte ich nicht erwartet.
Btw... Heute morgen auf dem Weg ins Büro, warte wieder mal auf Spotify und gleite auf der AB mit 20-30km/h im PA1 dahin. Kein Krach weit und breit zu hören und leider auch keine Mucke. 😁
Ich glaub, ich lasse die WR das ganze Jahr über drauf... 😉
Gruß,
lapi
Was wieder für meine Pirelli GJR sprechen würde 😁
Ähnliche Themen
...für Wenigfahrer und Freiberufler in OWL die bei richtigem Winterwetter einfach im Bett liegen bleiben können 😁 😁 😁
Bin mal auf die Langzeiterfahrungen gespannt. Bisher waren von fünf verschiedenen Pirellis vier ein kompletter Griff ins Klo, die einzigen, die was taugten hatte ich nur fürs Trockene auf der Rennstrecke. Alle anderen wurden mit leicht angefahrenem Profil bei Nässe lebensgefährlich, bzw. platzten bei albernen Laufleistungen einfach.
Seltsam wie unterschiedlich die Reifen scheinbar ausfallen. Ich hatte bei meinen XC60 damals vom Werk Pirellis montiert. Von denen war ich echt begeistert, sie haben bei mir echte 60tKm gehalten und ich konnte weder bei Nässe noch auf trockener Straße wirklich Probleme feststellen.
Danach kamen die Contis, die damals schon auf dem XC60 wesentlich lauter waren........
So wie es aussieht werden ja jedes Jahr die Karten neu gemischt. Die Pirellis kommen hier erstaunlich schlecht weg, was sich in den Tests so nicht immer wiederspiegelt. Richtig ist, dass es vor Jahren einen kleinen Reifenskandal gab, wo sich einige Pneus einfach auflösten oder platzten. Ob das Pirelli war weiß ich nicht, es war eine größere Charge einer bekannten Marke.
Sägezähne kenne ich von anderen Reifen auch, wenn man die nicht mal umsteckt. Daher ein beliebtes GJR Problem.
Seit 3 Tagen die Michelin Latitude Alpin LA2 drauf, und ja: subjektiv viel leiser als die Sommer-Contis....
Gruß
Haeken