Nie zu früh - welche Winterreifen sind zu empfehlen?
Hallo!
Ist zwar noch etwas hin, aber im Oktober kann hier der erste Schnee kommen, d.h. im August gehts mit dem Kauf los. Und demnächst bin ich für 5-6 Wochen in Deutschland, also komme zurück und dann gehts direkt los.
Will die Winterreifen auf die original Volvo 19 Zöller ziehen lassen. Hatte auf den Discos immer Goodyear Ultragrip SUV.
Bin für Vorschläge offen. Danke!
Beste Antwort im Thema
AutoBild Allrad aktuell.
124 Antworten
Ich habe die Hankook I' cept und kann sie nur empfehlen!
Ich habe die Hankook I' cept und kann sie nur empfehlen!
Ich tendiere zum Nokian Hakkapeliitta R2 SUV. Die Russen schwören drauf, und Erfahrung mit Winterreifen sollten die Finnen ja wohl haben.
In Tests sind nokian oftmals ziemlich gut gewesen und Preislich liegen die echt gut. Leider waren für uns keine mehr lieferbar im Febuar. Die waren 400 günstiger.
Ähnliche Themen
Continental?
Auf keinen Fall. 😉
Bevor wir es wieder erneut beginnen - wir können doch einfach die bereits existierenden 295 Posts zum Thema lesen und dann auch dort weitermachen: http://www.motor-talk.de/.../...rreifen-welche-nehmt-ihr-t5445505.html
Michelin Latitide Alpine LA2 bei mir. Leise und haltbar.
Nokian waren doch die, die wegen Unregelmäßigkeiten bei Tests auffielen.
Ich habe die Michelin Lattitude Alpin 2 drauf wie @gseum und bin sehr zufrieden.
Der Nokian Hakkapeliitta ist schon nicht schlecht gewählt.
In Westeuropa ist ja meist der Nokian WR SUV 3 in den Test, der für unsere winterlichen Straßenverhältnisse (mehr trockene bzw. nasse Strassen) ausgelegt ist. Und somit am ehestens mit den hier bereits genannten vergleichbar wäre. Der Hakkapeliitta hat aber seinen Schwerpunkt bei 'richtigem' Winterwetter (Schnee, Schneematch, Eis) und sollte daher für Russland klar die bessere Wahl sein. Dieser Reifen wird ja auch, in den Ländern wo es erlaubt ist, wahlweise mit Spikes geliefert.
Ja Spikes bieten die hier tatsächlich an. Aber keine Option für mich, da zu laut und auf geräumten Straßen jede Menge Nachteile. Und da ich über Weihnachten/Neujahr immer nach Hause fahre eh nicht erlaubt.
Ich hatte den Dunlop. War perfekt. Hat gute 30 TKM gehalten und noch Restprofil für 5000-7000 km. War leise, hatte gute Traktion im Schnee und war beim Verbrauch vergleichbar mit dem doofen Conti mit dem ich mich im Sommer noch rumquäle...
Hi,
nach dem Urlaub kümmere ich mich auch um die Winterpneus... Weiß noch nicht ob ich nur die Reifen holen soll oder doch gleich als Komplettrad. 😕
Ich tendiere auch zu Nokian SUV3...
Gruß,
lapi
Meine Einstellung ist ja bekannt. Ich habe nur Reifen und lasse wechseln.
Hatte ich genauso vor, da ist mir vorgestern bei eBay ein Satz Winterkompletträder (Nokian) auf genau meiner Volvo Sommerfelge über den Screen gelaufen - knapp über den halben Neupreis mit <2Tkm Laufleistung auf einem Vorführer, und da habe ich zugeschlagen.
Dieses permanente Hoffen, dass man mir bei De/Montage Felgenhorn und Reifen nicht beschädigt, brauche ich dann erstmal nicht.
Jetzt brauche ich nur noch einen Dickelch für die 21 Zöller.
Laut 🙂 kommt meiner zw. diesem und nächsten Montag - ich habe mir die Abholung für 15.6. eingeplant... Daumen drücken!