Nie zu früh - welche Winterreifen sind zu empfehlen?

Volvo XC90 2 (L)

Hallo!

Ist zwar noch etwas hin, aber im Oktober kann hier der erste Schnee kommen, d.h. im August gehts mit dem Kauf los. Und demnächst bin ich für 5-6 Wochen in Deutschland, also komme zurück und dann gehts direkt los.
Will die Winterreifen auf die original Volvo 19 Zöller ziehen lassen. Hatte auf den Discos immer Goodyear Ultragrip SUV.

Bin für Vorschläge offen. Danke!

Beste Antwort im Thema

AutoBild Allrad aktuell.

Img-1495
124 weitere Antworten
124 Antworten

Hi,

sieht man aber auch nicht so oft, den Dicken mit 2 Wagenhebern auf die Seite zu stemmen... 😁

Wenn der erste Schneeeinsatz kommt, sind wir natürlich über deine Erfahrungswerte gespannt. Unbestritten sind die Winter in "Mütterchen Russland" doch anders als hier, wo es meist nur Schneematsch gibt...

Gruß,
lapi

Bin mal gespannt wieviele Arbeitsicherheitsfuzzis jetzt wegen Herzinfarkten und Schnappatmung in Krankenhäuser eingeliefert werden müssen ...

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 19. Oktober 2016 um 11:02:46 Uhr:


Hi,

sieht man aber auch nicht so oft, den Dicken mit 2 Wagenhebern auf die Seite zu stemmen... 😁

Wenn der erste Schneeeinsatz kommt, sind wir natürlich über deine Erfahrungswerte gespannt. Unbestritten sind die Winter in "Mütterchen Russland" doch anders als hier, wo es meist nur Schneematsch gibt...

Gruß,
lapi

Ein paar Impressionen der letzten Jahre:

Terrasse.jpg
Terrasse nach dem Schippen.jpg
Ostsee.jpg
+2

Bezüglich Winterreifen habe ich jetzt die Goodyear UltraGrip Performance SUV GEN-1
275/45 R20 110V XL mit Felgenschutz (MFS) - bin absolut zufrieden, sind sehr leise im Vergleich zu der Sommer-Serienbereifung mit Contis. Der Fahrkomfort ist auch deutlich spürbar besser geworden zusammen mit dem Lu-Fa.
Damit sehr zu empfehlen, die leise Reifen wollen. (die Reifen haben sogar beim Bild.de gewonnen im Vergleich).
lg der Jan.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ma-Ja schrieb am 19. Oktober 2016 um 14:26:12 Uhr:


Bezüglich Winterreifen habe ich jetzt die Goodyear UltraGrip Performance SUV GEN-1
275/45 R20 110V XL mit Felgenschutz (MFS) - bin absolut zufrieden, sind sehr leise im Vergleich zu der Sommer-Serienbereifung mit Contis. Der Fahrkomfort ist auch deutlich spürbar besser geworden zusammen mit dem Lu-Fa.
Damit sehr zu empfehlen, die leise Reifen wollen. (die Reifen haben sogar beim Bild.de gewonnen im Vergleich).
lg der Jan.

Die, aber in 19 Zoll habe ich auch heute aufgezogen. Unter dem mitleidigen Blick der Umstehenden, da ich ja keine Spikes habe. Das sind die, welche immer dann, wenn die Strasse nicht gerade spiegelglatt ist (also fast immer) abfliegen.

... na in Deutschland sind Spikes sowieso verboten ,-) da hast du schon die richtigen Reifen drauf. Oder Goodyear muss neue Technologie entwickeln, die Spikes ein-ausfahrbar zu machen je nach Wetterverhältnisse und Straßenzustand.

Zitat:

@Ma-Ja schrieb am 19. Oktober 2016 um 14:38:00 Uhr:


... na in Deutschland sind Spikes sowieso verboten ,-) da hast du schon die richtigen Reifen drauf. Oder Goodyear muss neue Technologie entwickeln, die Spikes ein-ausfahrbar zu machen je nach Wetterverhältnisse und Straßenzustand.

Er lebt in Russland!

Ahh, im Land wo Heute, heißt schon Morgen ,-) jetzt verstehe ich ,-) da ist alles Möglich. Mann könnte dann die Spikes gegen der korrupte Polizei als Verteidigungswaffe einsetzen, wenn die Bestechungsgeld bei der Polizeikontrolle verlangen oder Probleme machen,... was mir mein Kollege immer aus Russland alles berichtet.

Zitat:

@Ma-Ja schrieb am 19. Oktober 2016 um 14:26:12 Uhr:


Bezüglich Winterreifen habe ich jetzt die Goodyear UltraGrip Performance SUV GEN-1
275/45 R20 110V XL mit Felgenschutz (MFS) - bin absolut zufrieden, sind sehr leise im Vergleich zu der Sommer-Serienbereifung mit Contis. Der Fahrkomfort ist auch deutlich spürbar besser geworden zusammen mit dem Lu-Fa.
Damit sehr zu empfehlen, die leise Reifen wollen. (die Reifen haben sogar beim Bild.de gewonnen im Vergleich).
lg der Jan.

Selbiges kann ich von den Dunlop 5D berichten. Ich bin wirklich begeistert!
Und man merkt jetzt erst mal so richtig, wie laut die Contis wirklich sind.

Mich wundert das immer wieder etwas. Selbst außen sind nur 2-3 dB Unterschied zu messen und da sind die Reifen nur eine von vielen Lärmquellen.
Es muss bei den Contis dann noch eine für uns unangenehme Frequenz hinzukommen, die so fühlbar stört, wie beschrieben.
Interessant wäre mal ein Wechsel zurück in einen contibereiften Wagen, ob es denn wirklich so krass ist.

Ich werde mich nächste Woche mal melden. Dann kommen die Conti-Sommerreifen runter und die Dunlop 5-Winterreifen drauf. 😉

Hi,

es ist schon ein deutlicher Unterschied zwischen den Contis und den Winterpneus, das kannst du mir gerne glauben. Ich kann es nicht wissenschaftlich nachweisen aber meinem Gehör vertraue ich noch... 😉

Gruß,
lapi

Ich stimme dem ja zu, aber nur an den dB Werten kann es nicht liegen.

Zitat:

@Hoberger schrieb am 20. Oktober 2016 um 12:32:30 Uhr:


Interessant wäre mal ein Wechsel zurück in einen contibereiften Wagen, ob es denn wirklich so krass ist.

... den habe ich doch im Frühjahr genau so erlebt und war der Grund für den dazugehörigen Thread. 😉

Zitat:

@Hoberger schrieb am 20. Oktober 2016 um 14:27:21 Uhr:


Ich stimme dem ja zu, aber nur an den dB Werten kann es nicht liegen.

Meine Ohren hören Krach. Keine dB-Werte. 😁

Zitat:

@gseum schrieb am 21. Oktober 2016 um 00:01:42 Uhr:



Meine Ohren hören Krach. Keine dB-Werte. 😁

Wie bei meinem Kleinen: alles was laut ist, nennt er derzeit "Krach" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen