Nie wieder VW
Hallo an alle,
Ihr kennt das bestimmt auch, ständig is was an der Karre. Ich hatte mir vor 2 Jahren einen 97 Passat mit Vollausstattung gekauft, bei VW Schulz in Kamp-Lintfort, damals konnte ich noch nicht wissen warum die mit dem Wagen 2500 Euro runterhandeln liessen...
Ich habe in den 2 Jahren ca. 60000 km gezogen, was echt nicht wenig ist, aber was ich immer ander Karre habe... Ich zähle dann mal auf:
Querlenker links und rechts sind im moment auf, einer wurde bereits scho getauscht,
Bremsschläuche waren nach 6 monaten des Kaufes auf,
Wasserpumpe wurde getauscht weil diese nach 13 monaten defekt war,
Achsmanschette war nach 3 monaten auf,
Alarmanlage spinnt ständig,
Radio geht nicht immer und vw findet den fehler nicht,
CD Wechsler war nach 2 wochen im eimer,
ZV öfnet die Fahrertür nicht immer
Was ich so schlimm finde, das der Wagen neu über den tüv gegangen ist und die defekte achsmanschette nicht gesehen hat, oder die bremsschläuche...
Und zu all diesen kosten kamen dann noch die Wartungskosten... Und der Service vn VW is echt der letzte scheiß... Ich habe mir nun einen neuen Focus bestellt, weil ich echt keinen VW mehr will... Bin ja noch froh 3500 euro für die karre bekommen zu haben
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von satyricon
Hallo an alle,Ihr kennt das bestimmt auch, ständig is was an der Karre. Ich hatte mir vor 2 Jahren einen 97 Passat mit Vollausstattung gekauft, bei VW Schulz in Kamp-Lintfort, damals konnte ich noch nicht wissen warum die mit dem Wagen 2500 Euro runterhandeln liessen...
Ich habe in den 2 Jahren ca. 60000 km gezogen, was echt nicht wenig ist, aber was ich immer ander Karre habe... Ich zähle dann mal auf:
Querlenker links und rechts sind im moment auf, einer wurde bereits scho getauscht,
Bremsschläuche waren nach 6 monaten des Kaufes auf,
Wasserpumpe wurde getauscht weil diese nach 13 monaten defekt war,
Achsmanschette war nach 3 monaten auf,
Wenn du dich hättest vorher informiert wüßtest du, daß die relativ häufige Fehler beim Passat sind. Gerade Achsmanschetten und Bremsschläuche sind ein VW Problem und schon im 3er Golf immerzu defekt. Vorderachsproblem gibt es seit 94 im Audi A4, VW war lange nicht sehr kulant, aber man muß sich gerade deswegen vor dem Kauf informieren, ob die Rückrufaktion stattgefunden hat (ich hatte bei meinem 99er VW 100% Kulanz für die komplette Vorderachse bekommen)
Zitat:
Alarmanlage spinnt ständig,
Radio geht nicht immer und vw findet den fehler nicht,
CD Wechsler war nach 2 wochen im eimer,
ZV öfnet die Fahrertür nicht immer
Sowas sollte man ausgibig vor dem Kauf testen und wenn du schreibst, er hat Vollausstattung, muß man damit rechnen, das auch mehr kaputt gehen kann. Beim nächsten mal eine Kasse aussuchen, was er nicht hat kann auch nicht kaputt gehen...
Zitat:
Was ich so schlimm finde, das der Wagen neu über den tüv gegangen ist und die defekte achsmanschette nicht gesehen hat, oder die bremsschläuche...
Deswegen vor dem Kauf einen mitnehmen der Ahnung hat und sich nicht blind auf den Veräufer verlassen, er versucht ja auch das Beste für sich rauszuholen...
Zitat:
Und zu all diesen kosten kamen dann noch die Wartungskosten... Und der Service vn VW is echt der letzte scheiß... Ich habe mir nun einen neuen Focus bestellt, weil ich echt keinen VW mehr will... Bin ja noch froh 3500 euro für die karre bekommen zu haben
Man kann auch an eine schlechte Ford Werkstatt kommen und auch Ford ist nicht fehlerfrei, aber jetzt wünsche dir schon viel Spaß beim Wertverlust...
In diesem Sinne
Gruß Bluepassi
Hallo!!
Wer und wie hat gemerkt, das die Bremsschläuche defekt sind??
Wieviele km hat der Wagen drauf??
MfG. Andreas
Na dann herzlichen Glückwunsch zum Klassen und damit verbunden Qualitätsaufstieg, ich bin mir sicher das der Ford Focus den Passat in jeder Hinsicht schlagen wird. Auch hat ein Focus nie defekte und Servicekosten gibts natürlich auch nicht. Ausserdem verkauft man einen Focus nach 10 Jahren auch fast zum selben Preis wie wenn er neu ist.
Ne mal ganz im ernst, der Thread schreit vor sinnlosigkeit. Wenn ein Auto schlecht gewartet und geprüft ist kann auch das beste Auto nicht anfangen sich selbst zu reparieren. Auch Ford hat so seine Problemchen, aber ich bin mir sicher das du dich natürlich wie beim Passat auch im Vorfeld darüber informiert hast.
Und solltest du in einem Jahr Bilanz ziehen und feststellen das dieser nagelneue Focus nicht besser ist als ein 10 Jahre alter Passat, dann würde ich mir sorgen machen....
Na dann alzeit gute Fahrt....mit dem "besseren Auto" und hoffen wir mal das du nie wieder einen VW fahren musst.
Mfg DerOnkel2002
Ich finde das nicht sinnlos, sondern lustig, weil meine Mutter Weihnachten mit meinem Passat gefahren ist und der Meinung war, sie müsse sich einen Passat kaufen - sie hat übrigens nen Focus ( nen Diesel mit 55.000 km ). Der Wagen war mehrfach in der Werkstatt wegen verschiedener Sachen und hat noch dazu ein Turboloch, dann kann man den Eifelturm reinstellen. Sie ist sehr unzufrieden. Auch erste Angebote hinsichtlich Inzahlungnahme bei Kauf eines anderen Jahreswagens waren mehr als ernüchternd. Trotz Kauf als Jahreswagen Wertverlust ca. 3000 € pro Jahr + Inspektion + Reparaturen + Verschleißteile etc. . . . und vom Verbrauch her identisch zu meinem Passat . . .
Sie hatte sich den Wagen übrigens gekauft, weil insbesondere der Focus ansich einen ganz guten Ruf hat was Zuverlässigkeit ( ADAC Pannenstatistik ) etc. angeht.
Wie auch immer, Montagsautos gibt es immer. Hatte das bei Fiat. 2 mal den gleichen Wagen hintereinander gefahren. der erste war genial, den zweiten konnte ich nur verfluchen.
Wünsche auf jeden Fall alles Gute und hoffe, das du diesmal mehr glück hast. weil häufig ist es nichts anderes als Glück . . .
Ähnliche Themen
Also Wartung habe ich vier Jahre frei und der Passat hat ein Lückenloses Checkheft... aber wenn Ihr alle zufrieden seit mit eurem PAssat, kann ich euch nur gratulieren und euch nur wünschen das Ihr nicht so Probleme habt.... Zum Thema ausstattung: Wer viel hat, da kann auch viel kaputt gehen... Was soll ich dazu sagen? Am besten ich kaufe mir nen FIAT PANDA der hat auch kaum nen Motor, der geht ja dann auch net kaputt...
ich muß gestehen, ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Passat. Ich kann jedoch beruhigt behaupten, wenn ich es nicht wäre - würde ich es auch sagen. Habe schließlich genug Schrott schon gefahren wie meine Signatur zeigt.
Wollte halt nur sagen, dass meine Ma sich von dem Focus damals mehr versprochen hat, ich den Wagen rein optisch ( ist irgendein Sport Sondermodell ) ziemlich genial finde, auch das Fahrwerk ist echt gut ( mit Seriensportfahrwerk und 17 Zöllern ) aber das der Wagen doch deutlich mehr Macken hat als man sich erhofft hat - und der Wertverlust schon in die Größenordnungen geht, dass es einem Tränen in die Augen macht.
Und ich geb dir auch völlig recht - wenn da eine ganz genaue TÜV Durchsicht gemacht worden wäre bei dir, hätte vermutlich der Händler vor Auslieferung noch ordentlich Geld rein stecken müssen um die Plakette zu bekommen.
Aber, auch wenn man durch Ahnung sicherlich schon viele Mängel ausschließen kann, ist und bleibt ein Gebrauchtwagenkauf Glückssache. Vor dem Kauf des Passat habe ich mich auch schlau gemacht und auch da schon Dinge z.B. Achse gelesen, die mir als Laie Sorgen machen. Aber man steckt einfach nicht drin.
Ich habe den Passat als ehemaligen Firmenwagen und alles ist gut. Mein Freund fährt einen Firmenwagen und ganz ehrlich - wenn der den BMW Ende diesen Jahres abgibt - ich möchte ihn nicht geschenkt haben weil einfach vorprogrammiert ist dass es an allen Ecken und Enden Probleme gibt.
Ich wünsche dir, dass alles gut wird mit dem Focus - was ja als kompletter Neuwagen hoffentlich auch so sein wird. Muß ja auch ein Unterschied sein, ob man Neuwagen fährt oder 10 Jahre alt. Aber ich weiß es halt aus eigener Erfahrung mit dem Wagen meiner Ma - die grob 10.000 € Unterschied im Neukaufpreis machen sich schon bemerkbar zwischen den beinen Wagen. Aber auch hier muß ein Unterschied sein. Man bewegt sich in unterschiedlichen Klassen, unterschiedlichen Größenverhältnissen und anderen Anforderungen.
Wenn ich hier so in Köln unterwegs bin, würde ich mir manchmal auch nen kleineren Wagen wünschen. Wenn ich aber wieder auf der Autobahn bin - da könnt es noch nen halben Meter in jede Richtung mehr sein 😁
Ich hoffe ich konnte klar machen, dass ich dir den Focus nicht schlecht machen möchte. Wenn Du damit glücklich wirst - dann ist es ein Grund zur Freund. Wenn Du nicht glücklich wirst - wirst du dich halt auf ein anderes Auto stürzen müssen - welche Marke auch immer.
Frohes neues Jahr.. !!
Also ich hab einen Passat 3bg baujahr 12.2004
Außer, dass mir das Getriebe bei 304 tkm kaputt gegangen ist.. habe ich mit dem Wagen keinerlei Probleme. Der Motor läuft ruhig als hätte er erst 100 tkm drauf.. und die anderen Sachen sind soweit auch in Ordnung. Na gut Verschleißteile sind halt da, die kosten auch etwas, aber das ist bei jedem Auto so. Nun bin ich schon bei 330 tkm angelangt.
Man kann sich nicht von einem Auto auf eine ganze Marke beziehen. War der Passat dein erster Wagen von VW ?.. Ich gebe den anderen nur recht.... Möchte dich damit aber nicht angreifen
in diesem Sinne einen schönen abend noch
gruß Marco
Zitat:
Original geschrieben von Bluepassi
Wenn du dich hättest vorher informiert wüßtest du, daß die relativ häufige Fehler beim Passat sind. Gerade Achsmanschetten und Bremsschläuche sind ein VW Problem und schon im 3er Golf immerzu defekt. Vorderachsproblem gibt es seit 94 im Audi A4, VW war lange nicht sehr kulant, aber man muß sich gerade deswegen vor dem Kauf informieren, ob die Rückrufaktion stattgefunden hat (ich hatte bei meinem 99er VW 100% Kulanz für die komplette Vorderachse bekommen)Zitat:
Original geschrieben von satyricon
Hallo an alle,Ihr kennt das bestimmt auch, ständig is was an der Karre. Ich hatte mir vor 2 Jahren einen 97 Passat mit Vollausstattung gekauft, bei VW Schulz in Kamp-Lintfort, damals konnte ich noch nicht wissen warum die mit dem Wagen 2500 Euro runterhandeln liessen...
Ich habe in den 2 Jahren ca. 60000 km gezogen, was echt nicht wenig ist, aber was ich immer ander Karre habe... Ich zähle dann mal auf:
Querlenker links und rechts sind im moment auf, einer wurde bereits scho getauscht,
Bremsschläuche waren nach 6 monaten des Kaufes auf,
Wasserpumpe wurde getauscht weil diese nach 13 monaten defekt war,
Achsmanschette war nach 3 monaten auf,
Zitat:
Original geschrieben von Bluepassi
Sowas sollte man ausgibig vor dem Kauf testen und wenn du schreibst, er hat Vollausstattung, muß man damit rechnen, das auch mehr kaputt gehen kann. Beim nächsten mal eine Kasse aussuchen, was er nicht hat kann auch nicht kaputt gehen...Zitat:
Alarmanlage spinnt ständig,
Radio geht nicht immer und vw findet den fehler nicht,
CD Wechsler war nach 2 wochen im eimer,
ZV öfnet die Fahrertür nicht immer
Zitat:
Original geschrieben von Bluepassi
Deswegen vor dem Kauf einen mitnehmen der Ahnung hat und sich nicht blind auf den Veräufer verlassen, er versucht ja auch das Beste für sich rauszuholen...Zitat:
Was ich so schlimm finde, das der Wagen neu über den tüv gegangen ist und die defekte achsmanschette nicht gesehen hat, oder die bremsschläuche...
Zitat:
Original geschrieben von Bluepassi
Man kann auch an eine schlechte Ford Werkstatt kommen und auch Ford ist nicht fehlerfrei, aber jetzt wünsche dir schon viel Spaß beim Wertverlust...Zitat:
Und zu all diesen kosten kamen dann noch die Wartungskosten... Und der Service vn VW is echt der letzte scheiß... Ich habe mir nun einen neuen Focus bestellt, weil ich echt keinen VW mehr will... Bin ja noch froh 3500 euro für die karre bekommen zu haben
In diesem Sinne
Gruß Bluepassi
Nenne mir mal eine gute Ford Werkstatt. 🙄Ich habe bis heute noch keine anständige Ford Vertragswerkstatt für meinen Galaxy gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von DerOnkel2002
Na dann herzlichen Glückwunsch zum Klassen und damit verbunden Qualitätsaufstieg, ich bin mir sicher das der Ford Focus den Passat in jeder Hinsicht schlagen wird. Auch hat ein Focus nie defekte und Servicekosten gibts natürlich auch nicht. Ausserdem verkauft man einen Focus nach 10 Jahren auch fast zum selben Preis wie wenn er neu ist.Ne mal ganz im ernst, der Thread schreit vor sinnlosigkeit. Wenn ein Auto schlecht gewartet und geprüft ist kann auch das beste Auto nicht anfangen sich selbst zu reparieren. Auch Ford hat so seine Problemchen, aber ich bin mir sicher das du dich natürlich wie beim Passat auch im Vorfeld darüber informiert hast.
Und solltest du in einem Jahr Bilanz ziehen und feststellen das dieser nagelneue Focus nicht besser ist als ein 10 Jahre alter Passat, dann würde ich mir sorgen machen....
Na dann alzeit gute Fahrt....mit dem "besseren Auto" und hoffen wir mal das du nie wieder einen VW fahren musst.
Mfg DerOnkel2002
Ich habe das Gefühl in deiner Aussage steckt viel Ironie...
Um Klassen besser?....nach 10 Jahren fast zum Neupreis wieder verkaufen? Hm, ich weiß nicht.
Nun ich frage mich, was sich manche Leute unter einem 10 Jahre alten Wagen vorstellen, das für 5000€ ein perfektes nie kaputt gehendes Auto vor ihnen steht? Ich fahre nebenbei einen 93er 1er Golf Cabrio und einen 97er Golf 3. Nein und ich schreibe nicht in diversen Foren, wenn diese Autos mal kaputt gehen, weil gerade zufälliger weiße bei beiden die Kupplung runter ist oder Bremsschläuche rissig sind und ich deswegen jetzt die Marke wechsle...
Wenn kaufe ich mir so ein Auto weil es günstig in der Anschaffung ist und dabei ich plane auch unvorhergesehene Reparaturen aufgrund des Alters mit ein. Und bei dem Wertverfall eines Neuwagens, kannst du auch den Passat auch perfekt reparieren und musst dir danach keine Gedanken über einen großen Wertverlust machen.
Hallo Marco,
ja das war mein erster von VW, hatte vorher Opel nen Vectra 2000 und nen Calibra... damit hatte ich echt keine Probleme. Aber wie gesagt mein Passat war echt nen griff ins klo. Zu den Wartungskosten kann ich nur sagen das ich bis 80000 km keine Zahlen muss und ich habe 4 Jahre Garantie auf den Focus. Aber es ist echt spannend zu lesen mit welcher Arroganz manche hier schreiben... nichts gegen Dich jetzt...
Arroganz? Kann hier keine erkennen....
Hallo,
von einem 10 Jahre alten Passat darf man auch nicht vieles erwarten.
Entweder man bezahlt die Unterhaltskosten was einem von der Tasche gezogen wird oder man kauft ein neues Fahrzeug, wo der Wertverlust ohne zu sehen davon schmilzt.
Ich schätze bei Ford wird der Wertverlust höher ausfallen.
Gruss...
Zitat:
Original geschrieben von satyricon
Hallo Marco,ja das war mein erster von VW, hatte vorher Opel nen Vectra 2000 und nen Calibra... damit hatte ich echt keine Probleme. Aber wie gesagt mein Passat war echt nen griff ins klo. Zu den Wartungskosten kann ich nur sagen das ich bis 80000 km keine Zahlen muss und ich habe 4 Jahre Garantie auf den Focus. Aber es ist echt spannend zu lesen mit welcher Arroganz manche hier schreiben... nichts gegen Dich jetzt...
Tu mir doch mal den gefallen und erkläre bitte deine defenitition von "Arroganz"
Wenn man dir sagt das du einen 10 Jahre alten Passat nicht mit einem Nagelneuen Focus vergleichen kannst was die Reparaturanfällig angeht ?
Oder das ein Focus nen höheren Wertverlust als der Passat haben wird ?
Oder das "ein" Montagsauto wie du es vielleicht hast nicht auf den gesamten Konzern bezogen werden kann ?
Ist das dann Arroganz ?
Du hast ein Auto aus einem Konzern der mehrere hunderd tausend jahrlich davon verkauft. Du hast eins davon erwischt was offensichtlich schlecht gewartet und mangelhaft vom TÜV besichtigt wurde und sagst nun "nie wieder VW"
Sowas nenn ich "oberflächlich" und blau äugig.
Aber sind wir mal ehrlich, welcher Reaktion hast du zu diesem Thread erwartet ?
Nie wieder Mercedes..............vielleicht später wenn die Karren nicht mehr rosten..........
Also mein 3bg Kombi TDI 131Ps ist bis dato mein " bester Kombi" Viel Platz sehr Sparsam.....bin vorgestern aus der Slowakei zurückgekommen waren mit 4 Erwachsenen und einem Baby im Urlaub . Der Wagen war bis unters Dach beladen und ne riesen Dachbox auch noch drauf......Verbrauch lag um sie 7 Liter Diesel......Fahrwerk sehr Kompfortabel und im Schnee eine super Traktion ( Schneeketten keine gebraucht nur ESP ausschalten und gut).
Straßen in Polen sind auch nicht die besten und ich war letztes Jahr 3 mal in Polen mit meinen Passat.
Kurz gesagt mein nächster Passat wird ein 3C Kombi 4 Motion Diesel
Zitat:
Original geschrieben von satyricon
Hallo Marco,ja das war mein erster von VW, hatte vorher Opel nen Vectra 2000 und nen Calibra... damit hatte ich echt keine Probleme. Aber wie gesagt mein Passat war echt nen griff ins klo. Zu den Wartungskosten kann ich nur sagen das ich bis 80000 km keine Zahlen muss und ich habe 4 Jahre Garantie auf den Focus. Aber es ist echt spannend zu lesen mit welcher Arroganz manche hier schreiben... nichts gegen Dich jetzt...
Mich würd mal interessieren was du von einem über 10 Jahre altem auto erwartet hast und was du dafür bezahlt hast und wie viel km er da gelaufen hatte.
Warum hast du nicht gleich nen neuwagen genommen wenn du ein auto ohne mängel erwartet hast?
Hab mein Passat nun gut 2 jahre in denen ich knapp 100.000km gefahren bin und kann nur sagen das zwar manches dran war, aber an karosse, motor und fahrwerk alles top ist. Fährt sich absolut knackig. Das mal was an der perepherie kaputt geht ist völlig normal, nennt sich verschleiss 😉.
Kann dein jammern ned nachvollziehen, finds unlogisch... und der tüv ist nun wirklich kein quallitätsmerkmal.