Nie wieder Opel..............

Opel Vectra C

So da ich ja schon immer Opel Fan bin oder war hat sich nach meinem Jetztigen Werkstatt besuch klar entschieden das Opel der letze Mist ist denn es gibt und ich nicht mehr weiter zu Opel halten werde und somit auch mein Vectra verkaufen werde.

Vectra C GTS 1.9CDTI EZ:10/2007 Neupreis: 43800 euro

Auto wurde regelmässig bei OPEL gewartet.

Bei 43.000km Bremsen hinten mit Scheiben.Kosten 400euro: Kulanz von Opel keine
Bei 68.000km Lichtmaschine Kaputt. Kosten 800 euro: Kulanz von Opel keine
Bei 71.000km Drallklappen Kaputt. Kosten 1600 euro: Kulanz von Opel Keine
Bei 84.000km Bremsleitung Geplatz. Kosten 600 euro: Kulanz von Opel Keine (Total Vergammelt)
jetzt hat der Vectra 97.000km runter und langsam fängt das Ausrücklager an Geräusche zumachen.

Mein FOH meint das sind keine Unnormalen sachen aber die Vecis wären so problemkinder was aber jetzt beim Insignia usw nicht mehr ist. Schöne Insignias hat er zwar auf dem Hof stehen aber garantierne das solche sachen passieren kann er nicht. Sorry aber wenn ich dran denke das ich jetzt ein Insignia kaufen mit 34.000km und in 1 Jahr schon mit Teuren Reparaturen rechnen muss kann Opel sein Schrott behalten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lepies87


Und ich rede aus Erfahrung. 400 euro für Bremsen Hinten bekomme ich auch für denn AMG und die Halten wesentlich länger und können mehr Beansprucht werden.

Sprichst du hier nur von Bremsbelägen? Oder sind in deinen 400Euro auch noch die Scheiben dabei? Bremsen bei AMG sind von Brembo, richtig? 😁

Ich geh mal auf deinen ersten Beitrag etwas ein.
- Wenn du nur für Beläge an der Hinterachse 400Euro gezahlt hast (oder dein Vorbesitzer) dann hat dich (den Vorbesitzer) die Werkstatt schön über den Tisch gezogen. Waren da noch die Scheiben dabei dann geht der Preis gerade noch so i.O.
- Lichtmaschine für 600Euro? Erscheint mir auch ziemlich überzogen.

Generell würde ich aber sagen, daß dein Opel nicht besonders anfällig ist. Ein 10 Jahre alter Wagen muss halt gepflegt werden wenn man lange damit Freude haben will. Deine ominöse 100.000km Regel wäre zwar wünschenswert, aber die Realität sieht (bei allen Fabrikaten) anders aus.

Da du nun aber bereits gedanklich mit dem Opel und der Marke abgeschlossen hast, solltest du dir und uns den Gefallen tun und das Thema hier ruhen lassen, dir einen anderen Wagen kaufen und glücklich sein. Obwohl ich bei deiner künftigen Autowahl nicht sehr zuversichtlich bin was Reperaturarmut (und niedrigen Kosten) betrifft, wünsche ich dir dennoch viel Glück.

Gruß

167 weitere Antworten
167 Antworten

Dass dich der FOH mit Tausenden von Euros zuschüttet dürfte ja auch klar sein. Beim FOH bekommst so gut wie nie dass was du im freien Verkauf bekommen würdest...
Am besten 7500 bezahlen, 80.000km fahren ohne was investieren zu müssen und ihn dann nach 2 Jahren für 12.000 abstoßen... So wurde ich es auch machen....

gibt einfach leute, die müssen einfach über alles meckern............

Zitat:

Original geschrieben von Lepies87


So da ich ja schon immer Opel Fan bin oder war hat sich nach meinem Jetztigen Werkstatt besuch klar entschieden das Opel der letze Mist ist denn es gibt und ich nicht mehr weiter zu Opel halten werde und somit auch mein Vectra verkaufen werde.

Vectra C GTS 1.9CDTI EZ:10/2007 Neupreis: 43800 euro

Auto wurde regelmässig bei OPEL gewartet.

Bei 43.000km Bremsen hinten mit Scheiben.Kosten 400euro: Kulanz von Opel keine
Bei 68.000km Lichtmaschine Kaputt. Kosten 800 euro: Kulanz von Opel keine
Bei 71.000km Drallklappen Kaputt. Kosten 1600 euro: Kulanz von Opel Keine
Bei 84.000km Bremsleitung Geplatz. Kosten 600 euro: Kulanz von Opel Keine (Total Vergammelt)
jetzt hat der Vectra 97.000km runter und langsam fängt das Ausrücklager an Geräusche zumachen.

Mein FOH meint das sind keine Unnormalen sachen aber die Vecis wären so problemkinder was aber jetzt beim Insignia usw nicht mehr ist. Schöne Insignias hat er zwar auf dem Hof stehen aber garantierne das solche sachen passieren kann er nicht. Sorry aber wenn ich dran denke das ich jetzt ein Insignia kaufen mit 34.000km und in 1 Jahr schon mit Teuren Reparaturen rechnen muss kann Opel sein Schrott behalten.

Du hast mein allergrößten Respekt. Ich hätte das nicht mitgemacht. Spätestens wenn der erste Filter getauscht werden müsste und ich das zahlen müsste würde ich austicken. Also lasst uns Opel niederbrennen. NIE WIEDER OPEL. Ich unterstütze dich dabei.

Zitat:

Was mir der Freundliche Geben wollte für denn Vecci als Anzahlung für denn Insignia ist im Vergleich lachhaft.

Da geb ich dir Recht. Mein Vecci ist lt. Liste noch € 4000,-- wert.

EZ: 09/05 VFL
120 PS Diesel
192 tkm
Standartausstattung. (2-fach Klimaautomatik, 8-fach Airbag, kein Xenon, kein PDC)

Ein 4er Golf Variant

EZ: 02/03
90 PS Diesel
160 tkm
2 fach Airbag, keine Klima, kein Xenon, kein PDC, Rost
€ 7.600,--

Hä?

Kein Vergleich meines Erachtens. Gut wir sind in Österreich da sind die Preise generell überzogen.
Aber für ein 11 Jahre altes Auto so einen hohen Preis ansetzen. Ob der verkauft wird ist eh eine ander Frage.

Ähnliche Themen

Mit wollte Toyota 4.500 geben für mein.. Wollte den IQ hollen

Na da habt ihr ja alle wohl mehr Glück.

Mein FOH wollte mir 4600 geben weil er ja das Ausrücklager machen muss!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Lepies87



Na das Beste Beispiel ist die Lichtmaschine: Was ist originale Verbaut?? Denso.......... was Verbaut Opel wenn man sie Tauschen lässt!!!???? Denso. Super Toll schrott raus Schrott rein.

Richtig, das ist Mist, aber Dank dieses Forums weiß man das und kann sich dementsprechend verhalten. Mein Ex-1,9CDTI 9/2006, Mj. 2007, neu gekauft, hatte auch fast alle bekannten Peripherieprobleme, aber nach Garantie und Kulanz konnte ich sie günstig in den Griff bekommen. Ich habe bis zum Verkauf mit 119.000 km 3 (!) Lichtmaschinen gebraucht. Die ersten beiden gingen auf Garantie und Anschlußgarantie, die 3. (generalüberholt) habe ich für 150 Euro online gekauft und für 80 Euro einbauen lassen. Drallklappen gingen auf Garantie. AGR online gekauft, selbst eingebaut.

Wer mit den ganzen bekannten Problemen zum FOH geht und dort die irrsinnigen Preise bezahlt, dem ist nicht mehr zu helfen, sorry. Es gibt alle Teile (kein 08/15-Schrott) seit Jahren günstig aftermarket und eine freie Werkstatt baut diese meist für kleines Geld ein. So läßt sich das relativ preiswert und dem Alter des Autos angemessen reparieren. Deine Forderungen nach Kulanz bei dem Alter Deines Autos sind etwas albern, sorry. Kein Hersteller gibt da noch Kulanz.

Die Peripherie des an sich sehr guten und kräftigen 1,9 CDTI ist wirklich eine Katastrophe. Da gibt es nichts schönzureden. Der Vectra C ist ansonsten ein gutes, solides Auto.

Na so wie ihr ja alle Schreibt seit ihr ja immer nur in der Nähe von eurem Heimatort Unterwegs.

Schlecht wenn man auf dem Weg in denn Urlaub ist und der Vecci geht am Urlaubsort kaputt. Gut wenn man am Urlaubsort kein Auto braucht aber Heim kommen muss man schon.
In meiner Hinsicht ein absolut Unzuverlässiges Auto. Wie ich schon sage soll mir alles Recht sein wenn der schon KM ohne ende Runter hätte aber nicht bei unter 100.000km

Ich fahre 20.000 km p.a. privat und die meisten davon sind Langstrecken in den Urlaub (Ungarn, Schweden, Dänemark) und an den Zweitwohnsitz an der Ostsee. Mit den abgerauchten LiMa hatte ich Glück, dass das Zuhause vor Ort passiert ist. Nach der 3. LiMa hätte ich mir wirklich für den Fall der Fälle eine ins Auto gelegt, um bei einem Defekt unterwegs nicht abgezockt zu werden. In Ungarn bin ich mit einem abgerauchten Injektorstecker gestrandet. Zum Glück war das werktags und ein FOH in der Nähe hat den Wagen innerhalb einer Stunde und für umgerechnet 75 Euro wieder flottgemacht.

Das Vertrauen in die Zuverlässigkeit des ansonsten tollen Reisewagens war dann so erschüttert, dass ich nicht mehr entspannt auf Langstrecke gehen konnte. Es fuhr immer der Gedanke mit, was denn nun als nächstes kommt. Ich habe ihn dann verkauft.

Also ich kann dazu nur eins sagen, werde gläubig und bete zu Gott, dann schenkt er dir vllt 10kg Gold für deinen Vectra.

Jetzt mal echt, wie andere schon gesagt haben, wenn du ein echter Fan wärst wüsstest du was kommt und rechnest damit.

Und alle Marken sind gleich dank dem Kapitalismus und Wegwerfgeselschaft, kauf dir nen Fahrrad und fahr damit deine 100tkm/Jahr, da geht nicht viel kaputt und wenn kostet es nur 1,50€ oder fahr Bus/Taxi, da musste keine Reparaturen bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Dark-Angel712


Also ich kann dazu nur eins sagen, werde gläubig und bete zu Gott, dann schenkt er dir vllt 10kg Gold für deinen Vectra.

Jetzt mal echt, wie andere schon gesagt haben, wenn du ein echter Fan wärst wüsstest du was kommt und rechnest damit.

Und alle Marken sind gleich dank dem Kapitalismus und Wegwerfgeselschaft, kauf dir nen Fahrrad und fahr damit deine 100tkm/Jahr, da geht nicht viel kaputt und wenn kostet es nur 1,50€ oder fahr Bus/Taxi, da musste keine Reparaturen bezahlen.

Das soll ein Scherz sein was du Schreibst????

Willst jetzt damit sagen das ich jeden Tag mit Rechnen soll das noch die anderen Kinderkrankheiten kaputt gehn. Das ich auf dem Weg zur Arbeit oder in denn Urlaub immer dran denken soll das was kaputt geht.Ich hoffe immer das sie nicht Kaputt gehn. deswegen sage ich ja NIE WIEDER OPEL........

Muss ja jetzt schon mit Rechnen das,dass was Opel vor 6 Jahren noch nicht auf die Reihe bekommen hat jetzt immer noch nicht auf die reihe bekommt.

Da bin ich mal neugierig welcher Hersteller dich in Zukunft voll und ganz überzeugt... Wie schon zuvor geschrieben haben alle ihre Probleme... Im Bekanntenkreis verreckte bei nem Audi A3 nach 15000km das Schaltgetriebe, und bei nem Kumpel seinem CLK 500 Cabrio (welcher definitiv eine ganz andere Preisliga ist) machte nach fünf Jahren und 80.000km das Autimatikgetriebe die Grätsche hat ihn um die 6000Euro gekostet also fast so viel wie dein Vectra gekostet hat und du regst dich auf? Wenn ich dein Profil so ansehe warst mit deinem S6 oder C32AMG auch nicht sonderlich zufrieden oder warum bist zu Opel gewechselt... Schon komisch von Premiumautos zu so wie du sagst so nem Mist wechseln. Ich bin für jede Marke offen nur sollte man das ganze zuvor mal abwägen was passieren kann und vor allem was ich von Anfang an in das Auto investiere. Kaufe ich billig Schrott in eba# und das zeug verreckt ist es ganz klar schuld von Opel oder so.
Ich hoffe du hältst uns auf dem Laufenden zu welcher Marke und welches Modell du wechselst.

Also mit meiemen S6 war ich sehr zufrieden und mit dem AMG erst Recht.

Der S6 hatte nach 420.000km dann auch angefangenm seine Probleme zumachen und war dadurch alle 4 wochen in der Werkstatt.

Denn AMG würde ich noch Heute gerne fahren. Aber mit Nachwuchs sollte man sich dann doch anderster Orientieren. Dadurch bin ich dann zum Vecci gekommen. Deim 3.0CDTI war leider der Motor Schrott wobei ich mich dann mit dem Verkäufer um eine Rückabwieglung einigte. So ärgerlich das auch war weil so ein Gut ausgestatteten Vecci habe ich nie wieder gefunden. Der Zafira war dann genau das was ich mir Vorgestellt hatte. Opel Zafira OPC. 1.9 CDTI knapp 100.000km. Der hatte aber ein Großes Problem von Werk aus!!! Die gesamte Fahrerseite wurde von Werk aus schon Soschlecht Lackiert das bei direkter Sonnen einstrahlung ein Kompletter Streifen von der Grundierung durchzusehen war. Genauso das die Stoßstangen im Schatten ein anderen Farbton haben. Das hat mich dann immer so generft das ich denn Zafira verkauft habe. Damit war für mich dann eigentlich schon mit Opel abgeschlossen. Aus zufall habe ich dann denn Jetzigen Vecci Angeboten bekommen und bei 64.000km war klar mit der Ausstattung kann ich leben,obwoll Große bedenken Bestanden zwecks der Kinderkrankheiten. aber das Risiko war beim Zafira genauso da. Nun habe ich in 1,5 jahren etwa 36.000km auf das Auto gefahren und weit mehr wie 4000 euro nur für Reparaturen usw usw ausgegen und das Nächste Problem steht schon wieder vor der Türe mit dem Ausrücklager. Naja was soll man dazu sagen. Der Umstieg ist wiegesagt nur Passiert weil ich mir gedacht habe das ich mit dem Opel ein etwas Billigeres Fahrzeug habe wenn mal was zureparieren gibt. Aber im Großen und ganzen mag es zwar etwas Billiger sein aber dafür auch Doppelt soviel was kaputt geht.

Ja weil ich mich immer darüber amüsiere, wenn sich alle über ihre modernen Autos aufregen (alle Marken) und denken andere sind besser, dann ist damit was und das aufregen geht weiter.

Wenn du so glücklich warst mit Audi und MB dann kauf die wieder solche Dinge und heuel nicht im Internet rum.

Man habe ich ein Glück mit meinem Vectra. Läuft wie ne eins, der Lack ist auch noch dran
und es regnet nicht rein. Tanken+Fahren, zuverlässig wie meine Sinn...läuft einfach.
Der Corsa meiner Frau ebenso. Scheinen positive Einzelfälle zu sein. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen