Nie wieder Mitsubishi!

Mitsubishi

Also sorry aber Mitsubishi ist sowieso nichts,haben uns gerade ein Pajero (BJ 07)in Topausstattung gehollt mit dem 170PS Diesel! Also ich sag mal mein Vito ist mit mehr gewicht und weniger PS beduetend schneller, dann am Innenspiegel hängt das kabel bloß so rum kein vernünfige verkleidung wie zb. bei VW.

Dann Hing auf einmal der Nummernschildhalter schief,ja kein wunder wenn der bloß0 in der mitte angeschraubt ist und rechts und links angeklebt!!! Dann hat der unter dem Gaspedal ein Plastikteil,das anscheinend in der einfahrzeit daran hindern soll den motor zu jagen(spricht wohl für die motorqualität) was aber auch nicht gesagt wurde!!

Dazu kommt auf der autobahn ein sporadisches rumsen im automatikgetriebe,was die werkstadtr nicht findet.

Also das ist ein typischen beispiel für die japaner deutsche preise und qualität von anedunemal, nie wieder!

Beste Antwort im Thema

Ich will mal behaupten dass Mitsubishi eine der besten Marken der Welt ist.
Hab einen Eclipse Turbo im Hof stehen mit 245000km. Hab den Turbo mal abmontiert um das Spiel zu kontrollieren. Und ? Kein Spiel, war ja klar ist halt gewohnte Mitsubishi Qualität. Hab das Fahrzeug mit 79000kmm gekauft und hatte nie eine Panne. Nur die üblichen Sachen wie Oelwechsel und Bremsbeläge, eine Kupplung. So ein gutes Fahrzeug werde ich nie wieder fahren, das weiss ich mit sicherheit. Das Baujahr war 1992, ein 2.0 Ltr Turbo mit 200PS und einem Verbrauch von 8-10 Ltr/100km. Ausserdem eine Höchstgeschwindigkeit um die 250km/h. Und das 1992. Die heutigen VW und Audi Benziner schaffen diese Höchstgeschwindigkeit kaum und das mit gleichem Verbrauch. Bedenken wir nun mal dass 15 Jahre vergangen sind. Wo ist der fortschritt bei den Deutschen Marken, wo ist die Ueberlegenheit? Sparsame TSI und TFSI Motoren wo denn. Hab den Leon Cupra probiert. Schnittverbrauch bei nicht allzu rascher fahrt 12ltr. Gut er hat mehr gewicht aber neue Motorengenerationen sollten das doch ausgleichen um wenigstens den selben Verbrauch zu erzielen.

Hatte viele Autos:
- Renault Clio RS: Antriebswelle defekt bei 10000 km
Bremsen samt Scheiben bei 15000 km
für 172 PS in einem Clio schwacher Durchzug
- Lancia Delta EVO3: zähl die Mängel nicht auf sonst überlaste ich womöglich den Server
- Peugeot 306 HDi: Leitung vom Common Rail geplatzt
Bremsen verschlissen bei 9000km
-VW Golf IV TDi: hoher Oelverbrauch dann bei 75000km Motorplatzer
( wobei zu erwähnen wäre dass ich die Autos immer schön langsam warm und kalt fahre und immer Zeitig Oelwechsel und Service durchführe und die Autos meist ruhig gefahren bin !!!!!!!!!!)

Beim Eclipse hab ich mich sogar mal verschaltet vom 5.Gang in den 2.Gang bei eiliger fahrt und die Nadel ist über den roten Bereich geschossen. Hat dem Motor nichts getan obwohl ich mich damals echt erschrocken hatte. Mach das mal bei einem VW dann springen die die Ventile ins Gesicht. Die VW fahren eine andere Verdichtung und werden das wohl nicht überleben!!!

Also soviel von meine Seite zu Mitsubishi.
Mitsubishi hat vielleicht nicht Luxus und SchnichSchnack. Aber wer ein Auto braucht auf das Verlass ist dann doch wohl ein Japaner.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bennybunnyberlin


also was die Platzverhältnise angeht wollt ich bloß noch was sagen, also ansich ist ja okay aber es ist nicht für leute mit langen beinen ich das problem ist das man im Fond die füße nicht unter die vordersitzte machen kann und dadurch auf langen fahrten es sehr unbequem werden kann....
PS hab schuhgröße 47

OK Aber das sind ausnahmen . Ich als normal Großer oder kleiner sitze sehr gemüdlich in den Auto echt.

Also ich sitze als Normal großer oder kleiner sehr gemüdlich im auto auf allen Sitzen.

und wenn vorne und hinten je einer mit 185Cm sitzt dann sitzt der vordere am handschuhfach und der hintere mit de knie an der rückenlehne!
Positv anzumerken ist das man die lehne der rücksitzbank zurückklappen kann,das hilft aber natürlich auch nichts wenn der kofferraum voll ist....

Zitat:

Original geschrieben von Pajero-Dakar


Der pajero ist eh das beste geländefahrzeug und man kann sicher kein vito mit einem pajero vergleichen 😉 so ein schwachsinn.. Ich selbst fahre einen Pajero V80 und habe keine einzigen probleme das kabel sitzt perfekt und hängt nicht LOSE rum

Also, das mit dem Kabel finde ich auch beschämend für ein 50.000€ teures Auto. Da hätte man wirklich 'ne Plastikverkleidung drum bauen können, so wie es andere Hersteller auch machen (mein OPEL OMEGA hat sowas auch, und OPEL spart nun wirklich wo sie können). Aber unser neuer V80 hat diese Spielerei (el. Innenspiegel) sowieso nicht 😁 .

Zur Qualität von Mitsubishi kann ich sagen: der V80 ist nun unser dritter Offroader von Mitsubishi (V20 (BJ'03), L200 (BJ'07), V80 (BJ'08)), größere Probleme gab`s nur beim "ach so zuverlässigen" V20: bei 35tKm die ESP und bei 173tKm Motorschaden aufgrund gelöster Riemenscheibe auf der Kurbelwelle. Selbst der Galloper (BJ '99, wurde ja auch von Mitsubishi vertrieben und gewartet) hat bei uns 140tKm ohne Probleme abgespult, auch wenn's ja "nur" ein "Lizensbau - L 040" war. Und alle immer schön im Gelände (Großbaustellen/Sandgruben/Deichbau/Hafenbau) und oft mit schwerem (3t) Anhänger.

Gruß Holger

Ähnliche Themen

Um welches Kabel geht es hier überhaupt? Mir ist noch keines aufgefallen.

@threadersteller: Auch wenn's in Deiner Sig steht, glaube ich irgendwie nicht so recht, dass Du überhaupt einen V80 hast. Wir hatten dieses Jahr unsere Pfingsttour mit vier ausgewachsenen Männern unternommen, von denen keiner unter 185cm groß ist. Die wurden währed der ganzen 450km (einfach) nicht still darüber, wieviel Platz sie hätten...Irgendwas passt da jetzt nicht, oder?

sehe ich genau so ... ich bin 1.95 groß und habe sehr viel platz . sowohl in der ersten und der zweiten sitzreihe 😉 mit dem pajero zu fahren ist täglich ein traum =)

Zitat:

Original geschrieben von Karmann1966


Um welches Kabel geht es hier überhaupt? Mir ist noch keines aufgefallen.

Das Kabel vom automatisch abblendenden Innenspiegel ist gemeint.

Gruß Holger

Wer behauptet denn so ein schwachsinn, das der Pajero klein ist?
Das ist ein Riesenschiff.

Wer so was behauptet, der hat wohl noch nie in einem gesessen.

Zitat:

Original geschrieben von surveyor99



Zitat:

Original geschrieben von Karmann1966


Um welches Kabel geht es hier überhaupt? Mir ist noch keines aufgefallen.
Das Kabel vom automatisch abblendenden Innenspiegel ist gemeint.

Gruß Holger

Hmm...ich kann da keines finden. Evtl. mittlerweile schönheitsoperiert?

jap haben die geändert von mitsu.. hab mir den neuen pajero edition 25 angekuckt und da ist es nicht mehr so , bei meinem instyle schon aber das ist mir sowas von sch... egal 😉

also wenn ich das hier so lese. man man. also fakt ist wenn man sich für ein auto interessiert sollte man ne ausgiebige probefahrt machen und sich das gesammte auto auch mal in ruhe anschauen. zum nummernschild gebe ich kein kommentar. zuverlässichkeit erwartet man natürlich aber egal welche automarke egal welcher autoty wenn du ein montagsauto hast dann hast pech. ich selbts habe mit meinen99er eclipse fast 500000km geschaft und bisher nur ausser verschleisteile eine panne mit nem 30€ thermostat gehabt. wegen dwer leistung kann ich nur sagen das diese autos nun mal keine rennwagen sind sondern zum cruisen einladen. und wenn du nun heizen willst solltest du dir nen porsche kaufen. also wenn du nun vw fan bist dann kauf dir doch ein und ich wünsche die gute fahrt ohne ärger. aber verallgemeinern sollte man nie etwas

Hat der Pajero denn soviel gekostet wie der Vito?

Wieviel PS hat den der Vito?

Könnte es sein, dass der Pajero irgendwie anders übersetzt ist als der Vito?

Japaner sind gleich teuer wie deutsche Autos? Also kostet ein Mitsubishi genau soviel wie ein Audi, VW, BMW oder Benz?

Zitat:

Original geschrieben von PajeroL040TD


....Mein Pajero läuft seit dem Tag der ersten Zulassung (1990) einwandfrei, .... und noch die ersten Bremsklötze....

Dann wirds aber mal Zeit für neue! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Karmann1966



Zitat:

Original geschrieben von PajeroL040TD


....Mein Pajero läuft seit dem Tag der ersten Zulassung (1990) einwandfrei, .... und noch die ersten Bremsklötze....
Dann wirds aber mal Zeit für neue! ;-)

Oder einfach mal mit fahren. Dann fallen auch Mängel auf. 😁

BTW. Wenn ich das hier so lese, habe ich den Eindruck, das das Mitsubishi Forum aus Bayern wieder Ausgang bekommen hat. So eine verbohrte Kacke habe ich ja schon lange nicht mehr gelesen.

Das die alten Mitsus gut sind, streite ich nicht ab. Aber 97er Baujahr, ist die Qualität einfach in den Keller gegangen.
Und das betrifft gerade den Pajero. Die Verarbeitung ist einfach mies. Auch wenn es ein Geländewagen ist, kann es bei dem Preis besser sein. Ansonsten hat Kester vollkomme recht.

Gruß

Kann eure Argumente gegen den Pajero nicht verstehen.
Der hat in der Topausstattung alles drin, was an Luxusausstattung drin sein sollte.

Allgemein, ist Mitsubishi einer der zuverlässigsten Marken die es gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen