Nie wieder Mercedes !!
Mein C200K EZ 05/03 hatte vom ersten Tag Fehler bis zum Abwinken. Die Werkstatt bastelt vergeblich und der Hammer, nach Antrag auf Rückabwicklung ist das Auto laut Aussage DC "Stand der Technik". Also gehören quietschende, wackelnde Sitze, unsauber schaltende Automatik, pfeiffender Motor, schleifende Heckklappe, ausfallendes 30APS etc. zum "Stand der Technik", da sieht man mal wie es um Mercedes bestellt ist ! Mein Fuhrpark sieht auf jeden Fall keinen Stern mehr, und da tummeln sich zur Zeit noch sieben Fahrzeuge, unter anderem ein ML55AMG !!!
Danke Mercedes !
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Das ist doch genial!
Haben wollen ...
😁 😁 😁
*zwinker*......dann schaffe mal schon Platz im Kofferraum, denn der Trabbi 2-Takter braucht bei jeder Tankfüllung ein bisserl Öl im Verhältnis 1:33 oder 1:50. Am besten ein Einkaufskorb zulegen wo Du Deine kleinen 1L Ölflaschen deponieren kannst.
Übrigens, der Benzinhahn ist desshalb so wichtig, weil der Tank höher als der Motor sitzt.
Tja......wo gibts das sonst noch??? *fg*
Desweiteren hätte ich große Angst, das Du Dich mit der 26 PS Rakete aus 600cm³ übernimmst. *lol*
gruss oppa
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Desweiteren hätte ich große Angst, das Du Dich mit der 26 PS Rakete aus 600cm3 übernimmst. *lol*
Das ist allerdings furcherregend ... aber ich könnte einen Fahrperfektionskurs machen, um mit diesen Kräften besser zurechtzukommen. Mit dem C240 verlernt man das ja alles.
Wird mit dem Trabi ein Rechenschieber mitgeliefert, oder muss man sich die erforderliche Ölmenge beim Tanken im Kopf ausrechnen?
Jetzt verstehe ich endlich auch die Ressentiments der Ossis wegen dem Untergang der DDR. Das war noch echte Lebensqualität!
😁 😉 😁
}Jetzt verstehe ich endlich auch die Ressentiments der Ossis wegen dem Untergang der DDR. Das war noch echte Lebensqualität!
...wegen des Unterganges der DDR....
Zitat:
Original geschrieben von janulrich
}Jetzt verstehe ich endlich auch die Ressentiments der Ossis wegen dem Untergang der DDR. Das war noch echte Lebensqualität!
...wegen des Unterganges der DDR....
Ja, klar.
Der neue Duden erlaubt aber auch die umgangssprachliche Konstruktion mit Dativ. Ich gebe zu, mir stößt sie auch auf ... vielleicht, weil "zu meiner Zeit" alles noch viel rigider war (wir mussten z.B. noch zwingend "einander" sagen, wo heute auch "sich" erlaubt ist).
In einem Brief oder Konzept würde ich auch den Genitiv verwenden, in Mails u.dgl. versuche ich mich halt anzupassen ...
In Wien heißt es sowieso "wengan" (= "wegen dem"😉. 😁