NIE WIEDER HONDA --- BITTE LESEN !!!!! HONDA CR-V 1.6 i-DTEC 118kW 4WD Elegance Automatik Sports
Das Fahrzeug wurde 10/2015 schon mit defekten Motor ausgeliefert. Das Axialspiel der Nockenwellen war viel zu hoch wie bei der ersten Jahresinspektion von der Honda Werkstatt festgestellt wurde. Dadurch war der Motor viel zu laut.
Dies wurde bei der Abnahme im Werk und auch nicht von den Händler der das Fahrzeug auslieferte festgestellt.
Es wurde von der Werkstatt ein Video des Motors im Betrieb gedreht beim Tachostand von 13000 km.
Dieses Video wurde nach Japan gesendet.
Die Japaner sollten nun entscheiden ob der Motor repariert wird oder ein neuer Motor eingebaut wird.
Das sollte ca. 6 Wochen dauern . Tatsächlich hat dies 4 1/2 Monate gedauert.
Ich frage mich wieso das nicht in Deutschland entschieden werden kann ?
Der Motor wurde repariert, weil dies so von Honda entschieden wurde.
Das Fahrzeug war seit 11/2016 deshalb 5 x in der Werkstatt über einen Zeitraum von ca. 9 Wochen.
Die Werkstatt konnte nur die Ersatzteile verbauen die von Honda freigegeben wurden.
2 x bin ich mit dem Fahrzeug auf der Autobahn liegen geblieben.
Das Fahrzeug musste vom ADAC Abschleppdienst in die Werkstatt geschleppt werden.
Da es sich um einen Leasingfahrzeug handelt das über SIXT geleast wurde und das Autohaus Nau in Gießen hat das
Fahrzeug an SIXT ausgeliefert.
Ich habe das Fahrzeug dann in Köln abgeholt.
Außer den 5 Werkstattterminen war mittlerweile der Rußpartikelfilter 5 x zu. Dann muss ich mit hohen Drehzahlen über
die Autobahn fahren, damit der Filter wieder frei wird.
Das Autohaus Nau weigert sich das Fahrzeug zurück zu nehmen mit dem Argument das ich nicht bei ihnen reklamiert habe.
Hallo !!!!! soll in aus dem Kölner Raum nach Gießen fahren ?
Ich war mit dem Fahrzeug wegen der Garantiearbeiten in einer Honda Werkstatt in Leverkusen.
Denn die Kundenfreundlichkeit lässt hier sehr zu wünschen übrig.
Es wurden bisher folgende Teile ausgetauscht:
Zylinderkopf, Nockenwellen, Kipphebel, Steuerkette mit Gleitschienen, Kettenspanner
und Injektor 2. und 3. Zylinder.
Mittlerweile stürzt auch die Audioanlage sporadisch ab.
Fazit: Nieder wieder SIXT Leasing nie wieder HONDA.
Beste Antwort im Thema
Gut das wir jetzt nochmals ganz genau Bescheid wissen. Vielen Dank
109 Antworten
Zitat:
@frahonda schrieb am 6. September 2017 um 15:35:02 Uhr:
Zitat:
@robby11 schrieb am 5. September 2017 um 12:02:07 Uhr:
Die Klage wird auch demnächst eingereicht. Seit der Feststellung der Hondas Werkstatt sind mittlerweile
10 Monate vergangen.1. Reparaturversuch misslungen
Nach dem zweiten Reparaturversuch im Mai 2017 bin ich von der Abholung in der Werkstatt
genau 120 km gefahren, dann bin ich auf der Autobahn stehen geblieben weil der Injektor
defekt war.Das ist schon nicht mehr lustig. Ich würde mir auch keinen Honda mehr kaufen, aber ich glaube Honda ist mit dem 1,6-Diesel selbst nicht glücklich. Im neuen Model wird er auch nicht mehr angeboten.
Mein 2,2l Diesel läuft jetzt das 5.Jahr problemlos und ich werde wahrscheinlich im nächsten Jahr auf den neuen 1,5 Turbo mit CVT umsteigen.
neee , mach das nicht. der 1.5er ist auch ein neu entwickelter Motor. Und CVT erst, viel zu fehleranfällig. Nicht das nachher wieder gejault wird.
CVT war nur der "Alte" anfällig. Der neue ist ausgereift. Den gibts seit 1 Jahr schon in Asien, hab nie etwas negatives über den "Neuen" von dort gelesen. Fahre diesen selber und möchte nie wieder ein anderen Automatik oder gar Handschalte haben.
Tscha, der hubraumschwache 1,6 Liter Diesel und seine inhärenten Probleme... - mein 2,2 Liter Diesel läuft seit über 40.000 km (besser) wie am ersten Tag - siehe mein untenstehendes Motto!
Das soll beileibe keine Häme sein - schließlich hattest du keine Wahl, weil der gute alte 2,2 Liter Diesel ja aus unerfindlichen firmenpolitischen Gründen von Honda Deutschland ab 2015 nicht mehr angeboten wurde: ich wünsche dir viel Erfolg bei der Durchsetzung deiner berechtigten Ansprüche und drücke dir die Daumen, dass die arrogante, selbstzufriedene und kundenverachtende Honda-Deutschland-Clique so richtig was auf die Nase bekommt!!!
Der TE hatte schon die Wahl. Er hätte auch den vermeintlich technisch unspannenden aber unzerstörbaren 2l-Benziner leasen können. Ist aber wohl beim Leasingauto meist gar nicht in der Überlegung vorhanden, an einen simplen Benzinantrieb zu denken. Bei der Lektüre dieses Forums kann man durchaus die Erkenntnis gewinnen, dass der Dieselmotor im CR-V in Sachen Zuverlässigkeit hinter dem Benziner zurück bleibt. Egal ob Leasing oder Kauf - ein Auto muss vor allem am Ziel ankommen. Das sollte sich jeder bei der nächsten Auto-Anschaffung unbedingt vor Augen halten.
Ich traue nach sehr vielen Jahren Erfahrung den Autos von Honda das mehr zu, als anderen. Und den Diesel im PKW, den wird es von Honda sowieso bald nicht mehr geben...
Ähnliche Themen
Versteh den TE vollkommen. Hab selber einmal Probleme mit MB gehabt. Ich hab zum Schluss frustriert aufgegeben. Mitlerweile fahr ich das Auto mit dem Getriebefehler 115.000km. Hab mich dran gewoehnt.
Vor 20 Jahren waren Werkstaetten kulanter. Ein Bekannter hatte mit einem BMW 320 Getriebeschaden. Der KM Stand damals 124.000 km. Das Getriebe wurde auf kulanz gewechselt mit der Bemerkung,, BMW Getriebe sollten deutlich laenger halten!'' Das wird BMW heut auch nicht mehr machen. Ein Kollege hat beim Firmenaudi nach 6 Monaten einen Getriebeschaden gehabt. Aufs neue hat er 3 Monate gewartet. Eigendlich will ich nur sagen das sich die Zeiten geaendert haben und du ueberall in das braune eklige greifen kannst. Klar, Honda wuerde ich an deiner Stelle auch nicht mehr nehmen wollen. Aber was sind die Alternativen?
Ich finds doch spannend wie sehr Euch die Politik auch schon beinflusst hat mit den Aussagen über den Dieselmotor.
Hätte man vor einem Jahr gefragt wäre der Diesel CRV hochgelobt worden.
Sicher jeder hat die Wahl beim Autokauf ob Benziner oder Diesel. Der Diesel hat Macken ja... aber solche Fälle wie in diesem Fred sind auch beim Diesel ausnahmen.
Für mich war beim Kauf des CRV damals der Diesel einfach das stimmigere Konzept mit 9Gang Automatik. Ebenso finde ich passt ein Diesel besser zum SUV und wenn schon Benziner dann mit mindestens 6 Kolben besser 8.
Mich hats auch schon erwischt mit der Lambda Sonde aber seither ist ruhe und er läuft zuverlässig.
Ich bereue Anhand des Verbrauchs ,Drehmoment sowie 9Gang Automatik keine Sekunde den Diesel gewählt zu haben.
Grüsse Chris
Danke für die Kommentare.
Das Kann bei jedem Hersteller mal passieren das man ein Montagsauto erwischt.
Aber wie mit den Kunden umgegangen wird ist ein Hohn.
Die erste Reparatur sollte 4 Tage dauern. Sie hat tatsächlich 3 1/2 Wochen gedauert.
Dann hat man mir erklärt das der Fehler immer noch nicht behoben ist, weil noch Ersatzteile bestellt werden
müssen. Ich solle das Auto wieder abholen denn er fährt ja.
Mitte Mai der nächste Termin. wieder Ersatzteile getauscht. Dauerte 14 Tage. Danach 120 km gefahren und auf der Autobahn
liegen geblieben weil der Injektor defekt war.
Injektor wurde getauscht. Dann nach ca 300 km wieder liegen geblieben weil der neue Injektor sich gelöst
hatte.
Die Werkstatt ist ganz in Ordnung.
Sie können aber bloß die Teile einbauen die Honda freigibt.
Das passierte nur nach und nach. Nach dem Motto: Wir wollen erst mal probieren ob das so funktioniert.
Seit der neue Injektor eingebaut wurde habe ich bei einer Kilometerleistung von 3000 km schon fünfmal
die Kontrolllampe des Rußpartikelfilters leuchten.
Wenn ich dann mit Vollgas über die Autobahn fahre geht die Kontrollleuchte wieder aus.
Das Auto hat jetzt 26.000 km auf den Tacho. Bis zur Reparatur bei 22.000 km habe ich das nicht
gehabt.
Der rechte Außenspiegel fahrt nachdem ich den Rückwärtsgang einlege auch nicht mehr automatisch herunter.
Das Radio schaltet sich während der Fahrt automatisch ab. Kann ich wieder einschalten wenn die Software
neu geladen hat. Der USB Stick kann sich auch die Stelle nicht merken wenn ich das Auto Abends abstelle und
am nächsten Tag wieder benutze.
Zitat:
@Ceejay_ch schrieb am 10. September 2017 um 21:02:10 Uhr:
Ich finds doch spannend wie sehr Euch die Politik auch schon beinflusst hat mit den Aussagen über den Dieselmotor.
Hätte man vor einem Jahr gefragt wäre der Diesel CRV hochgelobt worden.
Grüsse Chris
Ich glaube nicht das hier die Aussagen zum Dieselmotor wesentlich von der Politik geprägt sind. Der 2,0 l Benziner gilt bei Honda schon lange als der zuverlässigere Motor.
Auch die Vorbehalte gegenüber dem Downsizing beim Honda-Dieselmotor gab es schon vor dessen Einführung, und das war lange bevor der Diesel allgemein in Verruf geraten ist.
Letztendlich handelt es sich bei den aktuellen Probleme mit dem neuen Diesel hauptsächlich um Kinderkrankheiten. Das war hier im Forum auch schon Thema in einem anderen Thread.
@robby11
Damit sich der rechte Spiegel absenkt muss der Wahlschalter für die Außenspiegelverstellung auch auf den rechten Außenspiegel geschoben werden.
Für das Connect gibt es tonnenweise Updates. Habe Meins erst letzte Woche inkl. dem Navigator auf den neuesten Stand bringen lassen.
Das klingt nun wirklich nach Montagsauto. Mein CR-V 1.6 i-DTEC 120 PS 2WD aus 5/2014 hat jetzt 92.500 km auf der Uhr mit NULL Problemen, weder am Motor, noch an sonstigen Teilen. Im CR-V Forum (www.crv-forum.de) gibt es bei über 1000 Mitgliedern keinen einzigen Fall mit solchen massiven Problemen, wie sie hier beschrieben wurden. Weder mit Partikelfltern, noch mit Injektoren, Nockenwellen oder sonstigen Motorteilen.
Ich habe noch nie ein problemloseres und sparsameres Fahrzeug besessen (und hatte schon 18 Fahrzeuge verschiedenster Marken) und mein Fazit lautet: Für mich nur noch HONDA!
Wünsche Dir viel Erfolg und dass am Ende eine für dich akzeptable Lösung gefunden wird!
problemlos war auch alles bis einschliesslich euro5!
beim biturbo euo6 musste ein anderer kat rein und damit fingen die probleme an.....
@ robby
Was ist nun aus Deinem Montags CRV geworden?
@robby11
Ich hoffe für dich wirklich das dein Anwalt mit der Klage auf Wandlung Erfolg haben wird! Leider weiß ich aber das diese für dich aussichtslos sein wird, da man bei der Gewährleistung den Mangel bei dem Verkäufer geltend machen muss nicht bei einem anderen Vertragshändler. Das darfst du nur wenn es für dich unzumutbar ist und das muss in der Person des Händlers liegen nicht wenn nur der anfahrtsweg zulange? ist.
Hoffe aber dennoch das beste für dich vielleicht lenkt das AH ja noch ein wenn sie die Klage erhalten!
Zur Zeit ist er mal wieder 3 Tage in der Werkstatt, weil der Rußpartikelfilter ständig zu ist wenn ich keine Autobahn fahre.
Dann wird ein Motorupdate gemacht weil er morgens im kalten Zustand immer ganz heftig nagelt und ein Update für die Audio Anlage die ständig abstürzt.
Bisher ist seitens meines Anwaltes noch nichts passiert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das schrieb mir ein Ford Verkäufer der 25 Jahre bei Ford ist mit dem ich beruflich Kontakt hatte:
Ob die Reparaturen auch in Gießen hätten gemacht werden müssen? Daran zweifle ich, weil der Wagen eine Europagarantie hat. Da dürfen, bzw. müssen die Garantiereparaturen bei einem Fachhändler/ hier Hondahändler durchgeführt werden.
Mal ein Geheimnis: Ich hatte in 25 Jahren keine Wandlung. Warum? Weil ich die Probleme der Kunden rechtzeitig mitbekommen habe und den Wagen einfach zum vernünftigen Preis zurück genommen und damit Ärger und Anwaltsgebühren vermieden habe. Es wurde auch jedes mal ein neues Auto verkauft. Allen wurde geholfen!
Ich wünsche viel Glück!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich hole mein Auto in 2 Stunden wieder ab und will mal sehen ob die Mängel beseitigt wurden.
Viele Grüße
Hi robby11,
du (und dein fordbekannter) musst unterscheiden zwischen garantiearbeiten (jeder hh) und der gewährleistung, dann kann der verkaufende hh einen anderer hh beauftragen bzw. damit einverstanden sein.
für eine wandlung reicht normalerweise ein 3ter gerade nicht aus.