Nie wieder Ford

Ford Focus Mk2

Also, ich hab mir im April 2008 einen Ford Focus Turnier Baujahr 2006 gekauft. Anfangs war auch alles schön und gut, nur mittlerweile könnte ich das Ding so in die Preese hauen. Er hat jetzt grad mal 63000km gelaufen und hatte schon folgende Mängel:

Benzinpumpe defekt
Wasserpumpe defekt
Zahnriemen defekt
Querlenker hinten links defekt
Stoßdämpfer hinten links defekt
Kofferraumöffner defekt

Und heute ganz frisch entdeckt: die ersten kleinen Rostflecken im Radkasten hinten links! Ich könnte kotzen! Ein Auto, was 5 Jahre alt ist. Sowas nenn ich SCHROTT!!! NIE WIEDER FORD!!!

Beste Antwort im Thema

Oh man, wieder so Spastis und Vollphosten, die mit unnützen Beiträgen alles vollspammen.

dann geht doch zu Fuß, wenn euch FORD so sehr ankotzt...

20 weitere Antworten
20 Antworten

tja Ford spart halt überall an der Qualität, sei es Lack, Öl oder Materialien

bei mir gabs die ersten drei Probleme schon bei unter 1000km..lächerlich so etwas

für mich auch der letzte Ford

Ich wünsche euch bei Autos anderer Marken mehr Glück. 🙂

Die Forums-Mitglieder die sich für eure Beiträge bedankt haben scheinen ähnlich wie Ihr zu denken, denn so hilfreich waren die nicht, liegt wohl eher an der Sympathie. 😁

Oh man, wieder so Spastis und Vollphosten, die mit unnützen Beiträgen alles vollspammen.

dann geht doch zu Fuß, wenn euch FORD so sehr ankotzt...

Zitat:

Original geschrieben von sohappyicoulddie


dann geht doch zu Fuß, wenn euch FORD so sehr ankotzt...

das muss ich doch schon, wenn der Ford mal wieder in der Werkstatt steht 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sohappyicoulddie


Oh man, wieder so Spastis und Vollphosten, die mit unnützen Beiträgen alles vollspammen.

dann geht doch zu Fuß, wenn euch FORD so sehr ankotzt...

Und wieder einer, der total drauf eingeht und verbal etwas aus der Reihe tanzt. Lass sie ihre Meinung doch einfach schreiben und gehe nicht darauf ein bzw. lese es erst gar nicht. 😉

Naja, der TE hat die meisten Defeke ja schon im Januar gepostet. Da kann man das ruhig noch mal im Erinnerung bringen 😁

Wegen den drei neuen Problemen (Querlenker, Stoßdämpfer, Rost): Konstruiert Ford die Bauteile hinten links schwächer? Oder lags doch am Vorbesitzer...

Ich kann deinen Frust verstehen, auch wenn es hier nur nach bashing klingt. Fällt unter die Sparte "Montagsauto" würd ich sagen. Dann sollte man sich an die Hersteller der Verschleißteile wenden und nicht auf Ford rumhacken oder einfach einen anderen Wagen andrehen lassen...... Aber von diesem Ford auf alle anderen zu schließen ist unklug, egal bei welcher Marke man nun landet.

Zitat:

Original geschrieben von MK7-Driver


Ich kann deinen Frust verstehen, auch wenn es hier nur nach bashing klingt. Fällt unter die Sparte "Montagsauto" würd ich sagen. Dann sollte man sich an die Hersteller der Verschleißteile wenden und nicht auf Ford rumhacken oder einfach einen anderen Wagen andrehen lassen...... Aber von diesem Ford auf alle anderen zu schließen ist unklug, egal bei welcher Marke man nun landet.

Naja...ich sag mal so...FORD kann schon in gewisser Weise

was dafür !!

Man vergleicht die Preise der Zulieferer und wenn die
Stoßdämpfer von Hersteller "XY" 50 Cent/Stück billiger sind
als die von Sachs werden eben die genommen.
Das rächt sich dann bei höherer Km Laufleistung.
Die Garantie ist dann natürlich schon abgelaufen!!

Und so macht man es bei jedem Bauteil.Zum Teil werden die
Zulieferer auch unter Druck gesetzt:
Macht das Teil billiger sonst kaufen wir wo anders !!
Tja und dann wird an der Qualität gespart...denn die Zulieferer
haben ja auch wieder Zulieferer für ihre Kleinteile u.s.w

Aber nicht nur FORD macht das so, ALLE Autohersteller
drehen an der Preisschraube !!!

Das Auto muß in der Produktion billiger werden damit für
die Aktionäre mehr Dividende rausspringt !!

Die Dummen sind die Autofahrer die sich nicht alle 3 Jahre
ein neues Fahrzeug kaufen können !!

mfg fibres73

Hallo!

Ich wäre auch vorsichtig mit dem "zu Fuß gehen". Wenn die Schuhe dann nicht halten, wen mache ich dann verantwortlich?
Es ist wie mit allem im Leben, man hat mal Glück und dann auch wieder Pech.
Und alle Hersteller, egal, was sie produzieren, kochen alle mit Wasser. Da kann keiner hexen. Das ist nun mal so. Das Leben ist halt ungerecht, aber wir Menschen sind nun mal so, wir regen uns immer auf und machen alle anderen für Fehler verantwortlich.
Geht mir übrigens auch so.

Noch ein schönes Restwochenende.

Gruß
Bertus😎

Lieber TE, wie können wir die weiterhelfen? Ja, Ford ist doof , alle anderen sind toll, da geht nie was kaputt, nee is klaaa. Oder du hast halt Pech, so wie's halt im Leben passieren kann.
Manchmal liegts halt auch daran, wie man selbst oder der Vorbesitzer mit der Möhre umgeht, manches Mal ists Pech. Du wirst es merken, wenn du die Marke wechselst, Perfekt ist kein Auto. Hab neulich den SLK meines Nachbarn angeschaut und der hatte voll die Rotznasen am Kofferraum. Und so ein SLK kostet ja bissle was...............................................

Zitat:

Original geschrieben von Bertus


Und alle Hersteller, egal, was sie produzieren, kochen alle mit Wasser.

es kommt darauf an, wie die hersteller mit entstehenden problemen & dem kunden umgehen...

bei meinem ex 3er-bmw wurde auf kulanz bei 107.000km und sieben jahren eine gebrochene feder der hinterachse getauscht, incl. außen-/innenreinigung des fahrzeuges und kostenlosem leihwagen...der kulanzantrag wurde binnen 15minuten nachdem er beim 😉 abgeschickt war seitens bmw genehmigt...

bei meinem focus, hats 3wochen geduert bis ford die zusage zum lackieren der verrosteten heckklappe gegeben hat - fahrzeugreinigung und leihwagen fehlanzeige - von dem umstand, das eine schlauchklemme am kühler, die werksseitig defekt war mir auf die rechnung gesetzt wurde mal ganz abgesehen...und das bei nem zwei jahre alten fahrzeug mit gerade einmal 20tsd. auffm tacho...von den ganzen anderen defekten (dach undicht, klimabedienteil defekt - mittlerweile zum zweiten mal, seitenairbag defekt, tachobeleuchtung defekt, lambda-sonde defekt) will ich garnicht erst anfangen!

ich für meinen teil habe meinen zweiten und zugleich letzten ford in der garage stehen...soviele defekte und soviel desinteresse seitens ford und des händlers ist mir bei allen meinen anderen fahrzeugen noch nie untergekommen...

Natürlich ist es für die betreffenden Leute sehr schlimm, wenn ihr Auto in junger u. relativ kurzer Zeit häufig defekte aufweist.
Aber mal ne Frage?
Wird das hier jetzt nur noch ein Beschwerde - Forum?

Mein Vater bekam von VW ein Halbjahres - Unfallwagen verkauft, wo er sich jetzt, nachdem es von Gutachtern bestätigt wurde,- er sich von Seiten VW beschuldigen lassen muss den Schaden selbst verursacht u. heimlich in einer nicht autorisierten Werkstatt hat reparieren lassen.
Mein Vater ist auch stinksauer. Er wird sich mit Sicherheit kein VW mehr kaufen. Aber postet er das deswegen in alle Foren?

@ Magirus
Die gebrochene Feder an deinem BMW wurde auch nur auf Kulanz repariert, weil sämtliche Autozeitschriften den Mangel über Wochen sehr stark angeprangert haben. Vor allem, weil BMW keine Rückrufaktion deswegen gestartet hat, obwohl es alle BMW der 3er Baureihe betroffen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Hennes II


Mein Vater ist auch stinksauer. Er wird sich mit Sicherheit kein VW mehr kaufen. Aber postet er das deswegen in alle Foren?

@ Magirus
Die gebrochene Feder an deinem BMW wurde auch nur auf Kulanz repariert, weil sämtliche Autozeitschriften den Mangel über Wochen sehr stark angeprangert haben. Vor allem, weil BMW keine Rückrufaktion deswegen gestartet hat, obwohl es alle BMW der 3er Baureihe betroffen hat.

Genau das sollte er, wie auch der Themenstarter, tun.

Denn nur durch den Druck der Öffentlichkeit werden die Hersteller, wie in dem BMW Fall, gezwungen sein, zu reagieren und entsprechend kundenfreundlich zu handeln.

Was erwartet ihr denn alle hier. Guckt euch doch auch mal den Preisunterschied eines 3ers zum Focus an. Ist doch klar das der BMW dann auch etwas mehr Qualität bieten sollte.

Solche Threads sind doch eh total unkonstruktiv. Reines Bashing und mit dem Golf den der TO dann kaufen wird (der wahrscheinlich 4 Jahre alt sein wird, weil er nicht mehr ausgeben kann) , kotzt er dann halt im VW Forum ab "Nie wieder VW"

Mein Focus MK2 hielt 5 Jahre und 185tkm bis die Injektoren undicht waren und er nach Rumänien ging.

Deine Antwort
Ähnliche Themen