Nie wieder FIAT
Hurra, Hurra, meinen Punto bin ich (zwar mit Verlust) los.
Die Kontrollleuchte > Einspritzpumpe brannte seit 15.000 Km. FIAT hätte mir ein neues Steuergerät für 850 € eingebaut. Außerdem ist nach 86.000 Km die Kupplung verschlissen.
Wenn man die Reparaturen (Zylinderkopfdichtung, Auspuff, Bremsscheiben usw.) und Inspektionen die ich schon alle habe durchführen lassen MÜSSEN addiert ist bzw. war FIAT-Fahren ein teurer Spaß.
Die Kundendienstzentrale sieht diese Mängelhäufung und Defekte als normal an. Kulanz - FEHLANZEIGE.
Bis Bald
DGS_52
73 Antworten
@lybra
wenn es sich nicht lohnte, würden die hersteller die produktion wohl nicht ins ausland verlegen. und dass sie die entstehenden kostenvorteile nicht weitergeben, ist doch auch offensichtlich. selbst wenn es nur wenige prozentpunkte wären, es handelte sich immerhin um einige 100€.
abgesehen davon würde mich mal interessieren, wo du die 16% personalkosten bei der autoproduktion her hast. ich stelle einfach mal die behauptung in den raum, dass ein panda prozentual mehr arbeitskosten verursacht als ein croma. so wäre jedenfalls zu erklären, warum fiat die kleineren autos in polen herstellt.
und während der fox in brasilien von billiglohnarbeitern hergestellt wird, schafft es citroen, den billigeren c2 unter westeuropäischen bedingungen herzustellen.
es sind doch nicht nur die lohnkosten die die hersteller ins ausland locken, sondern auch niedrige oder garkeine steuern, energiekosten usw.dass die hochen herren die kostenvorteile nicht an die endverbraucher weiergeben ist völlig normal.die sind so geldgeil, die hollen sich jeden abend einen runter beim gucken was unter dem strich steht .
tdi
😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Goli
was soll das komische Foto da ? Sehe da 2 deutsche in C&A Anzügen. Den schnittigen Italiener stell ich mir anders vor.
Hey, da haste was falsch interpretiert. 😉
Was interessieren die Jungs im Hintergrund, im Vordergrund sieht man meinen täglichen Spritverbrauch.
Ist nicht weniger sinnlos wie der Link in deiner Signatur. Hab bisher den Sinn noch nicht verstanden, weshalb jemand sein Fahrtenbuch öffentlich macht. ???
und schnittige italiener? ...die fährt man! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DonPromillo1.8
lassen wir das.Mit dem Sportmist hast Du ja angefangen.
? hab ich was verpasst ..
Zitat:
Original geschrieben von DonPromillo1.8
Ich seh unsere Marea in der Basisversion mehr eher als ungemein praktischen Familienkombi an,wofür ich nicht noch völlig überzogene Preise ala VW bezahlen muss.
Also da haben wir mal die gleiche Einstellung, mehr soll mein/ein Auto auch net sein. Wobei ich bei Preis/Leistung
nix besseres finden konnte als den Iver (der auch fast nackt ist). Hätte auch fast einen Mondeo genommen, der war mir nur n Tick zu gross.
@realracefan, also da Du ja andauernd auf meiner Signatur rumhackst erkläre ich Dir gerne den Sinn und Zweck. Ich treibe mich ja nun vornehmlich im G IV Forum rum, wo um einiges mehr los ist als z.b. hier. Da werden z.b. täglich Threads geöffnet wo gefragt wird was schluckt ein TDI ?
Oder was kostet ein Cupholder, die Mittelarmlehne etc.
Es dient also rein zu Informationszwecken für Leute die dort mitlesen. Das hat auch nichts mit Fahrtenbuch zu tun, sondern ist ne rein Private sache. Die Hersteller Verbrauchsangaben weichen ja meist zum teil ab, deshalb kann man auf der Seite auch mal luschern bevor man sich ein Auto kauft was er den bei welchem Fahrerprofil so schluckt.
Das hat also nix mit pimp my ride oder so zu tun. Dafür sind dort andere zuständig.
Edit:
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Also mit dem Interieur muß ich Goli Recht geben. Wer das beim Bravo und Marea verbrochen hat, der hat keine Ahnung von Plastik. Diese diversen Plastikarten allein schon im Armaturenbrett, grauenhaft. Das hätte man besser lösen können.
Danke für diesen objektiven Beitrag
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
die normalen Sitze im 4er Golf sind eine Krankheit.
Muss ehrlich gestehen
das meine Sitze wenig Seitenhalt haben und n tick zu kurz sind für ne lange elle wie mich.
Ne Krankheit und gefährlich für die Bandscheibe waren sie doch eher z.b im 176er
Ansonsten peace und allzeit gute Fahrt ohne Pannen
Ich denke jetzt mal wieder zurück zum Thread was war an dem seinem Auto so gravierendes Kaputt auser normalem Verschleiss??
Eine Kopfdichtung und eine Motorkonntrolleuchte??
Kopfdichtung kommt mehr oder weniger von Motor Kalt Treten ok der Punto ist da etwas empfindlicher wie manch andere Modelle.
Die Konntrolleuchte hätte eine fähige Werkstatt auch schon im Griff aber Kupplung, Bremsen und Auspuff halten die wo anders ewig??? oder sind das meines Wissens nicht doch Verschleißteile die immer vom Fahrstil abhängen??
Demnächst kommt wer nie mehr Fiat ich muß alle 20000Km Öl Wechseln...
muhaha
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
😁😁😁
Lustig hier.
Bin gespannt wenn ein Mod dem Treiben hier mal ein Ende setzt.PS: @Goli
Was ist an nem VW noch DEUTSCH?
Bis auf paar wenige Ausnahmen wie Passat nicht viel.- Caddy aus Polen
- Golf zum großen Teil Slowakei
- Polo Spanienusw. usw.
Da kann ich echt auf's Deutsche Produkt Sch...!
Sorry! 😉
ich glaub das ist hier momentan der einzige der normal denkt es gibt von keinem hersteller ein reines vw fiat alfa produkt würde auch kosten technsich garnicht gehn was soll das kidner gehabe immer scheiss fiat scheiss vw scheiss skoda jedes auto hat seine macken und Probleme währe ja auch ein wunder wen bei so viel neue elektrik die in den autso zu findenist keienr probleme häte .
in den in den vw ist genau so viel aus talien drinw ie in fiats auch elektrik aus deutschland also was soll immer das mein auto is besser meiner ist grösser gehabe .
das forum ist doch da um sich gegenstigi zu helfen und nicht sich gegenseitig an zu pisen .
Zitat:
Original geschrieben von pittiplatsch77
@lybra
wenn es sich nicht lohnte, würden die hersteller die produktion wohl nicht ins ausland verlegen. ...!abgesehen davon würde mich mal interessieren, wo du die 16% personalkosten bei der autoproduktion her hast. ich stelle einfach mal die behauptung in den raum, dass ein panda prozentual mehr arbeitskosten verursacht als ein croma. so wäre jedenfalls zu erklären, warum fiat die kleineren autos in polen herstellt.
und während der fox in brasilien von billiglohnarbeitern hergestellt wird, schafft es citroen, den billigeren c2 unter westeuropäischen bedingungen herzustellen.
Hallo!
@cleandevil: Vielen Dank für die Blumen! 😁 Ich verspreche, mir auch weiterhin Mühe zu geben!
@pittiplatsch77: Ich habe nicht behauptet, dass es sich für die Hersteller nicht lohnt, die Prodiktion in Gegenden zu verlegen, die mit deutschen ... etc. Steuereuros von der EU subventioniert werden. Und wie mehrfach geschrieben wurde - die Autos werden dadurch keinen Cent billiger, es sei denn, der Markt übt Druck auf einen Hersteller aus, so dass er wegen Absatzproblemen ... den Preis senken muss!
Das in Deutschland (durchschnittlich) ca. 16% der Herstellungskosten eines PKW Personalkosten sind, habe ich (entschuldigung) einfach nur gelesen - kann also keinen Quellenbeweis führen (es sei denn ich würde den Tag über suchen wollen)! Aber die Info stammt (aus gegebenen Anlaß) aus dem letzten Spätherbst! Kein Quatsch!
Die Standortwahl hängt aber nicht nur von den zu erwartenden Erstehungskosten (Personal, Steuern, Energie, Material, Logistik, ...) ab, sondern auch vom vorhandenen Markt. Fiat produziert die kleinen Autos auch deshalb in Polen, weil das dort der natürliche Markt für diese Autos ist. Jeder weiß, dass Fiat dort einen Ruf wie Donnerhall hat, wenn es um unkaputtbare, bezahlbare "Volkswagen" geht. Denkt an die "Polski-Fiat" Lizenzproduktion seit den frühen 70ern! Und in Richtung Osten ist dieser Markt quasi unbegrenzt! Abgesehen davon ist ein durch Förgergelder nahezu geschenkter Standort (machen andere Hersteller doch auch) doch ein willkommenes Geschenk!
Warum der Fox so teuer ist, frage ich mich auch. Aber ganz ehrlich, die Autos werden doch nicht nur nach den Produktionskosten bepreist, sondern nach dem, was man dem Kunden zumuten kann. Die Produkte von Seat und Skoda könnten noch wesentlich billiger angeboten werden, ohne Verlust zu machen. Aber warum sollte VW das tun? Ein guter Kaufmann nimmt eben gerade soviel Geld, wie der Kunde bereit ist zu zahlen! Nur so kann man den Fox in Europa zu einem überteuerten Preis anbieten und die Leute kaufen ihn doch. Im Ernst: der Fox und der Jetta haben in Europa eigentlich nichts verloren. Sie sind in Brasilien bzw. Mexiko in der Produktion schon sehr billig, werden aber auf dem amerikanischen Markt wahrscheinlich so billig verkauft, dass die hier verlangten Preise das Defizit ausgleichen sollen. (Jetta 2.5l mit Super-Ausstattung in den USA = 15000$) 😕
Tschüss
@Lancia Delta
Danke! 🙂
@Lybra
Siehst'. Der Fox müßte z.B. deutlich billiger sein.
Und wenn ich das Beispiel Logan und Renault nehme - dort gehts doch auch. Das Auto wird im ,,Billigland'' Rumänien gebaut und ist dadurch auch zu einem deutlich günstigeren Preis zu kaufen.
Ein Fox aus Rumänien würde wahrscheinlich trotzdem noch 12000 Euro kosten. 😉
Und am meisten regt es mich auf, wenn dann die Besitzer solcher Autos noch auf ihr ,,Deutsches'' Produkt stolz sind und auf Ausländischen Fabrikaten rumhacken. Solche Leut' solls geben. 😉
Einen wunderschönen Sonntag noch!
🙂
Nocheinmahl zur Klarstellung:
Der Punto hat mir als Fahrzeug gefallen. Nur die Macken und der FIAT Kundendienst haben mir die Marke FIAT vergrault.
Mein FIAT Brava JTD Clima (gekauft 2001 - gefahren 100.000 Km, verkauft nach 3 Jahren und zwei Monaten) brauchte in dieser Zeit keine neue Kupplung und die Elektronik war auch ohne Tadel.
Verbrauch 5,6 Liter Diesel. Reparaturen in dieser Zeit: Luftmengenmesser, Hupe, Flachriemen (nicht Zahnriemen) und Umlenkrolle zwei Mal erneuert. Bis auf den abgesprungenen Flachriemen alles Garantieschäden.
Der Brava war in meinen Augen ein tolles Auto!!!
Mein Sohn fährt seit 4 Jahren einen Starlet. Der erste Kupplungstausch war erst bei 140.000 Km fällig. Ansonsten ist der Wagen unkaputtbar. Ach ja, die hinteren Stoßdämpfer musste mein Sohn bei 120.000 km erneuern.
Also, es geht auch anders.
Übrigens: Der Punto ist NIE im kalten Zustand getreten worden.
Bis Bald und es tut mir leid, dass ich eine Lawine losgetreten habe.
DGS_52
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Nur gut, daß es den allwissenden, objektiven Lybra gibt.
aber wo er recht hat da hat er recht.
y.
Re: Nie wieder FIAT
Zitat:
Original geschrieben von DGS_52
Hurra, Hurra, meinen Punto bin ich (zwar mit Verlust) los.
DGS_52
Jo, ich würd mich auch freuen wenn ich meinen los bekäm, nur ärger mit dem dreckbock.
Naja, sobald ich bisl Geld zusammen hab für was anderes und keinen dummen find der mir noch Geld für das teil gibt, wird mein Punto langsam und qualvoll sterben 🙂 Dann hat fiat fahren vielleicht doch noch n bisschen Spaß gemacht.