Nie wieder Fiat,sage gerne tschüß.

Fiat

Hallo Loitz!
Ich habe einen großen Fehler gemacht und mir nen Punto gekauft. Könnte mir selber in den Arsch treten,den ich habe alle Warnungen ignoriert. In nur einem Jahr habe ich 1850 Euro an Reparaturen gelöhnt. Jetzt habe ich mir nen nagelneuen Hyundai Atos für schlappe 6990 Euro angeschafft. War es satt jeden Monat mindestens einmal in der Werkstatt unnötig meine Zeit zu vergeuden. Habt ihr noch nicht die Schnauze voll? Ich kann und will es nicht verstehen das beim Punto garantiert die Achsbuchsen oder Querlenker ausschlagen. Wenn man sich hier im Forum umschaut scheint es ja normal zu sein und fast jeder akzeptiert das. Und wenn ich dann höre "Danach ist aber schluß mit dem gepoltere" geht mit der Hut hoch. Auch das die ZKD gerne durchbrennt kann ich nicht verstehen,fahre seit fast 18 Jahren Auto und noch nie Probleme damit gehabt. Ich bin froh das ich den Punto ordentlich in den Arsch getreten habe und ich ihn los bin. Ich wünsche allen Besuchern dieses Forums weiterhin viel Spaß bei der fast alltäglichen Fehlersuche (Was ist den nun schon wieder im Arsch?)
😁

98 Antworten

Na gut, ok. 😉 Fiat hat aber auch lange genug dafür gebraucht.

Gruß Skaarj85

Fiat rockt einfach, das ist eigentlich das Hauptproblem!

Es ist schon erstaunlich was für seltsame Argumente manche bringen...

Grundsätzlich ist meistens von sehr alten Fiats die Rede, meistens kauft sich jemand nen gebrauchten, hat keine Ahnung wie der Wagen gefahren wurde und gibt gleich Fiat die Schuld. lame...
Probierts doch aus, nehmt eure Super zuverlässigen "Ein Türgriff 5000€" BMWs, 08/15 VWs und "Immer gleich ausseh" Daimlers und schaltet einfach ohne Kupplung, bremst mit der Handbremse, dreht innen "Roten" rein solang er kalt ist, wozu Öl? Wozu Kühlwasser? Wozu Waschen? Wozu pflegen? WOZU???? Ja und dann verkauft euren Wagen...kurze Zeit später erscheinen im BMW VW und Daimler Forum so basher lamer faker auf und eröffnen Threads wie diesen.

@Souler

du bist so 1337 alter echt...ich will ein Kind von dir..

mein Dedra hat shcöne Details die der Mercedes von meinen Vater nicht aht, allerdings umgelhert auch so... ih vermisse z.b. beheitzte Schebenwaschdüsen, dafür muss mein vater für die hinteren schiebnwischer einen extra tank befüllen, der gerne einfriert...ich hab düsen für die schweinweferreinigunsanlage, mein vater hat wischer, die verschleissen,
das radio sitzt bei beiden wagen ungefaähr gleich, wie auch der aschenbecher (beim lancia unten radio, oben ascher, beim mercedes umgekehrt...), beim mercedes finde ich den einarmpendelhub besser, aber den gibts ja mittlerweille auch bei DC nicht mehr...schade... die bedienung der EFH ist bei beiden gut, beim lancia in der tür mit dem daumen zu bedienen (da muss man net hinschauen) und beim benz in der mittelkonsole... der lancioa hat extra heiz und klima düssen fürs fond und de rbenz nicht, dafür vermisse ich z.b. diverse gebläse einstellungen, z.b. alle düsen, oder unten luft und scheibe usw.. die beim benz einstellbar sind... das schoebedach ist sogar identisch (webasto, ok beim lancia nen bissel grösser)... verschleiss ist bei beiden ungefähr gleich, beim benz sind allerdings die ersatzteile ein bissel günstiger, daüfr bekomem ich für meinen aufm schrott eher ET teile (dank des Fiat regal systems)...usw... negativ fällt nur der Bora meiner Schwester auf:

Lancia Dedra 2.0 16V SW, BJ96, 160tkm
Mercedes C220CDI T.Modell, BJ 99, 220tkm
VW Bora 2.0 Variant, BJ 2001, 100tkm

Wischwaschdüsen: kann man normalerweise Einstellen, zumindest vorn. Am besten mit einer Nadel.

Ähnliche Themen

wollt euch auch mal meine erfahrungen mit FIAT schildern 😉

ich dachte ja auch immer wenn jemand wieder nen Spruch brachte wie "Fehlerhaft in allen Teilen" dass das nur geschwafel is...
Durch meine Arbeit musste ich aber erfahren, dass dieser Spruch schon ein bisschen Wahrheit mit sich bringt 😉

Meine Chefin schwört auf Fiat und hat innerhalb von einem Jahr auch schon 4 Doblos gekauft.

Beim ersten Doblo is die Tür abgebrochen 😉
Beim zweiten Doblo is die Tür abgebrochen 😁 ausserdem fing die Fahrzeugelektrik an zu spinnen --> Bremslicht dauerhaft an.
Der dritte Doblo läuft bis jetzt nach 10000km noch einwandfrei
Der vierte Doblo bekommt jetzt nach nem Jahr ne neue Batterie

Batterie is n Verschleissteil is ok aber dass die nur 1 Jahr hält find ich schon heftig. Elektrik kann ja auch mal passieren passiert bei anderen Autos auch...
Aber das mit den Türen find ich net normal. Man macht die tür auf und auf einmal hängt sie nur noch an einem Gelenk... und da kann keiner sagen "Türen sind Verschleissteile" 😁

naja das is jetzt aber auch nen extrembeispiel nen Kumpel von mir fährt seit 2 Jahren Punto und hatte mit dem noch keine Probleme

Hm. Unschön!
Solltet vielleicht doch lieber VW Caddy fahren 😛

Ui. Da hab ich wieder was gesagt 😁

Leider habe ich mit einem Fiat Palio ganz schlimme Erfahrungen gemacht. Gekauft für 5900,- und in 1 1/2 Jahren über 3000,- reingesteckt. Der Getriebeschaden hat mich davor bewahrt noch mehr reinzustecken. 🙁
An meinem Nick könnt ihr erkennen zu welcher Automarke ich gewechselt habe 😁

Zitat:

Original geschrieben von volvo740


Leider habe ich mit einem Fiat Palio ganz schlimme Erfahrungen gemacht. Gekauft für 5900,- und in 1 1/2 Jahren über 3000,- reingesteckt. Der Getriebeschaden hat mich davor bewahrt noch mehr reinzustecken. 🙁
An meinem Nick könnt ihr erkennen zu welcher Automarke ich gewechselt habe 😁

sorry, aber wer erwartet von einem abgerittenen

gebrauchtwagen für 5.900 euro oder dm? einen

wartungsfreien wagen? ist bei allen marken für

den preis eher russisch-roulette.. also bitte..

dann wünsche ich dir viele verschleißfreie jahre
bei volvo 😉

gruß

Zitat:

Original geschrieben von GTA-man


sorry, aber wer erwartet von einem abgerittenen
gebrauchtwagen für 5.900 euro oder dm? einen
wartungsfreien wagen? ist bei allen marken für
den preis eher russisch-roulette.. also bitte..

dann wünsche ich dir viele verschleißfreie jahre
bei volvo 😉

gruß

Leider muss man auch sagen das der Palio kein Ruhmesblatt in Sachen Qualität ist.

italo

Ich habe eigentlich erwartet ein fast 6jähriges Auto vom Händler sei in einem besseren Zustand. Es war von aussen nichts zu sehen und bei einer langen Probefahrt kam uns nichts verdächtig vor. Im Nachhinein ist mir auch klar, dass wenn ich mich vorher länger in diversen Foren über Erfahrungen erkundigt hätte, wäre es gar nicht so weit gekommen. Naja shit happens 😁 und jetzt habe ich ja ein "richtiges" Auto 🙂

@GTA Mann

Du meinst also, für 5900 Euro bekommt man abgerittene Gebrauchtwagen? Weißt du eigentlich, wieviel das mal in DM war? Finde diese Aussage schon mehr als überheblich. Es kann sich in diesem Sch... Land nicht jeder ein Neufahrzeug leisten! Und als selbständiger seriöser Gebrauchtwagenhändler muß ich dir sagen, das manches Auto für 3500 Euro ne bessere Qualität liefert, als ein neues. Allerdings liefert FIAT neu und gebraucht schlechte Qualität. So, jetzt könnt ihr wieder Niffen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


@GTA Mann

Du meinst also, für 5900 Euro bekommt man abgerittene Gebrauchtwagen? Weißt du eigentlich, wieviel das mal in DM war? Finde diese Aussage schon mehr als überheblich. Es kann sich in diesem Sch... Land nicht jeder ein Neufahrzeug leisten! Und als selbständiger seriöser Gebrauchtwagenhändler muß ich dir sagen, das manches Auto für 3500 Euro ne bessere Qualität liefert, als ein neues. Allerdings liefert FIAT neu und gebraucht schlechte Qualität. So, jetzt könnt ihr wieder Niffen 😁

ist dir eigentlich schon mal aufgefallen, dass (leider)

mittlerweile 5.900 dem = 5.900 euro sind?

geh dir mal z.b. eine bratwurst kaufen, die hat in

dem-zeiten ca. 1,50 dem gekostet - jetzt ca. 2,50 -

3 euro! also vergiß getrost den umrechnungsfaktor

von 1,95583. ich finde es auch nicht toll, kann aber

als einfacher verbraucher fast nichts dagegen machen 🙁

dies ist nicht meine überheblichkeit!

wenn du als seriöser gebrauchtwagenhändler noch
umrechnest, dann finde ich das klasse - sollten
sich einige mal ein scheibchen abschneiden 😉

gruß

Ja. Das können sie! 😉

Hast ja auch recht. Was seit Einführung des Euro mit den Preisen gemacht wurde, ist eine riesen SAUEREI!
Trotzdem sind 5900 Eus für viele heutzutage ne Menge Holz. Da darf man schon a bissel Qualität verlangen.

Wie kann man sich eigentlich so ein häßliches Kackfass wie den Hyundai Atos kaufen ????

Grübel...
Wie kommst jetzt auf'n Hyundai Atos?

Deine Antwort
Ähnliche Themen