Nie wieder ein VW!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

VW Touran 1 (1T)

Um meine Überrschrift ein wenig zu verdeutlichen, hier mal eine kleine Mängelliste, die ich mit 2 VW Touran selbst erlebt habe!
 
VW Touran, 1,9 l, TDI, 105 PS, Bj. 2003
erstes Jahr:
ca. 2000 km, Fensterheber Fahrerseite defekt, Garantie
ca. 3500 km, Zahriemen gerissen, AT Montor, Garantie
ca. 7800 km, Fensterheber Beifahrerseite defekt, Garantie
ca. 8000 km, Turbolader defekt, Garantie
insgesamt 37 außerplanmäßige Werkstattaufenthalte
 
zweites Jahr 2004:
ca. 11000 km, Zahnriemen gerissen, Garantie
ca. 12000 km, Vertrag durch Rechtsanwalt gewandelt, neuen Touran bekommen
 
VW Touran, 1,9 l, TDI 105 PS, Bj. 2004
erstes Jahr 2004:
ca. 3500 km, Zahnriemen gerissen, AT Motor Garantie
ca. 4000 km, Fensterheber Fahrerseite defekt, Garantie
ca. 4500 km, Fensterheber Beifahrerseite defekt, Garantie
ca. 8500 km, Wassereinbruch nach Regen durch Heckkklappe, Garantie
 
zweites Jahr 2005:
ca. 11000 km, Fensterheber Fahrerseite defekt, Garantie
ca. 13000 km, Turbolader defekt, Garantie
ca. 19000 km, Achsträger vorn ausgeschlagen, Garantie
 
drittes Jahr 2006:
ca. 20000 km, beide Radlager vorn defekt, Kulanz, 50 % Beteiligung
ca. 23500 km, Zahnriemen gerissen, AT Motor, Kulanz, VW übernimmt 30% der Kosten
ca. 25000 km, Fahrzeug geht während der Fahrt aus und läßt sich nicht mehr starten, Austausch des Steuergerätes, VW lehnt Kulanz ab
ca. 27000 km, Fensterheber Fahrerseite defekt, Kulanz, VW übernimmt 30% der Kosten
 
viertes Jahr 2007:
ca. 29000 km, Turbolader defekt, VW lehnt Kulanz ab
ca. 32000 km, Vorderachse gebrochen, VW lehnt Kulanz ab
ca. 33000 km, Haarriß im Motorblock, VW sagt, alles ok, keine Problem, aber kein neuer Motor nötig
ca. 34000 km, Ausfall der Zentralverriegelung
ca. 36500 km, Zahnriemen gerissen, VW lehnt Kulanz ab
 
Nun das waren die größten Probleme von 2 VW Touran, die kleinen habe ich mal nicht aufgeführt, aber insgesamt war ich seit 2003 bis diesen Monat 2007, 129 mal außerplanmäßig in verschiedenen VW Werkstätten. Mittlerweile kenne ich sämtliche Werkzeuge mit Vornamen!
Und dabei habe ich sämtliche Wartungsarbeiten außschließlich immer pünktlich in VW Werkstätten durchführen lassen!
Ich glaube jetzt kann wohl hier jeder verstehen, warum ich niemals wieder ein VW kaufen werde, denn nicht nur die Fahrzeuge, auch die Werkstätten und die Herren in Wolfsburg werden keine müde Mark mehr von mir sehen.
Mein Fazit zu VW, Schlechteste Qualität zum höchsten Preis!

256 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Lass mich raten, du reibst deinen Zahnriemen immer mit Gummipflege ein 😁

Du etwa nicht? Ich hab meinen ZR auch immer mit Reifenschwärzer nachgeschwärzt und die Typenbezeichnung mit einem weißen Stift nachgemalt... sieht einfach viel besser aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Apro..wichtig............heute in einer Woche bin ich schon im Urlaub............ätsch 😁

Und für den Fall das du nicht wissen solltest was du dann treiben solltest, hier ist noch sooooooo viel zu tun 🙁

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


sieht einfach viel besser aus 😁

Und was machst du nun ? Kettenglieder ölen ?

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Manche haben auch Glück, das war schon immer so 😉

Ist ja völlig richtig, aber das da solche gewaltigen Unterschiede innerhalb eines Fahrzeugtypes sind 😕 sowas will ich nicht so einfach begreifen. Ich schone meine Autos doch auch nicht, die sind zum fahren und dabei Spaß haben doch gebaut. Klar ich hege und pflege meine "Schätzchen"- kosten auch ne Menge privates Geld - werden spätestens jede zweite Woche schön gewaschen und gesaugt, 2 x im Jahr poliert usw. aber eben.....

Wobei die Fehlersymptome - spez. Zahnriemen - hier in dieser Häufigkeit schon sehr merkwürdig sind. Ich glaube eher nicht, dass diese Häufigkeit was mit dem Motor an sich zu tun hat, ohne was behaupten zu wollen aber man z.B. Spannrollen auch schief einbauen......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von afralu



Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Apro..wichtig............heute in einer Woche bin ich schon im Urlaub............ätsch 😁
Und für den Fall das du nicht wissen solltest was du dann treiben solltest, hier ist noch sooooooo viel zu tun 🙁

Gruß

Afralu

So sieht es da wo ich hinfahre gerade aktuell aus - gestern Schnee, heute........😎

noch bissl wening schnee zum ski fahren 😁

@afralu:

Ölen nicht. Ich bau die Kette alle zwei Wochen aus, poliere die Glieder, versiegele sie mit LG, und gut is.

@hohirode:

Bei den "neuen" Touris wie deinen glaube ich auch nicht mehr, dass die Qualitätsstreuung so hoch ist. Aber bei den ersten, aus den MJ03-05 kann das schon sein. Hast Du ja an meinem und Manfred's Touri gesehen, es gab etliche aus der gleichen Serie, die wesentlich weniger Probs hatten.

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface


noch bissl wening schnee zum ski fahren 😁

Ich wollte eigentlich auch wandern, Kühe gucken usw.

Glaube mir, ich bin schon richtig am grübeln..😕...mache ich echt Winterreifen drauf oder nicht.... Das Hotel liegt schon auf 1650 m Höhe.

ich war im Juli im Ötztal, da hätt ich auch fast Winterräder benötigt 😁

Noch mal zum Thema nie wieder VW, ich fahre auch seit ca. 20 Jahren Audi & VW und muss zugeben, dass die Qualität kontinuierlich nachlässt, dafür der Preis steigt rasant.

Klar man kann alles wegargumentieren (hierbei sind unsere Politiker Spitze). In unserer Firma (Bank mit ca. 4500 Mitarbeitern) kaufen wir als Firmenwagen nur deutsche Fabrikate. In der letzten Zeit haben wir so viele Probleme, dass wir ernsthaft überlegen auf Japaner umzusteigen.

Ob das danach besser wird, weiß keiner, aber die Autoindustrie benutzt momentan die Käufer als Betatester, kein Wunder, dass sie kaum Neuwagen an Privatmann bringen können.

Privat bin ich eher mit meinem Moped (153ps, 2,9 s von null auf 100 ;-) unterwegs, ich bin vor zwei Jahren auf Japaner umgestiegen. Ich bereue die Entscheidung auf keinen Fall eher umgekehrt, der erste Kauf war ein Fehler. Der Grund, wieso ich mein BMW-Motorrad mit einem Yamaha getauscht habe, ist mit einem Jahr Verzögerung von BMW anerkannt und beseitigt worden, hat mir aber nicht geholfen, denn ich hatte innerhalb von 6000 km zweimal Getriebeschaden und einmal Bremsenausfall. Nach Bremsenausfall (genauer gesagt, Bremsverstärkungsausfall), hatte ich keine Lust mehr mit meinem Leben zu spielen und habe die Maschine mit viel Verlust (ca. 3500 Turo) zurückgegeben. Seit knapp zwei Jahre fahre das japanische Motorrad, kein Problem, nicht mal ein einziger außerplanmäßiger Besuch bei Werkstadt.

Ich glaube ihm, was ich nicht verstehe, wieso hat er noch ein zweiten geholt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ham77


Seit knapp zwei Jahre fahre das japanische Motorrad, kein Problem, nicht mal ein einziger außerplanmäßiger Besuch bei Werkstadt.

Sorry, auch dazu wieder meines.........ist zwar kein Motorrad, nur ein 250 er Roller mit 25 Ps und 145 kmh Spitze aber ein Japaner - Yamaha X-Max 250 - also kein Baumarktgefährt und auch 4500 € teuer.

Das erste davon war in 1,5 Jahren 14 mal in der Werkstatt und es gipfelte im Mai diesen Jahres in einem offiziellen Rückrufaktionsschreiben von Y.... sinngemäß : ......bei Ihrem Fahrzeug ( dann Angabe von diversen Fgst. Nr. )kann es zu Rahmenbrüchen kommen, ....... sofort stehen lassen, wird abgeholt und Rahmen verstärkt.....

Schluss aus ......Wandlung - sehr schnell & problemlos und extrem anständig von Yamaha Deutschland ausgeführt , in ein nigelnagelneues Teil. Das, ehrlich wie ich bin, bisher ( 3000 km ) ohne jede Macke geht.

Es gibt immer und überall und völlig markenunabhängig - sowas und sowas. 😉

Achso : und wenn einer wissen will wie ein X-Max aussieht ............

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Es gibt immer und überall und völlig markenunabhängig - sowas und sowas. 😉

Richtig. Die spannende Frage ist immer nur: Wie oft 😉

Seit 28.12.2007 FL Touran heute 11863KM auf der Uhr keine Prbleme und noch nicht mal Öl nachgefüllt. 😉

Was will man mehr...

Autobild hatte ja auch Probleme:

http://www.bild.t-online.de/.../touran-note-6.html

Der Fehler - nicht nur VW - liegt wohl daran, daß man die Kunden zum Beta- Tester macht. Ich werde nie ein Modell direkt nach der Markteinführung aufen, dieses auch nicht später gebraucht.

sorry ich bin fast vom Stuhl gefallen vor lachen, du glaubst doch nicht ernsthaft das ich dir abkaufe das dir 4 oder 5 mal der Zahmriemen gerissen ist.

lach lach lach

Ähnliche Themen