Nie wieder ein VW!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

VW Touran 1 (1T)

Um meine Überrschrift ein wenig zu verdeutlichen, hier mal eine kleine Mängelliste, die ich mit 2 VW Touran selbst erlebt habe!
 
VW Touran, 1,9 l, TDI, 105 PS, Bj. 2003
erstes Jahr:
ca. 2000 km, Fensterheber Fahrerseite defekt, Garantie
ca. 3500 km, Zahriemen gerissen, AT Montor, Garantie
ca. 7800 km, Fensterheber Beifahrerseite defekt, Garantie
ca. 8000 km, Turbolader defekt, Garantie
insgesamt 37 außerplanmäßige Werkstattaufenthalte
 
zweites Jahr 2004:
ca. 11000 km, Zahnriemen gerissen, Garantie
ca. 12000 km, Vertrag durch Rechtsanwalt gewandelt, neuen Touran bekommen
 
VW Touran, 1,9 l, TDI 105 PS, Bj. 2004
erstes Jahr 2004:
ca. 3500 km, Zahnriemen gerissen, AT Motor Garantie
ca. 4000 km, Fensterheber Fahrerseite defekt, Garantie
ca. 4500 km, Fensterheber Beifahrerseite defekt, Garantie
ca. 8500 km, Wassereinbruch nach Regen durch Heckkklappe, Garantie
 
zweites Jahr 2005:
ca. 11000 km, Fensterheber Fahrerseite defekt, Garantie
ca. 13000 km, Turbolader defekt, Garantie
ca. 19000 km, Achsträger vorn ausgeschlagen, Garantie
 
drittes Jahr 2006:
ca. 20000 km, beide Radlager vorn defekt, Kulanz, 50 % Beteiligung
ca. 23500 km, Zahnriemen gerissen, AT Motor, Kulanz, VW übernimmt 30% der Kosten
ca. 25000 km, Fahrzeug geht während der Fahrt aus und läßt sich nicht mehr starten, Austausch des Steuergerätes, VW lehnt Kulanz ab
ca. 27000 km, Fensterheber Fahrerseite defekt, Kulanz, VW übernimmt 30% der Kosten
 
viertes Jahr 2007:
ca. 29000 km, Turbolader defekt, VW lehnt Kulanz ab
ca. 32000 km, Vorderachse gebrochen, VW lehnt Kulanz ab
ca. 33000 km, Haarriß im Motorblock, VW sagt, alles ok, keine Problem, aber kein neuer Motor nötig
ca. 34000 km, Ausfall der Zentralverriegelung
ca. 36500 km, Zahnriemen gerissen, VW lehnt Kulanz ab
 
Nun das waren die größten Probleme von 2 VW Touran, die kleinen habe ich mal nicht aufgeführt, aber insgesamt war ich seit 2003 bis diesen Monat 2007, 129 mal außerplanmäßig in verschiedenen VW Werkstätten. Mittlerweile kenne ich sämtliche Werkzeuge mit Vornamen!
Und dabei habe ich sämtliche Wartungsarbeiten außschließlich immer pünktlich in VW Werkstätten durchführen lassen!
Ich glaube jetzt kann wohl hier jeder verstehen, warum ich niemals wieder ein VW kaufen werde, denn nicht nur die Fahrzeuge, auch die Werkstätten und die Herren in Wolfsburg werden keine müde Mark mehr von mir sehen.
Mein Fazit zu VW, Schlechteste Qualität zum höchsten Preis!

256 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thob


nein, kein VW mehr, eher einen Honda, Mitsubishi, Opel oder Nissan!

Hallo,

da kann ich dann ein Lied von singen. Nach diversen "unzuverlässigen" Autos habe ich mir einen Nissan gekauft, der ja angeblich soooo zuverlässig sein soll....

Dann kam ein geplatzter Turbo auf der Autobahn, ein krachendes Getriebe, das komplett zerlegt werden musste, ein Auto, dass bei -5 Grad nicht mehr laufen wollte, weil die Kraftstofffilter verstopften usw....

Das zum Thema Nissan.....

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


der gegenwärtige Touran ist mein neunter !! VW

Na das heißt für den Touran erstmal nichts 😉 Mein Touran war der 11 VW/Audi in Folge und letztendlich der Grund VW den Rücken zu kehren, eben weil nicht mehr alles so gut dort ist. Demnach hast du noch 2 Versuche bis es dich erwischt 😁 Und der Polo meiner besseren Hälfte steht im Moment auch mehr in der Werkstatt als man es gebrauchen kann, gerade gestern erst wieder abgeholt, AGR-Ventil im Eimer (nehmen sie erstmal an). 14 Tage testweise mit dem neuen Ventil fahren und dann sehen wir weiter.......

Aber zum Thema. So ganz glauben kann ich die Mängel (bezogen auf den Zahnriemen) auch nicht, ist schon sehr ungewöhnlich, aber ich unterstelle dem TE erstmal nicht das er lügt.

Gruß

Afralu

Bei besten Willen, auch ich zweifle da ein bischen. Was machst Du mit Deinen Zahnriemen?
Daß mal einer reisst, kommt bei jeder Automarke die ZR verbaut mal vor, aber 5 Stück bei Dir allein in 2 Fahrzeugen bei so wenig Kilometern?
Das ist mir ein bischen zuviel "Zufall"?

Ich schliesse mich da afralu an. Selbst mich macht der häufige Riss des Zahnriemens mehr als stutzig. Der Rest (FH, Radlager etc.) sind zwar "typische" Touran-Mängel, aber dass bei zwei Fahrzeugen 5 mal der ZR reisst... das kann ich mir eigentlich nur mit extremen Werkstatt-Pfusch erklären. Wurde er Motor immer in der gleichen Werkstatt getauscht?

Zitat:

geschrieben von wildehilde75:


Kauf mal Ersatzteile :-)

Die üblichen Stammtischparolen... wann hast Du denn deine letzten Ersatzteile bei Japanern und VW gekauft, um das so gut vergleichen zu können? 😉

Ähnliche Themen

Moin all,
 
ich will hier niemand etwas unterstellen,
aber die häufung von schweren motorschäden
deutet auf schwere misshandlung des motors hin,
in welcher form auch immer.
gerade der 1,9 tdi egal ob 74 oder 77kw
sind besonders robust und unanfällig.
gut - es kann schon mal materialfehler vorliegen,
aber in dieser häufigkeit ist das ja schon fast wie
ein sechser im lotto.
grüssle
willi

Moinsen!

Bin zwar kein KFZ-Spezialist aber hört sich für mich an wie "Auto nicht vernünftig eingefahren
und getreten wie ein Blöder". Kann das den Zahnriemenriss beschleunigen?
Falls das o.a. nicht zutreffen sollte hast du wohl echt viel Pech gehabt....

Schöne Grüße, arminius74

Zitat:

Original geschrieben von arminius74


Bin zwar kein KFZ-Spezialist aber hört sich für mich an wie "Auto nicht vernünftig eingefahren
und getreten wie ein Blöder". Kann das den Zahnriemenriss beschleunigen?

Dem Zahnriemen ist es so ziemlich egal wie er eingefahren wird 😁 Das Gummiteil muß nicht eingefahren werden 😉

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von afralu


.........Mein Touran war der 11 VW/Audi in Folge

Wenn ich meine beiden Audis - einen 80 er und einen A 4 Avant zurechne, sind wir wieder auf dem gleichen Level 😉 - bei 11

heißt aber auch.....ojeoje 😰 ..... mein Touran jetzt müsste mir viel viel Kummer bereiten, tut er aber bis jetzt, 19 Monate und 23 TKM - gottseiDank- gleich gar nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Das Gummiteil muß nicht eingefahren werden 😉

😕 nicht ????????????? 😁

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


heißt aber auch.....ojeoje 😰 ..... mein Touran jetzt müsste mir viel viel Kummer bereiten, tut er aber bis jetzt, 19 Monate und 23 TKM - gottseiDank- gleich gar nicht 🙂

Manche haben auch Glück, das war schon immer so 😉 Wenn ich da beispielsweise an Zylo denke... 3 Touri und mit keinem Probleme (ok, der erste hatte ein paar Kleinigkeiten, aber war echt nicht viel)... und dann beim Thread-Ersteller genau das inverse Problem. Allerdings war er auch extrem optimistisch, nach 37 Reparaturen beim Ersten hätte ich auch geschenkt keinen Zweiten genommen 😁

das Zahriehmenproblem könnte ja auch von schlechten Rollen mit Macken kommen oder von kleinen Fellträgern die gerne mal knappern. So wenig wie das Auto bewegt wurde könnte auch ein Grund für die Radlager sein, die sind einfach festgerostet und dann aus Ihrem Schlaf gerissen worden! Ich finde auch das es sehr wenig bewegt wurde. Und den ersten wandelst du per Anwalt nach so kurzer Zeit uns so "wenig" Mägneln, den zweiten fährst du dann aber sehr lange ohne Anwalt! Komische Sache das!
 
Gruß aus Hessen 

@thob
Ich kann das nachempfinden.
Wir haben ähnliche Erfahrungen gemacht mit VW, nciht mit dem Touran sondern mit einem VW Bora.
Wir haben in zwei Jahren und keine 30000km drei Getriebe auswechseln müssen. Bis uns die Hutschnur geplatzt ist und wir den Wagen haben wandeln lassen.
Ich habe dann gesagt, nie wieder VW, weil mich sowas dermaßen nervt und die Verkäufer und Mechaniker etc. sagen, nein das kann doch garnicht sein, wir merken da nichts etc.

Schlussendlich sind wir dann aber doch bei VW geblieben, weil der Touran raus kam und er uns optisch auch ganz gut gefallen hat.

Zitat:

Original geschrieben von silver650


Die Verkäufer und Mechaniker etc. sagen, nein das kann doch garnicht sein, wir merken da nichts etc.

Naja, das sagen die ja immer. Standardausrede. Nur haben die noch nicht gemerkt, dass das mit dem "Einzelfall" im Internetzeitalter nicht mehr wirklich klappt, wenn man aus dem Forum hunderte mit dem gleichen Problem kennt 😉

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


😕 nicht ????????????? 😁

Lass mich raten, du reibst deinen Zahnriemen immer mit Gummipflege ein 😁

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von afralu



Zitat:

Original geschrieben von hohirode


😕 nicht ????????????? 😁
Lass mich raten, du reibst deinen Zahnriemen immer mit Gummipflege ein 😁

Gruß

Afralu

Mit zunehmendem Alter wird die Pflege immer wichtiger 😉

Apro..wichtig............heute in einer Woche bin ich schon im Urlaub............ätsch 😁

Ähnliche Themen