Nie wieder ein Auto von Opel oder doch eine (Hass)-Ehe mit Opel?

Opel Astra J

In letzter Zeit lese ich im Astra-Forum immer wieder solche Sätze wie: „das war mein letzter Opel“, „nie wieder Opel“, „Opel schafft sich hoffentlich selber ab“ usw. usw. usw.
Auch ich wollte nie wieder einen Opel, was daraus geworden ist und ob es wirklich geklappt hat möchte ich euch in einem satirischen Rückblick erzählen.

Da ich männlich bin sind die Autos logischerweise weiblich!!!

Meine erste Begegnung mit einen Opel war einen Kadett mit sagenhaften 60 PS Sondermodell „TOP“ also nichts aufregendes, eben etwas solides.
Nach absolvierten Probezeit und zunehmenden Alter habe ich sogar ein Lifting spendiert. Ein Schiebedach! Als in der Werkstatt der Monteur einen Schraubenzieher in das Dach rammte um die Blechschere anzusetzen, ging es mir durch Mark und Bein. Das muss mehr sein als nur ein Auto! Sie hatte keine Allüren, war auch nicht zickig und ich war ein zufriedener Opel(Liebhaber)?
Auch wenn wir uns mochten, doch plötzlich gab es da eine Neue, sie hieß Astra, war schwarz hatte 75 PS, ein GT an der Tür, Sportsitze und ein Schiebedach. Was für eine Freude. Ihr wahres Gesicht zeigte sie relativ schnell. Schiebedach klapperte, Haubenlifter defekt, nach 2 Jahren Endschalldämpfer durchgerostet und ein zickiger FOH der auch nicht länger mein Freund sein sollte. Jetzt sollte die inzwischen eingegangene Ehe mit Opel geschieden werden.
Doch dann sah ich sie in einer Zeitschrift, die Kühle aus dem hohen Norden (Finnland). Sie hieß Calibra hatte 115 PS und war in zartes Techviolett gehüllt, ein super Fahrwerk aus Aluminium, Sportsitze und Schiebedach. Dieses geile Gerät gab es aber nicht zum Nulltarif, die wusste genau was sie sich wert war. Nämlich 42000,-DM, aber egal, Schönheit hat nun mal seinen Preis! Von Scheidung war keine Rede mehr.
Am Tag als ich sie endlich abholen konnte hingen ihr die Kabel raus weil ja noch eine Wegfahrsperre eingebaut werden musste. Das war so ein kleiner Plaste Nippel den man erst einstecken musste bevor sich das geile Gerät starten lies.
Es war die Zeit wo viele Auto-Ehen unfreiwillig geschieden wurden. Am gleichen Tag bemerkte ich. dass sie nicht einmal richtig laufen kann, der dritte Gang sprang immer raus. Das kann ja heiter werden! Heiter wurde es nicht aber Stressig. So eine Zicke.
Kasettenhimmel hinten abgefallen, Zentralverriegelung entwickelte Eigenleben, zwei Wasserpumpen, Zylinderkopfdichtung, defektes Schiebedach und jede Menge Bremslichtbirnen, die Frau musste nach drei Jahren wieder aus dem Haus. Bei der Gelegenheit sollte auch gleich die Ehe mit Opel endgültig geschieden werden. Ich hatte die Nase voll von Opel und deren Arroganz, obwohl der neue FOH wieder mein Freund war.
Aber welcher Nicht - Opel - Händler wollte die Zicke schon haben und auch noch Geld dafür bezahlen. Mein FOH sagte, ich habe da eine scharfe Rioarote V(er)orführerin, sie heißt Omega B, etwas füllig mit V6 Motor und 170 PS in CD Ausstattung, was für eine Wuchtbrumme und schon hatte die Opel Falle wieder einmal zugeschnappt. Die Scheidung wurde wieder einmal verschoben.
Auch hier ließen die Probleme nicht lange auf sich warten, z.B. Flanschdichungen am Krümmer auf beiden Seiten defekt und das nach der Garantie, Platine Kombiinstrument durchgebrannt, 3 Wochen Ersatzauto vom Händler gesponsert, Endschalldämpfer durchgerostet, Kabelbaumbrand damals noch ein Teil usw. usw. Die Hummel muss weg aber kein Händler wollte sie haben , zu groß, zu teuer, werde ich nicht wieder los. Ihr wisst jetzt sicher wie es weiter geht. Richtig mein FOH erzählte mir vom neuen Facelift Omega der alles bisher dagewesene von Opel in den Schatten stellt!
Es wurden „tausende“ von Teilen ersetzt der kann nur besser sein! Was ist denn eigentlich mit meiner Scheidung? Die muss warten!
Da stand sie nun eines Tages in Silber, Design Edition 144 PS mit allem was es so gab, grünes Leder, Radio mit CD Wechsler und Navi, Holzeinlagen, Sitzheizung uvm. Wie schon mal erwähnt Schönheit hat seinen Preis 32000,- Euro. „Tres chic“.
9 Jahre gingen wir gemeinsam durchs Leben, natürlich wie kann es anders sein mit viel Ärger. Nur das wichtigste 5 Krümmer plus einen neuen Zylinderkopf. Zwei musste ich bezahlen, keine Kulanz weil Durchsichten in einer freien Werkstatt durchgeführt wurden. Nie wieder Opel. Jetzt ist Schluss.
Mit 100000 km auf der Uhr, auf der Suche nach einem neuen Händler den Automarkt abgegrast aber nichts gefunden, was mich wirklich überzeugen konnte oder gar preislich vom Hocker haut. Oder wollte ich nichts anderes finden?
Jetzt sollte der größte Rabatt entscheiden „Geiz ist geil Mentalität“ und wie kann es anders sein es war wieder ein neuer FOH, 20 % auf alles was keinen Stecker hat, und bei dem neuen Astra ST kann man ja nichts falsch machen, zumal er noch auf 4,70 gewachsen ist oder? Was für ein schickes Auto! Für meinen alten habe ich auch noch ein bisschen Geld bekommen.
Nach 17 Monaten muss ich jedoch zu meinem Leidwesen feststellen, dass ich mich schon wieder geirrt habe.
Wir haben schon eine Menge Ärger hinter uns. Wir werden trotz alledem zusammen bleiben. Nur gut, dass wir einen sehr guten FOH haben, der alle Probleme bis jetzt gelöst hat.
Was wird den nun aus der Scheidung mit Opel?
Ich denke, dass die Scheidung mit Opel noch statt finden wird, wenn man mir aus Altersgründen den Führerschein abnimmt!!!!!
Wenn euch die kleine Geschichte gefallen hat drückt bitte den Danke - Button, wenn nicht drückt ihn trotzdem!

Beste Antwort im Thema

In letzter Zeit lese ich im Astra-Forum immer wieder solche Sätze wie: „das war mein letzter Opel“, „nie wieder Opel“, „Opel schafft sich hoffentlich selber ab“ usw. usw. usw.
Auch ich wollte nie wieder einen Opel, was daraus geworden ist und ob es wirklich geklappt hat möchte ich euch in einem satirischen Rückblick erzählen.

Da ich männlich bin sind die Autos logischerweise weiblich!!!

Meine erste Begegnung mit einen Opel war einen Kadett mit sagenhaften 60 PS Sondermodell „TOP“ also nichts aufregendes, eben etwas solides.
Nach absolvierten Probezeit und zunehmenden Alter habe ich sogar ein Lifting spendiert. Ein Schiebedach! Als in der Werkstatt der Monteur einen Schraubenzieher in das Dach rammte um die Blechschere anzusetzen, ging es mir durch Mark und Bein. Das muss mehr sein als nur ein Auto! Sie hatte keine Allüren, war auch nicht zickig und ich war ein zufriedener Opel(Liebhaber)?
Auch wenn wir uns mochten, doch plötzlich gab es da eine Neue, sie hieß Astra, war schwarz hatte 75 PS, ein GT an der Tür, Sportsitze und ein Schiebedach. Was für eine Freude. Ihr wahres Gesicht zeigte sie relativ schnell. Schiebedach klapperte, Haubenlifter defekt, nach 2 Jahren Endschalldämpfer durchgerostet und ein zickiger FOH der auch nicht länger mein Freund sein sollte. Jetzt sollte die inzwischen eingegangene Ehe mit Opel geschieden werden.
Doch dann sah ich sie in einer Zeitschrift, die Kühle aus dem hohen Norden (Finnland). Sie hieß Calibra hatte 115 PS und war in zartes Techviolett gehüllt, ein super Fahrwerk aus Aluminium, Sportsitze und Schiebedach. Dieses geile Gerät gab es aber nicht zum Nulltarif, die wusste genau was sie sich wert war. Nämlich 42000,-DM, aber egal, Schönheit hat nun mal seinen Preis! Von Scheidung war keine Rede mehr.
Am Tag als ich sie endlich abholen konnte hingen ihr die Kabel raus weil ja noch eine Wegfahrsperre eingebaut werden musste. Das war so ein kleiner Plaste Nippel den man erst einstecken musste bevor sich das geile Gerät starten lies.
Es war die Zeit wo viele Auto-Ehen unfreiwillig geschieden wurden. Am gleichen Tag bemerkte ich. dass sie nicht einmal richtig laufen kann, der dritte Gang sprang immer raus. Das kann ja heiter werden! Heiter wurde es nicht aber Stressig. So eine Zicke.
Kasettenhimmel hinten abgefallen, Zentralverriegelung entwickelte Eigenleben, zwei Wasserpumpen, Zylinderkopfdichtung, defektes Schiebedach und jede Menge Bremslichtbirnen, die Frau musste nach drei Jahren wieder aus dem Haus. Bei der Gelegenheit sollte auch gleich die Ehe mit Opel endgültig geschieden werden. Ich hatte die Nase voll von Opel und deren Arroganz, obwohl der neue FOH wieder mein Freund war.
Aber welcher Nicht - Opel - Händler wollte die Zicke schon haben und auch noch Geld dafür bezahlen. Mein FOH sagte, ich habe da eine scharfe Rioarote V(er)orführerin, sie heißt Omega B, etwas füllig mit V6 Motor und 170 PS in CD Ausstattung, was für eine Wuchtbrumme und schon hatte die Opel Falle wieder einmal zugeschnappt. Die Scheidung wurde wieder einmal verschoben.
Auch hier ließen die Probleme nicht lange auf sich warten, z.B. Flanschdichungen am Krümmer auf beiden Seiten defekt und das nach der Garantie, Platine Kombiinstrument durchgebrannt, 3 Wochen Ersatzauto vom Händler gesponsert, Endschalldämpfer durchgerostet, Kabelbaumbrand damals noch ein Teil usw. usw. Die Hummel muss weg aber kein Händler wollte sie haben , zu groß, zu teuer, werde ich nicht wieder los. Ihr wisst jetzt sicher wie es weiter geht. Richtig mein FOH erzählte mir vom neuen Facelift Omega der alles bisher dagewesene von Opel in den Schatten stellt!
Es wurden „tausende“ von Teilen ersetzt der kann nur besser sein! Was ist denn eigentlich mit meiner Scheidung? Die muss warten!
Da stand sie nun eines Tages in Silber, Design Edition 144 PS mit allem was es so gab, grünes Leder, Radio mit CD Wechsler und Navi, Holzeinlagen, Sitzheizung uvm. Wie schon mal erwähnt Schönheit hat seinen Preis 32000,- Euro. „Tres chic“.
9 Jahre gingen wir gemeinsam durchs Leben, natürlich wie kann es anders sein mit viel Ärger. Nur das wichtigste 5 Krümmer plus einen neuen Zylinderkopf. Zwei musste ich bezahlen, keine Kulanz weil Durchsichten in einer freien Werkstatt durchgeführt wurden. Nie wieder Opel. Jetzt ist Schluss.
Mit 100000 km auf der Uhr, auf der Suche nach einem neuen Händler den Automarkt abgegrast aber nichts gefunden, was mich wirklich überzeugen konnte oder gar preislich vom Hocker haut. Oder wollte ich nichts anderes finden?
Jetzt sollte der größte Rabatt entscheiden „Geiz ist geil Mentalität“ und wie kann es anders sein es war wieder ein neuer FOH, 20 % auf alles was keinen Stecker hat, und bei dem neuen Astra ST kann man ja nichts falsch machen, zumal er noch auf 4,70 gewachsen ist oder? Was für ein schickes Auto! Für meinen alten habe ich auch noch ein bisschen Geld bekommen.
Nach 17 Monaten muss ich jedoch zu meinem Leidwesen feststellen, dass ich mich schon wieder geirrt habe.
Wir haben schon eine Menge Ärger hinter uns. Wir werden trotz alledem zusammen bleiben. Nur gut, dass wir einen sehr guten FOH haben, der alle Probleme bis jetzt gelöst hat.
Was wird den nun aus der Scheidung mit Opel?
Ich denke, dass die Scheidung mit Opel noch statt finden wird, wenn man mir aus Altersgründen den Führerschein abnimmt!!!!!
Wenn euch die kleine Geschichte gefallen hat drückt bitte den Danke - Button, wenn nicht drückt ihn trotzdem!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Bei der A-Klasse kommt es aber auch drauf an, welches Modell man wählt. Wenn ich eine A-Klasse mit der Performance eines GTIs moechte und auch dessen Ausstattung, dann kommst du beim Golf auf 34.000€ LP und beim A250 AMG Sport auf 53.000€ und das ist kein Witz. Ich bin ihn ja schon gefahren und habe mir ein Angebot machen lassen.

Ansonsten gebe ich dir Recht, das man natuerlich versucht, so viel wie möglich vom Kuchen zu bekommen.

Nur, wer wuerde von einem GTC 2.0 CDTi auf einen A200 CDI umsteigen, oder in Erwägung ziehen?

Ja logo, ich habe mich nur auf den Vergleich in der Auto-Bild bezogen-A 200 CDI Urban, Golf 2.0 TDI Highline, A 3 2.0 TDI und BMW 118 d. Da war der Golf fast genauso teuer wie der Mercedes. Und da private Käufer-wenn sie denn einen neuen Wagen kaufen-oft bessere Ausstattung ordern (Highline), war der Vergleich relativ aussagekräftig.
Ausnahmen gibt es, klaro. Ich meine ja nur generell werden sich private Käufer das 2x überlegen, dann einen Golf zu kaufen (oder Astra).

Man sollte bei sowas dann aber auch die Folgekosten berücksichtigen. Die Servicekosten etc. sind bei Mercedes etc. deutlich höher. Unterm Strich muß aber jeder für sich entscheiden, was er sich leisten kann/will und welches Fahrzeug einen überzeugt.

Ich kann jeden verstehen, der sich einen Opel, VW, Dacia oder sonstwas kauft. Mir gehts hier immer nur um technischen SchnickSchnack, Zahlen etc. =)

Auch die so genannten Premium Hersteller kochen nur mit Wasser. Mercedes hatte auch seine Rost Problemchen. Und wenn ich mir die Dekra Mängel Statistik so ansehe, war die alte A-Klasse alle andere als "Premium". Innen ist alles Geschmackssache. Und Design auch. Ich bin , glaube ich, Opel infiziert. Ich guck mir alle Marken an und am Ende denk ich immer, ach was is der Opel schick. Ausser der Stil ist mir zu "unopel" wie beim Insignia. Der is innen schick und aussen nicht. Ich fürchte, wenn sowas mal in einem drin ist, ist es schwer davon weg zu kommen.

Ähnliche Themen

Ja der Autokauf ist eben für viele nicht nur eine rationale Entscheidung. Meist wird man da auch von Kindheit an geprägt (also wenn der Papa immer VW fuhr ist es sehr warscheinlich das der Sohnemann auch einen kaufen wird). Es gibt wohl Autokunden die nicht wirklich Markentreu sind, die wechseln dann direkt bei Unzufriedenheit, andere geben durchaus eine 2. Chance.

Aber ich glaube nicht das Opel-Fahre besonders treu sind oder treuer als andere Markenfahrer. Wenn dem so wäre dann hätte Opel nicht einen so herben Verlust der Marktanteile hinnehmen müssen in den letzten 10 Jahren.
Ich habe einen guten Freund der hatte schon übelste Probleme mit seinem E36 BMW....von Zylinderblockriss bis wirklich krasse Elektronik-Probleme war da alles dabei. Aber der fährt heute auch noch BMW. Von daher Markentreue gibt es bei anderen Marken würde ich sagen genauso.

Ja, es gibt viele Gründe , warum sich jemand für diese oder jene Marke/Model entscheidet.
Ein Astra stand auch nicht auf meinem Wunschzettel ganz oben. (Obwohl der Dienst-Astra gefällt.)
Trotz schlechter Erfahrungen damals mit dem E-Kadett (nie wieder Opel!) habe ich mir dann doch den J gekauft.
Das Auto (als TZ) hat mir in Punkto Ausstattung, Farbe und Preis gut gefallen. Daher hat Opel bei mir eine 2. Chance bekommen. Außerdem: Fragt bei VW mal nach einem neuen Golf bis ca. 15.000 €. Eben. Das interessiert die Null! Da schaute der Verkäufer aus dem Fenster und ich ging wieder. Das Gespräch hat genau 5 Minuten gedauert. (Nie VW!) Da wurde ich bei Opel wesentlich besser bedient.
Für mich muss das Gesamtpaket stimmen. Bis jetzt tut es das. Keine Probleme. Andernfalls gehe ich wieder zu Mazda.

Deine Antwort
Ähnliche Themen