nie wieder A3

Audi A3 8L

Audi von heute: billig produziert und teuer verkauft
Meine Frau (A3) und ich (A6) sind seit Jahren bekennende Audi-Fahrer. Die Optik, die Zuverlässig-keit, die Technologie und das Image der Marke Audi hat uns dauerhaft überzeugt. So sollte es eigentlich auch bleiben.
Mit der fälligen Inspektion des A3 wandten wir uns an unsere Fachwerkstatt. Gleichzeitig teilte ich dem Werkstattmeister mit, dass meine Frau zwei Aussetzer beim Schalten hatte. Darüber hinaus stellte ich ölige Stellen auf der Unterseite des Motors fest. Ich bat ihn um die Beseitigung der Mängel. Nach einer ersten Inaugenscheinnahme teilte mir die Werkstatt mit, dass das Getriebe defekt ist und einer Reparatur unterzogen werden muss. Der Schaden wurde mir wie folgt erklärt:
Es handelt sich um ein DUU Getriebe, welches im Golf 4 und im A3 in Verbindung mit einem 1,6 Liter Motor zum Einsatz kommt. Auf der Suche nach einem Austauschgetriebe, im Netz der Autoverwerter, Händler und Werkstätten wurde durch die Rückmeldungen der Kollegen deutlich, dass es sich bei meinem Getriebeschaden nicht um einen Einzelfall handelt. Viel-mehr ist die Ursache hausgemacht und kann auf einen Konstruktionsfehler des Herstellers zurückgeführt werden. Konkret handelt es sich dabei um die Befestigung (Niete) der Diffe-renziale, welche zu schwach dimensioniert wurde. Sie reißen weg, beschädigen das Getriebe und sorgen kupplungsseitig für undichte Stellen. Die Folge sind grobe Abspanungen sowie austretendes Getriebeöl. Das Schadbild tritt derart flächenhaft auf, dass es Werkstätten gibt, die sich auf die Reparatur des genannten Getriebetyps spezialisiert haben. Allein die von meiner Werkstatt beauftragte Firma (KFZ Werkstatt für Getriebeinstandsetzung Gansel und Paszkiewicz, 02829 Markersdorf) reparierte im vergangenen Jahr 200 Getriebe diesen Typs. Das flächendeckend und massenhaft auftretende Schadbild, welches sich jedoch nur auf den genannten Getriebetyp reduziert, hätte durch Audi in Form eine Rückrufaktion behoben werden müssen. Diese Meinung wird von den Werkstätten vertreten. Der Vertrauensverlust der Kunden steigt. Ich habe mir mein Bild gemacht und muss Ihnen sagen, dass mein ungetrübtes Weltbild von Audi stark erschüttert ist. Ich habe mich bisher ganz bewusst für eine zuverlässige und langlebige Automarke entschieden und bin bereit, einen höheren Preis dafür zu bezahlen. Ich erwarte jedoch, dass sie die Kosten der Reparatur übernehmen. Jeder kann einen Fehler machen. Wichtig ist, dass man den Fehler zur Zufriedenheit des Kunden reguliert. Wenn ich dann von einer Getriebewerkstatt höre, dass bei einem Seat und einem Skoda genau der gleiche Getriebetyp eingebaut wurde, fehlt mir jegliches Verständnis. Mitlerweile fülle ich alle 2000 km eine halben Liter Öl nach. Auch das ist ein untrübliches Zeichen dafür, dass Audi den Slogan "Vorsprung durch Technik" nicht mehr verdient. Um meinem Anliegen Gehör zu verschaffen, suchte ich den Kontakt zu Audi. Mit der Antwort, dass sinngemäß ein Getriebeschaden bei 150 000 km bei der Marke Audi durchaus normal ist und auf normalen Verschleiß zurückzuführen ist, kann ich mich natürlich nicht zufrieden geben. Ich darf Ihnen versichern, dass Sie nicht nur einen überzeugten Audi-Kunden verloren haben. Ich werde zukünftig die Medien nutzen um potenzielle Audikunden vor der schlechten Qualität der Marke Audi zu warnen.

Beste Antwort im Thema

Meine Fresse!

Du heulst da rum, wegen einer Getriebeschwäche und weil du auf 2000 Kilometer einen halben Liter Öl nachfüllen musst. Das ist nicht dein Ernst oder? Informier dich erstmal über die Herstellervorgaben, was normal ist.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Nuda veritas

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Si transit Gloria Mundi.

Das hat schon mein Opa immer gesagt...

^Was heißt das ??
Kenn ich gar nicht

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_Audi


^Was heißt das ??
Kenn ich gar nicht

so vergeht die Herrlichkeit der Welt

Ähnliche Themen

So vergeht die Herlichkeit der Welt. 

SIC TRANSIT GLORIA MUNDI -> So vergeht der Ruhm der Welt

NUDA VERITAS -> Die nackte Wahrheit

Asoo

Danke für die Weiterbildung ggg

Was für Sprache ist das ?

latein 

Achso für das bin ich zu dumm ggg ggg
ggg
Frage: Wie fügt man ein pic bei der np ein ?

np? 

na ihr seit ja alle Gebildet hier , Googel sei danke kann Ich beleidiungen auch so erkennen ohne nachzufragen.

Vielleicht noch jemand lust auf Spanisch , Französisch?? Gehört doch auch zur Oberstufe oder nicht.

Klasse echt , bin begeistert aber mir hier nen Schwa... vergleich vorwerfen weil Ich mein A3 auf 300PS Umbaue .

PN > Pics nur an Mods

NP= Nickpage

Cockpit oder so
Wie ändert man das pic, du hast ja auch das scharfe pic drinnen a3cruiser1981

Gruß aus Linz

Schabuty, was haste denn jetzt? Sei doch nicht so. 😉

Habe ich von Schw... gesprochen?😠 

Deine Antwort
Ähnliche Themen