Nie wieder 0.0 Verbrauch / Schubabschaltung dauerhaft ausgehebelt

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo zusammen,

BMW hat mir gegenüber heute behauptet, dass sei "normal".

Mit KALTEM Motor verbraucht mein 420i genau 0.0 Liter bei BERGABFAHRT -
dank Schubabschaltung. Sobald der Motor WARM ist, findet keine SchubABSCHALTUNG mehr statt. Also auch bei Bergabfahrt immer Benzinverbrauch. Bei mir im Schnitt ca. 2,5 Liter. 😠

BMW begründet das mit dem Otto-Partikelfilter, zu dessen Schutz die Schubabschaltung deaktiviert wird - also im Endeffekt weiter Benzin eingespritzt wird.

Frage: Ist auch bei Euch die Schubabschaltung bei Bergabfahrt dauerhaft deaktiviert?
Oder habt ihr auch bei warmen Motor 0.0 Verbrauch?

Vielen Dank
Mike

P.S.: Es geht nicht ums "Segeln" im Eco Modus und Leerlaufdrehzahl und meine Verbrauchswerte sind in der analogen Anzeige und der digitalen Bordcomputeranzeige gleich.
Super wären Erfahrungen zum gleichen Modell (420i Grand Coupe, Baujahr 2018, Automatik, 184PS) oder zu Benzinern mit gleichem Motor (120i, 320i, 420i Coupe, ...). 🙂

35 Antworten

Muss ich bei Gelegenheit mal schauen.
Habe in meiner Gegend selten Bergabfahrten.
Da ich das Auto auch nur sporadisch als Drittwagen nutze, kann‘s ein bisschen dauern.

Ich habe einen 420i BJ Ende 2018 mit OPF. Mir ist da noch nie etwas merkwürdiges aufgefallen.

Beim Bergabfahren geht der Verbrauch auf null, fällt ins blaue/efficient dynamics und ich spüre auch die Motorbremse. Hatte vorher einen 118d BJ 2012 und da war das genauso.

Das einzige was mir auffällt ist der allgemein hohe Verbrauch beim 420i. Ein Wahnsinn für 184 PS

@PhilF20

Du schreibst etwas vom hohen Verbrauch? Darf ich bitte fragen, wie hoch er ist?

Gruß

Unter 8L geht nichts und das bei normaler Fahrweise. Habe schon öfter gelesen, dass der 420i so viel verbraucht und das normal ist, aber ich finds trotzdem zu viel. Zudem ein 430i gleichviel oder sogar weniger braucht.

Wenn ich etwas sportlicher unterwegs bin steht sofort die 9 da.

Ähnliche Themen

Danke für die Rückmeldung.
Das ist echt viel.
Fahre selbst ein 430i Coupe von Anfang 2017.
Bin jetzt am Wochenende insgesamt 400 km gefahren. 90 % Autobahn und viel im Eco pro Modus unterwegs gewesen. Ab und zu aber auch im Sport +.
Hinfahrt zeigte mir der Bordcomputer eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 101 km/h an und einen Verbrauch von 5,3 Liter. Konnte das gar nicht glauben.
Rückfahrt ist der Verbrauch dann anschließend auf 5,8 Liter angestiegen.
Kam mir einfach zu wenig vor! Habe dann nach 400 km zuhause getankt und mit erstaunen festgestellt,
dass er wirklich nur 5,78 Liter verbraucht hat.
Bin wirklich sehr zufrieden mit dem Motor!

Gruß

Selbst im Mix war ich sonst unter 7 Liter!

Zitat:

@oranje2006 schrieb am 6. Oktober 2020 um 14:35:12 Uhr:


Danke für die Rückmeldung.
Das ist echt viel.
Fahre selbst ein 430i Coupe von Anfang 2017.
Bin jetzt am Wochenende insgesamt 400 km gefahren. 90 % Autobahn und viel im Eco pro Modus unterwegs gewesen. Ab und zu aber auch im Sport +.
Hinfahrt zeigte mir der Bordcomputer eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 101 km/h an und einen Verbrauch von 5,3 Liter. Konnte das gar nicht glauben.
Rückfahrt ist der Verbrauch dann anschließend auf 5,8 Liter angestiegen.
Kam mir einfach zu wenig vor! Habe dann nach 400 km zuhause getankt und mit erstaunen festgestellt,
dass er wirklich nur 5,78 Liter verbraucht hat.
Bin wirklich sehr zufrieden mit dem Motor!

Gruß

Wow... dann muss ich wohl doch auf nen 30er umsteigen.

bester Verbrauch meines 428i sind 5,9l

Gestern bin ich 110km gefahren. Beim Rollen lassen setzte immer die Schubabschaltung ein und Momentanverbrauch war 0,0.
Auch Bergab.

Trotz ebener Straße und Tempolimit mit max 100 Km/h, war der Verbrauch grade mal bei 7,8.

Sucht/braucht jemand nen 420i?

@PhilF20

In welchem Modus bist du die 110km gefahren? Economy? Comfort?

@mike5555

Comfort.
Eco nehme ich nie. Bin auch fest davon überzeugt, dass das nichts bringt. Außerdem nervt mich dieses Fuß vom Gas nehmen Symbol.

na im Ecomodus ist ja der Segelmodus aktiv und da stehen bei mir immer 0,9l weil der Motor ja abgekoppelt wird. Bringen tut das bei meiner Testfahrt nur 0,2l...

Zitat:

@PhilF20 schrieb am 8. Oktober 2020 um 20:40:34 Uhr:


@mike5555
Comfort.

Ok. Dann ist es sicher Schubabschaltung und kein Segeln. 🙂 ... Dann haben wir die erste Meinung, die BMW komplett widerspricht. Statt praktisch nie, funktioniert trotz Ottopartikelfilter (ab BJ 7/2018) die Schubabschaltung und 0.0 Verbrauch bei dir praktisch immer.

Weitere Meinungen?

Ich konnte jetzt selber mal live bei 2 Testfahrten vergleichen:

Ein 520i (BJ 2017) geht praktisch bei jedem Gaswegnehmen auf 0.0 Liter Verbrauch.
Ein 520i (BJ 2019) spritzt ständig Benzin ein, egal was passiert.
Also genau wie bei meinem 420i und dem 218i von "Z4-6". Schon 3 Fahrzeuge mit Dauerverbrauch.

@PhilF20
Stellt sich die Frage, was bei Deinem 420i anders ist.

• Ist er vielleicht doch vor 7/2018 gebaut worden und nur später zugelassen?
• Oder ein Import-Auto, wo sie auf den nervigen Partikelfilter verzichten haben?

Entweder überseh ich was oder ich kapiers nicht.

Meiner ist definitiv BJ 2019 und kein Import.

Bei Gaswegnahme habe ich IMMER 0,0 verbrauch. Das beschriebene Problem konnte ich nie feststellen.
Außer im Eco-Modus. Aber das ist ja der Segelmodus, der verbraucht etwas Sprit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen