Nico Rosbergs Nachfolger

Wenn man sich das Fahrerfeld so ansieht, springt einem Pascal Wehrlein als Nachfolger von Nico Rosberg fast schon ins Gesicht. Ein sehr begabter Mercedes-Fahrer, der verfügbar ist. Optimal. Oder etwa nicht?

Machen wir doch ein Spiel daraus: Wer tippt auf einen anderen Fahrer als Wehrlein? Und falls ja, auf wen?

Ich tippe auf Wehrlein! Jemand anderer Meinung?

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AMenge schrieb am 8. Dezember 2016 um 16:29:26 Uhr:


HierWas hat der arme Kerl eigentlich Böses getan, dass er hier so verteufelt wird?

Da ist es eben, wie so oft im Leben... du siehst jemanden an und denkst dir "so ein Horst".
Dann hörst du jemandem zu und denkst dir "so ein Horst".
Dann siehst du jemandem zu und denkst dir "so ein Horst".

Für mich ist der in seiner Klasse, in der er in der F1 fährt (also Hinterbänklerteam und Neuling, wenn man so möchte) nicht positiv aufgefallen.
Das einzige womit er mir auffällt, sind komische Interviews in denen er immer wieder die gleichen Floskeln runter leiert und einfach nicht sympathis und brauchbar wirkt.

Der Typ ist der perfekte Testfahrer. Spult runden ab, gibt Infos an die Techniker weiter... aber mehr nicht. Im Rennen scheint er überfordert zu sein, wenn er sich in der Menge durchbeissen muss und am Mikro, sowie sonst außerhalb vom Auto ist er eine komplett langweilig und uninteressant.

Nasenfaktor... ist halt so. Ich stehe aber generell nicht auf "Jungendförderprogramme". Zumindest nicht, wenn sie lange verdienste von "ungeförderten" aushebeln.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Wehrlein hat aber richtig gute Leistungen abgeliefert. Trotz schwachem Auto. Denn der Motor alleine mag zwar gut sein, aber das reicht im Rennen nicht. Und gemessen am Material war Wehrlein sehr gut unterwegs. So wie Verstappen von den Toros zu den richtigen Stieren wechseln konnte, würde das auch bei einem Wehrlein sicher keine schlechten Folgen haben.

Gruß Michael

Hab gelesen das Bottas momentan der heißeste Kandidat für Rosbergs Nachfolge sein soll. Mal schauen was das noch wird. Talent hat er alle mal.

Zitat:

@-Xenon schrieb am 11. Januar 2017 um 13:39:32 Uhr:


Hab gelesen das Bottas momentan der heißeste Kandidat für Rosbergs Nachfolge sein soll. Mal schauen was das noch wird. Talent hat er alle mal.

Ist nichts neues.
Mich wundert es nur, dass sich Mercedes bis heute noch für niemanden entschieden hat. In gut 2 Monaten beginnt schon die neue Saison. Aber vielleicht macht es ja HAM dieses Jahr selbst 😉

Da Bottas einen gültigen Vertrag hat ist dieser sicher nicht so einfach zu bekommen... da spielen viele Umstände eine Rolle...kommt Massa zurück?...Paddy Lowe ist ja schon gewechselt...jetzt geht wahrscheinlich um den Preis für Bottas.Spätestens bei der Vorstellung des W08 werden wir es wissen.

Ähnliche Themen

Wenn HAM beim Start nicht mit einem Teamkollegen kämpfen muss, könnte er das Rennen doppelt so schnell beenden als alle anderen, in der Boxengasse das Auto wechseln und quasi noch 2. werden. Mercedes spart sich das Geld für den zweiten Fahrer und das Risiko.

Evtl. könnte man ihn auch klonen? Nur was will man mit zwei Vize-Weltmeistern? Ich hätte da so eine Idee: Bottas UND Wehrlein fahren lassen und Hamilton kündigen. Problem gelöst! ;-)

http://www.kicker.de/.../...g-nachfolge-loesung-rueckt-naeher.amp.html
Damit ist es jetzt klar. Bottas wird es. Wie schon erwartet. Schade für Wehrlein. Das wars wohl mit der F1. Gegönnt hätte ich es ihm.

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 14. Januar 2017 um 14:15:11 Uhr:


Evtl. könnte man ihn auch klonen? Nur was will man mit zwei Vize-Weltmeistern? Ich hätte da so eine Idee: Bottas UND Wehrlein fahren lassen und Hamilton kündigen. Problem gelöst! ;-)

Du hast ja wieder mal langeweile, wie manch anderer hier auch. Bei dem unsinn der hier wieder vom stapel gelassen wird.

Ich finds auch schade das man Wehrlein nicht die chance gibt sich im MB Team zu beweisen. Aber kanns irgendwo verstehen.
Mit Kwjat und Verstappen hat man ja das gute Beispiel, kann funktionieren muss aber nicht.
Ich finde Bottas eine tolle alternative für Ros. Ich denke auch das Mercedes darum Wehrlein keine Chance gibt, weil man sich bewusst ist, das es nächste Saisson nicht wie die letzten 3 Jahre ein selbstläufer wird. Da braucht man 2 starke fahrer!

Zum klonen, man könnte auch sagen..... wieso nicht 2 Ham, 2 3fach WM sind auch nicht ohne. Besser als ein Glücklicher WM der danach keine lust mehr hat.

Gruss Psydad

Denke auch, dass es Bottas wird, hätte zwar auch gern Wehrlein in dem Cockpit gesehen, aber wird ja vielleicht noch irgendwann, oder Mick Schumacher, falls er nicht zur Ferrari Akademie geht.

Jetzt steht der Nachfolger fest.
http://www.motorsport-total.com/.../...t-valtteri-bottas-17011611.html

Zitat:

@ephox schrieb am 16. Januar 2017 um 07:46:35 Uhr:


http://www.kicker.de/.../...g-nachfolge-loesung-rueckt-naeher.amp.html
Damit ist es jetzt klar. Bottas wird es. Wie schon erwartet. Schade für Wehrlein. Das wars wohl mit der F1. Gegönnt hätte ich es ihm.

Hi,
heutige Meldung: Wehrlein geht zu Sauber, Massa kommt aus dem Ruhestand und ersetzt Bottas bei Williams.

Bleibt noch die Frage was mit Nasr passiert.

Zitat:

@Bad Al schrieb am 16. Januar 2017 um 17:22:00 Uhr:


Bleibt noch die Frage was mit Nasr passiert.

Ist schon brutal, da holt der Nasr für sauber die Punkte das sie im Konstrukteurstitel nicht auf dem letzten Platz landen..... und dann muss er gehen.....
Bin mir da nicht sicher, aber vieleicht bekommt er ja den Platz von Wehrlein. Oder sind die Plätze in dem Team schon weg?

Gruss Psydad

Bei Manor steht nicht mal fest, ob sie es dieses Jahr finanziell in die Formel 1 schaffen.

Kommt vieleicht drauf an wieviel Geld und Sponsoren die beiden Fahrer mitbringen würden.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen